bermuda.06
macht Rennlizenz
Ich finde, beim Leasing kommt es sehr darauf an, wie flexibel man ist.
Vor einigen Jahren lagen die üblichen Leasingquoten ja irgendwo zwischen 1,1 und 1,6.
Mittlerweile kann man mit hoher Flexibilität bis in den Bereich von 0,45 runter kommen. (Mutmaßlich der Krise der Autoindustrie geschuldet. )
Der Cupra meiner Frau hat im September mit Getriebeschaden die Grätsche gemacht, und sie brauchte auf die Schnelle Ersatz.
Wieder was Gebrauchtes wollte sie nach der Reparatur Odyssee mit der Kiste nicht.
Sie hat jetzt einen gut ausgestatten 320D Advantage Touring geleast. EZ 02/19 mit 3500 KM bei Übergabe (Halter BMW)
gut ausgestattet, 190 PS, BLP 55K, Leasing für 36 Monate, 10K/Monat, Mehrkilometer 7,7 ct, Keine Anzahlung, Keine Schlussrate, Keine Bereitstellungskosten, Übergabe in München bei der BMW Niederlassung, 213 Brutto im Monat.
Das sind auf die 3 Jahre gerechnet gerade mal 7668 Euro.
Ich sehe nicht, wie wir mit einem relativ neuen Fahrzeug in der Fahrzeugklasse dahin kommen sollen.
Vor allem, wenn man nicht vor hat, den Wagen 10 Jahre zu fahren.
Da habt ihr sicherlich eine gute Entscheidung getroffen. Bei Leasingraten um die 200€ ist man wirklich günstig unterwegs, da muss sich so mancher Gebrauchtwagen strecken, um eine ähnliche Kostenbilanz zu erreichen. Ein 3 Jahre alter Gebrauchtwagen (jetzt mal unabhängig von der Marke) für 15-20.000 € liegt, je nach dem wie viel Glück man hat, für 3-4 Jahre auf einem ähnlichen Kostenlevel round about 200€.
Denn auch ein junger Gebrauchter hat einen nicht zu verachtenden Wertverlust. Dazu kommt, dass man zwei Reifensätze erneuern muss und Bremsbeläge werden vermutlich auch fällig. Dazu kommen größere Inspektionen bei denen bspw. Alle Zündkerzen o.ä. Ersetzt werden müssen. On top kommen natürlich im schlechtesten Fall noch Defekte, die mal mehr mal weniger günstig zu beheben sind.
Meine Pi Mal Daumen Rechnung:
- 2 neue Reifensätze: 1200 €
- Austausch Bremsbeläge: 200-300 in der Herstellerwerkstatt (?)
- Mehrkosten bei Services 200 €
- Reparaturkosten/Risiko von 300€ pro Jahr -> 900 Euro für 3 Jahre
Komme ich ohne Wertverlust schon auf 2600 € für 3 Jahre Bzw 72 € pro Monat
Der Gebrauchte dürfte in der Zeit dann maximal einen Wertverlust von 4600 € haben, um auf die selben Kosten zu kommen, was echt nicht leicht ist. Insbesondere dann nicht wenn man den Wagen beim Händler eingekauft hat.
Und am Ende ist es „nur“ ein Gebrauchter.
Zuletzt bearbeitet: