Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Wo klackt was? Ist es an einer Achse? Ich habe das an meinem 370z an der Hinterachse, wenn ich gas wegnehme, seit ca. km Stand 60000, da muß irgendwas gefettet werden, was ich demnächste mal machen lasse


Nein, das ist kein mechanischen Klacken, es klingt genauso wie eine grüne Ampel, die für Blinde hörbar ist.
 
Wo klackt was? Ist es an einer Achse? Ich habe das an meinem 370z an der Hinterachse, wenn ich gas wegnehme, seit ca. km Stand 60000, da muß irgendwas gefettet werden, was ich demnächste mal machen lasse
ich denke der Vergleich würde hinken, sind ja doch zwei unterschiedliche Fahrzeuge, Hersteller und Aufbau
 
Moin, bei mir ist heute das Leder der Fahrerrückenlehne getauscht worden, weil nach 2 Tagen (20.07.20) schon eine kleine
Abschabung an der linken Seitenwange auftrat. Gute Arbeit,- alles in Ordnung!
Aber, - ich höre gelegentlich ein"Plopp" aus den hinteren Lautsprechern (bei CarPlay/Apple).
Kann ich zwar mit Leben, aber einige von Euch hatte dieses Problemchen glaube ich auch schon;
Mittlerweile gelöst?
HG
 
Seltsames Verhalten des Navi, reproduzierbar:
Ein Abschnitt der B3 über ca. 700 m, auf dem Weg zum Autobahnzubringer. Ich muss an der folgenden Ampel-Kreuzung rechts abbiegen.
Das Navi zeigt/sagt mir bis zur Ampel „wenn möglich bitte wenden“ mit einem Wendepunkt in der Karte hinter der Kreuzung in Fahrtrichtung geradeaus.
Weil ich ortskundig bin, ignoriere ich das. Auswärts wäre ich maximal verunsichert. :eek: :o:confused:
 
Seltsames Verhalten des Navi, reproduzierbar:
Ein Abschnitt der B3 über ca. 700 m, auf dem Weg zum Autobahnzubringer. Ich muss an der folgenden Ampel-Kreuzung rechts abbiegen.
Das Navi zeigt/sagt mir bis zur Ampel „wenn möglich bitte wenden“ mit einem Wendepunkt in der Karte hinter der Kreuzung in Fahrtrichtung geradeaus.
Weil ich ortskundig bin, ignoriere ich das. Auswärts wäre ich maximal verunsichert. :eek: :o:confused:

Ich rege mich über das Navigation schon nicht mehr auf. Das sagt so oft einen Schrott an. Das ist bloß leider nicht reproduzierbar also BMW nachweisbar. Wie oft ich schon im Kreis herumgeführt wurde. 😤
 
Huhu,

kann mir jemand mit einfachen Worten erklären, warum meine start/stop jetzt orange statt grün leuchtet. Woran habe ich wieder gespielt?? 🤔

Danke für eure liebe Hilfe.
 
Huhu,

kann mir jemand mit einfachen Worten erklären, warum meine start/stop jetzt orange statt grün leuchtet. Woran habe ich wieder gespielt?? 🤔

Danke für eure liebe Hilfe.
wahrscheinlich bist du im Sportmodus und dann ist die Start-Stop Autmatik deaktiviert und leuchtet orange ;)
 
Ich war aber nicht im Sport Modus, nur eco, comfort und adaptiv, wenn ich mich recht entsinne.
 
Ich war aber nicht im Sport Modus, nur eco, comfort und adaptiv, wenn ich mich recht entsinne.
Start / Stop leuchtet immer orange wenn diese Funktion deaktiviert ist, vielleicht hast du deine individuelle Einstellung auf Motorlauf Sport, dann leuchtet diese auch orange, aber du mußt dir schon sicher sein, in welchem Modus du unterwegs warst
 
Ich glaube, ich werde nochmal eine Runde drehen und die verschiedenen Modi ausprobieren.
Schön wäre es, wenn die Funktion dauerhaft aus wäre 🙄🙄
 
Jetzt bräuchte ich nur noch einen guter Kodierer in meiner Nähe, Großraum Leipzig oder ich probiere es über remote, also, nachdem ich mir ein Kabel bestellt habe, aber da hab ich etwas Bammel vor.
Bisher hatte ich immer jemanden, der mir das abgenommen hat und codiert hat, allerdings andere Marken.
 
Jetzt bräuchte ich nur noch einen guter Kodierer in meiner Nähe, Großraum Leipzig oder ich probiere es über remote, also, nachdem ich mir ein Kabel bestellt habe, aber da hab ich etwas Bammel vor.
Bisher hatte ich immer jemanden, der mir das abgenommen hat und codiert hat, allerdings andere Marken.

Die Angst kann ich Dir nehmen - Remote mit einem versierten Kodierer funzt problemlos. Gerade die Funktionsänderungen gehen schnell uns schmerzlos. Anders würde das bei generellen FW Updates aussehen - da würde ich tunlichst davon abraten, dies Remote durchzuführen (was aber vermutlich auch kein kompetenter Kodierer machen würde).

Hier im Forum ist der Matthias von Car Coding Nord sehr bekannt (bei ihm habe ich selbst schon einiges einstellen lassen) - ein sehr netter und viel wichtiger, ein äußerst kompetenter, schon beruflich sehr tief n der Materie stehender Kodierer.
<Link> Den Matthias kann ich Dir nur wärmstens empfehlen... :t
 
- Ölstandmessung bricht bei 14-17% ab.
- Sensor und Pumpe werden momentan ausgetauscht
- Kosten werden über Garantie abgewickelt
Habe ja auch das Problem. Hatten hier schon mindestens zwei andere, scheint fast schon ne Krankheit zu werden. Haben das Problem vielleicht noch mehr Leute gehabt?
 
Hi,
ich bekomme im Menü Fahrinfo/ Fahrdaten keinerlei. Werte angezeigt. Auswahl „Angezeigte Werte ab“ ist ebenfalls leer.
Tageskilometer, Durchschnittsverbrauch wird in Kombi korrekt angezeigt.
Fehler bei mir?
 
Hi,
ich bekomme im Menü Fahrinfo/ Fahrdaten keinerlei. Werte angezeigt. Auswahl „Angezeigte Werte ab“ ist ebenfalls leer.
Tageskilometer, Durchschnittsverbrauch wird in Kombi korrekt angezeigt.
Fehler bei mir?

&: laut Deinen User-Info fährst Du doch gar keinen G29, oder? Wenn doch, hattest Du diese Werte schon mal gesehen, oder ist er noch so neu, dass er noch gar nicht ausreichend Km / Werte gesammelt hat?
 
Zurück
Oben Unten