Eine ganz herzliche Bitte, jetzt hör endlich mal auf mit diesen dämlichen Kommentaren!
Eine ganz herzliche Bitte: unterlasse Deine Diskriminierung meiner Meinung als dämlich. Diese Tonart ist nicht angemessen.
das Thema Tempolimit ist vom Tisch
Sicher nicht endgültig, aber vorerst. Und das ist gut so, solange es keine belastbare Begründung dafür gibt.
wenn Du ein ganz persönliches Tempolimit brauchst, dann ist doch gut:
Danke, aber weder brauche ich das, noch habe ich jemals nach einem Tempolimit, weder persönlich noch allgemein, verlangt. Insofern frage ich Dich:
Was ist eigentlich los mit Dir?
Nun wird es, wie schon mal gesagt, andauernd passieren, dass sich Radfahrer an der Ampel rechts eng an den Autofahrern "zentimetergenau" vorbei nach vorne drängen. Und dann darf man bei grüner Ampel nur mit einem dicken Abstand überholen.
Völlig richtig, und da plädiere ich für eine Ergänzungsregelung, dass die Pflicht zur Einhaltung des Mindestabstands entfällt, wenn das Vorausfahren des Radfahrers durch dessen unmittelbar vorausgehendes regelwidriges Verhalten herbeigeführt wurde. Er darf dann straffrei umgenietet werden. [letzter Satz = Scherz]
Auch hätte man ruhig einführen können, dass Verleihfirmen für E-Tretroller eine Erlaubnis für das Parken der Dinger auf den Gehwegen benötigen. Warum dieser Vorschlag keine Mehrheit gefunden hat, ist mir ziemlich schleierhaft.
Mir auch, zumal nach meiner Wahrnehmung die Wertschätzung dieses Elektroschrotts in weiten Kreisen der Öffentlichkeit gegen Null tendiert. Ich habe bis jetzt noch die Hoffnung, dass die Dinger nach Abflauen der ersten Begeisterung mangels Nachfrage wieder verschwinden. Derzeit sehe ich sie jedenfalls gefühlt mehr (im Weg) stehen als fahren.
Was mir zunehmend auffällt, ist, dass nicht mal mehr Tempobegrenzungen aufgehoben werden
Hinweis: Eine Geschwindigkeitsbegrenzung muss nicht explizit aufgehoben werden, wenn sie offensichtlich wegen eines bestimmten lokal begrenzten Grundes ausgeschildert ist. Sie endet dann nach Passieren bzw. Verlassen dieses Bereiches auch ohne Aufhebungszeichen.
@keulejr
Bitte sieh mir nach, dass ich die alten Klamotten von letzter Woche nicht mehr raussuche und wieder aufwärme, zumal Du viel besser weißt als ich, was Du wann geschrieben hast. Ein Unterlassen weiterer Falschbehauptungen über mich und der Verzicht auf Ansprache in Form von Anweisungen, Befehlen und Zurechtweisungen steigert meine Bereitschaft zum Dialog mit Dir im Übrigen erheblich.