Nichtfunktionieren der Connected Services

Seit 11.10. tot... GPS Standort in der App stimmt auch nach wie vor nicht.
E-Mail an Connected Drive Hotline wurde bisher einfach ignoriert...

jo- bei mir das Gleiche!

Apple CarPlay funktioniert aber (noch) prima :D

Der Rest interessiert mich nicht so sehr (läuft ja ohne neues Geld eh nur eine Weile, da kann man sich gleich schon mal auf ein Fahren ohne Abo einstellen 😁).

Version 07/2019.39
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, hier funktioniert alles. Letztes Update 13:55 Uhr. CarPlay läuft anstandslos seit dem letzten Update 07/2019.xx
 
bei mir zuletzt aktualisiert 01.11. - Wagen steht nicht im Funkloch - BMW hat das ja voll im Griff 🙄
 
Hat jemand schon mal probiert, bei nicht funktionierenden Connected Services einen e-call (Notruf) Test zu machen - oder mal generell einen Notruf-Test gemacht?
Das soll nur eine Frage sein, kein Aufruf, wie wild jetzt Notruf-Tests durchzuführen.

Auf dieser Webseite von BMW steht ja, dass man diesen durchaus einmal testen könne/sollte (ich traue mich nicht, werde aber, wenn meine Saison startet, dies meinem Freundlichen überlassen).

Ausschließen kann man ja nichts, wenn der auch nicht geht, ... (mag gar nicht dran denken)...
Ich hoffe mal schwer, dass dies getrennte, unabhängige Systeme sind (davon würde ich zumindest ausgehen).
 
Die (Un-)Connected Services Ausfälle haben wohl weniger mit dem Funknetz und damit der anderen Funknetzdienste zu tun, als mehr mit dem Funktionieren der BMW Backend Services. Die scheinen nicht stabil zu laufen oder werden über längere Zeiten offline genommen.
 
Meiner war wochenlang auf einem Rastplatz gelistet, den ich auf meiner Urlaubsheimfahrt angefahren hatte. Nach einigen Wochen habe ich dann das ganze über den langen Tasterdruck am Lautstärkeregler aus- und wieder eingeschaltet.
Das hatte dann bis zum Stopp an einer Tanke bei der darauffolgenden Ausfahrt gereicht.
Seit da an steht der Z4 immer noch da (in Wirklichkeit steht er seit längerem, mit Pyjama in der Garage und wartet auf den Frühling).
Funktionieren tut das jedenfalls nicht.
Ich finde es unbrauchbar und auch verzichtbar. Vielleicht bekommt BMW es ja noch hin, bevor alle ein Abo buchen müssen, um die Dienste weiter nutzen zu können.
Auf das Connected Package Professional (was ich mit erworben habe - OHNE die Kenntnis, dass dies nur zeitlich limitiert ist) kann ich glaube ich verzichten- das meiste davon funktioniert nicht so, wie ich es erwarten würde.
 
Habt Ihr mal versucht, CD-Services mit zwei Profilen in Eurem Fahrzeug zu nutzen?
IMHO kann man weder einen CD-Account für zwei Profile im Fahrzeug einrichten, noch ein Fahrzeug zwei CD-Accounts zuordnen.
 
Hat einer von den "Offline-Kandidaten" schon mal probiert das Profil im Auto neu anzumelden?
Ich habs mich bisher nicht getraut...

Vielleicht kommt die Geschichte dann wieder ans Netz?
 
Hat einer von den "Offline-Kandidaten" schon mal probiert das Profil im Auto neu anzumelden?
Ich habs mich bisher nicht getraut...

Vielleicht kommt die Geschichte dann wieder ans Netz?
Oder es funktioniert dann gar nichts mehr :y
Funktioniert der Notruf im Fahrzeug? Wenn die Meldung „kein Netz“ kommt, wird auch keine Neuanmeldung möglich sein.
 
Hi, nachdem ich in 7 Monaten jetzt zum 4. Mal offline war, trotz mehrerer Softwareupdates (ging danach immer nur kurz), habe ich zum wiederholten Mal eine Mail an BMW geschickt und nach Wochen, es geschehen noch Wunder, eine Mail mit folgender Nachricht erhalten:

vielen Dank für Ihre Geduld.

Laut unserer Fachabteilung wurde das Problem betreffend ConnectedDrive nun behoben. Wir bitten Sie im Fahrzeug wie folgt vorzugehen:

Bitte bei laufendem Motor den Lautstärkeregler ca. 30 Sekunden lang gedrückt halten bis das Display schwarz wird. Dies löst einen Reset der Headunit und des ATM2 aus. Laufende Telefonate und Zielführungen werden beim Reset abgebrochen, persönliche Einstellungen gehen nicht verloren. Nach dem Reset initialisiert sich die ATM2 neu und verbindet sich mit dem mobilen Netzwerk.

Wenn Sie weiterhin keine Verbindung zum mobilen Netzwerk haben, bitte kontinuierlich den Steuergeräte-Reset durchführen. Für eine permanente Lösung bitten wir Sie einen Werkstatttermin zu vereinbaren. Das Fahrzeug muss auf die neuste Fahrzeug-Software programmiert werden. Die notwendige Fahrzeug-Software ist ab KW46 beim BMW Service Partner verfügbar.

War nicht zum 1.Mal dass ich den Reset gemacht habe, hat nie was genützt. War daher ein wenig skeptisch, aber es hat diesmal funktioniert. Da er aber jetzt in der Winterpause ist, bin ich gespannt ob’s im Frühjahr dann auch noch funktioniert. Spotify fehlt aber immer noch.
 
Oder es funktioniert dann gar nichts mehr :y
Funktioniert der Notruf im Fahrzeug? Wenn die Meldung „kein Netz“ kommt, wird auch keine Neuanmeldung möglich sein.

Eben drum hab ich mich noch nicht getraut weil die Chancen gut stehen, dass gar nix mehr funktioniert.... :)
Notruf habe ich noch nicht getestet.

Merkwürdig ist auch, dass er in der BMW CD App hin und wieder den Gesamtkilometerstand aktualisiert. Also ganz tot kann es auch nicht sein...
 
Habt Ihr mal versucht, CD-Services mit zwei Profilen in Eurem Fahrzeug zu nutzen?
IMHO kann man weder einen CD-Account für zwei Profile im Fahrzeug einrichten, noch ein Fahrzeug zwei CD-Accounts zuordnen.

Meine Frau hat ihren eigenen Connected Drive ACC und den auch noch über ein anderes Land als ich und es funktioniert tadellos. Nur 1 Fahrzeug kann man nicht 2 "Haltern" zuordnen - ist aber irgendwo auch logisch.
 
Lustig, ich wurde heute Vormittag von der zuständigen BMW Hotline für die ConnectedDrive Thematik angerufen.

Es wurde mir mitgeteilt, dass die Problematik bei BMW und dem Softwarepartner bekannt ist, beide arbeiten mit Nachdruck an der Fehlerbehebung, jedoch ist noch nicht absehbar, wann dies wieder behoben ist.

Offensichtlich handelt es sich nicht um einen generellen Fehler (sonst wären alle Fahrzeuge betroffen), sondern um einen Fehler, welcher in Abhängigkeit mit einer bestimmten Optionsausstattungkombination im Fahrzeug liegt.

Dies führt dazu, dass es Verbindungsabbrüche, bzw. bei einigen Fahrzeugen seit Oktober um einen generellen Stop der ConnectedDrive Kommunikation zwischen Fahrzeu und Connected Drive Severn führt. So verhält es sich aktuell auch bei mir, denn seit 05.10. ist diese Kommunikation gestoppt und lässt sich nicht mehr aktivieren.
Das kann man in der ConnectedDrive App erkennen.

Bei mir ist die FW 97/2019.48 installiert, Remote Upgrade war noch nie möglich.
 
Toller Antwort.

Das sind keine kurzfristigen Einschränkungen mehr für mich.


vielen Dank für Ihre Nachricht vom 24.10.2019.

Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten und die Zeitverzögerung bitten wir zu entschuldigen.

Die Kollegen des verantwortlichen Fachbereichs unternehmen alles, um die volle Funktionsfähigkeit von BMW ConnectedDrive und seiner Dienste so schnell wie möglich wiederherzustellen. So auch bei den Remote Services.

In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von BMW ConnectedDrive weisen wir auf mögliche kurzfristige Einschränkungen hin. Daher können wir Ihnen keine Entschädigung aus Kulanz anbieten.

Sollten Sie weitere Fragen haben, sind wir gern für Sie da.


Ihre Meinung ist uns wichtig! Bitte geben Sie uns Ihr Feedback.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre BMW Kundenbetreuung


--
BMW Group

BMW Kundenbetreuung
80788 München

Postanschrift:
80788 München
 
Immerhin bekommt ihr eine Antwort... ich habe bisher nicht den Hauch eines Feedbacks bekommen auf 2 Mails...
Naja - aber was beschweren wir uns... die Kisten kosten ja kaum was. Was will man erwarten.
 
Immerhin bekommt ihr eine Antwort... ich habe bisher nicht den Hauch eines Feedbacks bekommen auf 2 Mails...
Naja - aber was beschweren wir uns... die Kisten kosten ja kaum was. Was will man erwarten.

...mein Ticket war von Ende August - so viel zum Thema "schnelle Antwort" :whistle:
 
Meine Frau hat ihren eigenen Connected Drive ACC und den auch noch über ein anderes Land als ich und es funktioniert tadellos. Nur 1 Fahrzeug kann man nicht 2 "Haltern" zuordnen - ist aber irgendwo auch logisch.
Was funktioniert tadellos? Ihr könnt beide für Euer Profil bestimmte Navi-Ziele ins Auto schicken? Das würde bedeuten, das Fahrzeug ist in beiden CD-Accounts registriert.
 
Warum kann man diesen ganzen Connected-Mist bei der Konfiguration nicht einfach abwählen. Ich will nur das große Navi... Das funktioniert bei meinem M235i Cabrio ohne Connected hervorragend...

Mein 40i kommt voraussichtlich im März. Auf das IT-Theater habe ich aber keine Lust...
 
Warum kann man diesen ganzen Connected-Mist bei der Konfiguration nicht einfach abwählen. Ich will nur das große Navi... Das funktioniert bei meinem M235i Cabrio ohne Connected hervorragend...

Mein 40i kommt voraussichtlich im März. Auf das IT-Theater habe ich aber keine Lust...

...weil es halt integraler Bestandteil der neuen Multimedia-System 7 Software ist. Du musst es ja nicht zwingend aktivieren - dann funktionieren halt ein paar Komfortfunktionen nicht. Ist ganz Deine Entscheidung ...
 
Auch wieder wahr. Wenn man das alles hier liest, wird einem ja fast Angst und Bange... :)
 
Auch wieder wahr. Wenn man das alles hier liest, wird einem ja fast Angst und Bange... :)


...nein, nein - so "schlimm", wie das hier wirkt, ist es in der Praxis längst nicht. Bin ja selber auch betroffen, weil bei mir seit 05.10. die Connected Drive Dienste nicht mehr mit dem Fahrzeug kommunizieren. Trotzdem funktioniert alles Tip top, das Fahrzeug und wichtiger, das FAHREN macht immer noch großen Spaß.

Alle "Dienste" funktionieren - also Abstands-Geschwindigkeitsassistent, Verkehrszeichenerkennung, Sitzheizung (zugegeben, nutze ich nur manuell), usw.

Die Connected Service Probleme sind zwar sehr ärgerlich und eine Blamage für BMW, aber größere technische/mechanische Probleme sind selten.

Was durchaus ein Thema ist - zumindest wirkt es nach etlichen Monaten der G29 Produktion extern betrachtet auf mich so - ist die Montagequalität bei Magna.
Größtenteils dürfte diese zwar in Ordnung sein (denn ansonsten wäre der Aufschrei riesig), aber es scheint immer wieder mal grobe Ausrutscher zu geben.
Ich war ja neben Uli einer der Ersten, die ab Mitte März den G29 schon erhalten haben und außer der Connected Drive Thematik (eine Never Ending Story bei BMW) funktioniert alles einwandfrei bei mir - der Zetti schnurrt und schnurrt und schnurrt...
 
Kann mir einer mal ganz genau erklären wie sich Connected Drive Probleme äusern.
Danke im voraus
LG Andreas
 
Kann mir einer mal ganz genau erklären wie sich Connected Drive Probleme äusern.
Danke im voraus
LG Andreas

  • bei einigen ist keine Verbindung vom Fahrzeug zu dem Connected Servus Servern mehr möglich
  • manche haben sporadisch Anmeldeprobleme des registrierten Accounts - mal geht's, mal nicht
  • bestimmte Dienste funktionieren bei einigen nicht - also z.B. kein Remote Update möglich
  • ab und an wurde auch mal kritisiert, dass manche Probleme haben, dass ihr User Cloud-Sync mit den Servern nicht mehr funktioniert, oder sporadisch nicht geht (dann streiken bestimmte Komfort-Dienste, wie z.B. die temperaturwert gesteuerte automatische Sitzheizung, oder "Hey BMW"-Steuerung/Spracherkennung funktioniert schlechter, weil sie nicht mehr mitlesen kann, usw.)
 
Zurück
Oben Unten