Testberichte und Videos

Soso...

"the Z4 is definitely aimed at cruising..."
"the steering of this car is really dead on center..
there's nothing. But as soon as you get loaded it in a curve you feel the weight"
"the Z4 massively succeeds as being the Z version of the M340i"
"the Z4 feels smoother... more reserved"
"the Z4 is a gentleman's sports cruiser"

"Toyota Supra... feels much more like a sports car"
" the Supra is so much more lively"
"... everything is a little bit more crisp"

Beide Autoren entscheiden sich unter dem Aspekt des Fahrgefühls final für den Supra.

Danke @abin0104 für diesen wirklich aufschlussreichen Beitrag!

Gelobhudelt wird ja bei jedem neuen Auto (in aller Regel zu Recht) landauf, landab. Aber wirklich interessant wird's ja erst, wenn auch Kritisches angemerkt wird, so dass sich ein wirkliches Profil herausschält.

Und da frage ich mich beim Z4, inwieweit die bisherigen flächendeckenden Presse-Lobgesänge auf den Z4 "Marketing-driven" oder berechtigt bzw. in der Praxis nachvollziehbar sind, wenn man sich diesen - unter dem Focus Sportwagen - eindeutig zu Gunsten des Supra ausgehenden Vergleich mit den obigen Formulierungen vor Augen hält.

Alles muss man wieder selbst ausprobieren ;-)

P. S.
Äußerst exakt trifft dieser informative Beitrag übrigens mein Empfinden bezüglich des Karosseriedesigns: aufregend, dass es anderen Verkehrsteilnehmern die Köpfe verdreht, beim Supra, unnötig abwertend dabei die ganzen Fake-Öffnungen. Zum Z4 passend, elegant, gut proportioniert (gerade in diesem Punkt wurden meine Erwartungen übertroffen), aber eben auch nirgends überragend, reiht sich dessen Gestaltung in die allgemeine gegenwärtige gewisse Fantasielosigkeit des BMW-Designs durchaus stimmig ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der aktuellen Autozeitung ist ein Vergleichstest des sDrive30i M Sport mit dem Audi TT 4,5 Liter :D 45 TFSI mit Allrad und 245 PS. Beide hatten adaptive Fahrwerke und 19" Optionsbereifung. Ergebnis ist deutlich. Interessant sind die fahrdynamischen Messungen. Allrad hilft dem TT nicht, auch sonst ist man schon im Bereich von "Welten" ;)

ttz4.jpg
 
Ich hoffe, das hat hier noch keiner gepostet (bin in der letzten Zeit seltener hier unterwegs), aber auch in der Schweiz wurde jetzt der G29 getestet :) :-):

 
In der aktuellen Autozeitung ist ein Vergleichstest des sDrive30i M Sport mit dem Audi TT 4,5 Liter :D 45 TFSI mit Allrad und 245 PS. Beide hatten adaptive Fahrwerke und 19" Optionsbereifung. Ergebnis ist deutlich. Interessant sind die fahrdynamischen Messungen. Allrad hilft dem TT nicht, auch sonst ist man schon im Bereich von "Welten" ;)

Anhang anzeigen 391497
Interessant wäre, auf welchen Reifen der TT unterwegs war. Z4 mit PSS denke ich mal
Wenn Audi da irgendwelche Yokohama Pellen drauf gezogen hat, sind das locker 2s Verlust beim handling Kurs

Bemerkenswert finde ich die Abweichung beim Gewicht des Z4...wodurch kommt das denn ?
 
Interessant wäre, auf welchen Reifen der TT unterwegs war. Z4 mit PSS denke ich mal
Wenn Audi da irgendwelche Yokohama Pellen drauf gezogen hat, sind das locker 2s Verlust beim handling Kurs

Continental Sport Contact 6 245/35 R19. PSS beim Z4. Der Handlingkurs ist auf dem Flugplatz Mendig.


Bemerkenswert finde ich die Abweichung beim Gewicht des Z4...wodurch kommt das denn ?

Große Bremse, M Sportdifferential, M Schürzen, 19", Vollausstattung, ...., Sensatec, M-Nähte ;)

Keine Ahnung, ob man da auf 97 kg kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe nicht ganz die Angabe "Leergewicht Werk: 1415 kg", BMW spricht beim 30i stets von 1.505 kg

Das ist das Leergewicht ohne Sonderausstattung mit 70 kg Fahrer und 90% Tankfüllung. Hilfreich wäre natürlich zu wissen, wie die Autozeitung das Werksgewicht bestimmt und was beim Testgewicht enthalten ist (Kraftstoffmenge).
 
Geil! Besonders eine servofreie Lenkung bringt natürlich ein unvergleichlich direktes Fahrgefühl!

BMW Antriebsstrang ist ja wohl nichts Anrüchiges ;-) und Schaltknauf und Lenkrad wird man ändern können.

Eine kritische Grenzüberschreitung finde ich einzig das alternativlose Automatikgetriebe, und zum nicht ganz unwichtigen Thema passive Sicherheit fragt man wahrscheinlich besser nicht nach...
 
Ich frage mich?
Warum haben die wohl einen in SFR genommen?!

Vielleicht hilft mir jemand - ich komm einfach nicht drauf ;)
 
👍 Ist beinahe meine Konfiguration, bis auf die roten Spiegelblenden, die waren nur in schwarz oder cerium grau möglich!
Weiß jemand wie das geht in Verbindung mit dem shadow line Paket?
 
👍 Ist beinahe meine Konfiguration, bis auf die roten Spiegelblenden, die waren nur in schwarz oder cerium grau möglich!
Weiß jemand wie das geht in Verbindung mit dem shadow line Paket?

...in dem (coolen! beste Farbe!) Video ist es ein 20i, da ist die Konfig etwas anders ohne das Ceriumgrau (was ich an den Spiegeln sehr komisch finde)
 
Serien-Supra verseilt TT-RS auf Quartermile :eek: :o - aber der neue TT-RS geht auch wirklich bescheiden. Da muss was kaputt sein.

 
Zurück
Oben Unten