Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

... Zufriedenheit? Mit meinem Vorgänger: 120i Cabrio... nicht wirklich zufrieden... längere Geschichte mit dem Versuch mich mehrfach ab zu zocken...
Danke Dir, habe so ähnliche Erfahrungen in West gemacht. ...
M. E. sind so ziemlich alle BMW-Autohäuser in Köln eine Katastrophe. Das Problem ist die weitgehende Monopolstellung dort, die sind fast alle in einer Hand. Daher m. E. entweder Richtung Bonn orientieren, oder nach Düsseldorf-Hellerhof zu BMW Hans Brandenburg.

Sorry für den themenfremden Einwurf.
 
Update zum Verdeck:

Ich bekomme ein neues Verdeck. Problem ist nur, dass man dazu ein Monatgekit benötigt. Dieser ist im Moment in Deutschland nicht verfügbar (wahrscheinlich Ende des Jahre :thumbsdown: ist das nicht eigentlich jetzt?)
Aber, das Verdeck ist verfügbar - damit hätte ich nicht gerechnet. Mal gespannt, wann ich einen Termin zur Montage bekomme.
 
Update zum Verdeck:

Ich bekomme ein neues Verdeck. Problem ist nur, dass man dazu ein Monatgekit benötigt. Dieser ist im Moment in Deutschland nicht verfügbar (wahrscheinlich Ende des Jahre :thumbsdown: ist das nicht eigentlich jetzt?)
Aber, das Verdeck ist verfügbar - damit hätte ich nicht gerechnet. Mal gespannt, wann ich einen Termin zur Montage bekomme.

.... hat man Dir gesagt welches Jahr das Montagekit kommen soll? :b
 
Update zum Unwuchtproblem;
Mein freundlicher ist nachdem das wuchten nichts brachte nochmal ran. Sie haben eine neue Maschine bekommen, mit der auch ein Höhenschlag präzise gemessen werden kann. Sie da, die Ursache wurde gefunden und wirksam abgestellt. Bei sind übrigens Michelin drauf. Ein Reifen war nicht hundertprozentig auf der Felge. Dieser wurde 180 Grad weiter gedreht und neu montiert. Gewichtet und null Vibrationen. Super....
👍🤠
 
Update zum Unwuchtproblem;
Mein freundlicher ist nachdem das wuchten nichts brachte nochmal ran. Sie haben eine neue Maschine bekommen, mit der auch ein Höhenschlag präzise gemessen werden kann. Sie da, die Ursache wurde gefunden und wirksam abgestellt. Bei sind übrigens Michelin drauf. Ein Reifen war nicht hundertprozentig auf der Felge. Dieser wurde 180 Grad weiter gedreht und neu montiert. Gewichtet und null Vibrationen. Super....
👍🤠

Ja, das Drehen auf der Felge wissen viele Reifen Monteure nicht (vor allem die Angelernten) das man damit einen Großteil der Unwucht schon beseitigen kann und dann nur noch wenige Gewichte braucht. Aber es ist halt etwas Mehrarbeit und das scheuen viele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update zum Unwuchtproblem;
Mein freundlicher ist nachdem das wuchten nichts brachte nochmal ran. Sie haben eine neue Maschine bekommen, mit der auch ein Höhenschlag präzise gemessen werden kann. Sie da, die Ursache wurde gefunden und wirksam abgestellt. Bei sind übrigens Michelin drauf. Ein Reifen war nicht hundertprozentig auf der Felge. Dieser wurde 180 Grad weiter gedreht und neu montiert. Gewichtet und null Vibrationen. Super....
👍🤠
Hast du auch die M798? Die werden doch eigentlich nur mit den Contis angeboten oder was war Dein Trick?

Hattest Du genau das gleiche Problem mit der Vibration ab 160 km/h wie die meisten hier?Falls ja, dann könnte man jetzt ausschließen dass es an Conti liegt.
 
Hast du auch die M798? Die werden doch eigentlich nur mit den Contis angeboten oder was war Dein Trick?

Hattest Du genau das gleiche Problem mit der Vibration ab 160 km/h wie die meisten hier?Falls ja, dann könnte man jetzt ausschließen dass es an Conti liegt.
Ja, ab 160km/h. Die Michelin waren ab Werk auf den M 798 Felgen (18 Zoll Mischbereifung) montiert.

Schönen Abend
 
Bei mir hat es imm Innenraum geklappert und geknarzt. Durchgängig. Klappern ist weg. Es wurde Filz als zusätzliches Dämmaterial eingebaut. Die Beifahrersseite knarzt noch...Wer hat das auch?
 
Wo knarzt es den genau bei dir? An der Türverkleidung, am Dashboard, vielleicht auch das Verdeck? Oder sogar durch Gummidichtung verursacht und es verschwindet wenn die Fenster geöffnet sind?
 
Da ist bei mir alles ruhig. Außer wenn der Beifahrer an den Innentürgriff das Bein gegen drückt beim sitzen, dann knistert es ein bisschen.
hast schon mal genauer geschaut und lokalisiert wo es da genau knistert?
 
Ich weiss jetzt nicht, wie der Unterschied von vorne zu hinten ist, aber Sensorik ist vorne auch drin und ich habe eine neue Stoßstange bekommen. Die kam unlackiert und wurde vor Ort dann lackiert - also kann es nicht am generellen lackieren liegen.

Update zum Verdeckproblem:
Nachdem ich jetzt auch x mal mit München telefoniert habe (immer mit dem Versprechen: wir rufen zurück... ja, ja, keine alte S** ruft an) kam dann irgendwann der Rückruf, was denn mein Problem nun sei, sie hätten die Rückmeldung, dass alles in Ordnung wäre. Die Dame habe ich dann erst einmal flott gemacht :maledevil:
Es kam dann vom Freundlichen, ich müssen den Wagen abgeben, damit sie das Dach demontieren können um zu sehen, was defekt ist . Außerdem nicht in den nächsten 2 Wochen, weil keine Kapazität.
Ich hab dann denen noch einmal mehrere Bilder geschickt und gemeint, dass ein demontieren nicht notwendig ist, da das Band einfach nur aussen an der Naht ausgerissen ist und ich wissen will ob sie das überhaupt reparieren können oder wie weitere Vorgehensweise ist
Hier eines der Bilder
Anhang anzeigen 406779

Man hat sich dann wieder in Schweigen gehüllt.

Nachdem ich wieder München eingebunden habe und die noch einmal interveniert haben (inkl. mein Verweis, dass ich für die Abgabezeit nicht wieder eine Klapperkiste von 1er BMW nehme) kam dann der Rückruf vom Freundlichen, dass ich am 09.12. mein Fahrzeug abgeben kann.
Hat ja dann nur 5 Monate gedauert bis das Fahrzeug den Weg in die Werkstatt findet. Mal gespannt wie lange sie dann für die Reparatur brauchen.
Moin,

habe das Problem auf der Beifahrerseite. Obwohl es nur eine Schlaufe ist, soll Anfang Januar das Verdeck ausgetauscht werden. Die Reparatur könnte durchaus ein guter Sattler durchführen. Meiner ist von 03.2019 und habe den Roadster als Vorführer Ende September erworben. Ein komplettes Verdeck wegen einer Schlaufe auswechseln - das ist, als wenn man mit Kanonen auf Spatzen schießen wollte! Oder liegt eher ein Qualitätsproblem vor!?

Euch eine schöne Weihnachtszeit.
 
Bei mir ist es ja auch die Beifahrerseite. Fahr damit schon seit August und null Auswirkung. Könnte man auch einfach abschneiden 😂 oder eben durch 'nen Sattler reparieren lassen.
Aber wenn BMW meint da so viel Geld investieren zu müssen...
Ich hab nur Angst, dass es nicht so Top ist, wie das jetzige Dach. Damit habe ich null Probleme.
 
Hi,

Bei mir ist seit gestern Abend die Rückfahrkamera ausgefallen. Man sieht einfach ein graues Feld, wo normalerweise die Sicht nach hinten zu sehen wäre. Mehrmaliges an und ausschalten des Fahrzeugs sowie wiederholtes einlegen des Rückwärtsgangs veränderten leider nichts. Eine Fehlermeldung gibt es im System nicht, auch leuchtet kein Lämpchen.

Das Timing ist natürlich wie meistens bei solchen Dingen mal wieder super.

Hatte jemand von euch schonmal das Problem? Hat es sich ggf. von selbst wieder behoben?

Ansonsten sind die Connected Drive Services seit 3 Wochen mal wieder offline....

Grüße
 
Hi,

Bei mir ist seit gestern Abend die Rückfahrkamera ausgefallen. Man sieht einfach ein graues Feld, wo normalerweise die Sicht nach hinten zu sehen wäre. Mehrmaliges an und ausschalten des Fahrzeugs sowie wiederholtes einlegen des Rückwärtsgangs veränderten leider nichts. Eine Fehlermeldung gibt es im System nicht, auch leuchtet kein Lämpchen.

Das Timing ist natürlich wie meistens bei solchen Dingen mal wieder super.

Hatte jemand von euch schonmal das Problem? Hat es sich ggf. von selbst wieder behoben?

Ansonsten sind die Connected Drive Services seit 3 Wochen mal wieder offline....

Grüße
Die Kamera am Kofferraumdeckel mal sauber gemacht...
 
Das Problem hatte ich schon mal. Habe die Kamera im idrive aus und eingeschaltet und dann gings auf einmal.
 
Bei mir hatte sich das Trockentuch in die Verriegelung gelegt und der Kofferraum war nicht richtig zu.
 
Zurück
Oben Unten