Fridays for Hubraum

Und auch die hiesige Regierung könnte - beispielsweise auf arbeitsrechtlicher Ebene - den einen oder anderen Impuls geben.
Das stimmt natürlich. Leider hatte die Stammtischmaut in der teutonisch-kleinbürgerlichen Gehirnblase der letzten Bundesverkehrsminister aber nun mal anderthalb Legislaturperioden lang Vorrang vor solchen unangenehmen Zukunftsfragen.
 
@Brummm Hallo Jan, warum sollte ich böse sein oder es falsch verstehen, ich denke wir reden aneinander vorbei oder sind eben anderer Meinung?

Aus meiner Sicht sollte die Regierung tunlichst die Finger davon lassen, strategische Firmenentscheidungen politisch zu beeinflussen, aber eben genau das macht sie...

Vor zwei Jahren war es laut unserer Regierung der böse Diesel und es wurden mögliche Fahrverbote in den Raum gestellt oder gar verhängt, einmalig auf der ganzen Welt! Anmerkung dazu: die deutschen Motorenbauer sind weltweit führend, aber das ist der Regierung ja egal. Die Folge davon - nicht vom VW-Skandal - war, der Markt für Dieselfahrzeuge brach eklatant ein! Ein gebrauchter Diesel ließ sich nur mehr sehr schlecht "an den Mann bringen" - die Verluste tragen die deutschen Dieselautobesitzer.

Dann letztes Jahr der Feinstaub des Ottomotors, schon wieder geht es gegen einen Verbrenner und das, obwohl nachgewiesener Maßen der meiste Feinstaub beim Fahrzeug durch die Bremsen entsteht.

Und was wird es morgen sein? Jetzt wird der E-Antrieb protegiert? Aber wer kann das sicher sagen, welche Technologie sich künftig durchsetzen wird? Ich getraue es mir definitiv nicht zu und so kontrovers wie dieses Thema von den Insidern diskutiert wird, die wohl auch die nicht...

Der Vorstand von BMW, Herr Oliver Zipse hat in einem Interview gesagt, dass derzeit niemand abschätzen kann, welche Antriebstechnologie sich künftig durchsetzen wird, aber das Gute sei, dass BMW alle Antriebsarten kann und daher produzieren wird, was der (meine Anmerkung: politisch beeinflusste) Markt verlangt.

Derzeit setzen alle auf E-Antrieb, obwohl schon in unseren Breitengraden der Winter bei tiefen Temperaturen die Akkus selbst bei Kurzstrecken so belastet werden, dass man Angst haben muss ans Ziel zu kommen. Frieren muss man in den E-Autos sowieso...

Klar ist, es muss weiter geforscht werden, auch im Bereich Elektromobilität. Aber letzten Endes sollten die Unternehmen dies politisch unbeeinflusst selbst entscheiden können, in welche Richtung sich der Markt zukünftig entwickeln wird und ich denke, dass die deutsche Automobilindustrie dies schon auch selbst wettbewerbsfähig hinbekommen würde...

Gruß Hannes

@Maritim ...zu den hunderte Milliarden an Investitionen für den Bau von Akkumulatoren (Batterien sind was anderes :sneaky: )hätte ich gern eine Quelle, dieser Betrag erscheint mir einfach enorm hoch.
 
@Brummm Hallo Jan, warum sollte ich böse sein oder es falsch verstehen, ich denke wir reden aneinander vorbei oder sind eben anderer Meinung? ...
Das macht ja nichts, nur aus divergenten Meinungen kann eine fruchtbare Diskussion entstehen. :t

... Aus meiner Sicht sollte die Regierung tunlichst die Finger davon lassen, strategische Firmenentscheidungen politisch zu beeinflussen, aber eben genau das macht sie...
Das verstehe ich jetzt aber tatsächlich nicht: Warst du nicht weiter vorne der Meinung, unsere hiesige (Automobil-) Industrie solle besser geschützt werden? Dazu müsste unsere Regierung ihre „Finger“ doch gerade „rühren“... ? :O_oo:

Soll sie sich also schlicht heraushalten, oder soll sie sich anders verhalten als bisher?
 
Das macht ja nichts, nur aus divergenten Meinungen kann eine fruchtbare Diskussion entstehen. :t
...:thumbsup:
Das verstehe ich jetzt aber tatsächlich nicht: Warst du nicht weiter vorne der Meinung, unsere hiesige (Automobil-) Industrie solle besser geschützt werden? Dazu müsste unsere Regierung ihre „Finger“ doch gerade „rühren“... ? :O_oo:
Soll sie sich also schlicht heraushalten, oder soll sie sich anders verhalten als bisher?
...meine Meinung ist, dass die Regierung sich raushalten soll und nicht durch Verbote die eigene Marktmacht des deutschen Verbrennungsmotors unter dem Deckmantel des CO2-Ausstoßes zu untergraben.

Gut aus meiner Sicht wäre, wenn z.B. die Böllerei an Silvester verboten wird (die Waren kommen ja fast ausschließlich aus China - ein angenehmer Nebeneffekt, aber für mich nicht der Hauptgrund) denn der generierte Feinstaub an diesem einen Tag erzeugt soviel Feinstaub wie der komplette Verkehr in ganz Deutschland in 2 Monaten.

Davon ganz abgesehen, der Müll, der auf den Straßen liegt und was die Tierwelt und auch die Haustiere in den wenigen Stunden mitmachen, aber da ist ein anderes Thema...

Gruß Hannes

Edit: CO2 Ausstoß in Feinstaub geändert. Danke für den Hinweis an @MichBeck
 
Zuletzt bearbeitet:
...meine Meinung ist, dass die Regierung sich raushalten soll und nicht durch Verbote die eigene Marktmacht des deutschen Verbrennungsmotors unter dem Deckmantel des CO2-Ausstoßes zu untergraben. ...
Verstanden, danke. :) :-)

Allerdings ist es ja so, dass unsere Regierung bislang nicht allzu viel aus eigener Initiative „gegen“ den Verbrennungsmotor getan hat. Die „Verbote“ sind ja in erster Linie die zwingende Umsetzung gerichtlicher Entscheidungen durch die Landesregierungen. Und von denen wurden die richterlich aufoktroyierten Verbote überwiegend bemerkenswert inkonsequent umgesetzt.

Damit bleibt von deiner Kritik an der Regierung in Bezug auf die Gefährdung des Verbrennungsmotor per „Verboten“ o.ä. (m. E.) nicht mehr viel übrig. Im Gegenteil muss man sich m. E. eher fragen, warum die Bundesregierung die Automobilindustrie so lange protegiert hat, bis sie kurz vor dem Abgrund stand. Aus meiner Sicht hat die Regierung damit eher den erforderlichen Fortschritt verlangsamt, zu Gunsten der etablierten Technologien.

Aber natürlich ist es in erster Linie Sache der Unternehmen, die Erfordernisse der Zukunft zu erkennen und danach zu handeln. Insgesamt wird daher m. E. die Rolle der Regierung in der aktuellen Diskussion überhöht.
 
... Gut aus meiner Sicht wäre, wenn z.B. die Böllerei an Silvester verboten wird ...
Davon ganz abgesehen, der Müll, der auf den Straßen liegt und was die Tierwelt und auch die Haustiere in den wenigen Stunden mitmachen, ...
Nebenbei: Da bin ich völlig und uneingeschränkt bei dir! :t

Mir ist auch schleierhaft, warum man in Deutschland diesen Mist immer noch machen muss. Für primitive Verhaltensweisen gibt es doch Malle... :whistle:
 
...:thumbsup:

...meine Meinung ist, dass die Regierung sich raushalten soll und nicht durch Verbote die eigene Marktmacht des deutschen Verbrennungsmotors unter dem Deckmantel des CO2-Ausstoßes zu untergraben.

Gut aus meiner Sicht wäre, wenn z.B. die Böllerei an Silvester verboten wird (die Waren kommen ja fast ausschließlich aus China - ein angenehmer Nebeneffekt, aber für mich nicht der Hauptgrund) denn der generierte CO2-Ausstoß an diesem einen Tag erzeugt soviel CO2 wie die komplette Verbrennungsmobilität in ganz Deutschland in 2 Monaten.

Davon ganz abgesehen, der Müll, der auf den Straßen liegt und was die Tierwelt und auch die Haustiere in den wenigen Stunden mitmachen, aber da ist ein anderes Thema...

Gruß Hannes
CO2 Ausstoß???

Ist hier nicht Feinstaub gemeint?
 
In der teutonisch-kleinbürgerlichen Informationsblase mag eine Nachfrage nach Elektrofahrzeugen tatsächlich nicht erkennbar sein. Weltweit sieht das auf manchen Märkten, leider, zunehmend anders aus. Das lässt sich nicht ignorieren, selbst wenn man von der Elektromobilität nichts hält.

Gott sei Dank gilt das Informationsdefizit zwischen Blase und der Welt außerhalb offensichtlich auch für den Stand der deutschen Technologien: Ganz so schlecht sieht es hier nicht aus. Aber die Unternehmen in Deutschland und (Rest-) Europa müssen sich anstrengen, keine Frage. Und auch die hiesige Regierung könnte - beispielsweise auf arbeitsrechtlicher Ebene - den einen oder anderen Impuls geben.


Exakt 👍
 
...:thumbsup:

...

Gut aus meiner Sicht wäre, wenn z.B. die Böllerei an Silvester verboten wird (die Waren kommen ja fast ausschließlich aus China - ein angenehmer Nebeneffekt, aber für mich nicht der Hauptgrund) denn der generierte CO2-Ausstoß an diesem einen Tag erzeugt soviel CO2 wie die komplette Verbrennungsmobilität in ganz Deutschland in 2 Monaten.

Davon ganz abgesehen, der Müll, der auf den Straßen liegt und was die Tierwelt und auch die Haustiere in den wenigen Stunden mitmachen, aber da ist ein anderes Thema...

Gruß Hannes

Für Verbote der Silvesterballerei sorgt grad die DUH... 🙂 Zumindest in Nordrhein-Westfalen

Ok, ich mache keinen Hehl daraus, dass ich das Geballere, den Gestank für mich noch nie nachvollziehen konnte (evt mal im meiner jugendlichen pyromantischen Phase mit 14 🤐)
 
Ich kaufe diesen E- Mist ganz sicher auch nicht. Meiner Meinung nach wird das der Flop des Jahrhunderts. Und der Gesetzgeber tut gut daran das nicht per Gesetz zu verordnen
 
und Daimler fährt gerade das beste 3. Quartal ever ein :whistle:


und


die machen richtig Kohle mit den E-Modellen. :+
 
Nein, ich hoffe auch, es wird unterhaltsam... und natürlich gebührt auch der Hubraumfraktion aus der Vorstadt Meinung und Stimme. Vielleicht haben sie ja einen gefunden, der zwei Sätze hintereinanderbringt.
 
Sehr schön! Ich hoffe, ich bekomme den Sender rein, sonst auf yt oder fb. Tolle Sendezeit! :thumbsup:
Das kommt ganz normal im Dritten Programm der ARD auf Bayern, solltest du doch kriegen falls du Kabel TV oder Satellitenempfang hast.
Hat mit HD+ nix zu tun, ist öffentlich-rechtlich.
F1Schumi hat nur der Einfachheit halber den Link auf die Programmvorschau von HD+ gesetzt.
Hier die Vorschau eines anderen Internetprogrammanbieters:

 
Das kommt ganz normal im Dritten Programm der ARD auf Bayern, solltest du doch kriegen falls du Kabel TV oder Satellitenempfang hast.
Hat mit HD+ nix zu tun, ist öffentlich-rechtlich.
F1Schumi hat nur der Einfachheit halber den Link auf die Programmvorschau von HD+ gesetzt.
Hier die Vorschau eines anderen Internetprogrammanbieters:


Jaja, das bekomme ich auch. Danke, Gerd.
 
Nein, ich hoffe auch, es wird unterhaltsam... und natürlich gebührt auch der Hubraumfraktion aus der Vorstadt Meinung und Stimme. Vielleicht haben sie ja einen gefunden, der zwei Sätze hintereinanderbringt.

Mal ne Frage:

Wird nur noch in 0 oder 1 gedacht?

Ob nun gegen FFF oder FfH dröge und unsachlich geätzt wird, man kann die nur Nuller und nur Einser - Fraktionen in einen Sack packen und draufhauen, man trifft immer den Richtigen.

Ob das nun auf nem dritten öffentlich-rechtlichen Sender kommt oder auf einen Privaten, bist doch völlig egal.
Die Haltung, jeder der Privatfernsehen einschaltet, sei (so interpretiere ich Deine Aussage dazu) ein geistiger Lurch, ist ebenso hohl, wie dieses ständige Gewimmere, öffentlich-rechtlichen Sender sind Merkels Systemssender.

Man, man, man...
Merkst Du noch was?
 
Zurück
Oben Unten