Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hmmmm... nächsten Monat TÜV...
Scheinwerfer müssen wieder mal aufbereitet, Spur wieder mal eingestellt, ein ominöses Kühlmittelleck gefunden, die Nockenwellensensoren wieder getauscht und evtl. die Vanos überholt werden...
also heute Früh um 0740 Uhr den ZZZZ erstmal abgemeldet :-/
Nächste Woche kommt er dann erstmal in die Garage und dann mal gucken ob er bleibt...
Halleluja... ein GT-Turbo?
Das war mein erstes Auto...
Ja, es hat schon nahe an 0 Grad. geschneit hats auch, leider schon hohe Salzgefahr.So früh schon?
Der M4 hat aber eine schöne Farbe! Hast du eine Idee wie die heißt???
LWS Abgleich gemacht?Freitag zu M-QL gewechselt von TRW. Danach hatte ich vorne sehr sehr starke Nachspur
Heute die Achsvermessung machen lassen und jetzt regelt das ESP sehr früh. In Linkskurven deutlich früher als Rechtskurven. Man spürt richtig schön wie ständig die Räder eingebremst werden.
Die 595-RSR von 2016 in rundrum 235/40/18 sind nicht mehr die besten und natürlich leicht schräg abgefahren. Außen circa 2mm mehr Profiltiefe als Innen wobei Innen noch etwa 1mm übrig ist^^
Kann es daran liegen, dass sich die Reifen erst wieder "einfahren" müssen? Ist das Problem behoben wenn nächsten Sommer neue Reifen drauf kommen?
Ich weiß ja, dass der Z sehr empfindlich auf verschiedene Profiltiefen reagiert, aber vorne/hinten ist ähnlich und die Regeleingriffe kamen erst durch die Achsvermessung.
Nein... sollte ich nachholen. TIS schreibt das ja vor nach mechanischen Arbeiten an der LenkungLWS Abgleich gemacht?
Jup! Eigentlich die Aufgabe der Vermessungsbude!Nein... sollte ich nachholen. TIS schreibt das ja vor nach mechanischen Arbeiten an der Lenkung![]()
Jetzt bin ich verwirrt, ich dachte die QL sind geometrisch gleich? Oder hast Du die Querlenkerlager auch abgeändert?Danach hatte ich vorne sehr sehr starke Nachspur
Danke Bernd für die schnelle HilfeJup! Eigentlich die Aufgabe der Vermessungsbude!
Lenkwinkelsensor (LWS) kalibrieren
Anleitung zum kalibrieren des Lenkwinkelsensors beim Z4 E85 Roadster oder E86 Coupé (benötigt die Software "NCS Expert"): Ein Lenkwinkelabgleich ist (unter anderem) mit Tool32 möglich. Tool32 ist im Softwarepaket "NCS Expert" enthalten. Und so sollte vorgegangen werden: Diagnose-Interface am...www.zroadster.com
Eigentlich sollten die QL ja alle die gleichen geometrischen Sollmaße haben. Vermutlich sind die unterschiede der Serienstreuung geschuldet. Aber reine spekulation.Jetzt bin ich verwirrt, ich dachte die QL sind geometrisch gleich? Oder hast Du die Querlenkerlager auch abgeändert?
Danke Bernd für die schnelle Hilfe
Eigentlich sollten die QL ja alle die gleichen geometrischen Sollmaße haben. Vermutlich sind die unterschiede der Serienstreuung geschuldet. Aber reine spekulation.
Als QLL waren bereits Powerflex verbaut. Die sind ja über zentrierstifte relativ genau angebunden.
Hier mal das Protokoll. Die Eingangs Gesamtspur an der VA ist natürlich heftig. Als ich das Auto nach dem QL-Wechsel heim gefahren habe (~1km), hat man schon beim Parken gehört wie es vorne Geräusche macht
Anhang anzeigen 459020
Wie meinst du das? Ist orientiert am Setup 2 aus dem Sammelthread von @Bummler. LinkNa das ist ja ne lustlose Vermessung![]()
Ein Unterschied links-rechts von 0°10' ist doch in OrdnungNa z.B. 1°32 dreht er auf 1°21 runter und rechts von 1°47 auf 1°31
Warum nicht alle Werte gleichmäßig?
Die Eingangswerte haben ja gezeigt das die Werte erreichbar sind!
Das sind 10 Minuten, das ist schon ganz ordentlich, das als wen dir die Werkstatt sagt... Was """" sie sich auf das die Scheibe zwei cm offen stehen bleibt, sind doch nur zwei cmEin Unterschied links-rechts von 0°10' ist doch in Ordnung![]()
Nein, das ist Murks und Pfusch.Ein Unterschied links-rechts von 0°10' ist doch in Ordnung![]()