Der E89 „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

Ich habe mir die Blenden für die M - Frontschürze für meinen 35is ohne "Blendenstab" bestellt ! Die Blende Beifahrerseite hat aber kaum Löcher / Belüftung für den Ölkühler , meine Wertstatt meinte diese sind zwingend notwendig ! Da ja schon Einige hier auf die Blenden vom 35i umgerüstet haben und ich nix gelesen habe , von Löchern rein bohren , bin ich ein wenig ratlos :(
 
Dann hast du die falschen Blenden bestellt. Und zwar für die "kleineren" Motoren.

Richtig ist: 51118038092



1000mal geschaut und trotzdem ,:g , ich glaub ich bin zu alt für den Scheiß !!!!!
Dank dir , für die schnelle Antwort !:t
 
Lieber zu alt für den Scheiß, als zu scheiße für Dein Alter. Also alles gut. :) :-)
DANKE !!!
Ich werde übermorgen 60 und heute gab es für den Zetti 4 neue Schlappen , natürlich non Rft und 4 neue Rdk Sensoren , das Auto ist EZ 3/15 , dazu sollten nun noch die Gitter ohne Blenden dran :whistle: !
Na gut wird nochmal richtig bestellt und dann nach dem Urlaub :t
 
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und habe eine Frage oder vielleicht mehrere Fragen. Ich hoffe es wird nicht zu viel.

An meinem E89 Automatik soll ein kompletter Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Klima-Service und ein Getriebeölwechsel durchgeführt werden. Mir wurde ein Preis von 1300 Euro in einer freien Werkstatt genannt.

Ich finde den Preis sehr hoch gegriffen und gehe mir die Tage die konkrete Aufstellung angucken.
Wenn ich mal das so zusammenrechne
Öl ~ ca.180
Bremsflüssigkeit ~ 100
Klima ~ 100
Finde die Preise schon großzügig geschätzt.

Getriebeöl wenn mit Spülung vielleicht 600. kenn mich da nicht so gut aus und finde wenig im Internet.

da komme ich niemals auf so einen Preis. Oder vertue ich mich komplett.

zudem weiß ich nicht mal ob ein Getriebeölwechsel notwendig ist.

Meiner schaltet bei kalten Motor komisch vom 1. in den zweiten Gang. Es hört sich so an als wenn er 4 oder 5 versuche benötigt um den Gang zu finden. Ein Bekannter meinte ich soll es mit dem Getriebeölwechsel versuchen

Gruß
 
Moin! Kann mir jemand sagen, was ein Wechsel der Zündspulen beim 35is ungefähr bei BMW kostet? Hab gelegentlich solche Ruckler beim Beschleunigen (vor allem bei niedriger Drehzahl) und tippe nach Recherche auf die Zündspulen..
 
Moin! Kann mir jemand sagen, was ein Wechsel der Zündspulen beim 35is ungefähr bei BMW kostet? Hab gelegentlich solche Ruckler beim Beschleunigen (vor allem bei niedriger Drehzahl) und tippe nach Recherche auf die Zündspulen..

Ich würde die Zündspulen selbst wechseln. Das bekommt man auch mit 10 Daumen hin.....
Zündspule von Eldor/Delphi bei BMW: 58 Euro pro Stück, dann noch ca. 3 AW Wechselzeit - ca. 60 Euro, macht ca. 400 Euro vs. 170 Euro.
Zündspule von Eldor/Delphi/Bosch beim Teilehändler oder Ebay: ca 28 Euro



Die vier Inbusschrauben des Deckels bekommst Du sicher auch auf. Die Spulen müssen ja nur umgesteckt werden.

Wie viel sind Deine Kerzen schon gelaufen?
 
Ich würde die Zündspulen selbst wechseln. Das bekommt man auch mit 10 Daumen hin.....
Zündspule von Eldor/Delphi bei BMW: 58 Euro pro Stück, dann noch ca. 3 AW Wechselzeit - ca. 60 Euro, macht ca. 400 Euro vs. 170 Euro.
Zündspule von Eldor/Delphi/Bosch beim Teilehändler oder Ebay: ca 28 Euro



Die vier Inbusschrauben des Deckels bekommst Du sicher auch auf. Die Spulen müssen ja nur umgesteckt werden.

Wie viel sind Deine Kerzen schon gelaufen?
Vielen Dank für die Infos!

Die Kerzen wurden laut Serviceheft vor 13tkm erst gewechselt.
 
Hallo, gibt es einen Spezialisten in Bayern (Region Franken) für Getriebespülungen? Und was darf diese Kosten? Wie sind eure Erfahrungen?
Vielen Dank Euch!
 
Hallo zusammen

Kann mir jemand sagen in welcher Reihenfolge die Zylinder nummeriert sind beim N20 4 Zylinder. Also 1, 2, 3 und 4 von vorne aus oder von hinten?
 
Die Zylinder werden gegenüber der kraftabgebenden Seite aufsteigend nummeriert. Beim längseingebauten N20 zählt man also vom Vorderwagen bis nach hinten zum Getriebe.

1593003251474.png
 
1593003251474-png.443246
Fehlen da nicht 2 - 5 & 6? :eek: :o :D
 
Fehlen da nicht 2 - 5 & 6? :eek: :o :D

Das ist doch nur schematisch, die Info ist doch ausreichend! Ist nicht zu erwarten, dass da ein Loncin-Twin von BMW Motorrad drin ist. Ok, der ist auch nicht wirklich viel kleiner, das ist auch wieder wahr...

Hast Du den Nebensatz mit Zwangsbeatmung nur auf ... vergessen oder aus aktuellem Anlass aus Pietätsgründen weggelassen?

/schwarzer Humor
 
Hallo liebe Forumskollegen!
Ich hatte jetzt 10 Jahre Ruhe mit meinem 35is, aber jetzt scheint es langsam loszugehen mit Problemen. Davon abgesehen das ich mir einbilde das mein Turbo pfeifen lauter geworden ist habe ich jetzt folgendes festgestellt.
Es tritt beim beschleunigen unter Teillast bei ca 100 km/h auf. Ein kurzes ruckeln, das man deutlich im Wagen spürt! Wie ein verschlucken , oder verschalten, evtl von 1-2 Sekunden Dauer? Was kann das sein?
Injektoren und zündspulen sind 2014 mal gewechselt worden. Zündkerzen vor ca 20000 km. Ich habe vor kurzem selbst den Ventideckel getauscht und den Luftfilter erneuert.

Vielen Dank für eure Tipps
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage:

Sind die Langlöcher an den Domen eigentlich eintragungsfähig? Bzw. müssen diese eingetragen werden? &:
Kann ich leider nicht beantworten und hatte auch nie darüber nachgedacht.
&:
Bei meinem waren die eigentlich auch kaum zu sehen, da sie durch die U-Scheiben verdeckt werden. Man sah nur, wo die U-Scheibe vorher gesessen hat. Ich habe es mit dem Farbstift ein wenig angepasst.;)
 
Mein Zetti ist jetzt 130000 km alt. Ist eine Getriebespülung sinnvoll und ist das sehr Aufwendig beim DKG? Was darf sowas kosten? Habe ein Angebot über 580 Euro.
Mir ist aufgefallen das ich immer deutlichere Fahrgeräusche höre und beim Umschalten vom P in D und andersherum gibt es deutliche Schläge / Geräusche. Bei euch auch?

vielen Dank für eure Hilfe
 
Heute auf Tour im Bayerwald hat mich auch der Fehlerteufel erwischt. Bei einem Überholvorgang mit Kickdown, urplötzlich ein Ruckeln mit Leistungsverlust und die Motorkontrollleuchte ging an. Ca. 5 km sachte weiter gefahren, immer wieder ruckeln und danach alles wieder gut. Kann sich das jemand erklären?
Ach ja, Bj 2012 und 96000 km.
 
Vielen Dank für die Infos!

Die Kerzen wurden laut Serviceheft vor 13tkm erst gewechselt.
Es müssen ja nicht gleich alle Zündspulen hinüber sein.
Ich hatte vor ein paar Wochen ein vergleichbares Problem, wobei sich dann zwei Zündspulen als defekt herausstellten.
Da der Austausch aber wirklich einfach ist, waren die Fehler schnell gefunden und behoben.
 
Ich würde mir eine App holen zum Fehler auslesen. Kostet auch kaum mehr als zu BMW zu fahren. Anhand des Fehlercodes kann man dann schon deutlich mehr sagen. Alles andere ist Glaskugel lesen.
Könnte alles sein von HDP, Injektor, Zündkerze/Spule, Nockenwellensensoren, Magnetventile...
 
Heute auf Tour im Bayerwald hat mich auch der Fehlerteufel erwischt. Bei einem Überholvorgang mit Kickdown, urplötzlich ein Ruckeln mit Leistungsverlust und die Motorkontrollleuchte ging an. Ca. 5 km sachte weiter gefahren, immer wieder ruckeln und danach alles wieder gut. Kann sich das jemand erklären?
Ach ja, Bj 2012 und 96000 km.
Auf der Heimfahrt heute wieder gleiches Problem, Carly sagt.....
2D6DAC63-E7CB-4FAD-9D62-5A76F9248DDC.png4A6D0F85-06E9-48F6-ADCB-3210507A49F2.png
kann jemand helfen?
 
Zurück
Oben Unten