Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Schön war es! Zwillinge on the Road. ;)
EDIT: Videos unbedingt in 4K anschauen!

...die letzte gemütliche Abfahrt am Riedbergpass:

Gaichtpass Richtung Tannheimer Tal. Leider viel Verkehr:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mal ein Link zu dem Amor all Zeugs ...
( Kannte Amour all nur für den Innenraum ...für's nächste Jahr kann man ja gerne mal anderes ausprobieren... )
Ist das gleich wie für den innenraum.

Kunstoff und Gummipflege:

ARMOR ALL Kunststoff-Tiefenpfleger seidenmatt 2000 ml für Vinyl, Gummi, behandeltes Leder, versiegeltes Holz u.v.m. ARMOR ALL Kunststoff-Tiefenpfleger seidenmatt 2000 ml für Vinyl, Gummi, behandeltes Leder, versiegeltes Holz u.v.m.: Amazon.de: Auto
 
Da lag ich ja richtig ...
Kommt auf der Shopping to do Liste ...
:) :-)

Hier mal ein Profizitat:

 
Hier mal ein Profizitat:


Geiles Statement ... wieder was gelernt !!!
👍
 
Nachtrag:
Der Kollege hatte ein SMG. Er war damit genau so schnell, wie ich. Trotz Komprossor 308 PS, Ladeluftkühler und Sperre.

Kann man das SMG eigentlich nachrüsten ? 😈



Ja in den Bergen, gerade bei engen Pässen ist das SMG echt ein Segen und spielt sein ganzen Potenzial aus, gerade das schnelle herunterschalten mit Zwischengas macht es dabei aus wenn du voll in eine Kurve rein zwirbelst... hast dabei beide Hände am Lenkrad dank Schaltwippen, dazu auf beiden Seiten hoch und runter schaltbar...

Deswegen schon immer mein Verträumter Gedanke was ein M-Roadster mit einem SMG so anstellen würde, warum das BMW nie angeboten hat, obwohl gleicher Motor im E46 M3 mit SMG am Start ist.

Nachrüsten geht sicherlich, doch dafür musst du erstmal Teile finden bzw. einen SMG Zetti zum schlachten der ein großes anderes Handicap hat.
 
@Ronny G. du hast es prima auf den Punkt gebracht! Ich liebe das SMG. Das ist DAS perfekte Getriebe für den Z4. Die Automatik ist ok, aber halt nur eine Automatik mit Wandlerverlusten. Und beim Schalter muss man immer wieder die Hand vom Lenkrad nehmen. Bein SMG hat man immer die volle Kontrolle, bekommt perfekte Gangwechsel und hat beim runterschalten eine nette Soundkulisse.
 
Es zeigt einfach, dass PS alleine nicht die ganze Wahrheit über ein Auto aussagt. Der Durch das schnelle SMG kann der Motor immer in dem Bereich gehalten werden, indem er das maximale Drehmoment generieren kann. Ich fahre dagegen so: 2 Gang rein bei 30 km/h
👀 zu und hoch bis 95 km/h.
 
SMG = Die BERGWAFFE 🔨
Am Ende bringt es dir aber echt nur was in kniffeligen Stellen wo viele Kurven sind oder eben bei einer Kehrtwende, rein von der Kraft her musst du ihm dann beim Anstieg weg ziehen wenn du einen Kompressor hast .... wo ich gerade letzte Woche in den Alpen gestaunt habe ist wie herrlich der 3.0er aus den engen Kehrtwenden am Pass den Zetti wuchtet, das bereits bei recht geringen Drehzahlen, das Geräusch dazu wenn die Reifen sich so in den Asphalt grallen ... unglaublich toll, und das noch ohne Sperrdiff :)
 
Nicht ohne Grund haben die dem Lamborghini Aventador ein SMG statt DKG verpasst:t
Da wurde bestimmt der Prototyp vom e85 SMG abgeledert und da haben die gesagt, boohh geil das machen wir auch:5jesterz:


Haha :P ... Ferrari hatte doch auch mal sowas im Gebrauch ? .... aber performanter ist schon eine DKG .... aber Emotionaler vermutlich das SMG oder wie es bei den Italienern auch immer benannt wurde. ;)
 
Den E85, der ab Werk mit DKG ausgeliefert wurde, würde ich gerne einmal sehen... 😉

Unter den drei damals angebotenen Getriebeoptionen ist die Automatik der komfortable Sportler. Die Handschaltung gibt dann den puristische Sportler für echte Männer. 😉 Und das SMG ist für die Technikfreaks unter den Sportlern gemacht, die den rauen, ehrlichen Charme einer etwas älteren, ungeschliffenen Technologie zu schätzen wissen. Dabei zeigt das SMG aber eindeutig den Weg in Richtung des DKG im Nachfolger. Nur alles eben deutlich rauer, ungehobelter, eben einfach nicht so "perfekt" und verschliffen. Dafür aber eben so herrlich unvernünftig und zudem ja auch noch "einzigartig", zumindest einmal relativ selten und auf wenige Baureihen und Baujahre beschränkt. Anscheinend wurde die Varianten, die von Magnetti Marelli mitentwickelt wurden, als Selespeed in diversen Alfa, Fiat, Ferrari und Maserati, aber auch im ersten Aston Martin Vanquish (2001-2005) verbaut...

EDIT: hier mal ein Link zu Fahrzeugen, die mit einer "SMG" ausgerüstet wurden. Sind ja doch einige, teilweise extrem potente Fahrzeuge.

Bei Lamborghini wurden im übrigen die folgenden Fahrzeuge mit einem SMG ausgestattet:
2001Murciélagoe-gear
2003Gallardoe-gear
2007Reventóne-gear
2011Sesto Elementoe-gear
2011AventadorThe transmission, a single-clutch seven-speed semi-automatic, is built by Graziano Trasmissioni.[22][23] Despite being single-clutch, gear-shifts are accomplished in 50 milliseconds. ISR
2013VenenoISR
2016CentenarioISR
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabs den E86 bzw. die N52 Motoren eig. mit SMG? Ich habe eben mal bei Mobile so die erste Seite geschaut, aber nur "normale" Automatik gefunden :D
 
Zurück
Oben Unten