Wie gesagt ist Varis, der Hersteller (des Bodykits) dieser "hässlichen" Supra eine Firma, die am sehr erfolgreichen Einsatz des Z4 (E89) in der japanischen Super GT 2011-2014 beteiligt ist/war. Es gab von diesem Coupe dann auch ein 2014 offiziell von BMW Japan eingesetztes Auto mit Jörg Müller am Steuer.
Hier beide Autos auf Platz 1 und 2 in ihrer Klasse im Jahr 2014:
Anhang anzeigen 412964
Mit gefällt dieser Z4 ausgesprochen gut... Als Rennauto und mit Kriegsbemalung natürlich nur.
Die Breitbau-Supra sehe als GT, also mit solch einer Lackierung versehen, sicherlich auch sehr schön aus. Und funktionieren wird das Ding sicherlich sehr gut.
EDIT: wenn man sich den Walkenhorst Z4 und den Super GT Z4 genauer anschaut, dann basiert der Walkenhorst Z4 1:1 auf dem japanischen Z4 Coupe mit dem Bodykit von Varis...
Am offiziellen BMW Japan Z4 ist Varis auch mit einigen Stickern vertreten.
Anhang anzeigen 412957
EDITEDIT:
Grösste Auswahl VARIS VRS CARBON zu TOP Preisen. Lagerware, kurze Lieferzeiten, nur Top Qualität. Jetzt online bestellen.
www.cf-dynamics.de
VARIS VRS CARBON
Die Firma Varis, mit Sitz in Magino, Präfektur Kanagawa, Japan, ist ein
legendärer Hersteller für aerodynamische Bauteile aus Carbon.
Varis, oder auch
VRS, ist
seit den 70er Jahren tief im Motorsport verwurzelt. Die dort im Bereich Aerodynamik gewonnen Erfahrungen fließen direkt in die Entwicklung neuer Bauteile ein. Von Varis entwickelte Carbon Bauteile werden stets unter der obersten Prämisse einer aerodynamischen Optimierung entworfen. Alle Entwicklungsschritte eines Bauteils werden von Varis selbst durchgeführt, von der 1:1 Modellierung direkt am Fahrzeug bis zur Fertigung der einzelnen Carbon Teile. Durch diese Vorgehensweise stellt Varis sicher, die eigens gesetzten hohen Massstäbe an Qualität und Passgenauigkeit erfüllen zu können. Carbon Bauteile von Varis zeichnen sich aber nicht nur durch eine enorm hohe Qualität und sehr gute aerodynamische Werte aus. Durch das selbstentwickelte ""VSDC"" Verfahren (Varis Semi Dry Carbon Manufacturing) ist es Varis möglich, ein optimalen Faservolumenanteil zu erzielen. Varis Carbon Bauteile, hergestellt im VSDC Verfahren, bieten ein optimales Verhältnis aus Stabilität und Gewichtsreduzierung. Ursprünglich entwickelte die Marke Varis überwiegen Carbon Bauteile für asiatische Fahrzeuge wie zum Beispiel den Mitsubishi Lancer Evolution, Nissan GT-R und Nissan 350Z, Subaru Imprezza WRX STI oder Toyota GT86.
Um weitere Märkte erschließen zu können, entschied sich Varis unter der Submarke ""VRS Aerodynamics Performance"" hochwertige Carbon Teile für deutsche Fabrikate wie den BMW M3 E92 oder Mercedes Benz C63 W204 zu entwickeln.
. Following up that pink Studie BMW post, I have an awesome feature on this unusual GT300 contender. The Studie built Hatsune Miku Good Smile Racing BMW Z4 (初音ミク グッドスマイル) is unique to say the lea…
thenaritadogfight.com
Anhang anzeigen 412949
Anhang anzeigen 412950
Anhang anzeigen 412951
Anhang anzeigen 412952
und hier in den Farben von BMW Japan mit Jörg Müller als Fahrer:
Anhang anzeigen 412953
Anhang anzeigen 412954
Anhang anzeigen 412955
Anhang anzeigen 412956
EDIT:
der Walkenhorst Z4 2015 bei einem Bergrennen... Krasser Sound!
Und hier der Z4 2015 in Belgien. In Japan fuhr das Auto seit 2011... Die Downshifts sind jenseitig!