Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

Aber wieder zurück zum Thema: noch habe ich heute nichts gemacht mit dem G29 - aber um 16 Uhr geht's zu wwmotorsport. Habe einen Termin beim Wolfgang Weber zum KW v3 mit Schmickler Stabi Einbau und dann zur Fahrwerksabstimmung. Ich hoffe, das wird ebenso genial, wie das schon beim Z4M war. :D

Abgeholt wird der Zetti dann wieder am 01.04.
Rainer, ich habe auch schon über einen Besuch bei W W nachgedacht, aber das Serien FW das G29 ist besser als bei meinem früheren E89, darum werde ich noch warten.
Jetzt bei 1 Monat Nutzungsdauer, lässt sich noch nicht allzuviel sagen.
 
Aber wieder zurück zum Thema: noch habe ich heute nichts gemacht mit dem G29 - aber um 16 Uhr geht's zu wwmotorsport. Habe einen Termin beim Wolfgang Weber zum KW v3 mit Schmickler Stabi Einbau und dann zur Fahrwerksabstimmung. Ich hoffe, das wird ebenso genial, wie das schon beim Z4M war (obwohl der G29 dies für den Alltag eigentlich gar nicht nötig hätte). :D

Abgeholt wird der Zetti dann wieder am 01.04.
Moin Moin

Der Erfahrungsbericht würde mich interessieren und welcher Sturz an der Achsen rauskommt.

Habe irgendwo gelesen das es mit dem KW 3 auf den Reifenverschleis geht.

Aber nicht durch den Mehrspass am Kurvenräubern ;)

gruß
Karsten
 
Rainer, ich habe auch schon über einen Besuch bei W W nachgedacht, aber das Serien FW das G29 ist besser als bei meinem früheren E89, darum werde ich noch warten.
Jetzt bei 1 Monat Nutzungsdauer, lässt sich noch nicht allzuviel sagen.

Albert, hast Du das adaptive, oder das normale Fahrwerk im 30i? Ich denke - mal völlig unerheblich vom Einsatzzweck - dass der Wolfgang Weber beim adaptiven FW wenig bis nichts optimieren kann.
Grundsätzlich ist dies mein G29 im Serientrimm eigentlich auch gar nicht erforderlich, denn das Serienfahrwerk ist für den flotten Alltag mehr als ausreichend auf "Sport" abgestimmt. Erst ein man hier deutlich "mehr"möchte, muss man ansetzten und optimieren. Das war beim E89 eine ganz andere Hausnummer. Da wurde das Fahrzeug erst durch Änderung am Fahrwerk sportlich. Das braucht man beim G29 nicht.

Also, wenn Du nicht richtig auf sehr, sehr sportliche Bewegung aus bist, kannst Du Dir das Geld sparen. ;)

Aber wenn es Dich interessiert, kannst Du ja durchaus mal bei wwmotorsport durchrufen und Dich beraten lassen - Wolfgang ist eine ehrliche Haut und rät auch ab, wenn es aus seiner Sicht nicht passt.
 
Moin Moin

Der Erfahrungsbericht würde mich interessieren und welcher Sturz an der Achsen rauskommt.

Habe irgendwo gelesen das es mit dem KW 3 auf den Reifenverschleis geht.

Aber nicht durch den Mehrspass am Kurvenräubern ;)

gruß
Karsten

...ja, da bin ich selbst schon sehr gespannt. Hatte Wolfgang darauf auch angesprochen. Ich werde berichten... ;)
 
Albert, hast Du das adaptive, oder das normale Fahrwerk im 30i? Ich denke - mal völlig unerheblich vom Einsatzzweck - dass der Wolfgang Weber beim adaptiven FW wenig bis nichts optimieren kann.
Grundsätzlich ist dies mein G29 im Serientrimm eigentlich auch gar nicht erforderlich, denn das Serienfahrwerk ist für den flotten Alltag mehr als ausreichend auf "Sport" abgestimmt. Erst ein man hier deutlich "mehr"möchte, muss man ansetzten und optimieren. Das war beim E89 eine ganz andere Hausnummer. Da wurde das Fahrzeug erst durch Änderung am Fahrwerk sportlich. Das braucht man beim G29 nicht.

Also, wenn Du nicht richtig auf sehr, sehr sportliche Bewegung aus bist, kannst Du Dir das Geld sparen. ;)

Aber wenn es Dich interessiert, kannst Du ja durchaus mal bei wwmotorsport durchrufen und Dich beraten lassen - Wolfgang ist eine ehrliche Haut und rät auch ab, wenn es aus seiner Sicht nicht passt.
Ich dachte Du hattest keinen E89 ,wie oft bist Du denn das Modell gefahren?
 
Ich dachte Du hattest keinen E89 ,wie oft bist Du denn das Modell gefahren?

Gut aufgepasst ;) :t

...sehr oft und auch ausgiebig auf gemeinsamen Touren - so wohl im originalen Serienstand, wie auch nach einer Fahrwerks-Optimierung durch kundige Hand (Schmickler, wwmotorsport, usw.). ;)

Das waren immer 35i und 35is meiner Bekannten. Übrigens hat mir JEDER persönlich gut bekannte E89 Fahrer dies ebenfalls bestätigt - auch wenn das Fahrwerk nicht optimiert war, weil es zum Verwendungszweck des Fahrers nicht passte.
Fakt ist: der serienmäßige E89 ist im Charakter ein GT und weiter weg von einem sportlichen Fahrzeug, wie jeder andere BMW Zetti. Fakt ist aber auch: wenn ein E89 optimiert wurde, war er (bis auf die größeren Abmessungen) keinen Millimeter schlechter/besser als die Vorgänger im Hinblick auf das Fahrwerk.

Auch mein Z4M Roadster war mit Serien-Fahrwerk zwar nicht schlecht - richtig gut wurde er aber erst mit Umstieg auf das KW v3 und Abstimmung von wwmotorsport. Sogar so gut, dass dies auf einer Tour dem hinterher fahrenden @F1Schumi sofort aufgefallen war und er dann recht bald darauf auch am Fahrwerk "Hand anlegen hat lassen", gell Christian? :whistle: :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
....stimmt :t Der E89 war zum Kurvenräubern im Serientrimm Schrott das ist Fakt, für Sonntagnachmittag im Bayrischen Wald zum Kaffee oder Eisdiele ok :d

....und ja, das KW3 hat es mir nach der Probefahrt mit deinem, trotz bei mir B16 on Board, so angetan dass ein Wechsel Pflicht war :b

.....und NEIN, wage es nicht nach Umbau mir deinen Schlüssel zu reichen :s:b:d

.....ob ich das durchhalte sei dahingestellt 🤷‍♂️ :b
 
Heute bei 25 Grad ne kleine Runde durch den Harz gedreht und (wie es sich für einen Sportwagen gehört...) einen Durchschnittsverbrauch von 12,2 Litern rausgefahren. :D

@Aljubo...Wie man mit dem Z4 auf nur gut 7 Liter kommt ist mir ein Rätsel. :confused:

@my_Z4_M40i Steinschläge am Radhaus hinten kann ich nach gut 3.000 auch nicht feststellen.
Ist allerdings auch ne Schutzfolie drauf! :w


AD2A2A80-D137-40E2-AD5C-E0CCEFFF9DD6.jpegCDF4E051-5749-4941-B0C8-2B186F16A95F.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ein paar km (wg. der Sommerräder 8-)) ohne Windschot unterwegs gewesen. Braucht man nicht unbedingt, wird am rechten Ohr dann doch sehr laut. Insbesondere jenseits 120 km/h.
 
Heute bei 25 Grad ne kleine Runde durch den Harz gedreht und (wie es sich für einen Sportwagen gehört...) einen Durchschnittsverbrauch von 12,2 Litern rausgefahren. :D @Aljubo...Wie man auf gut 7 Liter kommt mit dem Z4 ist mir ein Rätsel. :confused:
@my_Z4_M40i Steinschläge am Radhaus hinten kann ich nach gut 3.000 auch nicht feststellen. Ist allerdings auch ne Schutzfolie drauf! :w


Anhang anzeigen 488134Anhang anzeigen 488135
... na das ist doch schön für Dich. Es geht ja nicht nur um hinten, insbesondere auch um vorne. Die Folie wird es hinten über kurz oder lang dort "runterfräßen", Physik halt. Es muss ja auch Leute geben, die sich wieder einen BMW kaufen. Für mich ist das gelaufen. Hatte noch als Daily mit dem nem 5er Touring geliebäugelt. Das wars dann auch. Und ich lasse immer alles an den Autos machen und an mir kann man gut verdienen. Naja, was solls, interessiert eh keinen. Ich bin nach den bisherigen Erfahrungen mit dem Fahrzeug einfach frustriert und kann mir einen Verkauf und Neuerwerb eben nicht leisten. Ich möchte aber niemandem den Spaß verderben. Genießt Eure Zeit mit dem Z.

@torlok Du hast die Heckstoßstange foliert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute bei 25 Grad ne kleine Runde durch den Harz gedreht und (wie es sich für einen Sportwagen gehört...) einen Durchschnittsverbrauch von 12,2 Litern rausgefahren. :D @Aljubo...Wie man auf gut 7 Liter kommt mit dem Z4 ist mir ein Rätsel. :confused:
@my_Z4_M40i Steinschläge am Radhaus hinten kann ich nach gut 3.000 auch nicht feststellen. Ist allerdings auch ne Schutzfolie drauf! :w


Anhang anzeigen 488134Anhang anzeigen 488135
Moin Moin

Ich hoffe du bist artig gefahren.

Vorhin kam die Meldung zu Verkehrskontrollen im Harz welche ab heute laufen.

Da Carfreitag bevorsteht soll sehr viel kontrolliert werden und Strafen bis zu 2 Jahren Gefängnis ausgesprochen werden. :j

gruß
Karsten
 
Ich hoffe du bist artig gefahren.

Vorhin kam die Meldung zu Verkehrskontrollen im Harz welche ab heute laufen.
Also ich habe nicht einen Streifenwagen gesehen oder sonstwelche Kontrollen.
Obwohl die dringend nötig gewesen wären für die verrückten Motorradfahrer, die jetzt leider wieder
im Harz ihr Unwesen treiben. :confused:
 
Du hast die Heckstoßstange foliert?
Nein, nur die Seitenteile hinten an den Radläufen, wo ggf Steine gegenfliegen könnten...?!
Das wird automatisch mitgemacht, wenn man die Seitenschweller folieren lässt.

Hier, dieser Bereich, der auf dem Foto markiert ist...der ist foliert....siehe unten...
Und natürlich die komplette Front inkl. Haube/ Kotflügel.


9451BD4D-1843-41FE-86A2-EF74B15E5F7A.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute bei 25 Grad ne kleine Runde durch den Harz gedreht und (wie es sich für einen Sportwagen gehört...) einen Durchschnittsverbrauch von 12,2 Litern rausgefahren. :D

@Aljubo...Wie man mit dem Z4 auf nur gut 7 Liter kommt ist mir ein Rätsel. :confused:

@my_Z4_M40i Steinschläge am Radhaus hinten kann ich nach gut 3.000 auch nicht feststellen.
Ist allerdings auch ne Schutzfolie drauf! :w


Anhang anzeigen 488134Anhang anzeigen 488135
Thorsten, du vergleichst deinen M40i mit meinem 3.0i das der Vierzyl. weniger Verbraucht als 6 er das ist schon mal Punkt 1 und ich fahre meist Strecken von 50 Km und mehr da sind auch dann wieder Teilabschnitte dabei, wo der Verbrauch minimal ist und so ergibt das ganze Streckenprofil einen niedriegen Durchschnittsverbrauch.
 
Zurück
Oben Unten