Fitness Fans (Kraftsport / Cardiotraining)

Oha die Zipperlein 😀er’s gibt schon einen Grund warum Leistungssport endlich ist.
Ich hab zum Glück zwei Physio Therapeuten mit eigener Praxis in der Familie . Die halten mich im Spiel😜
Aktuell schau ich mehr nach Effizienz denn Max. Ergebnis.
Der lockdown hat er mir erst bewusst gemacht wieviel Zeit effektiv fürs pumpen
Draufgeht
 
Ein Fitness Thread 😆👍
Ich war früher viele Jahre Kickboxen bin dann zum Boxen über gegangen dazu ist nur zu sagen ich habe noch alle Zähne und meine Nase war nie gebrochen. Ich spiele seit 50 Jahren aktiv Fußball und mache seit über 38 Jahren aktiv Krafttraining. Ich fahre seit ich denken kann leidenschaftlich gerne Ski und spuasche ab und an biken unteranderem so a bisserl flott den Berg runter finde ich cool....Ja wenn da corona nicht wäre.
Momentan sieht das etwas anders aus. Jetzt war ich oft paar mal die Woche Schneeschuhe wandern immer so 15-20KM auch mit Stirnlampe ansonsten versuche ich täglich mindestens 10km zu laufen was mir nicht immer gelingt, dann prügel ich meinen Sandsack und ab und an paar Runden sparring und Weizenbier mit Kumpel im Keller und alles nur um einigermaßen fit über die Runden zu kommen und nicht Fett zu werden. Zum bauen, buddeln und Erde bewegen wie im ersten Lockdown hab ich auch nix mehr.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine andere gute Option schwerpunktmäßig den Trizeps zu trainieren sind Diamond Pushups. Also Liegestütz mit den Händen ganz nah aneinander in Merkelrauten Anordnung unterhalb des Brustbeins. Geht zusätzlich natürlich auch auf Brust, Schulter und Rumpf (wenn man sich nicht durchhängen lässt). Mach ich auch sehr gerne.
Versuche mich gerade mal an dieser Art der Pushups. Stellt auf jeden Fall für mich und meine 96kg auf 177cm eine neue Herausforderung dar und läßt noch ausreichend Spielraum für Verbesserungen 🤪.
 
Sonst schräg auf ner Stufe mit Oberkörper weiter oben, damit wird’s leichter. Wie immer auf saubere Ausführung und Körperhaltung achten.
 
Ein Fitness Thread 😆👍
Ich war früher viele Jahre Kickboxen bin dann zum Boxen über gegangen dazu ist nur zu sagen ich habe noch alle Zähne und meine Nase war nie gebrochen. Ich spiele seit 50 Jahren aktiv Fußball und mache seit über 38 Jahren aktiv Krafttraining. Ich fahre seit ich denken kann leidenschaftlich gerne Ski und spuasche ab und an biken unteranderem so a bisserl flott den Berg runter finde ich cool....Ja wenn da corona nicht wäre.
Momentan sieht das etwas anders aus. Jetzt war ich oft paar mal die Woche Schneeschuhe wandern immer so 15-20KM auch mit Stirnlampe ansonsten versuche ich täglich mindestens 10km zu laufen was mir nicht immer gelingt, dann prügel ich meinen Sandsack und ab und an paar Runden sparring und Weizenbier mit Kumpel im Keller und alles nur um einigermaßen fit über die Runden zu kommen und nicht Fett zu werden. Zum bauen, buddeln und Erde bewegen wie im ersten Lockdown hab ich auch nix mehr.....
Wow, das nenn ich mal sportlich 👍🏻👍🏻
Ich hätte nach der Arbeit gar keine Lust mehr meinen Kadaver weiter zu quälen.
Mein Kollege muss schon wegen seiner Herzkrankheit Ausdauersport machen. Zur Zeit wegen Corona Spinning auf einem Spinning bike zu Hause. Er meint das bringt richtig was.
Ich bin einfach zu faul nach meiner Arbeit. Wiege zur Zeit 82 kg auf 174 cm Größe.
 
Wow, das nenn ich mal sportlich 👍🏻👍🏻
Ich hätte nach der Arbeit gar keine Lust mehr meinen Kadaver weiter zu quälen.
Mein Kollege muss schon wegen seiner Herzkrankheit Ausdauersport machen. Zur Zeit wegen Corona Spinning auf einem Spinning bike zu Hause. Er meint das bringt richtig was.
Ich bin einfach zu faul nach meiner Arbeit. Wiege zur Zeit 82 kg auf 174 cm Größe.
Eigentlich sollte das Ziel sein etwas zu finden, das einem Spaß macht und eben für einen kein Gequäle ist. ;)
Und das den ganzen Tag am Tisch sitzen ist ja die eigentliche Qual für den Körper.
Ich brauch das zum Ausgleich.
Und klar bringt Spinning was.
Ich würde es mal in kleinen Dosen versuchen. Sportliche Tätigkeit schüttet ja auch Endorphine aus. Während ich in Sportfreien Phasen meines Lebens gern dazu tendiert habe mir Abends zur Entspannung ein Bierchen zu gönnen muss ich sagen, dass zumindest für mich das Gefühl nach dem Workout denselben, eigentlich sogar besseren, Effekt hat :)
 
Wie Sport wirkt weiß ich. In meiner Jugend Fußball und ab dem 15. Lebensjahr Tischtennis. Und Spaß muß es machen, klar....sonst zieht man es nicht durch. Als Schreibtischtäter ist Sport ja ein Muß....
Ich als Handwerker bin ca 10 Stunden am Tag auf den Beinen. Sonst würde ich wohl ohne Sport aufgehen wie ein Hefeteilchen.
 
Wie Sport wirkt weiß ich. In meiner Jugend Fußball und ab dem 15. Lebensjahr Tischtennis. Und Spaß muß es machen, klar....sonst zieht man es nicht durch. Als Schreibtischtäter ist Sport ja ein Muß....
Ich als Handwerker bin ca 10 Stunden am Tag auf den Beinen. Sonst würde ich wohl ohne Sport aufgehen wie ein Hefeteilchen.
In meiner frühen Jugend gabs nichts anderes als Sport. Fast alle waren im Fußballverein und nachmittags nach der Pflicht gings zum bolzen. Paar Jahre später war dann Kampfsport in usw. Nix mit Handy, PC, Facebook, youtube und den ganzen anderen Müll. Im Moment muss ich mich auch quälen die ganze Lauferei macht auf die Dauer besonders bei dem Wetter auch nicht wirklich Spaß und alles andere ist ja seit Monaten dicht. Ca 2 KG Bauchspeck hat sich leider trotz allem trotzdem angesammelt das ist zum kotzen.
 
In meiner frühen Jugend gabs nichts anderes als Sport. Fast alle waren im Fußballverein und nachmittags nach der Pflicht gings zum bolzen. Paar Jahre später war dann Kampfsport in usw. Nix mit Handy, PC, Facebook, youtube und den ganzen anderen Müll. Im Moment muss ich mich auch quälen die ganze Lauferei macht auf die Dauer besonders bei dem Wetter auch nicht wirklich Spaß und alles andere ist ja seit Monaten dicht. Ca 2 KG Bauchspeck hat sich leider trotz allem trotzdem angesammelt das ist zum kotzen.
Dass sich bei Dir Bauchspeck sammelt wundert mich bei 10km am Tag. Was isst Du denn um Himmels Willen :D
Bei der Menge an Laufen würden auch zumindest meine Knie nicht mitmachen.
 
Ein Job bei dem man zumindest teilweise auf den Beinen ist ist definitiv besser als reine Büroarbeit bzw. kommt natürlich auch drauf an wie Beschwerlich. Also mit einem Möbelpacker müsste ich jetzt nicht tauschen und das jahrelang machen.
 
Dass sich bei Dir Bauchspeck sammelt wundert mich bei 10km am Tag. Was isst Du denn um Himmels Willen :D
Bei der Menge an Laufen würden auch zumindest meine Knie nicht mitmachen.
Na ja 10 km laufen sind jetzt nicht die Welt und etwa 500 Kalorien und im Vergleich zum normalen Programm eher dürftig. Das Freizeit Verhalten ist komplett ein anderes und gerade übern Winter und dann viel zeit da betätigt man sich viel zu wenig mangels Angebot und nascht dann evtl. entsprechend mehr. 2kg in 2 Monaten nixtun wenn man sich eigentlich nie groß mit dem Thema auseinander setzen musste ist dann doch ne Menge. Im ersten Lockdown gabs das Thema nicht da hatte ich Unmengen schwerer körperliche Arbeit über Monate...und jetzt stören mich halt die kleinen Pölsterchen links und rechts.....wäre ja auch nicht so schlimm wenn endlich Ende in Sicht wäre. Und die Muskulatur schmilzt ja leider auch dahin nach Monaten ohne anständiges Training das bisschen schnick schnack mit Liegestütze und Bänder reißt das nicht raus.
 
Heute werde ich auch auf das Spinning Bike gehen, ca. 60 Minuten
5 Minuten einradeln und dann geht es los, 2 Minuten sehr hohe Trittfrequenz
mit wenig Widerstand, dann ca. 4 - 5 Minuten mit normalen Widerstand und das
ganze mit 4 - 5 Wdh., anschließend wechseln auf 1 - 2 Minuten mit niedriger Trittfrequenz und
sehr hohen Widerstand und auch 4 - 5 Wdh.
Training MTB für die unterschiedlichen Begebenheiten im Gelände.
Bin seit Montag eher faul unterwegs :d und wenn uns das Wetter nicht zu übel
mitspielt, werde ich am WE auch wieder Outdoor fahren.


20200308_102837 (768x1024) (2).jpg
 
Moin zusammen,

da ich (wie weiter vorne berichtet) gewisse Motivations- bzw. Umsetzungsprobleme mit dem Sport zu Hause habe, ich aber den körperlichen Verfall durch mittlerweile 3 Monate Lockdown-Untätigkeit zu spüren beginne, hab ich mich gestern kurzentschlossen zum KravMaga Personal Training angemeldet. :) :-)
Gab im Nachbarort so ein "Lockdown-Angebot", wenn man mindestens 1x die Woche eine Stunde nimmt, so dass es preislich gerade noch vertretbar ist. Hatte mich schon länger für KravMaga interessiert (im normalen Gruppentraining), da mir das Training in Fitnessstudios nach 15 Jahren doch etwas langweilig geworden ist.
So hab ich jetzt 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen und komme endlich wieder aus meiner (unfreiwilligen) Lethargie raus und kann dabei testen, ob diese Art von Sport grundsätzlich etwas für mich ist. Nächsten Donnerstag geht's los... 💪
 
Krav Maga hab ich drei Jahre lang gemacht 1-2 mal die Woche, bin auch immer noch im Verein.
Je nach Trainer sieht das sicher anders aus, aber bei uns waren die ersten 45 min von 1 1/2h ein richtig anstrengendes Aufwärm/Cardio Programm. Fand es mega!
Der Technikteil macht natürlich auch Spass. :)
Nix ästhetischer Kampfsport sondern Technik seinem (angreifenden) Gegenüber schnell ganz arg weh zu tun und wegzukommen :D
 
Bin schon gespannt! Hab einen befreundeten Kollegen, der das seit vielen Jahren macht und sogar letztes Jahr den Trainerschein gemacht hat. Leider wohnt er nicht um die Ecke, sonst hätte ich sicher bei ihm schonmal reingeschnuppert. Hat mir aber einiges erzählt, was sich mit dem deckt, was Du kurz angerissen hast. Ist wohl Mega anstrengend, da man zuerst Fitness bis zur Erschöpfung macht und dann mit dem Techniktrainig beginnt.
Mal sehen, ob ich das auf meine alten Tage noch durchstehe... :rolleyes4

Warum hast Du aufgehört?
 
Also ich trainiere jetzt auch schon eine Weile im Fitnessstudio, allerdings nur in den Wintermonaten, da ich Radfahrer bin und eigentlich das ganze Jahr über ins Geschäft (Gesamt 40 Km) radle.
Dieser Mix aus ein bisschen Krafttraining neben dem ganzjährigen Radeln ist eigentlich ganz gut.

Nun zu meiner Frage: ich ärgere mich momentan etwas über meinen Studiobesitzer, da er sich seit dem Lockdown im dezember nicht meldet aber eifrig Monat für Monat die Mitgliedsbeiträge von mir und meinem Sohn abbucht. Das war auch schon im Frühjahr vergangenen Jahres so. Ich überlege mir jetzt tatsächlich ihm zu schreiben und zu fragen, ob es nicht mal sinnvoll wäre den Mitgliedern zu schreiben, wie sich die Situation darstellt und das er sich für das Vertrauen usw. bedankt, bla bla. Ich überlege ebenso das Studio zu wechseln.

Wie handhabt ihr das so? Zahlt ihr auch weiter eure Monatsbeiträge ohne Abschläge? Habt ihr vom Betreiber, Trainer oder sontjemand eine mail oder Brief bekomen? Wie ist eure Meinung zum Thema?
Oder reagiere ich etwas über?
 
Unser Betreiber hat nach einem Monat Lockdown jeweils die Abbuchung eingestellt.

Davon unabhängig bietet er einige Gruppentrainings als Online Version an, sprich die Trainer sind im Studio und präsentieren.
 
Bin schon gespannt! Hab einen befreundeten Kollegen, der das seit vielen Jahren macht und sogar letztes Jahr den Trainerschein gemacht hat. Leider wohnt er nicht um die Ecke, sonst hätte ich sicher bei ihm schonmal reingeschnuppert. Hat mir aber einiges erzählt, was sich mit dem deckt, was Du kurz angerissen hast. Ist wohl Mega anstrengend, da man zuerst Fitness bis zur Erschöpfung macht und dann mit dem Techniktrainig beginnt.
Mal sehen, ob ich das auf meine alten Tage noch durchstehe... :rolleyes4

Warum hast Du aufgehört?
Zweites Kind war unterwegs und Haus Renovierung stand an. Ausserdem hatte ich eben da meinen Tennisarm. In dem Herbst wäre der Vertrag wieder um ein Jahr verlängert worden und da ich wusste dass erst zeit- und gesundheits-technisch
bei mir nicht viel gehen wird hatte ich ausgesetzt. Seit einem Jahr bin ich wieder gut im Sport drin, aber jetzt mehr Fokus auf Kraft- und Ausdauertraining. Und für Krav Maga zusätzlich fehlt mir die Zeit. Bin aber wie gesagt immer noch im Verein und steige vielleicht mal wieder ein. Hab ich eigentlich auch vor.
Hätte auch liebend gern einen Century Bob, allerdings bin ich zu geizig für, zumal ich eigentlich keinen sinnvollen Platz dafür habe.
 
Jungs, Ihr schmeißt hier mit Begriffen um Euch, da muss ich immer erstmal googeln 🤔.

Zumindest weiß ich nun das ein Century Bob ein Oscar in groß ist uns auch nicht aufgeblasen werden muss 🤣
 
Mein einige Jahre älterer Bruder war in den 90ern und 00ern viel im Kampfsport und Selbstverteidigung unterwegs. Unter anderem Ju Jutsu Schwarzgurt 1. Dan (hab selbst den 2. Kyu Blaugurt), da ging dann leider der Ortsverein auseinander. Dann auch mal reingeschnuppert in Kickboxen, WT und JKD. Die einschlägigen Filme der 70er bis 90er waren da natürlich Pflichtprogramm :d Letztes Jahr hatte ich mal ein Probetraining beim Karate meines Schwagers. War jetzt nicht ganz so meins.
 
Also ich trainiere jetzt auch schon eine Weile im Fitnessstudio, allerdings nur in den Wintermonaten, da ich Radfahrer bin und eigentlich das ganze Jahr über ins Geschäft (Gesamt 40 Km) radle.
Dieser Mix aus ein bisschen Krafttraining neben dem ganzjährigen Radeln ist eigentlich ganz gut.

Nun zu meiner Frage: ich ärgere mich momentan etwas über meinen Studiobesitzer, da er sich seit dem Lockdown im dezember nicht meldet aber eifrig Monat für Monat die Mitgliedsbeiträge von mir und meinem Sohn abbucht. Das war auch schon im Frühjahr vergangenen Jahres so. Ich überlege mir jetzt tatsächlich ihm zu schreiben und zu fragen, ob es nicht mal sinnvoll wäre den Mitgliedern zu schreiben, wie sich die Situation darstellt und das er sich für das Vertrauen usw. bedankt, bla bla. Ich überlege ebenso das Studio zu wechseln.

Wie handhabt ihr das so? Zahlt ihr auch weiter eure Monatsbeiträge ohne Abschläge? Habt ihr vom Betreiber, Trainer oder sontjemand eine mail oder Brief bekomen? Wie ist eure Meinung zum Thema?
Oder reagiere ich etwas über?
Sorry , dasss ich mich selbst zitiere.

Könnte ihr mir bitte sagen, ob ihr weiterhin eure Monatsbeiträge für die geschlossenen Fitnessstudios zahlt oder ob euer Betreiber auf das Einziehen des Monatsbeitrages verzichtet?

Danke für ein kurzes Feedback.
 
Zurück
Oben Unten