Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Heute habe ich den zweiten Bremssattel bekommen.
Nachdem der von Metzger eine Katastrophe war, habe ich diesmal einen von ATE genommen.
Ich muss aber sagen, dass der von FTE überholte deutlich mehr Glanz und eine wesentlich glattere Oberfläche hat. Anhang anzeigen 447159

Wenn lackieren - dann jetzt!!!!!!
Dann ist die Oberfläche auch glatter - schmutzabweisender, etc.!
 
Ansonsten - ich bin auch oft in Soest - wo sitzt denn der Beulendoktor?
 
Grade in einer alten Ausgabe der VDI Nachrichten gesehen.
 

Anhänge

  • IMG_20200719_123836.jpg
    IMG_20200719_123836.jpg
    194,4 KB · Aufrufe: 110
Ich habe am WE die Scheinwerfer aufbereitet, das hatte ein Vorbesitzer schon mal gemacht aber da waren Blasen und Schlieren im Lack so das es mich gewundert hat daß ich durch den TÜV gekommen bin. Bei der Gelegenheit habe ich festgestellt, daß die Ölleitung zu der Vanos saut.
 
Ich werde morgen mal mein beiges Verdeck mit seidenmattem ArmorAll bearbeiten...
Bin gespannt wie es wird. Habe mein schwarzes letztes Jahr üppig mit dem Zeug durchtränkt und ich muss sagen es sieht wirklich frischer aus und vor allem soll ja das Amorall die Gummischicht unter dem Stoff geschmeidig halten.
Habe anfangs etwas gezweifelt und geflucht weil ich nach dem Öffnen des Verdecks immer AmorAll Schlieren auf der Heckscheibe hatte- aber über die Winterpause ist es wirklich rückstandsfrei eingezogen 👍👍👍
 
@Botsch Wie? das Zeug zieht an die Heckscheibe beim Öffnen? kacke... vl. mal 1 Woche in der prallen Sonne stehen lassen....
Ich hatte das verdeck wirklich großzügig getränkt!
Wenn sich mein Verdeck eingefaltet hat, kam der Verdeckstoff in Berührung mit dem Glas und hat Schlieren hinterlassen...
Vielleicht wartest mit der Behandlung bis vor der Winterpause - dann kann das Zeug in Ruhe einziehen...
 
stimmt
Qualität statt Quantität 😎
Habt ihr die Prozedur schon hinter euch?
Würde gerne wissen, wie man bei nem qualitativ optimieren Auftrag auf Stoff sicherstellt, dass man einen homogenen Auftrag hingekommen hat 😎😎😎

Im Ernst, ist wirklich nicht so leicht das Zeug gleichmäßig verteilt zu bekommen 😅
 
ja 😂

ich meinte damit lieber 10 km Kurven als 100 km gerade Autobahn
 
Vorn und hinten die Embleme ersetzt, nachdem heute plötzlich ein neuer Satz als Geschenk auf dem Tisch lag. Waren laut Gießuhr noch die ersten montiert, die haben also ganze 17 Jahre mitgemacht, bis der erste Blumenkohl gekommen ist :thumbsup:

Danach die bessere Hälfte zum Sushiessen chauffiert. Jetzt, wo man sich nicht mehr für kaputte Embleme schämen muss, war man damit einverstanden :whistle:
 
Vorn und hinten die Embleme ersetzt, nachdem heute plötzlich ein neuer Satz als Geschenk auf dem Tisch lag. Waren laut Gießuhr noch die ersten montiert, die haben also ganze 17 Jahre mitgemacht, bis der erste Blumenkohl gekommen ist :thumbsup:

Danach die bessere Hälfte zum Sushiessen chauffiert. Jetzt, wo man sich nicht mehr für kaputte Embleme schämen muss, war man damit einverstanden :whistle:
Zufälle gibt es immer wieder :D :) :-) 8-)
 
Heute morgen die häßliche Kurzstrecke ins Büro, dann nach der Arbeit waschen, saugen und ausmisten nach der 4.000km Urlaubsfahrt mit einigen Alpenpässen. Anschließend festgestellt dass die neue Lieblingswaschbox doch nicht so viel taugt und das ich nochmal waschen muss. Aber die richtige Innenraumeinigung der Oberflächen steht eh noch aus.
 
Zurück
Oben Unten