Hi, ich habe seit 4 Jahren 30
WINAICO WST-325M6 FULL BLACK, MONO
auf dem Dach un bin sehr zufrieden damit.
Die Firma hat einen Sitz in Deutschland und lässt in Taiwan fertigen.
Seit mehr als 11 Jahren Yingli auf dem Dach

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi, ich habe seit 4 Jahren 30
WINAICO WST-325M6 FULL BLACK, MONO
auf dem Dach un bin sehr zufrieden damit.
Die Firma hat einen Sitz in Deutschland und lässt in Taiwan fertigen.

Und das obwohl außer den Solateuren und Hersteller jeder empfiehlt einem Speicher noch nicht zu kaufen???
....
Ich habe in den letzten Tagen viel recherchiert zum Thema Batteriespeicher und wenn ich mich für eine Photovoltaikanlage entscheide, wird der Speicher nur vorbereitet.
...
Aktuell wird die Wallbox übrigens stark in NRW gefördert...
Ist trotz Förderung noch zu teuer und rechnet sich nicht.Ein zusammen mit einer PV-Anlage installierter Batteriespeicher wird in NRW mit 200,- pro kWh bezuschusst. Ist das nichts ?
Ist trotz Förderung noch zu teuer und rechnet sich nicht.
Man kann sein Geld auch sinnvoller anlegen.Immer noch viel besser als das Geld auf dem Konto liegen zu lassen ...
Besser kann man es ökologisch und ökonomisch nicht machen ...
Man kann sein Geld auch sinnvoller anlegen.
.............

Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen!.... das stimmt natürlich, z.B. in eine Klimaanlage, die sogar mit großem elektrischen Energieaufwand kühlt und heizt. Aber der dafür notwendige Strom kommt ja verlustfrei aus der Steckdose.
Wann hat sich diese Investition amortisiert?

Ich sehe darin keinen für mich wirtschaftlichen Vorteil, ganz im Gegenteil!Komisch, dass deine aufgeschlossene Einstellung jetz komplett contra Speicher ist...
Naja evtl hält ja der Speicher 30 Jahre?!Ich sehe darin keinen für mich wirtschaftlichen Vorteil, ganz im Gegenteil!
Trotz Förderung sind die Speicher noch zu teuer. Auch wenn ich tagsüber nicht zu Hause bin habe ich eine Grundlast z.B. durch die Teichtechnik etc. und die Klimaanlagen können auch benutzt werden um das Haus zu kühlen bevor ich nach Hause komme.Wenns 200€/kWh bei euch Förderung gibt und inkl MwSt zurückholen könnte do ein 10kWh Speicher bei Deiner Nutzung nicht verkehrt sein. Bist ja unter Tags ned viel zuhause.



9,8 kWpkWp? Module? WR? Kreuzverbund? Blechzi gel?
Kreuzverbund? Blechziegel?9,8 kWp
28 Stück Q CELLS Hanwha 350 WP
SMA Sunny Tripower 8.0
SMA Sunny Home Manager 2.0
10 Stück SolarEdge Modul-Leistungsoptimierer
Keine Ahnung, wo steht das?Kreuzverbund? Blechziegel?
das sind Dach Spezifische Fragen, die ein ordentlicher Solateur sicher entsprechend berücksichtigt hatKreuzverbund? Blechziegel?
Mir persönlich war der Unterbau der PV Module sehr wichtig. Vor allem die Blechziegel um Undichtigkeiten des Daches zu vermeiden.Keine Ahnung, wo steht das?
Ich weiß das hier einige Nachbarn ihre PV-Anlagen alle von dieser Firma errichten ließen und bisher gab es keinerlei Probleme bezüglich der Montage.
Die Anlage meines direkten Nachbarn ist von 2011.
Aber die sind schon wichtig finde ich...das sind Dach Spezifische Fragen, die ein ordentlicher Solateur sicher entsprechend berücksichtigt hat
Die werden das schon ordentlich machen, ist nicht die erste PV-Anlage die von denen hier in der Region errichtet wurde.Aber die sind schon wichtig finde ich...
kommt latürnich auf die Dachneigung und Art der Ziegel an, bei uns ging das bei 30° Zementziegel durch flexen problemlos.Mir persönlich war der Unterbau der PV Module sehr wichtig. Vor allem die Blechziegel um Undichtigkeiten des Daches zu vermeiden.