Der Fred für rollende Schrankwände

Bewegte (und bewegende? :+) Bilder vom 2021 Escalade:



M. E. eine ziemlich beeindruckende Ausstattung und Detailtreue. :t Und so muss (bzw. kann) ein digitales Cockpit aussehen! M. E. deutlich attraktiver als z. B. die riesige „Platte“ bei Daimler. :whistle:
 
... und noch ein Video mit der Vorstellung neuer luxuriöser SUVs:


Irgendwie wird beim Anblick dieses Videos m. E. sehr deutlich, dass und warum sich die Ära der Sportautos und Roadster irgendwie dem Ende zuneigt ... :unsure:
 
Neu in 2020: Genesis GV80:


M. E. beeindruckend elegant. :) :-)

2021-genesis-gv80-front-bw-1579099848.jpg

genesis-gv80-2020-03.jpg

2021-genesis-gv80-rear-in-motion-1579187800.jpg

2021-genesis-gv80-interior-2-1579098684.jpg

2021-genesis-gv80-seats-1579099848.jpg

genesis-gv80-2020-02_0.jpg

genesis-gv80-2020-04.jpg
 
In dem (schon älteren) Testbericht über den Jeep GC Trackhawk tritt der Fahrer ab 18:20 Min. immer wieder mal spontan auf‘s Gas. M. E. extrem beeindruckend, wie das 2,5 Tonnen-SUV den Gasbefehl direkt und brutal in heftigste Beschleunigung umsetzt. :eek: :o Und der Sound beim Gangwechsel...%:

 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt der Jeep GC extrem gut. Aber als normale Limited Version. Nur die Heckleuchten sind so extrem altbacken. Warum kommt da nicht endlich mal eine neue Signatur?

Ich würde den X glatt ersetzen. Der GC kann halt auch nicht nur Lifestyle.
 
... Nur die Heckleuchten sind so extrem altbacken. Warum kommt da nicht endlich mal eine neue Signatur? ...
Ja, das hab' ich mich auch schon oft gefragt. :cautious:

Die Lichtsignatur der Scheinwerfer, insbesondere das Tagfahrlicht, sehen m. E. seit Jahren absolut modern aus. Nur die Rückleuchten wurde bei allen Modernisierungen der letzten Jahre irgendwie vergessen. Leider findet man dieses Phänomen m. E. öfter mal bei US Cars. :confused:
 
Der SRT wäre mir für meine Nutzung auch zu teuer. Der Limited wäre es. Preis-/Leistung ist einfach gut.
 
... die SRTs sind eher besser auf dem Track als im Gelände aufgehoben. So richtig sinnvoll sind die SRTs halt nicht. Aber machen dafür auf der Landstraße richtig Laune. ...
Chris, kann man beim SRT vom Fahrersitz aus eigentlich die Luftauslässe in der Motorhaube gut sehen?

SRT.jpg
 
Chris, kann man beim SRT vom Fahrersitz aus eigentlich die Luftauslässe in der Motorhaube gut sehen?

Anhang anzeigen 419884

Also ich, der 176 cm groß ist und gerne ganz unten sitzt, nicht wirklich. Was ich sehe ist die Kontur, also die obere Kante der Auslässe, wenn ich recht erinnere. Ich werde nächste Woche ,wenn ich daran denke ,ein Foto machen aus Sichthöhe. Bin diese Woche nicht da...
 
Merci! :t

Falls es dir nix ausmacht, dann bitte auch ein Foto mit höher eingestelltem Sitz. Ein paar wenige Zentimeter könnten bei der Sicht ja durchaus etwas ausmachen (ich sitze in der Regel relativ hoch).
 
Chris, kann man beim SRT vom Fahrersitz aus eigentlich die Luftauslässe in der Motorhaube gut sehen?

Anhang anzeigen 419884


Hallo Jan,

die Antwort ist: ja.
Man kann die Entlüftungen sehen. Das erste Foto zeigt den Blick aus "meiner Sicht", d.h. Sitz ganz unten. Für das zweite Foto habe ich den Sitz soweit nach oben gefahren, dass ich in Länge und Höhe noch gut sitze, also nicht mit dem Kopf am Dachhimmel anstoße. Handy habe ich mir beim Fotografieren direkt vor die Augen gehalten - das hat hoffentlich keiner gesehen...;)

Edit: Ich bin vielleicht etwas aufrechter gesessen als man das beim bequemen Fahren wohl macht. Trotzdem sehe ich die linke Öffnung dann noch etwas.

GC_1.jpgGC_2.jpg
 
Zurück
Oben Unten