Plauderecke und Ideensammlung zum "5. Internationalen zroadster.com Treffen 2020"

Stimmt, mit Edge geht es, auf das bin ich nicht gekommen, denn Edge ist mir ein wenig Suspekt und habe es bisher ignoriert. Bin halt eine alter Mann und bleibe oftmals bei mein Altbewährtes, was ich kenne und auch einschätzen kann.:) :-)
 
Hi zusammen.

Wir bis jetzt : @eteddy , @Escape99 , @ASCH als Lumpensammler (intern) werden zusammen am Freitag 19.6. 2020 um 10:00 Uhr eine gemeinsame Anreise
in 72793 Pfullingen starten. Es geht über die Alb, Richtung Memmingen, Landsberg nach Miesbach.
Wenn noch jemand Interresse hat und Ihr aus Süd - westlicher Region kommt, eine PN Zam Kemma an mich schicken mit Mobilnummer für die WhatsApp Gruppe
Teilnehmer ca. 7-8 Fahrzeuge.
Bin mal gespannt ;)IMG_20190628k204845.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen.

Wir bis jetzt : @eteddy , @Escape99 , @ASCH als Lumpensammler (intern) werden zusammen am Freitag 19.6. 2020 um 10:00 Uhr eine gemeinsame Anreise
in 72793 Pfullingen starten. Es geht über die Alb, Richtung Memmingen, Landsberg nach Miesbach.
Wenn noch jemand Interresse hat und Ihr aus Süd - westlicher Region kommt, eine PN Zam Kemma an mich schicken mit Mobilnummer für die WhatsApp Gruppe
Teilnehmer ca. 7-8 Fahrzeuge.
Bin mal gespannt ;)Anhang anzeigen 421557

Die Idee gefällt mir gut ich weiss aber noch nicht ob wir schaffen 🤷🏼‍♂️
 
Hi zusammen.

Wir bis jetzt : @eteddy , @Escape99 , @ASCH als Lumpensammler (intern) werden zusammen am Freitag 19.6. 2020 um 10:00 Uhr eine gemeinsame Anreise
in 72793 Pfullingen starten. Es geht über die Alb, Richtung Memmingen, Landsberg nach Miesbach.
Wenn noch jemand Interresse hat und Ihr aus Süd - westlicher Region kommt, eine PN Zam Kemma an mich schicken mit Mobilnummer für die WhatsApp Gruppe
Teilnehmer ca. 7-8 Fahrzeuge.
Bin mal gespannt ;)Anhang anzeigen 421557
Hi, das wär cool... Allerdings starte ich in 66424. Das ist dann leider doch ein Umweg bei Eurer Streckenführung.
Ich wollte die A8 runter fahren. Vielleicht dann - je nach Stau und google-Maps die A7 und A96 und dann südlich an MUC vorbei.


Wenn Ihr um 10 startet - muss ich ja wohl um 7h00 los... :(
 
Warum kannst Du Dich mit dem Gestänkere nicht zurückhalten?
Verletzte Eitelkeiten?

Ich für meinen Teil möchte die kennenlernen, mit denen ich hier im Forum kommuniziere.
Und da gab und gibt es auch von den ehemaligen Z-Fahrern (sofern noch im Forum) Tipps zum BMW Z (die haben mit anderem Fabrikat keine BMW Z - Amnesie)

Das ganze Gehabe um "Abaaaaa, nur mit BMW Z" ist richtig Gartenzwerg spießbürgerlich 😉

Du scheinst ein Problem mit unterschiedlichen Meinungen zu haben. Ich habe meine, Du Deine.

Du kannst doch gerne nach Bayern fahren, hält Dich doch keiner von ab.
 
Dein Post kam bei mir nicht so an, dass Du nur Deine Meinung sagen wolltest, ich habe es so aufgefasst, dass Du jetzt, kurz vor Schluss nochmal Themen anbringen wolltest, die für mich schon längst erledigt schienen.....
 
nochmal Themen anbringen wolltest, die für mich schon längst erledigt schienen.....
muss ja nicht für alle gelten ;)
Es wird über die ausrichtung einer Veranstaltung wohl immer unterschiedliche auffasungen geben, wie eben bei allem anderen im Leben auch.
Und zu diesem Treffen wird sich doch noch reichlich zurückgehalten, was auch gut ist.
 
Servus aus Bayern,

die Spitzfindigkeit wegen "User-Treffen" ist wie man in Bayern sagt "Düpferlsch..."

...wenn man mit derselben Spitzfindigkeit das "zroadster" auf das Fahrzeug beziehen würde, dann hätten bei dem Treffen in Mettmann die 11 Coupe's als E86 auch nicht teilnehmen dürfen... :w

Warum? Tja, weil ein E86 ja kein Roadster ist - und hier jetzt bitte keine Diskussion was ein Roadster ist... :w (bei einem Roadster lässt sich per Definition zumindest das Dach öffnen) :D

Ich habe es als "Forumstreffen" ausgeschrieben, ob es dann das 1. oder in der Folge das 5. ist, sollte doch egal sein - es Treffen sich aus unserer Sicht eben die Menschen...

Auch in Mettmann waren neben den Z-Fahrzeugen andere BMW's vertreten

Hier mal ein paar Zahlen und Fakten...

In Mettmann war die Verteilung bei insgesamt 99 teilnehmenden Fahrzeugen folgende:
  • 90% waren es Z (Z1/Z3/Z4)
  • 8% waren andere BMW (4er, E36...)
  • 1% Fremdfabrikate (Toyota GT86)
  • 1% wusste es nicht (unbekannt)
Die Zahlen habe ich aus dem Anmeldethread...

Beim 5. Treffen in Miesbach sind es derzeit bei 79 bezahlten Anmeldungen:
  • 80% als Z3/Z4
  • 14% andere BMW's
  • ...und nach Adam Riese 6% Fremdfabrikate (davon 3% mit 8 Zylindern)...

Ich bin inzwischen die Diskussion ehrlich gestanden leid.

Wenn du @DD3JI als Argument für das "Nichtkommen" anführst, dass "das ist kein Z-Treffen" ist, aber in Mettmann "mitorganisiert" hast, dann finde ich das befremdlich.

Ich bin mir sicher, wäre nicht der Fauxpas wegen der "Schmuddelkinder" passiert, hätten in Mettmann nicht viel weniger Fremdfabrikate teilgenommen. Nachdem diese aber anfänglich ausgeschlossen wurden, teilweise sogar vehement, nützte das "Wiedereinladen" auch nichts mehr, da war das Kind schon in den Brunnen gefallen.

Dass du dich jetzt im Anmeldethread und auch hier im Plauderthread zum 5. Treffen immer wieder zu Wort meldest - du hast ja hier teilweise mehr Post's als so mancher Teilnehmer :w - sagt mir, dass du gerne dabei gewesen wärst? Du könntest ja auch dabei sein, aber da müsstest du dann "über deinen Schatten" springen und das ein oder andere % dort oder da tolerieren.

Du kannst auch gerne deine Meinung haben, wie @InXS ihre Meinung hat, nur musst du deine Meinung hier in dem Thread Kundtun, wo sich die Teilnehmer austauschen und "Spaßhaben" wollen?

Wir alle - auch die Teilnehmer - freuen uns auf ein gut organisiertes Treffen an einem der schönsten Plätze im Voralpenland, auf tolle Straßen mit herrlichen Kurven, auf Berge und ein atemberaubendes Panorama, auf nette Leute und interessante Benzingespräche, auf gutes Essen und friedliches nettes "Beisammensein"...


Gruß Hannes

Ach ja, und...

Tippe mal auf 90% Z4 :D

Gruß,
Alexander

...hast leider nicht recht!

Ich halte dagegen :D

...jo, hast recht!
 
Ich bin mir sicher, wäre nicht der Fauxpas wegen der "Schmuddelkinder" passiert,
Hannes, wenn es für dich oder andere ein Fauxpas gewesen sein soll so könnte ich argumentieren das es bei euch genau so ist.
Das wegbleiben aus Protest beim Treffen in Mettmann trifft genauso bei euch zu.
Ich würde dieses Thema wirklich nicht aufrollen, was letztes Jahr uns wegen unserer auffassung eines Treffens entgegenschlug muss so nicht sein, ich bin eher schon froh das es dieses mal ruhiger abläuft.
Und das wir einigen in Mettmann entgegengekommen sind die dann schlussendlich doch noch geschmollt haben hat die sache nicht besser gemacht.
Meiner Meinung nach macht der die Regeln der das Treffen ausrichtet, wem es nicht passt der muss nicht Teilnehmen.
Ich wünsche euch trotz unterschiedlicher auffassung gutes gelingen, die Arbeit die dahinter steckt kenn ich nur allzugut.
 
Du scheinst ein Problem mit unterschiedlichen Meinungen zu haben. Ich habe meine, Du Deine.

Du kannst doch gerne nach Bayern fahren, hält Dich doch keiner von ab.

Ich verstehe nicht, warum Du Dich wiederholt über Z oder Nicht-Z (Bezeichnung des Treffens) auslässt, obwohl Dich dieses Treffen scheinbar nicht tangiert.

Waren unsere Schmuddelkinder im Fred des letzten Treffens aktiv, um dicke Backen zu machen?

Nein

War irgendwer von unseren Schmuddelkinder im Nach-Fred des letzten Treffens am lästern?

Nein

Wenn Du ein Problem mit diesem Treffen hast, dann bleibe halt fern, ist Deine Entscheidung und wird auch so respektiert.

Problem erkannt, Gefahr gebannt 🙂
 
Ich verstehe nicht, warum Du Dich wiederholt über Z oder Nicht-Z (Bezeichnung des Treffens) auslässt, obwohl Dich dieses Treffen scheinbar nicht tangiert.

Waren unsere Schmuddelkinder im Fred des letzten Treffens aktiv, um dicke Backen zu machen?

Nein

War irgendwer von unseren Schmuddelkinder im Nach-Fred des letzten Treffens am lästern?

Nein

Wenn Du ein Problem mit diesem Treffen hast, dann bleibe halt fern, ist Deine Entscheidung und wird auch so respektiert.

Problem erkannt, Gefahr gebannt 🙂

Du wirst ja nicht ernstaft abstreiten wollen das genug Palaver gemacht worden ist wegen der Teilnahme von Fremdfahrzeugen ?

Wenn doch, dann lies Dir alles noch einmal durch und verstehe auch was dort steht.

Lästern im Nachhinein war auch kaum möglich, da nach einlenken der Orga, nur noch wenige Fremdfahrzeuge gekommen sind
und die anderen nicht, gleichwohl diese rechtzeitig, die Möglichkeit gehabt hätten.

Ich habe kein Problem mit dem 5.User-Treffen und mein Fernbleiben hat ganz andere Gründe, beim 3.Treffen war ich auch nicht dabei.

Also stelle hier bitte nicht eine Behauptung auf die sich auf keine Grundlage stützt und nur Deiner Phantasie entspringt.

Ende der Diskussion, wir beide kommen da nicht mehr zusammen, also lassen wir es damit gut sein.

Ich wünsche Dir viel Spass in Bayern :thumbsup:
 
...ich habe die Antwort in den Plauderthread verschoben:

Nachdem sich auch hier im Forum bei vielen langsam die Corona - Panik ausbreitet..

Wie sieht es eigentlich den gezahlten Teilnehmergebühren aus, wenn die Veranstaltung abgesagt werden muss?

Hallo Daniela,

derzeit kocht das Thema überall hoch und ist sicher auch sehr ernst zu nehmen. Die Virologen sind der Meinung, dass sich die Situation mit zunehmender Außentemperatur (ähnlich einer Grippeepidemie ) wieder entspannt...

Daher gehen wir fest davon aus, dass die Veranstaltung stattfindet. Bis Mitte Juni wird sich noch so viel ergeben und wir gehen davon aus, dass sich bis dahin die Wogen geglättet haben. Jedenfalls arbeiten wir weiter an der Veranstaltung, wie wenn nichts wäre.

Sollte man uns die Veranstaltung untersagen, werden wir prüfen, welche Beträge für uns kostenfrei storniert werden können. Überzähliges Geld werden wir auszahlen.

Sollte jemand von sich aus absagen, müssen wir leider prüfen, ob eine Rückerstattung einen finanziellen Effekt auf den Rest der Veranstaltung hat. Wenn nein, zahlen wir natürlich auch das Geld zurück. Denn wir wollen damit ja sicherlich keinen Gewinn erzielen, aber noch viel weniger einen Verlust (außer Zeitaufwand).


Gruß Hannes

P.S. ...bitte im Plauderthread "weiterplaudern" und diskutieren, danke. :t
 
derzeit kocht das Thema überall hoch und ist sicher auch sehr ernst zu nehmen. Die Virologen sind der Meinung, dass sich die Situation mit zunehmender Außentemperatur (ähnlich einer Grippeepidemie ) wieder entspannt...

Leider nicht Hannes :(

Nach Meinung des Virologen Christian Drosten, an der Charité in Berlin, wird das Maximum an Fällen in Deutschland wohl von Juni bis August auftreten!

(Quelle: FOCUS.de - Professor Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie an der Charité in Berlin)
-------
Das hat also vermutlich nichts mit warmen oder kaltem Wetter zu tun wie bei einer normalen Grippe.
 
Zurück
Oben Unten