Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

und warum bestellt man sich dann einen............
Ich habe ja nicht gesagt, dass ich mir den G29 bestellt habe weil ich mir einen Sportwagen kaufen möchte - wo steht das??

Der G29 ist ein superschönes Auto mit viel Charakter....deswegen habe ich ihn bestellt und freue mich darauf ihn fahren zu dürfen!

Aber ein Sportwagen....???? :thumbsdown:
 
@Tom Ford ....Hmmmm....also ein M40i geht schon als „Sportwagen“ durch finde ich. Ein „normaler“ 911er ist doch auch zahm geworden. Der Basis-992 hat nichtmal 500NM wie der M40i und ist mittlerweile auch schon fast ne sportliche Limousine. Nen 911 Turbo oder GT3 ist natürlich ne andere Nummer. Das sind dann aber auch schon Super-Sportwagen.
 
Danke @torlok - nochmals: Mein Post sollte kein Bashing sein - Gott bewahre! Nur eine ernst gemeinte Frage die ich mir SELBER stelle, obwohl ich noch (hoffentlich) vor Ostern einen M40i fahren werde!

Egal ob der M40i als Sportwagen definiert ist oder nicht....er ist ein tolles Auto!
 
Kommt auch immer drauf an was man bei
einem Sportwagen erwartet.
Ne Automatik sicher nicht 😂

Aber insgesamt, wenn man seinen Führerschein liebt,
ist das eh alles Stammtischgeschwätz. 😱🥳😂
 
Ne Automatik sicher nicht...
Aha...?! Verstehe ich nicht... :O_oo:
Ich bin mit der Automatik jedenfalls sportlicher/ schneller unterwegs als mit einem Schalter und umständlicher
Kupplung. Kann das gut beurteilen, denn bisher hatte ich ja den E85 und zuletzt den Boxster S als Schalter und
konnte es nicht abwarten, bis ich DAS endlich nicht mehr haben muss.

Und manuell schalten kann ich ja jederzeit mit den Paddels....ist aber gar nicht nötig, denn die
Automatik macht das alles viel besser, sicherer und vor allem erheblich unangestrengter! :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
....ernstgemeinte Frage - sehr ihr den G29 M40i wirklich als „Sportwagen“???

Ich nicht!

Sportwagen fängt bei mir beim 911 aufwärts an...aber das ist meine eigene Meinung...

Selbstverständlich - klar ist der G29 (wie jeder andere Zetti auch) ein Sportwagen. Es gibt nicht DEN Sportwagen, oder DIE Sportwagen-Klasse.
Ein Fahrer eines Lamborghini Aventador könnte auch fragen "...seht ihr den Porsche 911 wirklich als „Sportwagen"???...".

Klar mag das eine Fahrzeug sportlicher als das andere sein - aber Sportwägen sind sie alle. :t ;)
 
Kommt auch immer drauf an was man bei
einem Sportwagen erwartet.
Ne Automatik sicher nicht 😂

Aber insgesamt, wenn man seinen Führerschein liebt,
ist das eh alles Stammtischgeschwätz. 😱🥳😂

...auch das stimmt so nicht - denn nicht automatisch ist ein manuelles Getriebe besser wie ein Doppelkupplungsgetriebe und dieses wiederum besser wie ein modernes Wandlergetriebe. Es gibt auch professionelle Rennfahrzeuge mit Automatikgetriebe.

Man muss schon differenzieren, was man subjektiv selbst als "sportlich" empfindet - das muss aber deshalb in der Praxis nicht zwangsweise auch zutreffen. ;)
 
sieht schick aus. Kannst du was zur Montage schreiben? Hast du den Wagen angehoben oder konntest du es so montieren? Befestigungspunkte?
wie man auf dem 3. Bild sehen kann, habe ich zwischen dem Stellplatz Carport und dem befestigten Weg einen kleinen Absatz von ca. 8 - 10 cm. Zusammen mit der Bodenfreiheit meines Zetti von knapp 15 cm hat dies zu einem Arbeitsfreiraum von knapp über 20 cm geführt, was für die Montage gerade so ausreichend war.
Bei den Seitenschwellern schaut der Plan im Moment so aus, dass ich den Gudsten mit dem Wagenheber seitlich anheben werde und mit vorhandenen 8 cm starken Pflastersteinen am vorderen und hinteren Reifen unterbauen werde. Dies sollte, so meine Vermutung ausreichend sein um die Schweller zu montieren!
Wenn nicht, muss noch eine 4-5 cm starke Verlege- oder Rabatte für die nötige Montagehöhe sorgen. So der Plan :unsure:;)!
 
Heute bei der kleinen Tour den Osterhasen getroffen - gepackt hätte er und wäre soweit, nur ob er ausliefern darf, wüsste er noch nicht 🤷‍♂️
 

Anhänge

  • B79A2DBA-FBF3-4FA7-8CCB-BFF0861B76DD.jpeg
    B79A2DBA-FBF3-4FA7-8CCB-BFF0861B76DD.jpeg
    118,4 KB · Aufrufe: 30
  • AD67C4F1-BB58-41AE-B40E-4195C9924718.jpeg
    AD67C4F1-BB58-41AE-B40E-4195C9924718.jpeg
    146 KB · Aufrufe: 34
  • 5D27D538-7B80-4FD3-BEAB-C550533132B2.jpeg
    5D27D538-7B80-4FD3-BEAB-C550533132B2.jpeg
    157 KB · Aufrufe: 35
Heute mit einen Kumpel wieder auch Achse gewesen (353km) Durchnittsverbr. 5,9 - 6.0 Ltr. bei einer Durchschnittsgeschw. von 71,7 km/h alles Bundes - u. Landstrassen
 
Durchnittsverbr. 5,9 - 6.0 Ltr.
Ich glaub ich muss bei mir auch mal schauen nach dem Verbrauch... - 6 Liter auf 100 km kann ich mir absolut nicht vorstellen...!? Ich danke, das ich mindestens irgendwo bei 11-12 Litern liegen werde...?! Aber ich weiß es wirklich nicht, da mich das eigentlich absolut nicht interessiert.
 
Zurück
Oben Unten