Neueste Software Update

Mann Männer, lasst ihn doch nicht dumm sterben
:b


Hätte da als SIM-"Karte" Deaktivierter eine kleine Frage, rein interessehalber. Laut dem angehängtem Bild sieht man das Du den Menüpunkt "Klangfestlegung Abgasanlage" angewählt hast. Normalerweise erhält man zu einem angewählten Menüpunkt Zusatzinformationen im Bildschirm oben links, was sich hinter dem jeweiligen Menüpunkt verbirgt. Auf Deinem Bild sieht man in diesem Kontext die Zusatzinformation "Helligkeitseinstellungen, Farbeinstellungen". Wie passt das mit Klangfestlegung Abgasanlage zusammen? Habe ich da was übersehen oder verstehe ich einfach nicht was mit "nur für Berlin Rudow" (klar, ein Ortsteil, aber?) gemeint ist? &:

Thanks.

@phos das war natürlich ein Berliner Joke, auch wenn in Berlin mehr möglich ist als im Rest der BRD eine Klangverstellung als Menüpunkt im iDrive jedoch noch lange nicht :b
 
Achso, auf einen Hoax reingefallen. Es freut mich natürlich, dass ich Euch in dieser sch… Zeit bespassen kann/darf. :2thumbsup Da ich diesen "SW Update" Thread nicht aus Interesse am Thema, sondern lediglich zum Zwecke meines persönlichen Amüsement ab und zu quer lese, ist das jetzt wohl die sogenannte Retourkutsche. Geben und nehmen, so soll es ja sein. :D
Lachen soll ja bekanntlich auch gesund sein. In diesem Sinne... macht weiter so, allen einen spassigen, Corona freien und Auspuff blubberten Tag. :thumbsup:

Cheers
Pete
 
Zuletzt bearbeitet:
Es freut mich, daß mein Beitrag von vielen gelesen wurde und zu einer angeregten Diskussion geführt hat.

Zu Eindeutigkeit habe ich den Beitrag jetzt am Ende mit Satire gekennzeichnet und hoffe, daß damit alle Klarheiten beseitigt sind. 🧐
 
Es freut mich, daß mein Beitrag von vielen gelesen wurde und zu einer angeregten Diskussion geführt hat.

Zu Eindeutigkeit habe ich den Beitrag jetzt am Ende mit Satire gekennzeichnet und hoffe, daß damit alle Klarheiten beseitigt sind. 🧐
Ach, raubst mir alle Illusionen - darf Satire denn alles 🤔?
 
Jedesmal wenn ich den Wagen abstelle, werde auf das vollständig geladene und zur Installation bereitstehende Update hingewiesen - super Sache!
Gibt es der G29 irgendwann auf, oder lässt sich das abschalten? Ich hab keine Lust mir das die nächsten Jahre anzusehen.
 
Jedesmal wenn ich den Wagen abstelle, werde auf das vollständig geladene und zur Installation bereitstehende Update hingewiesen - super Sache!
Gibt es der G29 irgendwann auf, oder lässt sich das abschalten? Ich hab keine Lust mir das die nächsten Jahre anzusehen.

Ich glaube 6 Wochen. Bei mir ist nix. Bin ja im Homeoffice. Fahrzeug steht nur. Da wird auch nix runtergeladen. 8-)
 
Jedesmal wenn ich den Wagen abstelle, werde auf das vollständig geladene und zur Installation bereitstehende Update hingewiesen - super Sache!
Gibt es der G29 irgendwann auf, oder lässt sich das abschalten? Ich hab keine Lust mir das die nächsten Jahre anzusehen.
Dann installiere es doch einfach! Tut nicht weh und es passiert auch nix schlimme! :) :-)
 
Jedesmal wenn ich den Wagen abstelle, werde auf das vollständig geladene und zur Installation bereitstehende Update hingewiesen - super Sache!
Gibt es der G29 irgendwann auf, oder lässt sich das abschalten? Ich hab keine Lust mir das die nächsten Jahre anzusehen.
Einfach in den datenschutzsettings abdrehen.
 
Jedesmal wenn ich den Wagen abstelle, werde auf das vollständig geladene und zur Installation bereitstehende Update hingewiesen - super Sache!
Gibt es der G29 irgendwann auf, oder lässt sich das abschalten? Ich hab keine Lust mir das die nächsten Jahre anzusehen.
Steht in der Connected App.

9F24B687-878A-4317-8276-FD2AE9630A73.jpeg
 
Ich habe gerade das Update im X5 gestartet. Was da in den Release Notes steht hat mich schon überrascht:

4E5D2AFB-AFAD-47BE-9886-B57D7489C05A.png

Ich finde diese nachträglichen Änderungen absolut befremdlich. Offensichtlich muss man damit leben, dass einem jemand von draußen das gekaufte Produkt verändert. Ich denke nicht, dass es zwingende Vorschrift ist, dass bei gesetzlichen Änderungen die Fahrzeuge nachträglich angepasst werden müssen. Wir wäre das bei Fahrzeuge, die nicht so einen elektronischen Schnickschnack haben? Rückruf in die Werkstatt wegen zwei Knöpfen? Da muss doch ein Bestandsschutz greifen. Und nur weil man es kann, ist es doch noch lange kein muss, außer das Gesetz unterscheidet dementsprechend, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Dann müsste ja solche ein Remote Software Update schon vorgsehen sein und die Gesetze sind sicher alle schon älter und kennen solche Funktionen vermutlich nicht.

In dem Fall nervt mich das schon, dass ich jetzt zwei Tasten ohne Funktion im Armaturenbrett habe.

@Brummm Sehe ich das richtig?
 
...sagte die Schlange zu Adam und Eva... :D
Bibel etwas ungenau wiedergegeben (Schlange verführte nur Eva, hatte keinen Kontakt mit Adam, dieser wiederum wurde von Eva ... - allerdings flogen beide in der Folge aus dem Paradies 🤦‍♂️), egal 😜

Muss jeder selbst wissen, bei mir gab und gibt es auch keine Probleme, alles ok. Mir wurde es nicht angeboten, solange ich bei den Datenschutzeinstellungen das diesbezügliche Häkchen nicht gesetzt hatte.

Bin neugierig, ob du es nun nach den Hinweisen von hiho und F1Schumi deaktivieren konntest, FlightZ4? 🙋🏻‍♂️
 
Ich habe gerade das Update im X5 gestartet. Was da in den Release Notes steht hat mich schon überrascht:

Anhang anzeigen 466175

Ich finde diese nachträglichen Änderungen absolut befremdlich. Offensichtlich muss man damit leben, dass einem jemand von draußen das gekaufte Produkt verändert. Ich denke nicht, dass es zwingende Vorschrift ist, dass bei gesetzlichen Änderungen die Fahrzeuge nachträglich angepasst werden müssen.

@Brummm Sehe ich das richtig?

Wir müssen doch schon mal langsam vorbauen, wenn die Fahrzeuge irgendwann elektronisch in der Höchstgeschwindigkeit beschränkt werden. Nicht nur die neu zugelassenen Fahrzeuge, sonst machts ja keinen Sinn :D
 
Ist das jetzt bei dir so?
Ich hatte dies auch so verstanden - aber beide Tasten lk und r fürs Parklicht funktionieren bei mir nach dem aktuellen Upgrade OTA weiterhin einwandfrei 🤷‍♂️
In welchem Auto? Das steht ja “bei einer Breite von über zwei Meter“, das tifft auf den X5 zu, auf den Z vermutlich nicht, oder?

Das Ding updatet noch, ich prüfe es gleich, wenn es fertig ist...
 
Reine Fahrzeugbreite 1864mm, mit beiden Spiegeln 2024mm laut technische Daten.

1605124539965.png

Ich habe es gleich getestet. Es funktioniert auch nach dem Update noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
In welchem Auto? Das steht ja “bei einer Breite von über zwei Meter“, das tifft auf den X5 zu, auf den Z vermutlich nicht, oder?

Das Ding updatet noch, ich prüfe es gleich, wenn es fertig ist...
X5 ist sicher breiter, aber beim Z4 sind es auch 2024 cm Breite mit Spiegel 🤔
 

Anhänge

  • 2EA208D3-EC7C-445D-82DA-7C91EDC2E614.jpeg
    2EA208D3-EC7C-445D-82DA-7C91EDC2E614.jpeg
    205,8 KB · Aufrufe: 7
... Ich finde diese nachträglichen Änderungen absolut befremdlich. Offensichtlich muss man damit leben, dass einem jemand von draußen das gekaufte Produkt verändert. Ich denke nicht, dass es zwingende Vorschrift ist, dass bei gesetzlichen Änderungen die Fahrzeuge nachträglich angepasst werden müssen. ... Da muss doch ein Bestandsschutz greifen. ...

@Brummm Sehe ich das richtig?
Ist dein Screenshot ein Scherz? :sneaky:

Falls nicht, dann versteh’ ich kein Wort davon. Gesetzliche Anforderungen an das Parklicht gibt es sicher, aber wenn sich da etwas ändert, dann betrifft das natürlich, du hast es bereits vermutet, nur die zukünftige Typzulassung (Homologation) neuer Fahrzeuge. Der Bedarf einer Änderung an bereits zugelassenen Fahrzeugen kann sich m. E. nur dann ergeben, wenn der Hersteller bei der Umsetzung der typzulassungsrechtlichen Anforderungen geschludert hat und nun einen Fehler beheben muss, damit das Fahrzeug überhaupt der Homologation entspricht.

Lass‘ es mich mal so sagen: Was man (u.a.) hier in der letzten Zeit über Softwareupdates von und bei BMW liest, das kommt mir zunehmend einfach nur noch surreal vor. :confused:
 
Ich denke die Angabe bezieht sich auf die Breite ohne Spiegel. Warum ich darauf komme? Beide Tasten sind nach dem Update ohne Funktion...das ist wirklich schade. Da werde ich morgen mal bei meinem SalesRep vorsprechen...
 
Ist dein Screenshot ein Scherz? :sneaky:

Falls nicht, dann versteh’ ich kein Wort davon. Gesetzliche Anforderungen an das Parklicht gibt es sicher, aber wenn sich da etwas ändert, dann betrifft das natürlich, du hast es bereits vermutet, nur die zukünftige Typzulassung (Homologation) neuer Fahrzeuge. Der Bedarf einer Änderung an bereits zugelassenen Fahrzeugen kann sich m. E. nur dann ergeben, wenn der Hersteller bei der Umsetzung der typzulassungsrechtlichen Anforderungen geschludert hat und nun einen Fehler beheben muss, damit das Fahrzeug überhaupt der Homologation entspricht.

Lass‘ es mich mal so sagen: Was man (u.a.) hier in der letzten Zeit über Softwareupdates von und bei BMW liest, das kommt mir zunehmend einfach nur noch surreal vor. :confused:
Nein, das ist kein Scherz, hatte ich auch auf dem Handy
 
Ist dein Screenshot ein Scherz? :sneaky:

Falls nicht, dann versteh’ ich kein Wort davon. Gesetzliche Anforderungen an das Parklicht gibt es sicher, aber wenn sich da etwas ändert, dann betrifft das natürlich, du hast es bereits vermutet, nur die zukünftige Typzulassung (Homologation) neuer Fahrzeuge. Der Bedarf einer Änderung an bereits zugelassenen Fahrzeugen kann sich m. E. nur dann ergeben, wenn der Hersteller bei der Umsetzung der typzulassungsrechtlichen Anforderungen geschludert hat und nun einen Fehler beheben muss, damit das Fahrzeug überhaupt der Homologation entspricht.

Lass‘ es mich mal so sagen: Was man (u.a.) hier in der letzten Zeit über Softwareupdates von und bei BMW liest, das kommt mir zunehmend einfach nur noch surreal vor. :confused:
Leider kein Scherz, kann ja nicht jeder mit Photoshop umgehen wie der Berliner Kollege 😀 Und BMW hat ja auch ernst gemacht, die Tasten sind tot. Ich vermute, dass es so ist wie Du oben geschrieben hast: Die haben sich nich an die Vorgaben gehalten und bessern jetzt nach. Es wäre also tatsächlich ein Rückruf geworden, falls nicht wegen Geringfügigkeit verworfen. Da steckt einiges an Sparpotential für die Hersteller...
 
Zurück
Oben Unten