Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Mein M40i ist Produktionsdatum 05/2009 2019. Die Wischer haben trotz Scheibenversiegelung nur etwa die ersten 1.000 km gerubbelt. Danach war es vorbei.
Somit glaube ich erst einmal, dass es nicht alleine an der Scheibe liegen kann, da diese ja versiegelt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein M40i ist Produktionsdatum 05/2009. Die Wischer haben trotz Scheibenversiegelung nur etwa die ersten 1.000 km gerubbelt. Danach war es vorbei.
Somit glaube ich erst einmal, dass es nicht alleine an der Scheibe liegen kann, da diese ja versiegelt wurde.
Das ist mir als Kunde in erster Linie völllig egal. Bei einem Kaufpreis von Mitte 70K sollten die wischer von Anfang an funktionieren.
Der Scheibentausch hat keine kausalen Nachteile mit sich gezogen. Also... Alles gut.
Wer meint erst mal 1000 kam damit fahren zu müssen ... auch gut.
Wo ist das Problem... Und BTW BMW würde nich die Kosten auf sich nehmen wenn da eine Charge nicht fehlerbehaftet wäre.
Also ich glaube an Gott....und nicht an BMW. Und der Fehler ist ja jetzt beseitigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

mein M40i hat mittlerweile knapp 1500km auf der Uhr.
Die Fehlermeldung „Unterstützung durch Fahrassistent eingeschränkt - Betroffene Systeme: Kamerabasierste Assistenzsysteme“ steht seit dem ersten Tag an, hatte die Hoffnung, dass sie von alleine verschwindet. Dies war nicht der Fall, deshalb habe ich heute mit meinem Händler telefoniert.
Fazit: die Frontkamera wird ausgetauscht und das Auto muss 2 Tage in die Werkstatt. Geht ja gut los 🙄
Ansonsten bin ich aber zufrieden, keine störenden Geräusche o.ä.
 
.... habe meinen am 13.11. bekommen und das gleiche Problem gehabt. Wagen stand 1,5 Wochen in der Werkstatt weil die nicht wussten was zu tun ist. BMW München hat wohl auch direkten Zugriff gehabt aber ohne das Problem wirklich zu lösen. Es hing mit dem Fernlichtassistenten zusammen, den mein Fahrzeug nicht hatte. Kamera wurde ausgetauscht, den Fernlichtassistenten habe ich dann über ConnectedDrive nachgerüstet. Allerdings klappen seit dem meine Außenspiegel nicht mehr automatisch ein. ?????
 
.... habe meinen am 13.11. bekommen und das gleiche Problem gehabt. Wagen stand 1,5 Wochen in der Werkstatt weil die nicht wussten was zu tun ist. BMW München hat wohl auch direkten Zugriff gehabt aber ohne das Problem wirklich zu lösen. Es hing mit dem Fernlichtassistenten zusammen, den mein Fahrzeug nicht hatte. Kamera wurde ausgetauscht, den Fernlichtassistenten habe ich dann über ConnectedDrive nachgerüstet. Allerdings klappen seit dem meine Außenspiegel nicht mehr automatisch ein. ?????

Das ist schon mal gut zu wissen, danke für die Info!
Meiner war letzte Woche 2 Tage in der Werkstatt...angeblich eine falsche Programmierung. Ich setze mich ins Auto, starte den Motor - genau die selbe Meldung steht immer noch an. Musste mich echt beherrschen, nicht zu fragen, ob sie mich verar***en wollen. Der Werkstattbesuch war quasi total unnötig.
Übernächste Woche habe ich den nächsten Termin, dann soll die neue Kamera diesmal eingebaut werden.
Außerdem habe ich den Subwoofer des HK Soundsystems bemängelt, dieser verzerrt so dermaßen schnell bei basslastiger Musik...ein Graus.
Sie hätten eine Test CD angespielt, alles soll normal sein. Dann ist das Soundsystem wohl einfach schlecht 🙄
Habe aber zusätzlich mal noch eine Mail nach München geschickt, um meinem Ärger Luft zu machen.
Mal schauen, wie das weiter geht...
 
Das ist mir als Kunde in erster Linie völllig egal. Bei einem Kaufpreis von Mitte 70K sollten die wischer von Anfang an funktionieren.
Der Scheibentausch hat keine kausalen Nachteile mit sich gezogen. Also... Alles gut.
Wer meint erst mal 1000 kam damit fahren zu müssen ... auch gut.
Wo ist das Problem... Und BTW BMW würde nich die Kosten auf sich nehmen wenn da eine Charge nicht fehlerbehaftet wäre.
Also ich glaube an Gott....und nicht an BMW. Und der Fehler ist ja jetzt beseitigt.

.... es ging mir nicht darum ob Dir das völlig egal ist, sondern es sollte als Beitrag im Zusammenhang mit dem Problem sein und eine weitere Erfahrung zum Thema beisteuern.
Ich war allerdings der Meinung dies nicht auch noch explizit erwähnen zu müssen.
 
.... es ging mir nicht darum ob Dir das völlig egal ist, sondern es sollte als Beitrag im Zusammenhang mit dem Problem sein und eine weitere Erfahrung zum Thema beisteuern.
Ich war allerdings der Meinung dies nicht auch noch explizit erwähnen zu müssen.
Ahh Okay... falsch gelesen, oder Interpretiert.
Aber wenn ich hier so lese was andere noch für Probleme haben, ist dass mit den rubbelnden Wischern schon weniger intensiv.
Ich bin mal gespannt was es heute noch dem Software update gibt. Woanders schreibt man auch, dass das schöne Auspuffbrabbeln weg ist.
Na ich werde berichten....
 
so, heute ist bei meinem die Parkassistenz ausgefallen als ich mit Kilometerstand 1.021 in die Garage reingefahren bin.
 
würde ich ja aber es rubbelt halt mitr der neuen Scheibe nicht mehr.

Kleines Update...
Hab jetzt die Software 19.11... und noch was drauf. Scheint alles zu laufen. Er blubbert auch noch aus dem Auspuff. Scheinbar ist der Z4 M40i von dem "Anti Blubbern" Update ausgenommen.
Im Motor talk forum G20 wird da heftig diskutiert. Scheinbar eine Umsetzung einer neuen EU Richtlinie zur Etnschärfung von unerwünschter Lautstärke.
Also bis jetzt löped alles wunnebar.
 
...Außerdem habe ich den Subwoofer des HK Soundsystems bemängelt, dieser verzerrt so dermaßen schnell bei basslastiger Musik...ein Graus.
Sie hätten eine Test CD angespielt, alles soll normal sein. Dann ist das Soundsystem wohl einfach schlecht 🙄
...

So könnte man es ausdrücken... ;) Ich hatte schon einige Modelle mit HK-System (F10, F45, F56), aber das im Z4 kann man eigentlich vergessen - alles über "Mittelstellung" klingt, als hätte man ne Geisel im Kofferraum, die ständig gegen die Rückwand hämmert....einfach nur gruselig....
 
So... Winterräder montiert... erste Ausfahrt auf AB... Ab 140-150 km/h Unwucht auf der Hinterachse, vor allem beim Gasgeben. Kommt dann sogar bis ins Lenkrad. Ab 200 so heftig das man da nicht weiter fahren möchte.... :eek: :o

Zum Freundlichen: Alle 4 Räder (neu von BMW) nicht richtig ausgewuchtet... .:eek: :o:eek: :o:eek: :o:eek: :o:eek: :o

Morgen mal sehen, was eine Probefahrt bei trockenem Wetter sagt...:cautious:

Irgendwie doch ein völliges Unding sowas? :mad: :thumbsdown:
 
Wie ärgerlich, sind vermutlich montiert angeliefert und im Werk nicht gewuchtet worden.

Ich werde am Wochenende mit meinen Winterreifen mal auf die Bahn und etwas testen. Mit Gewichten ist nicht gespart worden, wobei dies auch bei Auslieferung bereits der Fall war.

Und aus gegebenem Anlass: Kontrolliert den Sitz der Radmuttern. Vor allem bei denen mit den BMW-Schlössern hab ich einen Schreck bekommen... :eek: :o

(Monteur war aber nicht BMW, sondern reifen. com)
 
Zuletzt bearbeitet:
So... Winterräder montiert... erste Ausfahrt auf AB... Ab 140-150 km/h Unwucht auf der Hinterachse, vor allem beim Gasgeben. Kommt dann sogar bis ins Lenkrad. Ab 200 so heftig das man da nicht weiter fahren möchte.... :eek: :o

Zum Freundlichen: Alle 4 Räder (neu von BMW) nicht richtig ausgewuchtet... .:eek: :o:eek: :o:eek: :o:eek: :o:eek: :o

Morgen mal sehen, was eine Probefahrt bei trockenem Wetter sagt...:cautious:

Irgendwie doch ein völliges Unding sowas? :mad: :thumbsdown:
Ich werde jetzt auch einen Termin mach. Eben noch mal auf der Autobahn gewesen und mal mit mehr Luftdruck gefahren (bei einem User hat das ja geholfen hier), trotzdem wurden die Vibrationen ab 160 immer schlimmer. Genau wie bei Dir, ab 200 fast unfahrbar. Katastrophe, keine Ahnung was da los ist. Aber ob es tatsächlich am Auswuchten liegt? Bei einem User hat das keine Änderung gebracht.
 
Muss auch unbedingt nochmal auf die Bahn um es zu testen. Hier ist es leider nur nachts um 12 möglich solche Geschwindigkeiten sicher zu fahren.... Habe meine Kompletträder online bezogen, werde mich mal mit dem Verkäufer abstimmen wie sich hier Klarheit schaffen lässt.
 
Zurück
Oben Unten