Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Richtig gespürt habe ich den Dämpferunterschied zwischen Sport und Sport+ auch nicht. ...
Den Unterschied merkt man nur beim Fahren im Extrembereich: Fahrt mal testweise heftigen Slalom und/oder macht eine sehr starke Bremsung. In beiden Fällen werdet ihr feststellen, dass der G29 eine Nuance weniger wankt.
 
Unterscheidet sich der M40i-Motor im G29 und dem im neuen 3er, außer, dass der im 3er mehr PS hat? Oder ist das ein ganz "neuer" Motor?
 
Unterscheidet sich der M40i-Motor im G29 und dem im neuen 3er, außer, dass der im 3er mehr PS hat? Oder ist das ein ganz "neuer" Motor?

Kein neuerer Motor, da beide Varianten neu sind. Sie unterscheiden sich aber enorm bei der Hardware (Kopf, Krümmer, Kolben, Kühlung und mehr). Da gibts auch schon Threads hier, wo ich mal paar Infos verlinkt hatte.
Es ist also einiges öffentlich bekannt, wobei es sicherlich auch noch weitere Details gibt.

Aber beide Motoren sind die neueste Generation, auch wenn der Motor im Z4 nicht mehr Leistung hat, als der Vorgänger.
 
[QUOTE="Luigi_muc, post: 3016564, member: 20944"
...auch wenn der Motor im Z4 nicht mehr Leistung hat, als der Vorgänger.
[/QUOTE]

...aber um 50 Nm mehr Drehmoment und die merkt man deutlich. ;)
 
...aber eben nur kurzfristig im Overboost und NICHT permanent - das ist ein erheblicher Unterschied. ;)
Naja, schau mal auf die Sportanzeige, da sieht man, dass das maximale Drehmoment auch nicht permanent abgerufen wird :whistle:
Das ist aber letztendlich auch egal. Durch den zusätzlichen Gang beim G29 ist das Durchzugsvermögen alleine schon aufgrund der besser angepassten Übersetzungsmöglichkeiten bessser.
 
Naja, schau mal auf die Sportanzeige, da sieht man, dass das maximale Drehmoment auch nicht permanent abgerufen wird :whistle:
Das ist aber letztendlich auch egal. Durch den zusätzlichen Gang beim G29 ist das Durchzugsvermögen alleine schon aufgrund der besser angepassten Übersetzungsmöglichkeiten bessser.

...das ist schon klar, aber es macht dennoch einen Unterschied, ob ich 450 Nm und ab und an ein paar Sekunden beim gasteben 50 Nm mehr zur Verfügung habe, oder ob das Drehmoment grundsätzlich bei 500 Nm liegt. Klar spielt das erst einmal im normal gefahrenen Alltag gefühlt keine große Rolle - ein deutlicher technischer Unterschied ist und bleibt es aber. :rolleyes: :whistle: ;)
 
Ist es eigentlich normal, dass die Sitzheizung des Beifahrers nicht automatisch eingeschaltet wird, wenn die Außentemperatur entsprechend niedrig ist.
Auf dem Fahrersitz geht sie an, auf dem Beifahrersitz bei mir nur, wenn manuell aktiviert wird (Beifahrer sitzt natürlich auf dem Sitz)?
 
Ist es eigentlich normal, dass die Sitzheizung des Beifahrers nicht automatisch eingeschaltet wird, wenn die Außentemperatur entsprechend niedrig ist.
Auf dem Fahrersitz geht sie an, auf dem Beifahrersitz bei mir nur, wenn manuell aktiviert wird (Beifahrer sitzt natürlich auf dem Sitz)?


...das könnte an einer Ausstattungsvariante liegen - kann mich jetzt nicht exakt erinnern, aber in einer Option war dann auch auf der Beifahrerseite ein Mikro für die Spracherkennung enthalten. Vermutlich funktioniert dann auch für den Beifahrer die "Lernfunktion" des Fahrzeuges, welche Einstellung man wie und wann bevorzugt. Ist aber nur eine Vermutung von mir, ohne dies wirklich zu wissen. Was sagt denn das "geheime" Buch?
 
...das könnte an einer Ausstattungsvariante liegen - kann mich jetzt nicht exakt erinnern, aber in einer Option war dann auch auf der Beifahrerseite ein Mikro für die Spracherkennung enthalten. Vermutlich funktioniert dann auch für den Beifahrer die "Lernfunktion" des Fahrzeuges, welche Einstellung man wie und wann bevorzugt. Ist aber nur eine Vermutung von mir, ohne dies wirklich zu wissen. Was sagt denn das "geheime" Buch?

Die Beifahrerseite ist meines Wissens nach von der automatischen Sitzheizung ausgenommen. Geht wahrscheinlich darum, dass da auch meistens keiner sitzt...
Das Zusatzmikro kommt mit der Ladeschale.
 
Die Beifahrerseite ist meines Wissens nach von der automatischen Sitzheizung ausgenommen. Geht wahrscheinlich darum, dass da auch meistens keiner sitzt...
Das Zusatzmikro kommt mit der Ladeschale.

Wäre ja ein Leichtes (Sitzbelegungsmatte) ... :thumbsdown:

Sprachbefehle Beifahrer werden erkannt.
 
Screenshot_20200130-191150.jpg

Kurze Frage. Leider falsches Auto also steinigt mich nicht zu sehr... iDrive 6! Scheinbar geht da jetzt das Update OTA? Nur weiß ich nicht wie das jetzt genau geht bzw welche Version der mir draufspielt.
 
Nein, hatte schon zwei Mobiltelefone verbunden, wenn man über die Sprachsteuerung dann eine Nummer anrufen will, erkennt der sogar bei welchem Telefon die gewünschten Kontakte vorhanden sind.
Allerdings vergisst der alle zwei bis drei Wochen mein Mobiltelefon komplett, manchmal lässt es sich einfach neu verbinden, aber bereits zwei Mal musste ich das System durch 30 Sekunden Drücken des Ein-Aus-Schalters resetten, erst dann konnte ich das Mobiltelefon wieder verbinden. Vielleicht war es einfach Zufall, dass dies bei Dir mit dem Verbinden des zweiten Gerätes zusammenfiel. Insofern kannst Du zumindest mal ein Reset probieren.
Ich werde dies Anfang April, wenn ich mir wieder die Sommerräder montieren lasse, mal ansprechen, in der Hoffnung, dass die mir kostenfrei eine von den neueren und fehlerfreieren Softwareversionen aufspielen.
Ansonsten werde ich hier nochmals nachhaken, bei welcher Hotline man sich beschweren muss. Spotify zeigt der bei mir derzeit auch nicht mehr an, allerdings habe ich eh kein Premium-Account dort. Die anderen Funktionen laufen aber alle seit Fahrzeugabholung ordentlich.

Gruß
MM
 
Heute vom Schnee überrascht worden. Interressanterweise haben die vorderen Parksensoren aufgegeben am Ende der Fahrt. Die waren mit Eis bedeckt. Es gab aber keine Fehlermeldung.
 
Heute vom Schnee überrascht worden. Interressanterweise haben die vorderen Parksensoren aufgegeben am Ende der Fahrt. Die waren mit Eis bedeckt. Es gab aber keine Fehlermeldung.

Das dürfte ziemlich normal sein ;) Bei mir piept es dann nur wie wild wenn ich rangiere.
Und diese Woche kam während einer Schneefahrt, dass das Radar gestört ist und radarbasierte Assistenzsysteme temporär nicht funktionieren.
 
Wo wir gerade beim „Winter“ sind 🌨❄: Gibt es einen Trick um zu verhindern, dass die Rückfahrkamera erblindet, wenn die Strasse feucht/nass und siffig ist? Beim F34 hielt ich das für einen Konstruktionsfehler. Der Bürzel vom Zettie ist aber noch dichter am Asphalt, da geht es ganz fix bis man sich nur noch an Farbfeldern orientieren kann, wenn man das so nennen mag.
 
Wo wir gerade beim „Winter“ sind 🌨❄: Gibt es einen Trick um zu verhindern, dass die Rückfahrkamera erblindet, wenn die Strasse feucht/nass und siffig ist? Beim F34 hielt ich das für einen Konstruktionsfehler. Der Bürzel vom Zettie ist aber noch dichter am Asphalt, da geht es ganz fix bis man sich nur noch an Farbfeldern orientieren kann, wenn man das so nennen mag.

Das wird man wohl so akzeptieren müssen. Die Mulde des M-Stoßfängers dreckt nun mal schnell extrem zu, fällt mir immer wieder auf. Packung Taschentücher in den Kofferraum und dann kurz abwischen.
 
Zurück
Oben Unten