Testberichte und Videos

Was mich aber echt gerade gewundert hat, war Deine Aussage: "Mit der Designsprache/Linienführung hat er die gleiche Mühe wie ich, wobei er ihm im Gegensatz zu mir gefällt."

Die Aussage würde ich auch zu 100% mittragen... die Designsprache/Linienführung gefällt mir nur sehr eingeschränkt. Tatsächlich finde ich den E89 von außen nach wie vor deutlich gelungener.

Du hast Dir wirklich ein Fahrzeug gekauft, welches Dir NICHT gefällt? Das verstehe ich nicht wirklich.

Das restliche Paket ist super. Wenn ich nur nach Aussehen kaufen würde, dann wäre es sicher eher ein Porsche oder vielleicht sogar der F-Type geworden.
... sorry off-topic
 
Was mich noch viel mehr wundert:
Wie kann man beim i8 von (Fahr)-Spaß reden?🤔
Ich bin vor 2 Jahren mal das Coupé gefahren mit folgendem Fazit:
- Beschleunigung ok
- Sound künstlich (wo soll der auch herkommen?)
- Optik außen ok, innen für einen 150k Wagen geht gar nicht!
-Kurvenfahren...was will man erwarten mit 195/215er Sprit-Spar-Bereifung. Das ist Golf 1.6l Niveau

kurz gesagt: für die Kohle bekommt man schon fast nen GT3, da fällt die Entscheidung nicht allzu schwer.
Die Argumentation, man würde aufgrund des geringen Verbrauchs (aber auch nur bei langsamer Fahrweise) was „gutes“ für die Umwelt tun, sollte man bei den dort verbauten Materialien (viel Carbon, Akku etc.) lieber nicht anführen!
Für mich ist der i8 eins der sinnfreisten Autos unserer Zeit
Du sprichst vom VFL! Das FL macht einiges besser!
Mal den Thread von @XRobsX suchen und lesen :)

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aussage würde ich auch zu 100% mittragen... die Designsprache/Linienführung gefällt mir nur sehr eingeschränkt. Tatsächlich finde ich den E89 von außen nach wie vor deutlich gelungener.



Das restliche Paket ist super. Wenn ich nur nach Aussehen kaufen würde, dann wäre es sicher eher ein Porsche oder vielleicht sogar der F-Type geworden.
... sorry off-topic

...kann ich nicht verstehen, sorry - wenn mir ein Fahrzeug nicht gefällt (egal, ob im Exterieur, oder im Interieur), dann kann die Technik oder das Gesamtpaket noch so "gut" sein.
Ich würde mir dieses dann definitiv NICHT kaufen, weil ich ja jedes mal, wenn ich es nutze, mir den Wagen quasi "schön saufen" müsste.

Ist für mich nicht nachvollziehbar. Dazu gibt es viel zu viele schöne Töchter anderer Mütter, um so etwas zu "erdulden".
 
Du sprichst vom VFL! Das FL macht einiges besser!
Mal den Thread von @XRobsX suchen und lesen :)


...nicht wesentlich anders - ja, die neueste Generation der i8 ist deutlich besser und agiler, als die "alte". Ich hatte die alte Generation ja selbst erlebt und diese persönliche Erfahrung im von Dir genannten Fred auch geschildert.
Inzwischen konnte ich die aktuellste Version auch fahren. Vom Hocker gerissen hat er mich immer noch nicht, auch wenn BMW einiges fahrdynamisch verbessert hat. Er ist und wird kein Kurvenräuber. Die Optik hält den Erwartungen nicht stand und er kostet einfach dafür viel zu viel Geld. Da gibt es deutlich interessantere Fahrzeuge - außer jemanden sagt der mit dem i8 verbundene "Öko-Racer-Touch" zu und ist bereit viel Geld dafür auszugeben... ;)
 
...kann ich nicht verstehen, sorry - wenn mir ein Fahrzeug nicht gefällt...
Mich persönlich interessiert es nicht, wie das Fahrzeug aussieht, ich schaue es ja nicht an, sondern fahre es, daher müssen andere Attribute stimmen. BMW's machen Spass zum Fahren, aber bez. Ex- und Interieur Design, na ja, schön ist anders. Meine Meinung (Ausnahme, das Interieur des G29). Hatte mir sogar überlegt einen Porsche anzuschaffen und das, obwohl ich, sorry meine ganz persönliche Meinung, die Dinger einfach nur potthässlich finde! Man nehme einen VW Käfer, schmeisse einen grossen Betonblock darauf und fertig ist das Design. Dafür stimmt die Fahrdynamik und das ist das einzige, was für mich zählt, genau wie beim G29. Und wieso soll ich über CHF 60.000 für einen 5 Jahre alten Porsche Boxter GTS (6 Zyl.) mit 97.000 km ausgeben, wenn ich einen nigelnagelneuen Z4 M40i gerade mal CHF 59.000 bekomme? Zudem Gratis Service bis 10 Jahre oder 100.000 km und 3 Jahre Vollgarantie und, das absolut grösste Argument, ich lebe in der Schweiz; Schneckentempo auf der Autobahn und keine Rennstrecken, was bringt mir daher ein Porsche? :( Für die 5–6 mal pro Jahr wo ich auf einer Rennstrecke bin, lohnt es sich einfach nicht soviel Geld auszugeben. Autos, die mir gefallen sind entweder nicht meine Preisklasse oder optisch zwar sehr ansprechend und bezahlbar, dafür aber auch so richtige Proll-Karren (z.B. AMG GT S). Und aus dem Alter bin ich definitiv draussen. ;)

Mir hat der i8 Roadster (2019) super gut gefallen! Der Roadster wie auch der M1/Z8 sind bislang die einzigen BMWs die mich optisch wirklich ansprechen. Ja, das Interieur war jetzt auch nicht der Brüller und klar ist er kein Supersportler, aber trotzdem hat er mir auf seine Weise sehr viel Spass gemacht. Dieser Review beschreibt, was auch mein Feeling war und das, obwohl ich definitiv kein Fan der Elektrifizierung bin, ausser sie dient als Unterstützung zum Verbrenner. :) :-)

 
Mich persönlich interessiert es nicht, wie das Fahrzeug aussieht, ich schaue es ja nicht an, sondern fahre es, daher müssen andere Attribute stimmen. BMW's machen Spass zum Fahren, aber bez. Ex- und Interieur Design, na ja, schön ist anders. Meine Meinung (Ausnahme, das Interieur des G29). Hatte mir sogar überlegt einen Porsche anzuschaffen und das, obwohl ich, sorry meine ganz persönliche Meinung, die Dinger einfach nur potthässlich finde! Man nehme einen VW Käfer, schmeisse einen grossen Betonblock darauf und fertig ist das Design. Dafür stimmt die Fahrdynamik und das ist das einzige, was für mich zählt, genau wie beim G29. Und wieso soll ich über CHF 60.000 für einen 5 Jahre alten Porsche Boxter GTS (6 Zyl.) mit 97.000 km ausgeben, wenn ich einen nigelnagelneuen Z4 M40i gerade mal CHF 59.000 bekomme? Zudem Gratis Service bis 10 Jahre oder 100.000 km und 3 Jahre Vollgarantie und, das absolut grösste Argument, ich lebe in der Schweiz; Schneckentempo auf der Autobahn und keine Rennstrecken, was bringt mir daher ein Porsche? :( Für die 5–6 mal pro Jahr wo ich auf einer Rennstrecke bin, lohnt es sich einfach nicht soviel Geld auszugeben. Autos, die mir gefallen sind entweder nicht meine Preisklasse oder optisch zwar sehr ansprechend und bezahlbar, dafür aber auch so richtige Proll-Karren (z.B. AMG GT S). Und aus dem Alter bin ich definitiv draussen. ;)

Mir hat der i8 Roadster (2019) super gut gefallen! Der Roadster wie auch der M1/Z8 sind bislang die einzigen BMWs die mich optisch wirklich ansprechen. Ja, das Interieur war jetzt auch nicht der Brüller und klar ist er kein Supersportler, aber trotzdem hat er mir auf seine Weise sehr viel Spass gemacht. Dieser Review beschreibt, was auch mein Feeling war und das, obwohl ich definitiv kein Fan der Elektrifizierung bin, ausser sie dient als Unterstützung zum Verbrenner. :) :-)


Vielen Dank, für das ausführliche und für mich zugegeben ungewöhnliche Statement. 👍
 
...kann ich nicht verstehen, sorry - wenn mir ein Fahrzeug nicht gefällt (egal, ob im Exterieur, oder im Interieur), dann kann die Technik oder das Gesamtpaket noch so "gut" sein.
Ich würde mir dieses dann definitiv NICHT kaufen, weil ich ja jedes mal, wenn ich es nutze, mir den Wagen quasi "schön saufen" müsste.

Ist für mich nicht nachvollziehbar. Dazu gibt es viel zu viele schöne Töchter anderer Mütter, um so etwas zu "erdulden".

Okay es ist ja nicht so, dass der G29 abstossend ist 🙂

Würde auch zu weit gehen, jede Linie, Öffnung etc. zu diskutieren. Im Grunde ist es auch total subjektiv. Mir gefallen eben sehr einfache Formen und der G29 ist einfach etwas zu "verspielt". Wenn man aber einen vernünftigen (Alltags- und Spaß-)Roadster haben möchte, ist G29 ohne Alternative. Die Optik des TT ist für mich tatsächlich ein KO-Kriterium, ein SLC ist mir viel zu "pomadig" und ein Boxster ist nichts für meinen Alltag. Der G29 passt für mich perfekt "trotz seiner Designschwächen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den tollen Review! Es ist ja wirklich eine Erholung, nach ein paar Hundert Jubelorgien mal ein paar kritisch-objektivere Töne zu vernehmen.

Sicher ist die Kritik auf hohem Niveau, und im Übrigen ist es vielleicht auch gar nicht verkehrt bzw. sogar gewollt, das Coupé etwas konsequenter sportlich auszurichten als den Roadster, weil dies grundsätzlich ja schon den etwas unterschiedlichen Charakteren der beiden Fahrzeuggattungen entspricht.
 
@phos

Danke für das interessante i8-Video!

M. E. eine faszinierende Antwort auf die heute mehr denn je im Raum stehende Frage, wie in der unmittelbar vor uns liegenden Zukunft Sportwagen-Fahrspaß und neue Technologien zusammengehen können!
 
Vielen Dank, für das ausführliche und für mich zugegeben ungewöhnliche Statement.
Gerne. Dieses ungewöhnliche Statement kommt daher, dass ich 20 Jahre lang Audi gefahren bin. Nach meiner Meinung schöne Autos mit einer nicht gerade berauschenden Fahrdynamik (Quattros die Untersteuernd ausgelegt sind und null Feedback von der Lenkung, als Bsp., wie kann man nur :g) . Besass unter anderem den Ur-TTR (der mir heute überhaupt nicht mehr gefällt), der aber vor der Rückrufaktion aufgrund von Todesfällen echt genial und nach dem Umbau einfach nur noch Schrott war. Nach dieser Erfahrung hatte ich mir geschworen, dass das Aussehen nur noch zweitrangig für mich ist und ich mich nur noch auf die Fahrdynamik konzentriere. Wie frg bereits erwähnt hat, er ist ja nicht abstossend, das Heck z.B. oder auch der Innenraum gefällt mir echt gut, aber eine Schönheit finde ich ihn trotzdem nicht (denoch wesentlich besser als der Fast and Furious Supra). Dafür kann ich extrem tief im Auto sitzen (ist mir wichtig), der breitere und kürzere Radstand tut ihm sehr gut und das BMW typische Fahrverhalten gefällt mir einfach. Habe den Wagen nun etwas mehr als 2 Monate und geniesse es jeden Tag aufs Neue ihn zu fahren. Noch 300 km und dann freue ich mich schon darauf, ihn hauptsächlich im Sport+ Modus bewegen zu können. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
M. E. eine faszinierende Antwort auf die heute mehr denn je im Raum stehende Frage, wie in der unmittelbar vor uns liegenden Zukunft Sportwagen-Fahrspaß und neue Technologien zusammengehen können!
Sehe ich auch so. Hätte ich das Geld, dann würde der P1 in meiner Garage stehen. ;) Träumen darf man ja noch. :) :-) Bin zwar nicht der grosse Fan von SuperSportCars, aber den finde ich einfach den Hammer

 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry... aber du verstehst nicht den Spass dahinter... ;-) ...
Ich versteh‘ da schon, nur gehen solche Stories halt häufig nach hinten los, weil sich jemand stolz über einen Überholvorgang o.ä. auslässt, obwohl gar nicht klar ist, ob der andere voll auf dem Gas war.

Wie auch immer: Keine große Sache für eine Diskussion... ;)
 
Zurück
Oben Unten