CityCobra
Gesperrt
- Registriert
- 28 August 2010
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Eine Frage an die Elektriker:
Das feuchte Wetter in den letzten Tagen hat dafür gesorgt das offensichtlich ein Gartenstrahler ständig den FI-Schalter raushaut.
Wie finde ich heraus welcher Strahler dafür verantwortlich ist?
Die 12 Volt Strahler haben keine einzelnen Stecker
und ich steuere diese über eine App bzw. automatisch.
Die Gartenbeleuchtung ist in drei Gruppen eingeteilt, also gehen pro Gruppe gleichzeitig mehrere Lampen an.
Optisch konnte ich nichts Ungewöhnliches entdecken und der Einsatz von Feuchtigkeitsschutzspray hat nicht geholfen.
Das feuchte Wetter in den letzten Tagen hat dafür gesorgt das offensichtlich ein Gartenstrahler ständig den FI-Schalter raushaut.
Wie finde ich heraus welcher Strahler dafür verantwortlich ist?
Die 12 Volt Strahler haben keine einzelnen Stecker
Die Gartenbeleuchtung ist in drei Gruppen eingeteilt, also gehen pro Gruppe gleichzeitig mehrere Lampen an.
Optisch konnte ich nichts Ungewöhnliches entdecken und der Einsatz von Feuchtigkeitsschutzspray hat nicht geholfen.
Keine Frage, ich sehe mich durchaus in der dankbaren Position, dass ich auch eine neue Miele kaufen könnte. Da meine Anforderungen an die Waschmaschine überschaubar sind und ich keine Aversion dagegen habe ein womöglich "versifftes" Gebrauchtgerät zu nutzen, stellte sich mir halt die Frage ob da jemand schon mal Erfahrung gemacht hat. Ist ja auch nett mal was zur Nachhaltigkeit beizutragen und bestehende Gerätschaft weiterzunutzen. Neben dem finanziellen Aspekt, der zweifelsohne schwerer wiegt, da mache ich mir nichts vor.

