Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein Hoch auf auf den Elektroirrsinn.Und hier ist nicht die Akku-Herstellung von die resultierende Umweltverseuchung berücksichtigt.
Anhang anzeigen 463313
Nein. Die Werte (* jedenfalls das Fahrgeräusch) werden im Rahmen der Homologation ermittelt und festgelegt und gelten dann für alle Fahrzeuge dieser Typgenehmigung. Änderungen während der Laufzeit des Fahrzeugmodells können sich insofern auch nur bei Änderungen an der Typgenehmigung ergeben (wie beim G29 passiert).Messen die das bei jedem Auto einzeln nach? ...
In einem anderen Fred war dazu das Folgende zu lesen:Meiner ist genau Herstellung 22.9.2020
...
Und die 86,5 dB(a) stimmen. Ab meinem muß demnach eine Änderung erfolgt sein?
Der G29 wurde zu 07/20 neu homologiert. Und zu 11/18. sonst meines Wissens nach nicht
Bei meinem 40i:
Baujahr: 30.09.20
Standgeräusche: 86,5 dB
Fahrgeräusche: 69 dB
Abgasnorm: Euro 6 AP
CO2 Emmissionen: 181 g/km kombiniert (WLTP)
Komisch, dass es bei mir weniger Emissionen sind. Könnte das an einem anderen Gewicht liegen? Durch möglicherweise anderer Ausstattung?
Bei mir steht grau als Farbe im Brief, obwohl er silber istIch denke ja, meiner ist Vollausstattung mit 19" Räder. Deiner auch? Hängt wahrscheinlich dann auch mit dem Fahrzeuggewicht zusammen. Mein Z4 hat ein Gewicht von 1630 kg.
Aber das ihr alle da 86,5 db stehen habt! Mein Z4 ist am 3.9.20 dem Vertrieb übergeben worden, am 27.8.20 wurde er begonnen zu bauen.
Aber egal, die 0,5 db merkt man eh nicht. Mich wundern nur die unterschiedlichen Angaben.
Anhang anzeigen 463380
Anhang anzeigen 463383 6 = Datum zu K, 17 = Merkmal zur Betriebserlaubnis
Steht bei Euch auch keine Fahrzeugfarbe drin?
Und das verschandelt den ganzen Fahrzeugschein
Anhang anzeigen 463378
Also ich habe bis jetzt die Angaben aus dem Schein genommen.
Den anderen Schrieb (EG-Übereinstimmungsbescheinigung) mußte ich mir erst aus dem Tressor holen, da steht ja wesentlich mehr drin. Da werde ich doch gleich mal eine Kopie davon zum Schein mit einpacken, denn da stehen auch wesentlich mehr Rad/Reifenkombinationen mit drauf, als im Schein. Sollten wir nämlich doch einen strengeren Winter bekommen, kaufe ich mir kurzfristig Winterräder.
Das tatsächliche Gewicht ist 1651 kg
Ahhh und da steht jetzt unter Standgeräusch auch die 86,5 db
Das Datum von der Übernahme ist der 11.09.2020 (ist das das Datum, von dem ihr immer geschrieben habt?)
Die CO2 Werte (WLTP) sind: Niedrig 261 g/km bei 11,4l/100km; Mittel 178 g/km bei 7,8 l/100km; Hoch: 158 g/km bei 6,9 l/100km, Höchswert: 175 g/km bei 7,7 l/100km
Kombiniert: 182g /km bei 8,0 l/100km
Ist ja gut dass nicht nach den tatsächlichen CO2-Wert die Steuer bezahlt werden muss, denn zzt. liege ich bei 11,3 l/100km. Das kommt aber von den kurzen Stadtfahrten im Moment. Softwaremäßig könnte ja der durchschnittliche tatsächliche Verbrauch pro Jahr auch immer direkt übermittelt werden.
Es sind 9 kg Unterschied vom Gewicht. Was hast du für eine Farbe? Ich habe Frozen Grey II und die Felge 19" 800M Ceriumgrau matt, glanzgedreht. Außer dem Raucherpaket und dem Garagentoröffner ist auch alles drin was BMW beim Z4 anbietet.
Im Brief steht bei mir auch grau, obwohl Frozen Grey. Da gibt es anscheinend nur einfache Farbbezeichnungen wie rot, grün, schwarz............................... In der heutigen Zeit für mich unerklärlich. Der Schrieb ist doch von BMW und da wäre es doch ein einfaches alles über den Farbcode einzugeben. Bei anderen Details geben sie sich doch auch viel Mühe, z.B bei den Ausstattungen, da wird für jedes Zusatzteil der CO2-Wert mit neuberechnet, sicherlich bedingt durch die EU-Richtlinien. Das ist doch auch alles softwaremäßig hinterlegt, nur die Zeile vom Farbcode haben sie da vergessen.Bei mir steht grau als Farbe im Brief, obwohl er silber ist![]()
Hallo Roxxi
Du hast ja sicherlich schon deine KFz- Steuerbescheid erhalten für den Z4, nach welchen Wert wurde diese berechnet? Meiner wird z. B. nach WLTP - Wert mit 162g/km berechnet. Da dürfte deiner, um einiges höher eingestuft sein.
Danke Roxxi!Anhang anzeigen 463524
Das heißt, nicht alle Z4 M40i kosten die gleiche Steuer, jedes Gramm CO2 mehr oder weniger schlägt mit 2€ zu Buche.
Da können wir ja froh sein, dass es nach diesem theroetischen Wert weiterhin berechnet wird und anhand der Gewichtsunterschiede kann man ja ersehen, dass z.B. 9kg weniger Gewicht vom Z4 1g CO2 einspart. Im Alltag hat man ja aber etliches zusätzliches Gewicht mit an Bord. Bei uns in der Nähe gibt es eine KFZ-Waage, vielleicht fahre ich da mal vorbei und lasse meinen Zetti wiegen.
Bei der heutigen Technik des gläsernen Autos könnten die Obrigen durchaus mal auf die Idee einer "KFZ-Steuererklärung" kommen, bei der man eine Pauschale im Voraus zahlt und im Nachhinein genau nach dem tatsächlichen Verbrauch abgerechnet wird. Da schlägt dann auch das Gewicht der Fahrer/innen (Gepäck und sonstigesm Zubehör was man immer so mit sich schleppt) mit zu Buche.
Da würden dann viele jedes Softwareupdate ablehnen und die interne SIM-Karten würden "defekt" werden. Aber ich glaube das geht gar nicht, dass man sich da komplett abkoppeln könnte und auf den ganze modernen Schnickschnack verzichtet, der damit verbunden ist.
Irgendwie gibt es da keine klare Linie, meiner passt da auch nicht rein:
EZ: 16.10.20
Standgeräusche: 87 dB
Fahrgeräusche: 69 dB
Abgasnorm: Euro 6 AP
Gewicht: 1630
Und das Beste ist: Ziffer 5: Fz.z.Pers.bef.b. 8 Spl.![]()
Da ändert sich nichts mehr, den Wert bekam ich schon mit der Auftragsbestätigung genannt. Das ist wohl auch ein Erfahrungswert für die jeweiligen Ausstattungen, die werden wohl nicht jedes einzelne Fahrzeug wenn es vom Band kommt wiegen oder?Danke Roxxi!
Bin gespannt wie es dann bei meinem aussieht. Wollten die nicht schon, auch die jährliche Fahrleistung heranziehen, um dann die Vielfahrer noch mehr zur Kassen bitten?
Genauso sieht's aus, die letzten Posts sind ordentlich am Thema vorbeiIrgendwie hab ich grad nach Infos zum Software Update gesucht und finde hier nur irgendwelche Zulassungswerte zu Standgeräuschen und Gewichten![]()
Manchmal ergibt sich halt mal eine kleine OT-Abweichung aus dem Threadverlauf her, aber es gibt ja eine Scrollmöglichkeit und man kann diese "unnützen Beiträge" übergehen. Uninteressant ist es aber nicht, da ja auch diese Werte teilweise über die Software verändert werden können, zumindest was es das Geräusch an betrifft.Irgendwie hab ich grad nach Infos zum Software Update gesucht und finde hier nur irgendwelche Zulassungswerte zu Standgeräuschen und Gewichten![]()