Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Besser als die Live-Anzeigen.....ich hoffe da gibt es in der Zukunft Änderungsmöglichkeiten.
....dann habe ich mich missverständlich ausgedrückt...mir geht es nur um "analoge" Anzeigen, also klassische, die ich immer bevorzugen würde.
Hat der M40 nun ein rein elektronisches Sperdifferenzial ?
Vielen Dank RainerNein, es ist ein mechanisches Lamellen-Differenzial - jedoch elektronisch und nicht mechanisch geregelt:
"...ein weiterer Baustein für maximale Fahrdynamik ist das M Sportdifferenzial an der Hinterachse. In das Hinterachsgetriebe ist eine elektronisch geregelte Sperre integriert, die mit dem DSC vernetzt ist und den Drehzahlausgleich zwischen den Hinterrädern begrenzt. Mit der aktiven Differenzialsperre kann das Antriebsmoment aktiv zwischen den Rädern verteilt werden, wodurch sich sowohl einem Unter- als auch einem Übersteuern entgegenwirken lässt. So kann DSC deutlich länger auf lästige Bremseingriffe verzichten und steigert so den Fahrspaß.
Peter Langen: “Anders als herkömmliche mechanische Sperren kann das geregelte M Sportdifferenzial sehr viel mehr als nur die Traktion optimieren. ..."
...ich musste da auch etwas länger Herumprobieren, bis der originale BMW Garagentorsender im Innenspiegel auf meinen mindestens 10 Jahre alten Hörmann-Sender angelernt werden konnte. Irgend etwas war geringfügig anders, wie beschrieben - ich weiß leider nicht mehr genau, was (war ja im März 2019, als ich meinen M40i bekommen hatte). Den Handsender hatte ich etwa 15-20 cm direkt unter den Innenspiegel platziert. Ich glaube, es lag irgendwie am Abstand, bis das funzte... Ich glaube mich auch noch zu erinnern, dass der Schritt "Die Taste am Handsender so lange drücken, bis die LED nicht mehr langsam orange blinkt" bei mir so nicht angezeigt wurde, die Programmierung aber trotzdem korrekt war und funktionierte.
Nach etlichen Bestellungen bei A**** und diversen Universalvernbedienungen musste ich feststellen, dass mein Handsensor nicht kopierbar ist (bi-linked; heisst das Signal ist verschlüsselt und kann nicht kopiert werden), also weiterhin den klobigen Handsender mit mir rumschleppen.
...schon einmal mit Hörmann Support Kontakt aufgenommen (ich hatte das so verstanden, dass Dein aktueller Handsender ein Hörmann ist, richtig)?
Denn normalerweise kann man diesen "Kopierschutz, also das Bi-Linked" auch umstellen...
Hat das bei Dir so funktioniert oder hast Du das nur aus der Anleitung des Empfängers kopiert?
Falls das bei Dir funktioniert hat, zwei Fragen:
1) Wie viele Versuche hast Du gebraucht?
2) Wo stand Dein Auto? Direkt unter dem Empfänger (also IN der Garage) oder vor der Garage?
Meine Garagen-Anlage ist von Marantec
Ich habe diese auch nur gemietet, aber das Teil ist so high-end, dass man wirklich nur mit Original-Zubehör weiterkommt -.-'
...warum wundert mich dies nicht?
Auskunft der ADAC-Rechtsabteilung:
Ein Hagelschaden ist Deklarationspflichtig.
Gibt man dies nicht an und es kommt im nachhinein raus, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten oder Wertminderung verlangen. Ersteres ist rein rechtlich nachzuvollziehen.
In Jedem Fall muss es angegeben werden und wenn der Hagelschaden nicht mit SmartRepair behoben werden konnte (also Dellendrücken, ohne Lackieren) gilt das Fahrzeug auch nicht mehr als "Unfallfrei". Das bedeutet, ein Hagelschaden, welcher mit Dellendrücken beseitigt werden konnte, gilt rechtens als Unfallfrei, der Hagelschade muss dennoch angegeben werden. Ein reparierten, großflächiger Hagelschaden MIT anschließender Lackierarbeit MUSS ZWINGEND angegeben werden und das Fahrzeug wird formell wie ein Unfallschaden im Verkauf geführt.
Hier noch die Kompatibilitätsliste HomeLink mit Marantec
Anhang anzeigen 410388
UnverändertErst mal frohe Weihnachten,und an alle die ein Update bekommen haben die Frage ändert sich das Blubbern im Sport Plusmodus.
ich frage weil ich im Januar eins bekommen soll wegen einer Bagatelle.
LG Andreas