Ich möchte hier im Forum keinen Streit Rentner/ Pensionäre vom Zaun reißen.... aber wenn ich die Vergütung sehe auf beiden Seiten.... dann das, was eingezahlt wird.... sorry, aber da stimmt doch was nicht.
Die steuerlichen Dinge wirken sich doch jetzt nicht so aus, dass ein Rentner eine auskömmliche Rente hat.
Ich verstehe auch, dass man die Elite für Staatsaufgaben locken muss....
Von mir aus mit sehr guten Löhnen in der Arbeitszeit. Die Versorgung im Alter sollte dann aber im Verhältnis zu den Renten stehen.
Aber sind wir ehrlich.... das Rentensystem ist doch nur noch eine mit viel Geld bezuschusste Angelegenheit.
Auf Treibsand gebaut. Deshalb zahle ich auch seit über 12 Jahren nix mehr ein.
Ich lege, was ich kann, zur Seite und dann muss es im Alter mit dem bisschen Rente, die ich mir in meiner Angestelltenzeit erarbeitet habe, reichen.
Habe noch zwei Rürup Renten, die ich habe stilllegen lassen. Ja, da kann ich Steuern sparen.... aber es wird mir ( natürlich ) vorgeschrieben, dass erst ab dem 67 Lebensjahr bezahlt wird. Früher in Rente nicht möglich.
Und erst mit 86 Jahren das raus, was ich eingezahlt habe...
Mir fehlt da die Freiheit, mir mein Geld im Rentenalter so einzuteilen, wie ich es möchte. Mit dem Geld auf der hohen Kante kann ich das. Ich habe mich somit dafür entschieden, der persönlichen Freiheit den Vorzug zu geben. Im Gegensatz zum sicheren Hafen der Rente, die für mich sowieso nicht ausreichen würde.
Gruss
Markus