Bluetooth Adapter

Nochmal für alle zusammengefasst was hier so im Thread steht.

Folgender Adapter lässt sich hinten am Radio anschließen und imitiert einen CD-Wechsler, die Sicherung vom Wechsler sollte gezogen werden.

Mit FSE: Bluetooth Freisprecheinrichtung Musik Adapter geeignet: Amazon.de: Elektronik
Ohne FSE: Bluetooth Musik Adapter geeignet für BMW E39 E46: Amazon.de: Elektronik

.............

Falls wer Infos zum Adapter am Wechsler Anschluss hat, nehme ich die gerne noch auf.

Schöne Ostern.

Heute ebenfalls verbaut und funktioniert bestens. Habe die Variante ohne FSE genommen, da diese bereits Serienmäßig verbaut ist.

BMW Z4 Roadster 3.0si EZ: 12/2006:
  • HIFI Professional System
  • NAVI Professional
  • CD Wechsler (deaktiviert)
  • DSP (Funktion weiterhin gegeben)
  • Original FSE (Funktion weiterhin gegeben)
  • MFL
 
Nochmal für alle zusammengefasst was hier so im Thread steht.


Folgender Adapter lässt sich hinten am Radio anschließen und imitiert einen CD-Wechsler, die Sicherung vom Wechsler sollte gezogen werden.

Mit FSE: Bluetooth Freisprecheinrichtung Musik Adapter geeignet: Amazon.de: Elektronik
Ohne FSE: Bluetooth Musik Adapter geeignet für BMW E39 E46: Amazon.de: Elektronik

Falls wer keine Lust auf stramme Kabel hat, kann noch folgenden Adapater nachrüsten:



Bisher hats mit folgender Ausstattungen ohne Probleme funktioniert:

BMW Z4 Coupe:
  • HIFI Professional System
  • NAVI
  • DSP
  • CD Wechsler
  • Original FSE Onboard
  • MFL
BMW Z4 2.5:
  • Radio Business-CD inkl. Soundsystem (Bestandteil des Open Air Pakets)
  • kein CD-Wechsler vorhanden
  • nachgerüsteter Aux-In
  • nachgerüstetes MFL (inkl. H-Kabel)
BMW Z4 2.0 BJ 2006 FL
  • Radio Business
  • Kein CD-Wechsler

BMW Z4 3.0i E85 Baujahr 2003:
  • S609A Navigation System Professional
  • S672A CD Changer For 6 CDs
  • S677A HiFi System Professional DSP
  • Das MFL wurde von mir nachgerüstet.

BMW Z4 FL
  • Navi Professional mit Freisprecheinrichtung (FSE)
  • Kein DSP
  • Kein Wechsler, aber:
  • iPhone-Interface verbaut (hierauf einen Bluetooth -Adapter gesteckt - funktionierte, aber Sound schlecht)


Folgender Adapter kommt hinten an den CD-Wechsler Anschluss:




Falls wer Infos zum Adapter am Wechsler Anschluss hat, nehme ich die gerne noch auf.

Schöne Ostern.


Was sind denn (bis auf den leichteren Einbau der Radio-Version) die Vor- und der Nachteile der Version mit Anschluss direkt am Radio und Anschluss direkt am CD-6-fach Wechsler?

Ich habe FSE, DSP, 6-Fach, Navi, Hifi-Prof und MFL.

So wie ich das lese sollte ich dann die Version für den Anschluss am 6-fach CD Wechsler nehmen, da ich dann die MFL weiter nutzen kann und mein Navi nicht ausfällt. Oder irre ich mich da?
 
Heute auch die Radio-Version erhalten und gleich eingebaut (15 Minuten Max.). Funzt super!

BMW Z4 Roadster 3.0i EZ 04/2003
  • HIFI Professional System
  • NAVI Professional
  • CD Wechsler (deaktiviert: nur Sicherung 48 entfernt)
  • DSP (Funktion weiterhin gegeben)
  • MFL (Funktion weiterhin gegeben).
 
Was sind denn (bis auf den leichteren Einbau der Radio-Version) die Vor- und der Nachteile der Version mit Anschluss direkt am Radio und Anschluss direkt am CD-6-fach Wechsler?

Ich habe FSE, DSP, 6-Fach, Navi, Hifi-Prof und MFL.

So wie ich das lese sollte ich dann die Version für den Anschluss am 6-fach CD Wechsler nehmen, da ich dann die MFL weiter nutzen kann und mein Navi nicht ausfällt. Oder irre ich mich da?

Finde es einfacher das am Radio einzubauen... Als den kompletten Teppich rauszunehmen... Mehr Vorteile Nachteile kenne ich nicht... Du kannst halt dir FSE Version nehmen.

Ich habe die gleiche Ausstattung wie du und es geht alles hinten am Radio. Ich finde die FSE vom Adapter auch besser.
 
Perfekt... ist bestellt (für hinters Radio). Mir war nur wichtig von der Funktion her keine Nachteile gegenüber der CD Wechseler-Variante zu haben.

Dann passt es ja.
 
bei mir hat das leider nicht funktionert (dsp, navi, cdwechsler)
ich habe jetzt einen anderen adapter bekommen den ich am wochenende testen werde... das wird gleich am radio headunit angesteckt.
und gerade getestet.. der teil für hinters radio funktioniert bei mir nicht..
wie beim anderen bluetooth modul kann ich mit dem adapter verbinden... über das radio kann ich zum nächsten lied springen.. aber ich höre nix.. und ja, es ist überall laut aufgedreht.. mega mühsam..

werde mir mir eine eigene lösung mit aux und bluetooth überlegen mit.. hoffentlich geht der aux eingang...
 
Ja gibt beides auch bei Amazon, AERZETIX: Quadlock Erweiterungsstecker einfach in den Bluetooth Adapter einklippsen und dann alles anschließen. Man brauch den Quadlock Erweiterungsstecker nur zum verlängern des schwarzen Steckers, damit man ihn nicht aus dem Original Stecker ausklippsen muss und in den Adapter einklippsen muss. Man kann es auch ohne Quadlock Erweiterungsstecker machen aber dann ist alles halt ziemlich stramm, weil der ja nicht verlängert ist, was ich persönlich nicht so schön finde, und bei mir wohl auch zum Fehler geführt hatte.
Anhang anzeigen 373693


Ist alles Plug n Play und selbsterklärend.

Grüße

Hey nochmal.
Also ich brauche auch den Adapter, weil ich FSE und Navi habe? Oder sind die neueren Module bereits komplett fertig?

frage deshalb, weil einiges sich bestimmt mit der Zeit weiterentwickelt hat. Ansonsten würde ich heute nämlich mit dem Einbau starten wollen... aber halt nur, wenn ich das Kabel nicht brauche.
 

Anhänge

  • C3C1716D-95AB-4C49-AA07-A8A21C73CF51.png
    C3C1716D-95AB-4C49-AA07-A8A21C73CF51.png
    436,8 KB · Aufrufe: 18
Hey nochmal.
Also ich brauche auch den Adapter, weil ich FSE und Navi habe? Oder sind die neueren Module bereits komplett fertig?

frage deshalb, weil einiges sich bestimmt mit der Zeit weiterentwickelt hat. Ansonsten würde ich heute nämlich mit dem Einbau starten wollen... aber halt nur, wenn ich das Kabel nicht brauche.


Moin,

Du brauchst ihn nicht unbedingt, muss dann aber Stecker vom einen in den anderen Stecker umstecken... Was aufgrund der kürze der Kabel sehr sehr unter Zug steht. Ich würde lieber die Verlängerung einbauen.

Gruß
 
Moin,

Du brauchst ihn nicht unbedingt, muss dann aber Stecker vom einen in den anderen Stecker umstecken... Was aufgrund der kürze der Kabel sehr sehr unter Zug steht. Ich würde lieber die Verlängerung einbauen.

Gruß
Habs ohne Verlängerung gemacht.. ist wirklich knapp, geht aber :)
Kann man sich also sparen.
 
Habe heute die Verlängerung erhalten... gleich gehts an den Einbau. Aber vorab eine Frage:

Das Teil zieht aber kein Strom, während der Wagen abgeschlossen rumsteht oder?

Der Wagen hängt eh direkt nach jeder Fahrt wieder am CTek-Erhaltungsladegerät, aber dennoch würde mich das irgendwie stören, wenn dem so wäre.
 
Nö zieht kein Strom. Dein Radio zieht ja auch kein Strom 😄.Bzw. schläft ein wenn dein Radio auch einschläft.


Hat nichts mit dem Schlafen zutun:

Eventuell musst du generell die Sichherung vom Wechseler ziehen damit es geht... Bin mir nicht mehr sicher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade den Kaffee auf 😂

Ich hasse Elektrik und lasse es original wie es ist. Höre eh nie Musik sondern nur den Motorsound.

Denn der Blue Music Adapter ist ja noch ok. Aber dieser Adapter dazu... da muss man definitiv was umlöten. Kein Plug and Play.
Und da eines meiner Autos schon einmal (werksfehler - Kabel hat sich am Sitz über die Jahre aufgescheuert) einen Kabelbrand hatte, der beinahe einen Wirtschaftlichen Totalschaden (12.000 Euro) hatte, lasse ich jetzt.
Da kommt höchstens eine originale Aux Buchse rein. Reicht mir vollkommen aus

Falls noch jemand den kabellrams zu einem sehr günstigen Preis haben möchte... soll sich gerne melden. Für 20€ bekommt er beide Teile. Muss aber dazu sagen, dass ich die drei Kabel gekappt habe um sie zu löten.
 
Warum muss man da löten? Kabel rein umstecken fertig?

Den Pfeil bitte ignorieren :D. Einfach deinen schwarzen aus dem Originalstecker ausklippsen und verlängert in den neuen einklippsen.
Bildschirmfoto 2020-05-11 um 20.40.42.png

1589222663407.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab’s hinbekommen.
Aber ich musste halt die Blue Music Adapter mit dem Verlängerungskabelsatz verbinden.

Dazu musste ich die drei Kabel des Bluettoothempfängers kappen und diese mit den passenden Kabeln des Verlämgerungssatzes verbinden. Dann ging es erst.

Nun läuft es super. Kann Musik über die MFL Tasten steuern usw. Verbindung läuft auch klasse. Dafür das ich kurzzeitig echt etwas angefressen war (passiert bei mir sehr schnell bei elektrischen Arbeiten 😂) bin ich nun umso zufriedener.

Und ganz wichtig:
Ich habe NICHTS am originalen Kabelbaum gelötet oder verändert! Sondern nur an den bestellten Kabeln.

Vielleicht ist das Anhand der Abbilder besser zu verstehen, warum ich die beiden Kabelsätze (gekauften Verlängerungskabelsatz und das Blue Music Dinge... die drei Kabel grün, gelb und orange) vereinen musste.

D3114D87-3C8F-4360-8973-4CAE2607D0FC.jpeg7441A437-0615-428C-B3F0-1E211040FF76.jpeg41ADD3E0-2DAC-44F7-BFB4-C0734F3BE5B5.jpeg1201AA05-B902-4660-9136-159236C0181B.jpeg461C00CB-BE8F-4833-B040-ABB58A846950.jpeg27B4EA43-CDFE-4D9B-BF4A-594728D73F3C.jpeg7C7EF696-34B8-42DA-86D2-B83EACE92EC0.jpeg
 
Ich verstehe nicht warum du gelötet hat? :D Was hast an den Kabeln gelötet? Die Kabel vom weißen Stecker an die Verlängerung?
 
Ich verstehe nicht warum du gelötet hat? :D Was hast an den Kabeln gelötet? Die Kabel vom weißen Stecker an die Verlängerung?

Ja genau... hätte man auch anders verbinden können. Aber irgendwie mussten die 3 Kabel ja in den anderen Kabelstrang der Verlängerung rein. Oder nicht?
 
Da du laut Ausstattung (zitat "Ich habe FSE, DSP, 6-Fach, Navi, Hifi-Prof und MFL.") Kein TV/ Kopfhörer hast, hättest du den weißen Stecker nicht verlängern müssen. Den hättest du einfach tot lassen können :), der wird ja durch den Adapter ersetzt. Laut Belegungsbild ist das der B-Pin und der enthält für deine Ausstattung nur den Wechsler. Und diesen imitiert ja das Modul. Naja macht ja nicht :D.

Weiß ist B-Pins.
Schwarz ist C- Pins

1589230766038.png
 
Ja genau... hätte man auch anders verbinden können. Aber irgendwie mussten die 3 Kabel ja in den anderen Kabelstrang der Verlängerung rein. Oder nicht?


Hab noch zwei Fragen zu dem System:
Ich habe im Auto vom Werk aus FSE, aber die Blue Music Variante habe ich extra ohne FSE bestellt.

1. Kann ich nun meine FSE des Autos nutzen und gleichzeitig mit dem Blue Music Adapter verbunden sein? Nein oder, weil zwei Bluetooth zeitgleich kann das Handy alleine schon nicht, richtig?

2. ich kann mittels Mf Tasten am Lenkrad lauter/leiser, vor und zurück. Auch kann ich die Wiedergabe starten, wenn ich gerade erst mit dem Adapter verbunden bin und das Handy nicht von alleine abspielt... ich drücke dann einfach Pfeiltaste hoch oder runter und dann beginnt er zu spielen.
Gibt es aber auch die Möglichkeit, die Wiedergabe am Lenkrad zu stoppen oder pausieren , ohne das Handy dafür in die Hand zu nehmen?


@colorenz: Achsoooo😅 jetzt verstehe ich. Also hätten die 3 Pins des Stecker gereicht... aber ist ja nicht schlimm, die Pins dennoch nun so vernetzt zu haben, richtig?

Aber was ist den „VCR“? Auch irgendein Video Signal, was nur bei TV-Funktion gebraucht wird?
 
Hab noch zwei Fragen zu dem System:
Ich habe im Auto vom Werk aus FSE, aber die Blue Music Variante habe ich extra ohne FSE bestellt.

1. Kann ich nun meine FSE des Autos nutzen und gleichzeitig mit dem Blue Music Adapter verbunden sein? Nein oder, weil zwei Bluetooth zeitgleich kann das Handy alleine schon nicht, richtig?

2. ich kann mittels Mf Tasten am Lenkrad lauter/leiser, vor und zurück. Auch kann ich die Wiedergabe starten, wenn ich gerade erst mit dem Adapter verbunden bin und das Handy nicht von alleine abspielt... ich drücke dann einfach Pfeiltaste hoch oder runter und dann beginnt er zu spielen.
Gibt es aber auch die Möglichkeit, die Wiedergabe am Lenkrad zu stoppen oder pausieren , ohne das Handy dafür in die Hand zu nehmen?


@colorenz: Achsoooo😅 jetzt verstehe ich. Also hätten die 3 Pins des Stecker gereicht... aber ist ja nicht schlimm, die Pins dennoch nun so vernetzt zu haben, richtig?

Aber was ist den „VCR“? Auch irgendein Video Signal, was nur bei TV-Funktion gebraucht wird?

1. Nen iphone kann das eigentlich, kommt aber ein bisschen darauf an wie sich die Bluetooth Module dann am Iphone anmelden. Aber ich fahr so wenig ich weiß es garnicht. :D. Im Zweifel kannst du eigentlich das Mikro bestimmt nach kaufen und in die Platine einstecken. Ich denke mal das Sie da nur das Mikro nicht mitliefern.

2. Mir leider nicht bekannt außer natürlicher leiser machen oder am Radio den Mode Knopf drücken.

3. Ich denke mal es ist nicht schlimm. Dein Wechsler ist ja nun tot der kann kein Signal mehr abgeben. VCR ist eigentlich was aus den 80er-90ern :D Videorekorder – Wikipedia. Wer weiß für was BMW das vorgesehen hatte...
 
Hab noch zwei Fragen zu dem System:
Ich habe im Auto vom Werk aus FSE, aber die Blue Music Variante habe ich extra ohne FSE bestellt.

1. Kann ich nun meine FSE des Autos nutzen und gleichzeitig mit dem Blue Music Adapter verbunden sein? Nein oder, weil zwei Bluetooth zeitgleich kann das Handy alleine schon nicht, richtig?

2. ich kann mittels Mf Tasten am Lenkrad lauter/leiser, vor und zurück. Auch kann ich die Wiedergabe starten, wenn ich gerade erst mit dem Adapter verbunden bin und das Handy nicht von alleine abspielt... ich drücke dann einfach Pfeiltaste hoch oder runter und dann beginnt er zu spielen.
Gibt es aber auch die Möglichkeit, die Wiedergabe am Lenkrad zu stoppen oder pausieren , ohne das Handy dafür in die Hand zu nehmen?


@colorenz: Achsoooo😅 jetzt verstehe ich. Also hätten die 3 Pins des Stecker gereicht... aber ist ja nicht schlimm, die Pins dennoch nun so vernetzt zu haben, richtig?

Aber was ist den „VCR“? Auch irgendein Video Signal, was nur bei TV-Funktion gebraucht wird?
Es funktionieren FSE und BMA, bei Anruf wird stumm geschaltet.
Ist ja jetzt der CD Wechsler. Du kannst viele BT Geräte verbinden, habe zb Uhr immer verbunden.
Eine Stop/Pause Funktion habe ich auch nicht gefunden, nur skip.
 
W
Es funktionieren FSE und BMA, bei Anruf wird stumm geschaltet.
Ist ja jetzt der CD Wechsler. Du kannst viele BT Geräte verbinden, habe zb Uhr immer verbunden.
Eine Stop/Pause Funktion habe ich auch nicht gefunden, nur skip.
Es funktioniert auch GoogelMaps und Musik vom iPhone.
Damit hat sich das Navi erübrigt.
 
1. Nen iphone kann das eigentlich, kommt aber ein bisschen darauf an wie sich die Bluetooth Module dann am Iphone anmelden. Aber ich fahr so wenig ich weiß es garnicht. :D. Im Zweifel kannst du eigentlich das Mikro bestimmt nach kaufen und in die Platine einstecken. Ich denke mal das Sie da nur das Mikro nicht mitliefern.

2. Mir leider nicht bekannt außer natürlicher leiser machen oder am Radio den Mode Knopf drücken.

3. Ich denke mal es ist nicht schlimm. Dein Wechsler ist ja nun tot der kann kein Signal mehr abgeben. VCR ist eigentlich was aus den 80er-90ern :D Videorekorder – Wikipedia. Wer weiß für was BMW das vorgesehen hatte...

Das wäre ja cool, wenn das wirklich gleichzeitig funktioniert.
Muss aber dafür eh erst mal das Telefon mit dem Auto verbinden (bisher noch nicht gemacht :D)

W

Es funktioniert auch GoogelMaps und Musik vom iPhone.
Damit hat sich das Navi erübrigt.

Wie genau muss ich das mit "Google Maps und Musik" verstehen? Das die Sprachausgabe von Goople Maps auch über Bluetooth läuft, während man mit dem iphone Musik härt oder wie genau?
 
Das wäre ja cool, wenn das wirklich gleichzeitig funktioniert.
Muss aber dafür eh erst mal das Telefon mit dem Auto verbinden (bisher noch nicht gemacht :D)



Wie genau muss ich das mit "Google Maps und Musik" verstehen? Das die Sprachausgabe von Goople Maps auch über Bluetooth läuft, während man mit dem iphone Musik härt oder wie genau?
Jo genau so. ISt halt wie ein Headset :)
 
Zurück
Oben Unten