Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Hast du eine Teilenummer ????
Auf der Bestellung stand folgende Artikelnummer: 63312348803

Zu finden aber auch über die Suche nach Gepäckraumleuchte LED BMW. Habe übrigens auch beim dem Händler bestellt wie "Motoguzzi", gibt es aber auch bei anderen BMW-Händlern. Und mir fällt jetzt auf, dass ich dies vielleicht besser in dem "sinnvolles Zubehör" Thread gepostet hätte, wenngleich auch einige sich über die zu schlechte Ausleuchtung des Kofferraums beschwert hatten.

Gruß
MM
 
An die Geplagten der rubbelnden Scheibenwischer. Wurde bei irgendwem das Problem behoben oder lebt ihr einfach damit??? Ein User hatte eine neue Frontscheibe bekommen und dann war es behoben. Diese habe ich nun auch erneuern lassen, leider blieb alles beim alten🤔
 
An die Geplagten der rubbelnden Scheibenwischer. Wurde bei irgendwem das Problem behoben oder lebt ihr einfach damit??? Ein User hatte eine neue Frontscheibe bekommen und dann war es behoben. Diese habe ich nun auch erneuern lassen, leider blieb alles beim alten🤔

Ich wohne in fränkisch Texas. Hier """" es so gut wie nie. Einmal in den zweieinhalb Monaten seit ich den Z4 habe, hat es mich doch erwischt. Da ist mir das auch aufgefallen. Dachte eigentlich das läuft sich noch ein....
 
das rubbeln der Scheibenwischer habe ich zumindest teilweise damit erfolgreich gelöst, indem ich die Scheibe mit einer Versiegelung bearbeitet habe.

Hinsichtlich des Kofferraumdeckels würde mich interessieren, öffnet der sich nach dem ersten hochziehen selbstständig oder müsst Ihr zum vollständigen öffnen auch nachhelfen?
Ich habe den Eindruck zumindest was meine betrifft, dass die dort verbauten Dämpfer zu schwach ausgelegt sind. Wie ist das bei euren Zetti´s?
 
Hinsichtlich des Kofferraumdeckels würde mich interessieren, öffnet der sich nach dem ersten hochziehen selbstständig oder müsst Ihr zum vollständigen öffnen auch nachhelfen?
Ich habe den Eindruck zumindest was meine betrifft, dass die dort verbauten Dämpfer zu schwach ausgelegt sind. Wie ist das bei euren Zetti´s?

Der Kofferraum beim G29 schwenkt nicht selbstständig auf.
 
Nach dem neuesten Update 07/2020 merkt man beim heranfahren an der Ampel das Runterschalten sehr deutlich. Kein sanftes angleiten an die Ampel, sondern jeder Gang der herruntergeschalten wird merkt man ein ruckeln im Auto. Selbst beim leichten Bremsen. (Ruckeln durch kurzzeitige Motorbremse).
Ist das bei euch auch so?
 
Nach dem neuesten Update 07/2020 merkt man beim heranfahren an der Ampel das Runterschalten sehr deutlich. Kein sanftes angleiten an die Ampel, sondern jeder Gang der herruntergeschalten wird merkt man ein ruckeln im Auto. Selbst beim leichten Bremsen. (Ruckeln durch kurzzeitige Motorbremse).
Ist das bei euch auch so?

Macht er das in allen Fahrmodi?
 
Nach dem neuesten Update 07/2020 merkt man beim heranfahren an der Ampel das Runterschalten sehr deutlich. Kein sanftes angleiten an die Ampel, sondern jeder Gang der herruntergeschalten wird merkt man ein ruckeln im Auto. Selbst beim leichten Bremsen. (Ruckeln durch kurzzeitige Motorbremse).
Ist das bei euch auch so?

...tja, was macht Ihr auch alle JEDES Update sofort am Fahrzeug, wenn dies nicht zwingend durch einen technischen Mangel (funktionell) erforderlich ist?

Never touch a running System! :whistle:
 
Ein Plädoyer für die Handwäsche...
Anhang anzeigen 446962
bei unserem öffnet der Deckel auch in der Waschstr. wenn ich das Fahrzeug von innen verriegel ist der Tankdeckel nicht mit verriegelt. Steht auch so im geheimen Buch.
Das gleich hat auch unser M2
die Drucktaster öffnen beim geringsten Druck der kann von den Bürsten aber auch von der Lufttrocknung kommen. So meine Feststellung, also in den Sommer Monaten Handwäsche
Im Übringen beim 240 Cabrio ist das nicht der Fall da spürt mann schon beim Öffnen das dieser schwerer zu öffnen ist.
 
...tja, was macht Ihr auch alle JEDES Update sofort am Fahrzeug, wenn dies nicht zwingend durch einen technischen Mangel (funktionell) erforderlich ist?

Never touch a running System! :whistle:

Ich konnte mich garnicht dagegen wehren. Mein freundlicher hat das einfach gemacht beim Wechsel der PDC Taste:(
 
Moin Moin

Wenn er runterschaltet,sprotzelt er dann auch.
Oder ist nur dieses Rucken zu bemerken.

Meiner mit 3.2020.25 ist zur Zeit problemlos.
Habe auch in der Werkstatt hinterlegen lassen,kein Update ohne meine Zustimmung.

gruß
Karsten
 
Moin Moin

Wenn er runterschaltet,sprotzelt er dann auch.
Oder ist nur dieses Rucken zu bemerken.

Meiner mit 3.2020.25 ist zur Zeit problemlos.
Habe auch in der Werkstatt hinterlegen lassen,kein Update ohne meine Zustimmung.

gruß
Karsten
Nein der sprotzelt nicht. Es ruckelt kurz durch die Motorbremse.
Davor hatte ich auch die 03/2020 Version. Da war alles in Ordnung.
 
Nein der sprotzelt nicht. Es ruckelt kurz durch die Motorbremse.
Davor hatte ich auch die 03/2020 Version. Da war alles in Ordnung.

Ich fahre auch die 03/2020- das „runterbremsen“ macht er auch schon mal, allerdings empfinde ich es nicht als störendes Ruckeln (auch, wenn man es bemerkt). Es erfolgt eh immer nur situationsbedingt, z.B. wenn ich auf eine Kreuzung, oder einen Kreisverkehr zufahre. Sobald der Motor Temperatur hat, ist es gefühlt vorbei mit Schubabschaltung beim Gaswegnehmen.
 
Moin Moin

Eine Motorbremse wäre schon schön,meiner rollt ja ohne Ende im Standartmodus.
Aber ich gewöhn mich dran.

gruß
Karsten
 
Ich fahre auch die 03/2020- das „runterbremsen“ macht er auch schon mal, allerdings empfinde ich es nicht als störendes Ruckeln (auch, wenn man es bemerkt). Es erfolgt eh immer nur situationsbedingt, z.B. wenn ich auf eine Kreuzung, oder einen Kreisverkehr zufahre. Sobald der Motor Temperatur hat, ist es gefühlt vorbei mit Schubabschaltung beim Gaswegnehmen.

Ja du hast recht, es ist Situationsabhängig. Ich werde mal versuchen nicht darauf zu achten und damit zu leben.
Mal sehen ob es klappt 😁
 
Wenn man das Ausrollen verhindern möchte, einfach in die S-Gasse schieben. Andersherum kann man das Ausrollen erzwingen, wenn man kurz an einer Wippe zieht; in "segeltauglichen" Situationen (genügend Abstand zum Vordermann, wenig Gefälle) auch zwei Mal hintereinander, dann geht die Automatik in den Leerlauf und ermöglicht das Rollen zur Ampel.
 
Wenn man das Ausrollen verhindern möchte, einfach in die S-Gasse schieben. Andersherum kann man das Ausrollen erzwingen, wenn man kurz an einer Wippe zieht; in "segeltauglichen" Situationen (genügend Abstand zum Vordermann, wenig Gefälle) auch zwei Mal hintereinander, dann geht die Automatik in den Leerlauf und ermöglicht das Rollen zur Ampel.
Moin Moin

Das Auto hat Automatic,wenn ich selbst fahren möchte nehm ich den Alpina ;)

gruß
Karsten
 
Zurück
Oben Unten