Mich persönlich interessiert es nicht, wie das Fahrzeug aussieht, ich schaue es ja nicht an, sondern fahre es, daher müssen andere Attribute stimmen. BMW's machen Spass zum Fahren, aber bez. Ex- und Interieur Design, na ja, schön ist anders. Meine Meinung (Ausnahme, das Interieur des G29). Hatte mir sogar überlegt einen Porsche anzuschaffen und das, obwohl ich, sorry meine ganz persönliche Meinung, die Dinger einfach nur potthässlich finde! Man nehme einen VW Käfer, schmeisse einen grossen Betonblock darauf und fertig ist das Design. Dafür stimmt die Fahrdynamik und das ist das einzige, was für mich zählt, genau wie beim G29. Und wieso soll ich über CHF 60.000 für einen 5 Jahre alten Porsche Boxter GTS (6 Zyl.) mit 97.000 km ausgeben, wenn ich einen nigelnagelneuen Z4 M40i gerade mal CHF 59.000 bekomme? Zudem Gratis Service bis 10 Jahre oder 100.000 km und 3 Jahre Vollgarantie und, das absolut grösste Argument, ich lebe in der Schweiz; Schneckentempo auf der Autobahn und keine Rennstrecken, was bringt mir daher ein Porsche?

Für die 5–6 mal pro Jahr wo ich auf einer Rennstrecke bin, lohnt es sich einfach nicht soviel Geld auszugeben. Autos, die mir gefallen sind entweder nicht meine Preisklasse oder optisch zwar sehr ansprechend und bezahlbar, dafür aber auch so richtige Proll-Karren (z.B. AMG GT S). Und aus dem Alter bin ich definitiv draussen.
Mir hat der i8 Roadster (2019) super gut gefallen! Der Roadster wie auch der M1/Z8 sind bislang die einzigen BMWs die mich optisch wirklich ansprechen. Ja, das Interieur war jetzt auch nicht der Brüller und klar ist er kein Supersportler, aber trotzdem hat er mir auf seine Weise sehr viel Spass gemacht. Dieser Review beschreibt, was auch mein Feeling war und das, obwohl ich definitiv kein Fan der Elektrifizierung bin, ausser sie dient als Unterstützung zum Verbrenner.