Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Danke Rainer, somit ist meine Frage oben und meine kleinen Kritikpunkte doch nicht falsch, die 2 von Dir o.g. Punkte sehe ich auch so und hatte sie hier auch angesprochen, was der ein oder andere als Meckern betrachtete und mir empfahl ein anderes Auto oder gar kein modernes technisches Gerät zu kaufen, ich steh da drüber LOL.
Würdest du das livecockpit-connected paket dennoch nochmal nehmen?

Sorry, das ist meckern.

Der G29 ist ein moderner Roadster. Das spiegelt sich nicht nur im technischen Schnickschnack wieder sonder auch im Design. Wer sich dafür entscheidet, entscheidet sich für das Zeitgemäße. Leider gibt es noch kein Auto dass man ganz individuell nach seinen Design und Ausstattungswünschen zusammenbasteln kann. Also heisst es für die Autobauer ein Fahrzeug auf den Markt zu bringen das der Mehrheit gefällt.
Das hat BMW mit dem G29 mehr als erfolgreich in dieser Nische geschafft.
Wenn jetzt ein Einzelner kommt und sagt "Ich hätte aber lieber das Cockpit vom Z1 drin" dann ist das meckern.

Es ist nicht möglich jedem einzelnen zu 100% gerecht zu werden, das schaffen nicht einmal die Hersteller, die dann eine halbe Million für das Auto verlangen.

Also akzeptier den G29 wie er ist oder lass die Finger davon.

Rainer schreibt auch nicht von Kinderkrankheiten sondern von Dingen die er im alten Modell "besser" fand oder was seiner Meinung nach besser wäre. Letztendlich hat der G29 keinerlei Kinderkrankheiten ausser dem Connected-Drive, dass man zum fahren gar nicht braucht.

So nebenbei: Ich bin so direkt weil du in x Thread uns die Ohren voll dröhnst wie du gern dein Auto hättest und was so scheisse am G29 ist. Zwischen deinen Zeilen gelesen bin ich aber inzwischen mehr der Meinung, dass dich die 2.800€ ankotzen, was dich die Technik kostet.
 
Danke Rainer, somit ist meine Frage oben und meine kleinen Kritikpunkte doch nicht falsch, die 2 von Dir o.g. Punkte sehe ich auch so und hatte sie hier auch angesprochen, was der ein oder andere als Meckern betrachtete und mir empfahl ein anderes Auto oder gar kein modernes technisches Gerät zu kaufen, ich steh da drüber LOL.
Würdest du das livecockpit-connected paket dennoch nochmal nehmen?

Du hast mein Posting offenbar nicht "richtig" gelesen - ja, GERADE das live Cockpit und EXAKT DIE AKTUELLE Anzeige haben MIR von Anfang an hervorragend gefallen.

Übrigens hatte ICH auf eines Deiner ersten Postings die Frage gestellt, ob Du mit dem G29 "glücklich" werden würdest - was ich mir irgendwie nicht richtig vorstellen kann, denn gerade das, was den G29 ausmacht, hat Dich offenbar gestört. Das war von mir übrigens nicht böse gemeint und sollte keinesfalls aggressiv Dir gegenüber sein - ich wollte dies als Denkanstoß verstanden haben, weil mir bei all Deiner subjektiv berechtigten Kritik an den Punkten die Dir am G29 nicht gefallen, für mich als Resultat ersichtlich war (bzw. sich dieser Eindruck bei mir eingestellt hatte), dass Du und der G29 nicht wirklich ein verliebtes Traumpaar werden könntet... ;)

Das ist übrigens gar nicht schlimm, denn ein Fahrzeug, welches polarisiert bleibt spannend und ist nicht langweilig - aber es holt halt nicht jeden ab (Beispiel in der Z-Historie wäre hier das sensationelle Z3 Coupé).

Aber ich gebe allen auch recht, die mit dem komplett neuen Tacho-Design nicht glücklich werden und sich ein klassischeres Design wünschen - gerade, weil dies mit einem digitalen Display so einfach realisierbar gewesen wäre. BMW hätte dies relativ leicht umsetzen können, so dass sich der Interessent/Kunde die Optik des digitalen Tachos individuell so anpassen kann, wie es ihm zusagt. Audi und Jaguar bieten dies auch an - es wäre kein Problem gewesen.

Also ein klares JA zum LiveCockpit - auch ein doppeltes JA JA zum Head-up-Display. Beides möchte ICH nicht mehr missen. Und ja, ICH würde mir den G29 als M40i sofort exakt wieder so kaufen, wie ich ihn im März 2019 vom Händler abgeholt hatte (übrigens auch wieder mit Frozen Grey II Matt-Lack).

Der G29 ist derartig "anders" und bricht progressiv mit vielen klassischen BMW-Tugenden - ich empfinde dies als äußerst spannend, eher konservative BMW-Fans vermutlich als irritierend, aber er bringt auch dieses aktive und agile Fahrgefühl wieder zurück, welche dem E89 irgendwie "abhanden" gekommen war (ja, der E89 ist auch ein toller Fahrzeug, ein sauguter GT, welcher mit ein bisschen Optimierung durch kundige Hand auch wieder zurück zur Performance gebracht werden konnte, aber dies hatte er eben nicht automatisch von der Basis aus).

Exakt das war für mich der Reiz am G29 M40i - ich wollte aber in Sachen Fahrphysik, Performance und Agilität keine Abstriche zu meinem heißgeliebten Z4M mit KW v3 und Schmickler-Leistungssteigerung machen müssen. Exakt dies ist BMW mit dem M40i tatsächlich schon in der Serie gelungen - auch wenn sich beide Fahrzeuge "scharf gefahren" völlig unterschiedlich anfühlen und es einer Eingewöhnung/Umgewöhnung bedarf (womit sich der Eine oder Andere hier im Forum offensichtlich schwer tut). Performant gefahren, liegt die Kurvengeschwindigkeit einiger, mir sehr gut bekannten Kurven meiner Hausstrecke über der des Z4M...

Ich bin gespannt, was Dein Eindruck ist, wenn Du nochmals den G29 genauer ansiehst und wo Du irgendwann tatsächlich landen wirst. Hattest Du auch schon mal über den kommenden, neuen Nissan Z400 nachgedacht? Das hört sich auch nach einem spannenden Fahrzeug an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, das ist meckern.

Der G29 ist ein moderner Roadster. Das spiegelt sich nicht nur im technischen Schnickschnack wieder sonder auch im Design. Wer sich dafür entscheidet, entscheidet sich für das Zeitgemäße. Leider gibt es noch kein Auto dass man ganz individuell nach seinen Design und Ausstattungswünschen zusammenbasteln kann. Also heisst es für die Autobauer ein Fahrzeug auf den Markt zu bringen das der Mehrheit gefällt.
Das hat BMW mit dem G29 mehr als erfolgreich in dieser Nische geschafft.
Wenn jetzt ein Einzelner kommt und sagt "Ich hätte aber lieber das Cockpit vom Z1 drin" dann ist das meckern.

Es ist nicht möglich jedem einzelnen zu 100% gerecht zu werden, das schaffen nicht einmal die Hersteller, die dann eine halbe Million für das Auto verlangen.

Also akzeptier den G29 wie er ist oder lass die Finger davon.

Rainer schreibt auch nicht von Kinderkrankheiten sondern von Dingen die er im alten Modell "besser" fand oder was seiner Meinung nach besser wäre. Letztendlich hat der G29 keinerlei Kinderkrankheiten ausser dem Connected-Drive, dass man zum fahren gar nicht braucht.

So nebenbei: Ich bin so direkt weil du in x Thread uns die Ohren voll dröhnst wie du gern dein Auto hättest und was so scheisse am G29 ist. Zwischen deinen Zeilen gelesen bin ich aber inzwischen mehr der Meinung, dass dich die 2.800€ ankotzen, was dich die Technik kostet.

Danke, Du hast mein Posting exakt so verstanden, wie ich es meinte... :t:t
 
Also ICH habe den Eindruck, dass manche hier ein paar Features des G29 schlecht „meckern“, um vor sich selbst die eigene, abgespeckte Konfiguration zu rechtfertigen... Dabei könnte man auch offen sagen, ... „ist mir zu teuer...“.
 
Also ICH habe den Eindruck, dass manche hier ein paar Features des G29 schlecht „meckern“, um vor sich selbst die eigene, abgespeckte Konfiguration zu rechtfertigen... Dabei könnte man auch offen sagen, ... „ist mir zu teuer...“.
mein Gott, ich brauch nix zu rechtfertigen, weder vor mir noch vor anderen. das Auto inkl. Cockpit, wo ich ja beim Fahren doch oft draufsehe, soll mir gefallen, that`s it. Bin zum Glück in dem Alter, wo man Geld haben sollte, wenn man die letzten 30 jahre im Job und Leben alles einigermaßen gut &richtig gemacht hat, und das habe ich, also die 3000 € sind mir wurscht wenn mir das Extra Zeugs gefällt, und wie immer zahle ich meine Autos cash, kein Leasing, keine Finanzierung, bin da vielleicht altmodisch, aber eh ich Negativzinsen zahle oder zuviel Geld ins Wertpapierdepot drücke und noch mehr Risiken als schon eingehe, dann lieber was Materielles & Handfestes an dem ich mich freuen kann.
@Rainer W: Na das war doch mal ein schönes und fundiertes Plädoyer für den G29! Beim demnächsten Händlerbesuch und Probefahrt 30i werd ich mir das cockpit etc. erklären lassen und genau anschauen, ob es was für mich ist. Motor, Fahrgefühl, Fahrwerk haben mir auf jeden Fall beim 20i Sportline sehr gut gefallen, hing ausgezeichnet am Gas und ging im Schwarzwald super um die Kurven, 30i M-Sport sollte ja noch etwas besser sein. Freu mich auf die Probefahrt.Über Nissan z400 informiere ich mich natürlich auch, aber da gibt es noch nix handfestes, in USA ja, aber ob und wann der als Roadster nach EU kommt, ist momentan scheints noch fraglich, vielleicht 2022?
 
Wieso, was macht dir denn so zu schaffen ??
Ich ticke halt anders. Kaufe immer spontan aus dem Bauch heraus und verkaufe wieder wenn es mir nicht gefällt.
Meist werden die Leute, die so kritisch sind, am Ende sowieso nicht mit ihrer Entscheidung glücklich.
Das Leben ist zu kurz, um sich mit solch, eigentlich nicht wirklich lebenswichtigen Entscheidungen zu lange auseinanderzusetzen. Wie gesagt, ich bin halt einfach gestrickt.
 
Ich ticke halt anders. Kaufe immer spontan aus dem Bauch heraus und verkaufe wieder wenn es mir nicht gefällt.
Meist werden die Leute, die so kritisch sind, am Ende sowieso nicht mit ihrer Entscheidung glücklich.
Das Leben ist zu kurz, um sich mit solch, eigentlich nicht wirklich lebenswichtigen Entscheidungen zu lange auseinanderzusetzen. Wie gesagt, ich bin halt einfach gestrickt.
Das nennt man aber nicht ‚einfach gestrickt‘, sondern Konzentration auf das Wesentliche ... :thumbsup:
 
Ich ticke halt anders. Kaufe immer spontan aus dem Bauch heraus und verkaufe wieder wenn es mir nicht gefällt.
Meist werden die Leute, die so kritisch sind, am Ende sowieso nicht mit ihrer Entscheidung glücklich.
Das Leben ist zu kurz, um sich mit solch, eigentlich nicht wirklich lebenswichtigen Entscheidungen zu lange auseinanderzusetzen. Wie gesagt, ich bin halt einfach gestrickt.

Hallo

da kenne ich auch Einen, der alle 6 Monate ein neues Auto braucht, weil ihm das Alte nicht mehr gefällt. Mittlerweile hat er das Haus seiner verstorbenen Mutter verkauft, um seinen Autosplieen zu finanzieren und heute lebt in einer kleinen Mietwohnung.
 
Hallo

da kenne ich auch Einen, der alle 6 Monate ein neues Auto braucht, weil ihm das Alte nicht mehr gefällt. Mittlerweile hat er das Haus seiner verstorbenen Mutter verkauft, um seinen Autosplieen zu finanzieren und heute lebt in einer kleinen Mietwohnung.
Wenn er damit glücklich ist, ist doch alles gut. 🤓
 
Bei mir verstellt sich immer die Höhe des Headup Display nach einiger Zeit.

Ich gebe es ein wenig runter (drei Striche) und nach einiger Zeit ist es wieder auf der Ausgangshöhe. Woran liegt das?
 
Ne tut mir Leid , keine Ahnung frag den Freundlichen. Auf Augenhöhe ist es bei mir nicht
 
Ich habe meinen heute bei der Niederlassung wegen eines vorzeitigen Ölwechsels abgegeben. Desweiteren brach bei mir immer die Ölstandsmessung bei 20% ab und seit dem OnAir Update hatte ich eine vermehrte Fehlauslösung der AlarmAnlage bei Öfnung des Kofferraumes bei geschlossenem Fahrzeug. Die Nachbarn waren auf jeden Fall morgens immer wach, wenn die Alarmanlage in der Garage loslegte. 😂
Nach heutiger Rücksprache mit der NL waren wegen den Fehlalarmen Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt und es wurde eine aktuellere Software aufgespielt.
Bei der Ölstandsmessung baute der Motor nicht genug Öldruck auf. Aus diesem Grund wurde die Ölstandsmessung immer abgebrochen. Nach Rücksprache mit München wird nun die Ölpumpe wegen Defekts auf Gewährleistung ausgetauscht . Kostenpunkt 1800 €?! Das bei einer Kilometerleistund knapp unter 10000 km.
Die Carbonversiegelung in Höhe von 1200 € hat BMW ja auch schon direkt nach der Auslieferung bezahlt. Jetzt bin ich mal gespannt, ob ich den Ölwechsel in Höhe von ca. 370 € überhaupt bezahlen muss, da das Öl ja sicherlich sowieso bei dem Olpumpenwechsel ersetzt werden muss. Ich habe den Servicemitarbeiter gefragt, ob BMW neuerdings gebrauchte Teile im Werk einbaut. Bei meinem 5er hatte ich ja auch Defekte beim AGR Ventil, Heckrollo Und der elektrischen Hecklappe. Kostenpunkt auch über 3800 € auf Gewährleistung. Da bin ich ja mal gespannt, was dann bei meinem neuen 550d so kommt. Kann man so noch Geld mit den Autos verdienen ? Na egal, auf jeden Fall hat BMW bisher immer alles bezahlt.....👍
 
Ich hatte mal nen E63 (6er), konfigurierter Neuwagen, der war in der Gewährleistung in 2 Jahren ca. 15 mal in der Werkstatt. Unter anderem: Neues Glasdach das hat (bei Kälte) gescheppert, drei neue Bordcomputer (CCC hießen die damals glaube ich), weil das Navi immer abgestürzt ist. Auf meine Frage ob es nicht an der NAVI DVD liegen könnte habe ich immer gehört: Kann nicht sein. Später (nach den ganzen Reparaturen) habe ich mir mal ne neue NAVI DVD gegönnt und alles lief normal :roflmao: . Ich habe auch zweimal nen neuen Motorölsensor gekriegt, denn der hat ab und zu zu wenig Motoröl angezeigt. Allerdings immer in der selben Urlaubsgegend. Mein nächstes Auto war dann der E89, der hat in der gleichen Gegend auch zu wenig Öl angezeigt. Irgendwann hab ich dann geschnallt, daß es daran lag, daß es vom Hotel aus nach Motorstart erst mal 600 Höhenmeter nur steil bergab ging und in der Zeit wurde halt der Stand gemessen. Jedenfalls haben die da auch sehr viel Geld reingesteckt. Und vieles davon durch deren eigene Unwissenheit/Unfähigkeit.... das mit dem Glasdach haben die übrigens nie hingekriegt. es war das schlechteste Auto das ich je hatte. Könnte noch ne halbe Stunde weiterschreiben...
 
Ölservice bei BMW enthält noch weiteres, z. B. die Innenraumfilter. Es heisst Ölservice, aber es ist mehr als das.
 
Euro 370 für Ölwechsel ? Ich zahle hier so um die $160 beim BMW dealer... Bin schon ne Weile weg aus D.
Normalerweise 435 € natürlich mit Filter und ich habe auch den Pollenfilter wechseln lassen....es ist derzeit eine Aktion ohne 19 % Mehrwertsteuer...ich verfolge das gar nicht mehr da das bei 4 Fahrzeugen sowieso alles nur noch Luxus ist. Geld ist lediglich Mittel zum Zweck 🤪
 
Der automatische Park-Assistent ist auch nicht das Wahre. Mal funktioniert er super, mal würde er den Randstein übersehen, wenn man nicht eingreift.

Heute hat er das Moped, das hinter dem Auto aber sichtbar stand, übersehen. Da musste ich eingreifen.

Hat noch jemand solche Erfahrungen?

Nehmt ihr das ÖL selber mit zum Wechsel? :D
 
Reifenupdate:

Ich hatte Winterräder, die Vibrationen unter Last ab 130km/h verursachten... obwohl für 240 zugelassen...
Die waren ja eine kleine Entschädigung für einen Hgelschaden am Tage vor der Auslieferung in München und der daraus resultierenden Wartezeit bis zur verschobenen Auslieferung...

Nach zahllosen Versuchen auszuwuchten, Huntern, Räderwechsel, wurde sogar die Antriebswelle und das Radlager getauscht. Ohne Ergebnis...

Winterräder Vibrieren. Und wenn man es weiß fühlt man es auch mit den breiten Sommerrädern...

100 Dumme Sprüche vom Un-Freundlichen später, immer neuen Terminen, Ideen und dann einem krankem Mitarbeiter der jetzt seit über 3 Monaten nicht mehr im Betrieb ist und keinem der weiß wie die ganzen Reparaturen am Zetti waren und warum ...

Nach einer dann sehr gepflegten mail an BMW meinerseits, dann endlich ein Rückruf ,vom jetzt wieder sehr Freundlichen: Das Differential ist wahrscheinlich schuld und wurde gewechselt.

Jetzt fährt er endlich ruhig ;-)

Aber: Der Service vom freundlichen: Nicht zu empfehlen! Ich schlage vor: Wer im Kölner Norden wohnt: Ab in den Süden, da sind Sie weniger mit dummen Sprüchen und mit mehr Kompetenz in der Werkstatt gesegnet auch wenn mal ein Kollege im Urlaub ist weiß dann dennoch jeder bescheid.
Und man wird nicht erst freundlich behandelt, wenn an höherer Stelle gejammert wird...

Hurra, endlich fährt alles wie es soll...

Hat gedauert, aber ab Montag endlich mit einem jetzt fehlerfreien Zetti in den ersten Urlaub ohne Probleme. Ab in die Alpen. Hat ja nur 20.000 km und fast 9 Monate gedauert.

Aber jetzt hoffe ich endlich das Auto voll genießen zu können ... ich werde berichten ;-)
 
Zurück
Oben Unten