Der "ach G mir doch mit dem 29"-Alternativen-Thread

Geht es Dir jetzt um die Sache an sich oder nur um Brumm zu widersprechen? Soweit mir bekannt fährt er derzeit keinen BMW!?
Wenn es um die Sache geht, dann wäre meine Frage - welche Brille trägt´s Du den?
es geht weiterhin um den fahrbericht vom 718 S. ne herstellerbrille trage ich nicht. wenn jemand mein auto kritisiert, lache ich mich schlapp. es ist ein auto.:rolleyes:
 
Na Fahrbericht kann man das nicht nennen.
Das Gesamtpaket des Cayman S fand ich persönlich nicht überzeugend. Lag aber eher an dem schlapp wirkenden Motor im unteren Drehzahlbereich und dem nicht gerade betörenden Klang.
Ein Boxster 718GTS hat da damals bei der Probefahrt schon mehr überzeugt was das Gesamtpaket angeht. Der neue GTS4.0 wird da bestimmt nochmal ne Schüppe drauflegen.
Und wem diese Pakete zu dem aufgerufenen Preis im Hause Porsche zusagen, der kauft sich halt so ein Teil und kein anderes Auto. Ist doch völlig legitim....
 
Hi,
Ja 68.000 mit viel plastik. PDK ist also für dich Schwachsinn😂
Und nein der hatte keine PCCB. Das bischen was der hatte war Navi, Porsche Connected, PDK und noch 2oder 3 andere Dinge. Das Machte dann 85.000€
Und nein der Fährt dem M40i nicht weg. Ich habe das Dingen nicht schlecht geredet, sondern ganz einfach meine persönliche Meinung geschrieben. Und wenn dir die nicht passt dann geh ins PFF und weine dich dort aus. Und ich glaube auch nicht das die Motorabdeckung im Heck beim GTS 4.0 weniger klappert. Und einen mit Tageszulassung gibt es auch nicht für 70.000€
Träum weiter.
Moin Moin

Hallo Uli,der Porsche fährt den G29 natürlich weg.

Ich war gestern mit dem Dickschiff auf dem Bilster Berg.
Die Strecke besteht gefühlt zu 80% aus Kurven,Schikanen und Spitzkehren.

War mit Wasi als Vergleichsfahrzeug vor Ort.
Der E86 ist Fahrwerkstechnisch etwas modernisiert.
Nur der G 29 war so etwas am Schwimmen von und durch die Kurven das es kein Vergnügen war.

Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten auf leicht welligen Strecke war schon abenteuerlich,das Heck entwickelt da schon ein gewisses Eigenleben.
Nach ca.15 min auf der Strecke fingen irgendwelche Eingriffe statt,obwohl keine Kontrolllämpchen angingen.
Ich vermute mal DSC,in den Kurven machte das Auto nicht mehr was ich wollte.

Auf der Bergpassage nahm er kein Gas mehr an,erst als ich auf ebener Strecke war kam der Vortrieb wieder.

Der Wasi hat mich dann auch noch überrundet.

Ein von dir oben genannter Porsche hat mich dann noch innen in einer Kurve überholt.
Der Boxter war übrigens Serie und ja er wurde auch von anderen überholt.

Also für mich war der Tag gestern sehr ernüchternd.

Der G 29 ist sicherlich ein gelungenes Fahrzeug macht auch auf der Landstrasse Spass.
Ist zu dem auch eine schöne Reiselimousine .

Ich hoffe mal das im Juli das Fahrwerksupdate etwas verbessert.

gruß
Karsten
 
Ja Fahrwerk „etwas Überarbeitet“ ist untertrieben und dann noch Semis drauf. Ihr vergleicht hier ein Serienfahrwerk mit einem deutlich auf Track optimierten Fahrwerk und dann noch mit Semis drauf. Und wie oft war Wasi schon am Bilster Berg und wie oft du???

Bau in den G29 ei KW und mach Semis drauf und dann sind dir Fahrzeuge wieder vergleichbar. Und nein, ein 718 Cayman S fährt keine Kreise um den G29
 
Nach ca.15 min auf der Strecke fingen irgendwelche Eingriffe statt,obwohl keine Kontrolllämpchen angingen.
Ich vermute mal DSC,in den Kurven machte das Auto nicht mehr was ich wollte.

Auf der Bergpassage nahm er kein Gas mehr an,erst als ich auf ebener Strecke war kam der Vortrieb wieder.

Moin Karsten,

du erinnerst dich an den blauen M2, der bei der Trientna Tour 2018 dabei war?

Der hatte aus den Kehren heraus und bei scharf gefahrenen engen Kurven ähnliche Probleme gehabt, wie du sie beschreibst.

Eine Lösung hatte er auf die Schnelle auch nicht gehabt und er war ziemlich angekratzt, wegen diesem Regelverhalten der Elektronik.
 
Ja Fahrwerk „etwas Überarbeitet“ ist untertrieben und dann noch Semis drauf. Ihr vergleicht hier ein Serienfahrwerk mit einem deutlich auf Track optimierten Fahrwerk und dann noch mit Semis drauf. ...
Aha, da liegt also der Hase im Pfeffer! :) :-) Dann lösch‘ ich meine anderen Vermutungen mal wieder... :whistle:

Liebe Leute, einen G29 muss man natürlich anders fahren als einen E85 - allein schon aufgrund des höheren Gewichts. Für den fahrerischen Unterschied zwischen einem Serien-G29 und einem stark veränderten E85 gilt das umso mehr.

Wird Zeit für einen „G29 Track-Fred“. Nachtrag: Hoppla, den gibt's ja schon: :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
... was machen die da bei "auto motor und sport" und "sport auto" nur falsch, dass sie den G29 auf der Rennstrecke ganz anders beurteilen.?

 
Ja Fahrwerk „etwas Überarbeitet“ ist untertrieben und dann noch Semis drauf. Ihr vergleicht hier ein Serienfahrwerk mit einem deutlich auf Track optimierten Fahrwerk und dann noch mit Semis drauf. Und wie oft war Wasi schon am Bilster Berg und wie oft du???

Bau in den G29 ei KW und mach Semis drauf und dann sind dir Fahrzeuge wieder vergleichbar. Und nein, ein 718 Cayman S fährt keine Kreise um den G29
Moin Moin

Mein Beitrag Bezug sich eigentlich auf die Lobhudelei welche um den G29 gemacht wird.

Welcher mich innen in der Kurve überholt war ein GTS ,aber Serie und wie ich auch das erste Mal auf dem Berg.

Zu Wasi ,das er schneller ist wußte ich vorher.

Nur das es so gravierend ist hätte ich nicht erwartet.
Nächstes mal nehm ich den RS, Geschwindigkeit ist auf dem Berg nicht so wichtig.
 
... was machen die da bei "auto motor und sport" und "sport auto" nur falsch, dass sie den G29 auf der Rennstrecke ganz anders beurteilen.?

Moin Moin

Ich schrieb extra vom Bilster Berg,Grand PRIX Strecken ist was völlig anderes.
Geraden und lange schnelle Kurven kann er.

Bitte nichts durcheinander bringen.

gruß
Karsten
 
:D Kann gar nicht sein....war klar,dass nun die Fahrkünste in Frage gestellt werden.Selbst meine Frau kann den Unterschied zwischen dem M und dem G29 vom Beifahrersitz aus richtig beurteilen.:rolleyes:

Fassen wir mal zusammen,KW,Satz Semis wo anderen Fahrzeugen UHP genügen,bessere Bremsen,Motortuning,Garantieverlust....und die Elektronik funkt dennoch immer noch dazwischen...nö bei so einem sportlichen Anspruch ist ein Porsche die bessere Wahl.Dennoch dürfte die Performance des G29 den meisten Ansprüchen der anvisierten Kundschaft absolut genügen und übertreffen .Aus Sicht der Performance der beste Z4 ab Werk.Der Rest ist Geschmacksache und abhängig was man gewohnt ist.
Absolut ehrlicher Eindruck von Karswil ohne Seitenhiebe und dicke G29 Brille Marke Komplexe.:thumbsup:Die Kreise fährt der Porsche um den BMW wenn dieser längst nicht mehr kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin

Ich schrieb extra vom Bilster Berg,Grand PRIX Strecken ist was völlig anderes.
Geraden und lange schnelle Kurven kann er.

Bitte nichts durcheinander bringen.

gruß
Karsten
Nun habe ich es verstanden, der G29 ist nicht für den Bilster Berg geeignet und die Nordschleife besteht nur aus langen Geraden, schnellen Kurven und ist eine Grand Prix Strecke.
Karsten, ich glaube Du wirst nicht glücklich mit dem Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D Kann gar nicht sein....war klar,dass nun die Fahrkünste in Frage gestellt werden.Selbst meine Frau kann den Unterschied zwischen dem M und dem G29 vom Beifahrersitz aus richtig beurteilen.:rolleyes:

Fassen wir mal zusammen,KW,Satz Semis wo anderen Fahrzeugen UHP genügen,bessere Bremsen,Motortuning,Garantieverlust....nö bei so einem sportlichen Anspruch ist ein Porsche die bessere Wahl.Dennoch dürfte die Performance des G29 den meisten Ansprüchen der anvisierten Kundschaft absolut genügen und übertreffen .Der Rest ist Geschmacksache und abhängig was man gewohnt ist.
Absolut ehrlicher Eindruck von Karswil ohne Seitenhiebe und dicke G29 Brille Marke Komplexe.:thumbsup:Die Kreise fährt der Porsche um den BMW wenn dieser längst nicht mehr kann.
Och, sagen wir es mal so: letztes Jahr als ich auf der GP Strecke war bin ich 2 991 davon gefahren, also lag das dann nicht an den Fahrkünsten der Fahrer sondern am Auto????
Und ja wer ständig auf den Track will sollte sich keinen G29 kaufen sonder irgendwas was zu ist.
 
Moin Moin

Mein Beitrag Bezug sich eigentlich auf die Lobhudelei welche um den G29 gemacht wird.

Welcher mich innen in der Kurve überholt war ein GTS ,aber Serie und wie ich auch das erste Mal auf dem Berg.

Zu Wasi ,das er schneller ist wußte ich vorher.

Nur das es so gravierend ist hätte ich nicht erwartet.
Nächstes mal nehm ich den RS, Geschwindigkeit ist auf dem Berg nicht so wichtig.
Ich habe keine Lobhudelei auf den G29 gemacht, sondern nur Punkte genannt die mir beim Cayman negativ aufgefallen sind. Aber scheinbar darf man hier keine Punkte nennen die einem bei Porsche negativ aufgefallen sind.
Und das deiner in den Kurven so nervös ist ist auch klar, im Gegensatz zu deinen Saugern hast du gleich das volle Derhmoment anliegen, Etwas behutsamer mit dem Gas beim rausbeschleunigen und es wird deutlich ruhiger an der HA.
 
... was machen die da bei "auto motor und sport" und "sport auto" nur falsch, dass sie den G29 auf der Rennstrecke ganz anders beurteilen.?

7.55 min...für ein Roadster Cabrio in Serie auf der Nordschleife...das ist schon der Hammer👍👍👍
 
Ein 2014 Audi RS6 ist gerade mal 1 Sekunde auf der Norschleife und auf dem HHR 0.00.1min. langsamer als ein Porsche Boxster S aus 2012.Trotzdem würde wohl niemand auf die Idee kommen beiden Autos die gleiche Performance zu attestieren.:eek: :o
Konstanz und einfache Reproduzierbarkeit,da trennt sich die Spreu, und genau da fangen die berühmten Kreise fahren an.

PS: Steht der "Fahrbericht " von Uli auch im PFF irgendwo?Morgen ist WE und ein regnerischer Tag :D,hier kennen ja die Meisten die Qualitäten des G29 und dass der Flachkäfer im Vergleich nix taugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
7.55 min...für ein Roadster Cabrio in Serie auf der Nordschleife...das ist schon der Hammer👍👍👍

Bei dem Vergleich von Track-Zeiten ist ja immer einige Vorsicht angesagt - weil die Zeiten fast immer unter deutlich divergenten Bedingungen zustande kommen. ;)

Aussagekräftiger kann es daher m. E. sein, wenn man nicht nur Zeiten auf einer bestimmten Rennstrecke vergleicht, sondern die Zeiten und Performance-Parameter durchweg - also sowohl die des Fahrzeug als auch dessen Performance auf diversen Rennstrecken.

Dazu eignet sich bekanntlich gut die Zusammenstellung auf www.fastestlaps.com. Wenn man hier mal z. B. vergleicht den ...

... E85 3.0i,

den G29 als M40i und

den Boxster 718 S ...

..., dann wird in der Gesamtschau recht deutlich, dass der G29 in der Performance ganz erheblich vor dem E85 liegt, und sehr nahe dran am Boxster S.

Aus meiner Sicht ein gutes Ergebnis für den G29 - nicht nur gemessen an dessen Preis. :t
 
G
Schach spiele ich auch 😊
Es geht hier aber nicht um den Vergleich Boxster versus G29
Außerdem ist der Cayman ein geschlossenes Coupé...
Was interessiert hier die anderen ob er mir persönlich zu hart war vom Fahrwerk. Das Teil an sich macht trotzdem richtig Laune und hat nicht die Elektronischen Zickereien wie der G29. Daher soll jeder selbst für sich entscheiden für welches Auto sein Herz schlägt und mit welchen Kompromissen man leben muss. Denn eine eierlegende Wollmilchsau gibt es nun mal nicht
genau, es haben mich Dinge gestört und die habe ich beim Namen genannt. Genau so wie dich dinge am G29 gestört haben.
So einfach ist das. Ich habe ja nicht geschrieben das der scheiße ist.
Ich habe halt nur das genannt was mir negativ aufgefallen ist. Aber scheinbar darf man das bei einem Porsche nicht, auch wenn es der Realität entspricht.
 
...
Ich war gestern mit dem Dickschiff auf dem Bilster Berg.
...
Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten auf leicht welligen Strecke war schon abenteuerlich,das Heck entwickelt da schon ein gewisses Eigenleben.
Nach ca.15 min auf der Strecke fingen irgendwelche Eingriffe statt,obwohl keine Kontrolllämpchen angingen.
Ich vermute mal DSC,in den Kurven machte das Auto nicht mehr was ich wollte.

Auf der Bergpassage nahm er kein Gas mehr an,erst als ich auf ebener Strecke war kam der Vortrieb wieder...

Die von Dir beschriebenen Effekte erstaunen doch einigermaßen, denn z.B. @Falk21 konnte so etwas mit seinem G29 auf dem BB nicht beobachten, im Gegenteil, war er doch mit dem Serienfahrwerk recht zufrieden auf dem Track (s.a. G29 Trackthread).
 
Zur Verteidigung des G29 muss man sagen dass Karsten bis dato nur Sauger E85 gefahren ist. Das ist eine riesen Umstellung.
Der G29 ist sicherlich schnell unterwegs, aber er ist trotzdem recht nervös und leicht am Heck. Da kann ich mir schon vorstellen dass man von dem Fahrverhalten nicht gerade übermäßig angetan ist.
Wenn man vom E89 35i(s) kommt und das Turbofahrverhalten gewohnt ist, dann merkt man dass der G29 zum E89 ein Quantensprung was das Fahrwerk angeht ist, aber trotzdem kein Tracktool
 
vergleiche, die durch eine derart dicke BMW brille vorgetragen werden, sind halt entertainment statt mehrwert. unter diesen voraussetzungen brauche ich kein fremdfabrikat zur probe fahren oder aber ich überdenke meinen "fahrbericht" und behalte das porsche-erlebnis dann für mich. andernfalls muss man mit feedback rechnen.:whistle:
Stopp, dann hast du vielleicht meine ersten Sätze nicht gelesen. Zumindest habe ich vorne erst mal die positiven Dinge genannt. Dann kam meine persönliche Meinung zu einigen Dingen. Ich habe nirgends gesagt das der nicht gut fährt. Und dann sind hier einige über die Punkte hergefallen die mir persönlich nicht gepasst haben. Aber scheinbar kannst du nicht richtig lesen oder das gelesene nicht verstehen.
 
Das, nunja, unterhaltsame Fahrverhalten des G29 ist ja gewollt. In Sport+ agiert die Sperre so, dass sie das Kommen des Hecks unterstützt. Vielleicht mal ein scharf gestelltes Individual Programm einstellen oder den normalen Sport Modus nehmen. Der Unterschied ist sehr deutlich; in Individual und Sport normal hat man das Gefühl eines deutlich stablieren Hecks. Einfach mal ausprobieren.

Schrieb das nicht sogar die Sport Auto im Supertest @Uli_ESA ?
 
BTT

wie ist eigentlich der Stand der Dinge,welche Alternativen zum G29 gibt es denn wirklich in neu,zweisitzer,oben offen, Preis max. +- 40% zusammengefasst?

ich registriere am unteren Ende der Preisskala

Mx5 und Fiat 124 Spider

in der Mitte dann der

G29 je nach Motorisierung nach unten und oben fliessend wie auch noch den Mercedes SLC (Audi nicht mehr oder?)

und am oberen Ende

Boxster, fliessend in die Mitte je nach Motorisierung

Bitte ergänzen.
 
Die von Dir beschriebenen Effekte erstaunen doch einigermaßen, denn z.B. @Falk21 konnte so etwas mit seinem G29 auf dem BB nicht beobachten, im Gegenteil, war er doch mit dem Serienfahrwerk recht zufrieden auf dem Track (s.a. G29 Trackthread).
Moin Moin

Fährt Falk21 einen gefrorenen roten?

gruß
Karsten
 
Zurück
Oben Unten