Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread... (Z4 Coupe)

Die hintere Bremse ist völlig fertig und muss neu gemacht werden.
Nun würde ich gerne wissen was die beste Kombination ist aus Bremsscheiben und Belägen, auch in Hinblick auf die Performance Bremse an der VA?
Einfach die originalen BMW Teile passend zum E86 wählen, oder eine andere Bremse?
Falls jemand auch noch die passenden Teilenummern hätte wäre das super!
 
Ich habe auf dem E46 jetzt zum ausprobieren mal Brembo Max Scheiben mit Standard ATE Belag verbaut und bin damit sehr zufrieden (ca. 8tkm seitdem). Sobald die Bremse am E86 fällig ist werde ich die Scheiben dort auch einbauen (evtl. mit anderen Belägen, aber nur wenn es sich bis dahin als sinnvoll erweist).

Compoundscheibe von BMW funktioniert mit PB sicher gut. Die weitläufige Empfehlung hier ist, dazu die original BMW Beläge (Jurid) zu verwenden.

Teilenummern findest du doch super easy bei leebman24...
 
Compoundscheibe von BMW funktioniert mit PB sicher gut.
Die weitläufige Empfehlung hier ist, dazu die original BMW Beläge (Jurid) zu verwenden.
Teilenummern findest du doch super easy bei leebman24...
Ich finde nur das:


Oder wonach muss man suchen?
 
Ich finde nur das:


Oder wonach muss man suchen?
Meine Empfehlung, weil rostfrei
 
Gestern hat mein Automatikgetriebe nach einer Fahrstrecke von ca. 2 Kilometern in den unteren Gängen plötzlich nur sehr verzögert geschaltet. Es fühlte sich an, als wenn die Gänge bei etwa 3000 U/min. hängen blieben, um dann mit einem Ruck hochzuschalten. Das ist vorher noch nie passiert (Laufleistung 85 TKM) und gestern bei und nach einer 40 KM-Autobahnfahrt war alles wieder völlig normal mit butterweichen Schaltvorgängen. Jemand eine Idee?
 
Gibt es die Stahlflex Bremsleitungen immer nur als komplettes Set?
Ich suche welche für die hintere Bremse, weil vorne bereits die Performance Bremse mit Stahlflex (Goodridge) verbaut ist.

Hallo,
hier bekommst Du alles in Sachen Bremsleitungen, Liefern innerhalb 24 Stunden.

 
Hallo,
hier bekommst Du alles in Sachen Bremsleitungen, Liefern innerhalb 24 Stunden.

Da hatte ich auch bestellt und wurde bereits geliefert! :t
Übrigens sehr netter Kontakt.8-)
 
Gestern hat mein Automatikgetriebe nach einer Fahrstrecke von ca. 2 Kilometern in den unteren Gängen plötzlich nur sehr verzögert geschaltet. Es fühlte sich an, als wenn die Gänge bei etwa 3000 U/min. hängen blieben, um dann mit einem Ruck hochzuschalten. Das ist vorher noch nie passiert (Laufleistung 85 TKM) und gestern bei und nach einer 40 KM-Autobahnfahrt war alles wieder völlig normal mit butterweichen Schaltvorgängen. Jemand eine Idee?

Hast schon mal Getriebespülung machen lassen?
Einfach wegen dem problematischen Effekt mal @DonSimon direkt ansprechen.
Selbst hatte ich sowas noch nicht.
 
Am Getriebe wurde bislang nichts gemacht, weil es immer perfekt gearbeitet hat. Werde erstmal beobachten, ob der Effekt nochmal auftritt.
 
Ich beobachte seit kurzer Zeit auch was komisches bzgl. Automatikgetriebe. Beim Schalten von 4. in den 5 Gang passiert es manchmal das die Drehzahl beim Hochschalten kurz ansteigt. Rutscht die Kupplung?! :/
Getriebe würde schonmal gespült und ich hab aktuell die Stage 2 drauf. Beunruhigt mich doch etwas ☹️
 
Da scheint die Kupplung auf 5 unterfüllt zu werden. Sollte das Getriebe aber eigentlich adaptieren, was es eventuell aktuell nicht macht.

Kannst ein Adaptionswerte Reset probieren.
 
Zurück
Oben Unten