Nichtfunktionieren der Connected Services

ich weiß, dass das ärgerlich ist, aber bitte diese Thematik nicht verallgemeinern, es gibt ja auch hier positive Feedbacks

Mehr als immer wieder zu betonen, dass es bei MIR so ist und dies in Großbuchstaben zu schreiben, kann ich ja nun auch nicht mehr tun.

Aber in diesem Thread geht es um nicht funktionierende Connected drive und sorry, nicht um wie toll ist BMW. 😉

Ich liebe meinen Zetti auch 😍
 
Es ist doch positive für BMW zu sehen, dass auf meine Frage, wer noch diese Probleme mit Connected drive besitzt, sich niemand oder kaum jemand meldet.
 
Naja, ich würde schon gerne die ganzen Funktionalitäten von Connected drive nutzen wollen, die ich ja auch teuer bezahlt habe.

Ich hatte mich beim Auswahlprozess schon vorher eingelesen, denn ich wollte ja wissen was ich da für mein Geld bekomme. Letztlich habe ich mich dann auf diese ganzen Connected drive features gefreut.

Vor allem, weil ich ja gerade mit meinem Z3 aus der Steinzeit gekommen bin 😉

Aber irgendwie scheint da bei meinem Zetti der Wurm drin zu stecken.

Wenn ich es nächste Woche nicht selbst hinbekomme mit telefonischen Support, bekommt die NL den Zetti mit noch anderen Reklamationen auf den Hof gestellt:

- Spaltmas vorne rechts 1cm passt nicht
- Ambientebeleuchtung Konsole links geht nicht
- Bremsen bei leichten bremsen quitschen

Alles andere was nicht funktioniert sind Connected drive features, die offensichtlich wegen der oben beschriebenen nicht möglichen Fahrzeugübernahme im online Connected nicht funktionieren.

Glücklicherweise keine wirklichen echten Fahrzeugprobleme, alles Dinge die sich mit der Zeit klären und nachbessern lassen.

Hatte noch jemand diese Probleme im Connected drive online mit der nicht zu übernehmenden VIN?
 
Naja, ich würde schon gerne die ganzen Funktionalitäten von Connected drive nutzen wollen, die ich ja auch teuer bezahlt habe.

Ich hatte mich beim Auswahlprozess schon vorher eingelesen, denn ich wollte ja wissen was ich da für mein Geld bekomme. Letztlich habe ich mich dann auf diese ganzen Connected drive features gefreut.

Vor allem, weil ich ja gerade mit meinem Z3 aus der Steinzeit gekommen bin 😉

Aber irgendwie scheint da bei meinem Zetti der Wurm drin zu stecken.

Wenn ich es nächste Woche nicht selbst hinbekomme mit telefonischen Support, bekommt die NL den Zetti mit noch anderen Reklamationen auf den Hof gestellt:

- Spaltmas vorne rechts 1cm passt nicht
- Ambientebeleuchtung Konsole links geht nicht
- Bremsen bei leichten bremsen quitschen

Alles andere was nicht funktioniert sind Connected drive features, die offensichtlich wegen der oben beschriebenen nicht möglichen Fahrzeugübernahme im online Connected nicht funktionieren.

Glücklicherweise keine wirklichen echten Fahrzeugprobleme, alles Dinge die sich mit der Zeit klären und nachbessern lassen.

Hatte noch jemand diese Probleme im Connected drive online mit der nicht zu übernehmenden VIN?

Wenn du die Beleuchtung auf der Mittelkonsole meinst, gibt es links keine. Hast mich jetzt leicht verunsichert, da die bei mir noch nie geleuchtet hat und meiner noch in der Winterpause ist. Hab mir aber jetzt ein Video angesehen und da leuchtet auch nichts.
 
Wenn du die Beleuchtung auf der Mittelkonsole meinst, gibt es links keine. Hast mich jetzt leicht verunsichert, da die bei mir noch nie geleuchtet hat und meiner noch in der Winterpause ist. Hab mir aber jetzt ein Video angesehen und da leuchtet auch nichts.

Oh, das ist ein guter Hinweis.
Wobei das etwas komisch aussieht, nur so einseitig?

Kann ich ehrlich gesagt kaum glauben.


20200308_185322.jpg
 
@hugolino hat‘s ja aufgeklärt. Wahrscheinlich soll die einseitige Beleuchtung der Mittelkonsole einen Hauch fahrerorientiertes Cockpit andeuten. :) :-)
 
Wahrscheinlich soll es die Abgrenzung zum Beifahrer symbolisieren und bedeuten, "Finger weg von der Steuerkonsole" 😂
 
Gerade mit BMW hinsichtlich BMW Music im Professional Package telefoniert, sie ändern die Einstellungen und BMW Music ist ab sofort für 3 Jahre kostenlos :) :-) vielleicht hat ja noch jemand Bedarf;)
 
Gerade mit BMW hinsichtlich BMW Music im Professional Package telefoniert, sie ändern die Einstellungen und BMW Music ist ab sofort für 3 Jahre kostenlos :) :-) vielleicht hat ja noch jemand Bedarf;)

Sehr gut, bei mir wäre das nämlich im August ausgelaufen und ich mag das mit Spotify ausprobieren. 😊 👍

Danke für die Info.
 
Wenn du die Beleuchtung auf der Mittelkonsole meinst, gibt es links keine. Hast mich jetzt leicht verunsichert, da die bei mir noch nie geleuchtet hat und meiner noch in der Winterpause ist. Hab mir aber jetzt ein Video angesehen und da leuchtet auch nichts.

...hast Du wahrscheinlich nicht individuell im Car Menü eingestellt - da kannst Du Farbe und Intensität festlegen. Serienmäßig ist das sehr schwach und auf BMW-Orange eingestellt.;)
 
Nee Rainer, habe alles auf "volle pulle", da ist auf der linken Seite nix, siehe Foto oben.

Ist bei Dir ringsherum Ambiente Licht?

Würde m.E. auch besser aussehen.
 
Gerade mit BMW hinsichtlich BMW Music im Professional Package telefoniert, sie ändern die Einstellungen und BMW Music ist ab sofort für 3 Jahre kostenlos :) :-) vielleicht hat ja noch jemand Bedarf;)

BMW Music oder BMW Connected Music?

BMW Music kann komplett ohne eigenen Premiumaccount auf die Napster-Bibliothek über die integrierte SIM-Karte zugreifen, was auch den Nachteil hat, dass du deine Playlists und Lieblingslieder nicht am Handy/PC erstellen/anhören kannst.

BMW Connected Music ist einfach nur die Möglichkeit einen Premiumaccount von Napster/Deezer/Spotifiy hinzuzufügen und über die integrierte SIM-Karte zu nutzen.

Ersteres kostet 89€ im Jahr und war für 3-6 Monate kostenfrei zu testen, zweiteres ist kostenfrei im Connected Professional enthalten.
 
Nee Rainer, habe alles auf "volle pulle", da ist auf der linken Seite nix, siehe Foto oben.

Ist bei Dir ringsherum Ambiente Licht?

Würde m.E. auch besser aussehen.

Nein, da haben wir uns falsch verstanden - rundherum ist bei mir auch nichts, das ist nur auf einer Seite. Ich hatte das so verstanden, dass Du nicht einmal das Ambiente Licht auf der rechten Seite der Konsole richtig erkennen kannst.
 
BMW Music oder BMW Connected Music?

BMW Music kann komplett ohne eigenen Premiumaccount auf die Napster-Bibliothek über die integrierte SIM-Karte zugreifen, was auch den Nachteil hat, dass du deine Playlists und Lieblingslieder nicht am Handy/PC erstellen/anhören kannst.

BMW Connected Music ist einfach nur die Möglichkeit einen Premiumaccount von Napster/Deezer/Spotifiy hinzuzufügen und über die integrierte SIM-Karte zu nutzen.

Ersteres kostet 89€ im Jahr und war für 3-6 Monate kostenfrei zu testen, zweiteres ist kostenfrei im Connected Professional enthalten.
die Freischaltung bezieht sich auf ersteres, also 3 x 89 Euro sparen ;)
 
Dies wurde geschickt umgangen als ich fragte, gab es den Hinweis, da müsse ich mich online registrieren und dann ginge das ganz einfach, hatte mich zufrieden gestimmt.

Im Nachhinein denke ich, die wissen sehr wohl, wo sie ihre Tretminen haben liegen lassen. :whistle:

Unter #321 hatte ich dazu etwas ausführlicher geantwortet.

Ich habe halt einen Zetti mit einer solchen "Tretmine" erhalten.

.....und die wissen auch, das viele vom Neuen Z4 so begeistert sind, das Detailfragen ausbleiben;)
 
die Freischaltung bezieht sich auf ersteres, also 3 x 89 Euro sparen ;)

Die Pressemeldung in deinem Beitrag im Spotify-Thread bezieht sich aber auf BMW Connected Music und nicht auf BMW Music ;)
Just sayin... Wenn’s trotzdem funkt freut‘s mich. Sind aber zwei grundverschiedene Dienste.
 
.....und die wissen auch, das viele vom Neuen Z4 so begeistert sind, das Detailfragen ausbleiben;)

Wenn ich ehrlich bin, war ich mit meinen 90 Min. Einweisung auch an meinem Limit, information overkill 😂

Aber der Spezialist hat das super gemacht, dies lag einfach an meiner Überforderung. Emotionen + zahlreiche neue Detailinformationen haben mir meine Grenzen aufgezeigt. Obwohl ich am Vorabend auf die Fiesta Latina im Bayerischen Hof verzichtet hatte und früh zu Bett gegangen bin 😂
 
Genau genommen habe ich das beim Neuwagenkauf erworben, ohne davon in Kenntnis gewesen zu sein, dass diese Dienste nur zeitlich limitiert funktionieren!
Ich habe den Vorführwagen genommen - und habe auch keine Information über die zeitliche Limitierung erhalten.
Habe mich (Vorführwagen) auch nicht daher mit dem Konfigurator beschäftigen müssen.
SalsaZ4 - wie du ja gelesen hast, hatte ich auch länger Probleme mit Anmeldung, fehlender Sicherheitscode, da keine Verbindung zum Auto usw(u.a. berichtet in #306 und 334).
Da ich weder Technik- noch IT-affin bin, helfen mir die Problembeschreibungen und Lösungsvorschläge hier schon weiter (Die emotionalen Äußerungen kann ich ausklammern).

Aber dankbar bin ich für die Hinweise und Tipps, die mir in der Diskussion mit NL, Hotline usw. helfen.
Jetzt läuft das, was ich nutze (Korrekte Begrüßung, Fahrerprofil, Remote /App, Spracheingabe usw., mehr nutze ich eigentlich nicht). Auch sind nun bei BMW in meinem Kundenkonto nach 2 Monaten die persönlichen Daten richtig erfasst, also endlich alles gut.
Die Freude ist ungebrochen 👍🙋🏻‍♂️
 
Es ist doch positive für BMW zu sehen, dass auf meine Frage, wer noch diese Probleme mit Connected drive besitzt, sich niemand oder kaum jemand meldet.

Dein Problem ist bei Prof. Google sehr bekannt, es gibt dazu zahlreiche Freds in anderen Foren. Wir Zettiefahrer kennen es halt nicht, weil unsere Autos besser funktionieren als die Brot-und-Butter BMW :p :P;)

Am besten ist es sicher, wenn Du zu einer Niederlassungs fährst und dort den Computerfritzen unter den Verkäufern mal bittest, sich das anzusehen. Vielleicht kennt der das Problem und weiß genau, was zu tun ist. Ich halte das für sehr viel erfolgsversprechender, als die Hotline zu konsultieren.
 
Ich habe den Vorführwagen genommen - und habe auch keine Information über die zeitliche Limitierung erhalten.
Habe mich (Vorführwagen) auch nicht daher mit dem Konfigurator beschäftigen müssen.
SalsaZ4 - wie du ja gelesen hast, hatte ich auch länger Probleme mit Anmeldung, fehlender Sicherheitscode, da keine Verbindung zum Auto usw(u.a. berichtet in #306 und 334).
Da ich weder Technik- noch IT-affin bin, helfen mir die Problembeschreibungen und Lösungsvorschläge hier schon weiter (Die emotionalen Äußerungen kann ich ausklammern).

Aber dankbar bin ich für die Hinweise und Tipps, die mir in der Diskussion mit NL, Hotline usw. helfen.
Jetzt läuft das, was ich nutze (Korrekte Begrüßung, Fahrerprofil, Remote /App, Spracheingabe usw., mehr nutze ich eigentlich nicht). Auch sind nun bei BMW in meinem Kundenkonto nach 2 Monaten die persönlichen Daten richtig erfasst, also endlich alles gut.
Die Freude ist ungebrochen 👍🙋🏻‍♂️

Ich bin jetzt auch nicht gerade der IT Freak aber langsam arbeite ich mich in die Materie ein 😉 Obwohl ich dazu eigentlich keine Lust hatte.

Mir helfen die meisten Beiträge in diesem Forum auch weiter, namentlich möchte ich an dieser Stelle mal RainerW danken 😊

Dein Verweis auf Deine konkreten Hinweise mit Nummern werde ich gleich mal nachlesen 🤗

Was es so schwer macht, ist die Mischung aus wirklichen "bugs" und oft fehlenden Zusatzinformationen.

Ich habe aus einem gerade geführten call folgende Dinge gelernt:

1. Die Sprachaktivierung für "fahrzeuginterne Befehle" muss unter Datenschutz mit höchster Freigabestufe extra erteilt werden.

2. Die App Caring Car funktioniert bspw. nur unter dieser Voraussetzung.

3. Die Änderung des Aktivierungsbefehls "Hallo BMW" ist eine aktuelle Störung.

4. Die Aufnahme meines Fahrzeugs im online Connected drive erfolgte bereits mit meinem Papierformular durch BMW. Dennoch wird dies weiter im online Account angezeigt als ob es erforderlich sei. Bei dem Versuch kommt leider nicht die Meldung "Fahrzeug VIN" ist bereits übernommen, sondern die Meldung "Interner Fehler ...".

5. Für die Nutzung der BMW Music bspw. Spotify benötige ich einen PRMIUM Account, mein bisheriger kostenloser Spotify Account wird mit der Kopplung mit einer nichtssagenden Fehlermeldung abgelehnt.

Ich soll also mit dem für 3 Monate angebotenen teaser einen PRMIUM Account extra anlegen, dann soll auch die Kopplung funktionieren. Das hatte ich missverstanden aus der Beschreibung.

6. Entgegen der hier im Forum aufgezeigten Möglichkeit, sich mit diesem teaser bei allen 3 Anbietern Deezer, Napster und Spotify einen PREMIUM Account anlegen zu können, widerspricht der BMW Kundenbetreuer und sagt, das wäre ihm neu, ich müsse mich für einen entscheiden. Klar kann ich mit Abmeldung zwischen den Anbietern später wechseln, benötige dann aber "selbst noch bezahlte" PREMIUM Accounts für die anderen beiden.

Das ist für mich auch in Ordnung, nur steht dies m. E. nirgends in den Anleitungen so beschrieben bzw. wurde nicht hervorgehoben.

7. Das Office Paket solle ich auch unter dem angegeben Link anmelden können. Das glaube ich noch nicht ganz, denn das hatte ich versucht und hier kam eine Fehler von Microsoft. Ich habe zu diesem Punkt eher den Eindruck, dass hier einer auf den anderen verweist.

Ich werde jetzt mal mit diesen ganzen neuen und oft hilfreich klingenden Informationen ins Fahrzeug gehen und mein Glück versuchen. Hoffentlich wird mein Fleiß und mein sich inzwischen entwickelter Ehrgeiz belohnt. Ich muss das doch hinbekommen 😊

Vielleicht helfen meine aufgeführten Punkte dem einen oder anderen auch weiter.
 
Dein Problem ist bei Prof. Google sehr bekannt, es gibt dazu zahlreiche Freds in anderen Foren. Wir Zettiefahrer kennen es halt nicht, weil unsere Autos besser funktionieren als die Brot-und-Butter BMW :p :P;)

Am besten ist es sicher, wenn Du zu einer Niederlassungs fährst und dort den Computerfritzen unter den Verkäufern mal bittest, sich das anzusehen. Vielleicht kennt der das Problem und weiß genau, was zu tun ist. Ich halte das für sehr viel erfolgsversprechender, als die Hotline zu konsultieren.

Das wäre normalerweise auch sofort mein Weg, aber wenn man krankgeschrieben ist, sollte man den Weg vielleicht nicht zum Verkäufer suchen 😉

Der Vorteil ist, man hat reichlich Zeit sich mit den Problemchen zu befassen 😂 🙈
 
Nee Rainer, habe alles auf "volle pulle", da ist auf der linken Seite nix, siehe Foto oben.

Ist bei Dir ringsherum Ambiente Licht?

Würde m.E. auch besser aussehen.
Leuchtet nur rechts - der "Absatz" oder wie soll ich es nennen, ist deutlich zu erkennen im silbrigen Teil, wo Lichtleiste anfängt rechts - links ist nichts.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    125,7 KB · Aufrufe: 20
  • image.jpg
    image.jpg
    160,8 KB · Aufrufe: 20
Zurück
Oben Unten