@ZZZZefix:
"...Greta
ich finde das was Greta initiiert hat phantastisch.
Egal wie gerne wir Auto fahren und egal ob Kreuzfahrtschiffe der Umwelt mehr schaden: Die Umwelt und das Klima ist die Basis für unser Leben.

Greta klagt gnadenlos Politiker an die aus rein wirtschaftlichen Gründen, oft von Lobbyisten manipuliert, handeln - gut so.

(da wäre ich mir nicht so sicher, ob Greta nicht in erheblichem Maße von Umwelt-Lobbyisten vor deren "Karren" gespannt wurde" - aber sie ist sicherlich nicht aus wirtschaftlichen Gründen derartig aktiv, das ist positiv)
Sie hat das wofür die Jugend seit Jahrzehnten verspottet wird, die politische Gleichgültigkeit, aufgelöst.
Und das auch noch mit einem sehr schwierigen und genauso wichtigen Thema.
Ich jedenfalls freue mich wenn die Umwelt und das Klima langfristig verbessert wird.

Und ich finde es gut das endlich ein Anfangspunkt gesetzt ist der nicht so einfach, wie es gerne von Politikern gemacht wird, ignoriert werden kann.
Ich freue mich das diesen, unseren, Politikern Paroli geboten wird.
Ich freue mich das eine meiner Töchter auch Freitags auf die Straße geht. Das würde ICH anders sehen - denn der Protest muss (inzwischen) nicht (mehr) während der Schulzeit stattfinden - wäre echt interessant, wie viele junge Menschen sich da derartig aengagiert hätten, wenn diese Aktionen grundsätzlich am Wochenende stattgefunden hätten. Aber das muss jeder individuell betrachten.
Ich freue mich auf bessere Luft und schönere Natur.
Weiter so Greta. ..."
...da würde ich durchaus zustimmen, es war/ist sicherlich gut, die seit Jahren zu diesem Thema "dampfplaudernde" Politik aufgerüttelt zu haben - ABER, müssen dann immer ALLE (und ganz im speziellen wir Deutsche) im Aktionismus und gesellschaftlich (wie fast immer, wenn irgendetwas zu spät erkannt/angegangen wurde) KOMPLETT ÜBER's ZIEL SCHIESSEN?
Die Verteufelung, bzw. es geht langsam schon in eine Hetzjagd über, von Diesel, SUVs, fossilen Brennstoffen (zum Heizen), usw. ist einfach irre. Vor allem, wenn man dabei völlig ausser acht lässt, dass der eMobilitäts-Hype politisch verzerrt als Universal-Lösung dargestellt und dabei komplett ignoriert wird, dass alleine durch die Akku-Produktion die Umwelt höher belastet wird, was selbst ein Verbrennungsmotor ohne EU-Norm und Kat in seiner ganzen Laufzeit nicht schafft (o.k., zugegeben, das war jetzt in höchstem Maße polemisch und ironisch, aber tendenziell geht das in diese Richtung).
Übrigens, wenn wir schon mal beim Thema sind - jede WhatsApp und jede Nutzung eines Computers/SmartPhones verursacht ebenfalls eine CO2 Belastung. Zwar nur im kleinen Maße, aber milliardenfach potenziert ergibt das auch eine Menge, welche so manch großer Umweltsünde quasi auf Augenhöhe begegnet. Wenn schon, dann muss ALLES auf die Waagschale und wir sollten uns schon mal zurück auf die Lebensweise der Steinzeit besinnen - blöd nur, dass dafür inzwischen ein paar Milliarden Menschen zu viel auf der Erde leben.
Ich spare Wasser, wo es geht, vermeide weitestgehend Plastik im täglichen Leben, versuche Heizkosten niedrig zu halten (mein Haus ist leider etliche Jahre alt (zwar komplett durch saniert und top in Schuss, aber bei einem Altbau ist es finanziell fast unmöglich, diesen auf Niedrighaus-Niveau zu bringen), trenne Müll und achte auch sehr darauf, so wenig wie möglich zu erzeugen, baue im Garten das Gemüse größtenteils über den Sommer selbst an (macht Spaß, wenn man das Glück hat, dafür eine Fläche zu haben), arbeite zu 100% im HomeOffice (zugegeben, das kann leider nicht jeder - spart aber extrem CO2 durch den Wegfall der täglichen Fahrt zur Arbeit), vermeide (bis auf die Freizeit/Urlaubs-Fahrten im Zetti) zusätzlich so viel wie möglich sinnlos mit dem Auto herum zu gondeln, usw.
Trotzdem fühlt man sich quasi "an den Pranger" gestellt - nutze ein SmartPhone, arbeite in der IT-Branche, der Dienstwagen ist ein kleiner SUV und böse, böse, auch noch ein schrecklicher Diesel und privat fährt man auch noch einen total unnützen und gesellschaftlich bald nicht mehr akzeptierten, sportlichen Wagen - den Z4. Ich dummer, böser Umweltsünder.