Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Beim Holländer ist eigentlich nur entscheidend, ob er aus dem Ausland importiert wurde, oder ob er ursprünglich aus den Niederlanden stammt. Es wird dort viel Mist, sprich fragwürdig reparierte Exemplare, angeboten.
 
Beim Holländer ist eigentlich nur entscheidend, ob er aus dem Ausland importiert wurde, oder ob er ursprünglich aus den Niederlanden stammt. Es wird dort viel Mist, sprich fragwürdig reparierte Exemplare, angeboten.

In den NL werden häufiger importierte M angeboten, neulich der interlagos mit EZL aus Frankreich. Erst 39, dann 34‘8. Nach nem halben Jahr war der weg. Auch ohne SHZ.

Derselbe Händler im Sommer 2018 ein Sepang M QP aus Schweden mit 48tkm, aber 12 Vorbesitzern. Ging bei 44k für 42k weg. Das mit den 12 hab ich schriftlich, hatte selbstverständlich mit dem Verkäufer auch Kontakt. Aber Stockholm zum gucken war mir dann doch zu weit 😎
 
von unfallfrei lese ich nix, müsstma abklärn
Das ist auch so eine Sache. Mein Auto hatte laut Verkäufer noch die Originallackierung aber dafür mit Dellen, Vandalismusschäden, Parkschäden und und und (eben 10 Jahre Stadtverkehr/leben)... Für den Vorbesitzer alles ok weil noch ja alles die Originallackierung war. Für mich aber ein no-go. Also habe ich viele Teile neu lackiert (Stoßstange, motorhaube, Kotflügel und ein Teil von der hintere Stoßstange). Ist jetzt mein Auto grundsätzlich weniger wert als vorher obwohl es optisch besser ausschaut dank neulackierten Teilen? Zählt es als Unfallfrei?

Am Ende sind diese Autos im Schnitt 13-14 alt und haben einen KM Stand von >50.000km. Entweder sind diese Autos wie souvenirs tag und nacht in der Garage gestanden oder die wurden gefahren und sobald man das tut haben dieirgendwelche lackschäden. Ist immer nur eine frage der zeit wo der cut-off punkt ist wo man sagt mir ist die optische schönheit wichtiger als die originallackierung - bei meinen Vorbesitzer war die Schmerzgrenze noch nicht erreicht oder er war blind :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jetzt mein Auto grundsätzlich weniger wert als vorher obwohl es optisch besser ausschaut dank neulackierten Teilen? Zählt es als Unfallfrei?
Wie bei den anderen Punkten des Fahrzeugverkaufs sollte die Veränderung und der Grund dafür transparent dokumentiert sein. Wenn Du mit Bildern belegen kannst, dass wegen Schönheitsfehlern nachlackiert wurde, dann spricht nix dagegen. Wenn der Käufer aber überall 200U und mehr Lackstärke misst und er im Zweifel deinem Hörensagen glauben muss wird's halt umso schwieriger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie habe ich im Kopf, dass BMW Gebrauchte wo zB nur die Haube lackiert wurde, nicht als Unfallfrei verkauft werden.
 
Das ist auch so eine Sache. Mein Auto hatte laut Verkäufer noch die Originallackierung aber dafür mit Dellen, Vandalismusschäden, Parkschäden und und und (eben 10 Jahre Stadtverkehr/leben)... Für den Vorbesitzer alles ok weil noch ja alles die Originallackierung war. Für mich aber ein no-go. Also habe ich viele Teile neu lackiert (Stoßstange, motorhaube, Kotflügel und ein Teil von der hintere Stoßstange). Ist jetzt mein Auto grundsätzlich weniger wert als vorher obwohl es optisch besser ausschaut dank neulackierten Teilen? Zählt es als Unfallfrei?

Am Ende sind diese Autos im Schnitt 13-14 alt und haben einen KM Stand von >50.000km. Entweder sind diese Autos wie souvenirs tag und nacht in der Garage gestanden oder die wurden gefahren und sobald man das tut haben dieirgendwelche lackschäden. Ist immer nur eine frage der zeit wo der cut-off punkt ist wo man sagt mir ist die optische schönheit wichtiger als die originallackierung - bei meinen Vorbesitzer war die Schmerzgrenze noch nicht erreicht oder er war blind :) :-)
Bastelkiste halt 🤷‍♂️😂
Blind ist gut und spart Geld.
Ich finds manchmal ermüdend wenn bei alte Kisten jeder fehlende Stempel im Scheckheft oder jede Nachlackierung einem Totalschaden gleich kommt.🤢
 
Bastelkiste halt 🤷‍♂️😂
Blind ist gut und spart Geld.
Ich finds manchmal ermüdend wenn bei alte Kisten jeder fehlende Stempel im Scheckheft oder jede Nachlackierung einem Totalschaden gleich kommt.🤢
stimmt... eigentlich müsste ich jetzt sofort das auto verkaufen... aber warte.. die lagerschalen sind noch original aus 2007.. was heisst das? ist das ding jetzt unverkäuflich??? 😂 😂
 
....
Ich finds manchmal ermüdend wenn bei alte Kisten jeder fehlende Stempel im Scheckheft oder jede Nachlackierung einem Totalschaden gleich kommt.🤢

Ich finds ermüdend, was so für etwa 50% des damaligen Listenpreises angeboten wird. Ein potentieller Interessent soll wohl alles schlucken müssen. Ist halt viel Schrott aufm Markt, und das darf man auch mal sagen/schreiben. Ü 30k muss eigentlich schon alles stimmen, sonst steht die Kiste halt :rolleyes:
 
Ü 30k muss eigentlich schon alles stimmen, sonst steht die Kiste halt :rolleyes:

Ü30k ist mittlerweile optimistisch und unrealistisch... Ü35K und wir sind über die Aussage einig 🙂

Nachtrag:
Viele um 25TEUR sind Fahrzeuge aus USA fit gemacht in Litauen
Zwischen 25TEUR und 35 TEUR hast du die mit Schönheitsfehler in der Historie: privat, kein komplette servicehistorie, Lagerschalen fällig, Parkschaden hier oder dort..
Alles ab 35 TEUR wird als wertanlage verkauft, Historie nachvollziehbar, Rechnungen vorhanden, km stand < 100.000. Besitzer sehr stolz, manchmal aber zu optimistisch beim Preis.

Einen guten für 30 TEUR ist schwer zu finden, und wenn ja muss man irgendwo Kompromisse machen (Reimport, Servicehistorie nicht komplett, viele Besitzer oder oder oder).
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich nicht - sehe ja was alles zu den Preisen verkauft werden 😉
Und ganz ehrlich - mir ist die Preisentwicklung sch**** egal.. Ich bin out... Ich habe schon einen und muss die Preisentwicklung nicht hinterherlaufen 🙂

Du siehst nicht zu welchen Preisen was verkauft wird, du siehst nur zu welchen Preisen was angeboten wird. Verkauf mal deinen Neuerwerb, dann reden wir weiter. Ich hab erst verkauft, und ich sage der Markt ist extrem zurückgekommen, die Preise von 2016 werden nicht mehr bezahlt.
 
Das glaubst nur du 🙂
Da ich aktiv gesucht habe habe ich mit den Leuten Kontakt gehabt und daher habe ich nachher auch erfahren zu welchen Preisen die Autos verkauft wurde.
So naiv bin ich auch nicht, dass ich alles glaube was ich auf mobile.de sehe 🙂
 
Vielleicht haben wir verschiedene Ansichten über das perfekte Auto, ich vermute langsam wir reden hier aneinander vorbei :cautious: ;)
 
Seine expertise zweifle ich nicht an: wollte nur anmerken, dass Autos in der letzten Zeit auch zu guten Preisen verkauft wurden. Und da es immer um Einzelstücke handelt im c2c Bereich, reicht es wenn man Geduld hat und wartet bis ein verrückter zuschlägt - am Ende braucht man eh nur einen Verrückten 😂😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Nachtrag zu der Frage vom Thomas zu welchem Preis ich mein Auto verkaufen kann habe ich bei uns online geschaut und habe das Auto gefunden (und bringt uns zum Thema zurück).

Das Auto kenne ich vom Herbst als ich nach einem z4 gesucht habe... Damals über mein Budget 🙈... Im Winter war der nicht mehr inseriert und seit dieser Woche anscheinend wieder. Im herbst noch für 28TEUR inseriert

Schau mal, was ich auf willhaben gefunden habe

Als Deutscher kann man sicherlich ein freches Angebot machen weil der Besitzer noch die Nova zurückholen kann. Wer eine lokale Besichtigung bevor jemand nach Wien anreist kann sich gerne bei mir melden...😊

nachtrag: das leder scheint noch nicht original zu sein weil die Farben verkehrt sind... (wieder gute Detektivarbeit der Kollegen hier im Forum 🙂 )
 
Zuletzt bearbeitet:
Du siehst nicht zu welchen Preisen was verkauft wird, du siehst nur zu welchen Preisen was angeboten wird. Verkauf mal deinen Neuerwerb, dann reden wir weiter. Ich hab erst verkauft, und ich sage der Markt ist extrem zurückgekommen, die Preise von 2016 werden nicht mehr bezahlt.
Doch werden sie. Musst Dich nur mit entsprechenden Käufern und Verkäufern unterhalten. Ob es Dir gefällt oder nicht.
 
Ich denke das ist ein Zeitthema, die Autos sind schon keine Gebrauchtwagen mehr, aber noch keine Oldies. Es herrscht aber noch die Gebrauchtwagen Mentalität mit wieviele km, Besitzer; Schäden, etc. Mit der Zeit wenn es Klassiker werden, zählt immer mehr der aktuelle Zustand, weniger die Geschichte. Ausnahmen sind besondere Besitzer oder Historien.
 
Ich denke das ist ein Zeitthema, die Autos sind schon keine Gebrauchtwagen mehr, aber noch keine Oldies. Es herrscht aber noch die Gebrauchtwagen Mentalität mit wieviele km, Besitzer; Schäden, etc. Mit der Zeit wenn es Klassiker werden, zählt immer mehr der aktuelle Zustand, weniger die Geschichte. Ausnahmen sind besondere Besitzer oder Historien.
Historien sind nicht außer Acht zu lassen..
 
Zurück
Oben Unten