Kurzes Feedback:
Ich habe einen Tag später nochmals auf dem selben AB-Stück in selber Richtung natürlich und unter exakt selben Bedienungen wie zuvor - nur diesmal mit fast leerem Tank - den Test 3 mal gemacht.
Leichter Wind kam wieder genau von der Seite (da stehen überall Windmühle, daher sieht man das so gut). Temperatur war bei 11,5 Grad.
Keine Brücken, keine Bäume auf dem Stück... Aral Ultimate 102 (wird immer getankt - Auch wenn der S54 bei Schmickler angeblich damals nicht auf 100 Oktan abgestimmt wurde, er also wie mit 98 Oktan fährt)
Sage und schreibe folgende Werte KORREGIERT erreicht:
1x 11,00 (nicht korregiert = 10,96)
1x 11,04 (nicht korregiert = 11,00)
1x 10,86 (nicht korregiert = 10,78)
Also wie schon erwöhnt Serie bis auf das Standard-Schmickler-Mapping.
Papierluftfilter, Serien-AGA, Serien M224 Felgen mit Sommerreifen, usw...
Nur halt KW V3 mit 10 und 12mm Spurplatten und Carbon-Spoilerlippe - Rest ist absolut Serie!
Nun reicht es auch mit den Tests :)
Ich habe einmal die 11,00 erreicht und das reicht mir
Die 10,86 zähle ich erstmal nicht.... das Sehe ich als Streuung nach unten hin an (bei 10HZ sind es nämlich +-0,1 Sekunde Toleranz). Daher sollten es Safe 11,00 gewesen sein.
Ach ja.... und in dem Zuge hatte ich auch erstmals (und vermutlich zum letzten Mal) in meinem Leben die 300 geknackt... bin dann aber auch sofort vom Gas, als die Nadel bei 300 war... denn das muss ich nicht noch einmal haben. Hatte ohne hier nun zu übertreiben noch 10 Minuten später richtig heftige Puddingbeine
Ob er noch mehr geschafft hätte: Ja minimal denke ich schon... aber ab 290kmh (bis 290 mit dem KW V3 aber dagegen wirklich sehr ruhig!) ist das echt kein Geschenk mehr, sodass ich nur noch schnell die Nadel für eine Sekunde da oben haben wollte und das reichte mir dann auch als einmalige Aktion.
Mein Tacho hat bei 250 übrigens eine Abweichung von nur 5 km/h mit den neuen Reifen (volles Profil).
Ich habe einen Tag später nochmals auf dem selben AB-Stück in selber Richtung natürlich und unter exakt selben Bedienungen wie zuvor - nur diesmal mit fast leerem Tank - den Test 3 mal gemacht.
Leichter Wind kam wieder genau von der Seite (da stehen überall Windmühle, daher sieht man das so gut). Temperatur war bei 11,5 Grad.
Keine Brücken, keine Bäume auf dem Stück... Aral Ultimate 102 (wird immer getankt - Auch wenn der S54 bei Schmickler angeblich damals nicht auf 100 Oktan abgestimmt wurde, er also wie mit 98 Oktan fährt)
Sage und schreibe folgende Werte KORREGIERT erreicht:
1x 11,00 (nicht korregiert = 10,96)
1x 11,04 (nicht korregiert = 11,00)
1x 10,86 (nicht korregiert = 10,78)
Also wie schon erwöhnt Serie bis auf das Standard-Schmickler-Mapping.
Papierluftfilter, Serien-AGA, Serien M224 Felgen mit Sommerreifen, usw...
Nur halt KW V3 mit 10 und 12mm Spurplatten und Carbon-Spoilerlippe - Rest ist absolut Serie!
Nun reicht es auch mit den Tests :)
Ich habe einmal die 11,00 erreicht und das reicht mir

Die 10,86 zähle ich erstmal nicht.... das Sehe ich als Streuung nach unten hin an (bei 10HZ sind es nämlich +-0,1 Sekunde Toleranz). Daher sollten es Safe 11,00 gewesen sein.
Ach ja.... und in dem Zuge hatte ich auch erstmals (und vermutlich zum letzten Mal) in meinem Leben die 300 geknackt... bin dann aber auch sofort vom Gas, als die Nadel bei 300 war... denn das muss ich nicht noch einmal haben. Hatte ohne hier nun zu übertreiben noch 10 Minuten später richtig heftige Puddingbeine

Ob er noch mehr geschafft hätte: Ja minimal denke ich schon... aber ab 290kmh (bis 290 mit dem KW V3 aber dagegen wirklich sehr ruhig!) ist das echt kein Geschenk mehr, sodass ich nur noch schnell die Nadel für eine Sekunde da oben haben wollte und das reichte mir dann auch als einmalige Aktion.
Mein Tacho hat bei 250 übrigens eine Abweichung von nur 5 km/h mit den neuen Reifen (volles Profil).
Zuletzt bearbeitet: