Neueste Software Update

hm, bei mir will er immer noch nichts finden... grade die 03/2019/60 drauf

...bei mir wird auch nichts angezeigt - hätte mich auch gewundert. Das ist schon seit Mitte März 2019 unverändert so, obwohl ich ab und an in der App kontrolliere. Irgendwann hatte ich dann im Oktober auf 09/2019.70 beim Händler das Update einspielen lassen und seitdem läuft alles fehlerfrei. :t
 
...bei mir wird auch nichts angezeigt - hätte mich auch gewundert. Das ist schon seit Mitte März 2019 unverändert so, obwohl ich ab und an in der App kontrolliere. Irgendwann hatte ich dann im Oktober auf 07/2019.70 beim Händler das Update einspielen lassen und seitdem läuft alles fehlerfrei. :t

Ich schätze, innerhalb der nächsten 24h ist Deiner fällig ;), denn auch die "guten" Softwareversionen bekommen jetzt das Update.
 
Ich schätze, innerhalb der nächsten 24h ist Deiner fällig ;), denn auch die "guten" Softwareversionen bekommen jetzt das Update.

...wobei ich aktuell vermutlich das Update NICHT durchführe (steht ja bei mir auf "nur via WLAN") - frei nach dem Motto "never touch a running system" :whistle:

...da bei mir alles wunderbar funzt und ich nichts vermisse (an Funktionalität).
 
Ich hab mich ca. 20 min beim Stillstand neben meinen Zetti gesetzt und ihm zugehört was er für stimmen machte beim Update...schöne Unterhaltung...🤣🤣🤣
ich saß in meinem drin und habe es auch interessiert zur Kenntnis genommen, wie oft die Spiegel an- und abgeklappt wurden, das Display an und aus ging und die Geräusche bei dem ganzen Vorgang.
 
Motor laufen lassen reicht auch. Bin aber auch bei 85% einmal ums Haus gefahren, um es fertig zu bekommen. Dann abgestellt und ca. 20-30 min später hatte er alles installiert.
klar reicht auch Motor laufen lassen. Aber bei dem schönen Auto ist man eben dann doch versucht, dann auch gleich zu fahren. Bei mir war ja auch noch super sonnig. ;-)
 
Wo soll den jetzt die Einstellung für das Tagfahrlicht hinten sein? Bei mir ist da rein gar nix ...von wegen Checkbox und so......
 
...lt. den vielen Rückmeldungen und meiner eigenen Sichtung, gibt es diese wohl nicht in D....In alten Forenbeiträgen wurde erwähnt, dass dies nicht zulässig sei; also TFL und Rückleuchten an-vllt. hat jemand Aktuelles?
 
...lt. den vielen Rückmeldungen und meiner eigenen Sichtung, gibt es diese wohl nicht in D....In alten Forenbeiträgen wurde erwähnt, dass dies nicht zulässig sei; also TFL und Rückleuchten an-vllt. hat jemand Aktuelles?
warum wird das Feature dann in deutscher Sprache in den Releasenotes erwähnt? Das verstehe ich dann wirklich nicht...
 
warum wird das Feature dann in deutscher Sprache in den Releasenotes erwähnt? Das verstehe ich dann wirklich nicht...

Das muss man wohl auch codieren so wie das Tagfahrlicht auch. Checkbox Tagfahrlicht habe ich schon.
 

Anhänge

  • BF9BEB5A-5E5A-4186-ABF1-14A53EFBDE50.jpeg
    BF9BEB5A-5E5A-4186-ABF1-14A53EFBDE50.jpeg
    84,6 KB · Aufrufe: 57
Bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis bei mir mal das Softwareupdate beendet ist. Gestern Abend auf dem Weg nach Hause ging es los, zu Hause waren es 7 % und heute zur Arbeit bin ich bei 14 % gelandet. Habe halt aufgrund der aktuellen Umstände nur 10 Minuten Fahrt in mein Quarantäne-Office. Die Connected-App auf dem Handy funktioniert eigentlich von Anfang an tadellos. Hier wird aber kein Softwareupdate angezeigt, insofern kann ich es auch nicht im Büro über W-LAN runterladen.

Gruß
MM
 
Bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis bei mir mal das Softwareupdate beendet ist. Gestern Abend auf dem Weg nach Hause ging es los, zu Hause waren es 7 % und heute zur Arbeit bin ich bei 14 % gelandet. Habe halt aufgrund der aktuellen Umstände nur 10 Minuten Fahrt in mein Quarantäne-Office. ...
Vielleicht bekommen das Remote-Update vorrangig diejenigen Fahrer, die mit dem G29 nach Feststellung durch BMW zu wenig Spaßfahrten unternehmen. Insofern möchte euch BMW mit der laaaangen Update-Prozedur einfach zu ein wenig mehr Fahrspaß verhelfen. :) :-)
 
Die habe ich codiert.
Ach so, verstehe. Dann ist das natürlich klar. Finde es inzwischen etwas mühsam hier, mich mit mit Leuten auszutauschen, die an ihren Autos rumcodiert haben. Dann ist ja logisch, dass man nicht mehr vom Serienzustand spricht, sondern Äpfel mit Birnen vergleicht und sich über verschiedene Ausgangspositionen austauscht....
 
Bei mir hat Update aus Handy (zig Stunden gestern), dann heute Übertrag vom Handy aufs Auto (Download, Motor an /fahren) 30 Minuten funktioniert.
Dann im Stand, Motor aus, Feststellbremse aktiviert wurde in 20 Minuten installiert. Hat auch funktioniert (mit den von anderen beschriebenen Geräuschen und Spiegelbewegungen, Display an aus, diverse Schalter leuchten auf usw. - alles gut.)

Dann habe ich einen Fehler gemacht und bei der Kontrolle der Einstellungen /Häkchen den Parkservice-Modus aktiviert. (Dachte nur, die Einstellung beim Stopp, Motor aus bzgl. der Kofferraumverriegelung zu ändern).

Seitdem komme ich aus dem Modus nicht mehr raus.
Zum Deaktivieren muss ich in mein Fahrerprofil, da wird ein PIN abgefragt, den ich nicht vorher festgelegt hatte, also jetzt nicht eingeben kann. Der Weg über die Zugangsdaten Connected (Benutzername/Passwort) funktioniert auch nicht. Bisher konnte die Hotline nicht helfen, meldet sich nach interner Prüfung wieder.
Nebenbei: auf der connected- Seite stimmen jetzt wieder meine Adressdaten nicht, die vor ein paar Monaten erst korrigiert wurden (wochenlang war Korrektur mir und auch BMW damals nicht möglich).

Fazit: Upgrade erfolgreich installiert, bin in Parkservice-Modus geraten - komme nicht raus, Hotline kann mich bisher nicht befreien.
Fahren kann ich, Spiegel, da verstellt, sind manuell verstellbar, Kofferraumdeckel lässt sich aber nicht öffnen (ist hat auch u.a. der Zweck beim Parkservice neben der Nichteinsehbarkeit des Fahrerprofils).

Das nächste Upgrade-Angebot werde ich mir dreimal überlegen - bin mal gespannt, wie es weitergeht 🤦‍♂️
 
Vielleicht bekommen das Remote-Update vorrangig diejenigen Fahrer, die mit dem G29 nach Feststellung durch BMW zu wenig Spaßfahrten unternehmen. Insofern möchte euch BMW mit der laaaangen Update-Prozedur einfach zu ein wenig mehr Fahrspaß verhelfen. :) :-)
Der vergeht mir aber gerade 😥
Für Schlyppi: bei mir alles Serie.
 
Bei mir hat Update aus Handy (zig Stunden gestern), dann heute Übertrag vom Handy aufs Auto (Download, Motor an /fahren) 30 Minuten funktioniert.
Dann im Stand, Motor aus, Feststellbremse aktiviert wurde in 20 Minuten installiert. Hat auch funktioniert (mit den von anderen beschriebenen Geräuschen und Spiegelbewegungen, Display an aus, diverse Schalter leuchten auf usw. - alles gut.)

Dann habe ich einen Fehler gemacht und bei der Kontrolle der Einstellungen /Häkchen den Parkservice-Modus aktiviert. (Dachte nur, die Einstellung beim Stopp, Motor aus bzgl. der Kofferraumverriegelung zu ändern).

Seitdem komme ich aus dem Modus nicht mehr raus.
Zum Deaktivieren muss ich in mein Fahrerprofil, da wird ein PIN abgefragt, den ich nicht vorher festgelegt hatte, also jetzt nicht eingeben kann. Der Weg über die Zugangsdaten Connected (Benutzername/Passwort) funktioniert auch nicht. Bisher konnte die Hotline nicht helfen, meldet sich nach interner Prüfung wieder.
Nebenbei: auf der connected- Seite stimmen jetzt wieder meine Adressdaten nicht, die vor ein paar Monaten erst korrigiert wurden (wochenlang war Korrektur mir und auch BMW damals nicht möglich).

Fazit: Upgrade erfolgreich installiert, bin in Parkservice-Modus geraten - komme nicht raus, Hotline kann mich bisher nicht befreien.
Fahren kann ich, Spiegel, da verstellt, sind manuell verstellbar, Kofferraumdeckel lässt sich aber nicht öffnen (ist hat auch u.a. der Zweck beim Parkservice neben der Nichteinsehbarkeit des Fahrerprofils).

Das nächste Upgrade-Angebot werde ich mir dreimal überlegen - bin mal gespannt, wie es weitergeht 🤦‍♂️
Ohjeee.... Hoffentlich kann dir schnell geholfen werden. Ich hoffe du hast nichts wichtiges im Kofferraum.
Aber das Upgrade selbst kann ja nichts dafür, dass du den Parkservice-Modus aktiviert hast.
 
So wie ich @Troubadix verstanden habe, hat er erst nach dem Update des Parkservicemodus aktiviert. Oder war das während der Installation?
Du hast es richtig verstanden, die Installation war erfolgreich abgeschlossen - indirekt hat das Upgrade wohl doch damit zu tun, da jetzt bei dem (versehentlich) aktivierten Parkservismodus ein Code verlangt wird, den ich aber ja nicht kenne, da ich keinen festgelegt hatte. Aber so komme ich nicht mehr aus dem Parkservis-Modus raus. Auch die Hotline meinte, dass es mit dem Upgrade zusammenhängen könnte.

DrMettWurst: nein, nichts Wichtiges im Kofferraum, aber der Zugang zu allen Funktionen wie Musikquelle u.a.m. ist jetzt neben Kofferraum versperrt. Dazu verstellen sich die Spiegel bei jedem Schließvorgang 😏

Brumm: dann muss ich eben jetzt mir Roberto Blanco reinziehen - ein bisschen Spaß muss ja sein, wie du schon sagtest 😅🙋🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast es richtig verstanden, die Installation war erfolgreich abgeschlossen - indirekt hat das Upgrade wohl doch damit zu tun, da jetzt bei dem (versehentlich) aktivierten Parkmodus ein Code verlangt wir, den ich aber ja nicht kenne, da ich keinen festgelegt hatte. Aber so komme ich nicht mehr aus dem Parkservis-Modus raus. Auch die Hotline meinte, dass es mit dem Upgrade zusammenhängen könnte.

DrMettWurst: nein, nichts Wichtiges im Kofferraum, aber der Zugang zu allen Funktionen wie Musikquelle u.a.m. ist jetzt neben Kofferraum versperrt. Dazu verstellen sich die Spiegel bei jedem Schließvorgang 😏

Brumm: dann muss ich eben jetzt mir Roberto Blanco reinziehen - ein bisschen Spaß muss ja sein, wie du schon sagtest 😅🙋🏻‍♂️

Kannst Du denn auf dem Sperrbildschirm ein Fahrerprofil auswählen? Und was passiert wenn Du den anderen Schlüssel nimmst?
 
Zurück
Oben Unten