Vorwurf „illegales Autorennen“ nach Überholvorgang. Fahrzeuge, Führerscheine und Handys beschlagnahmt.

Grün wählen muss sich ein Land und die Menschen leisten können. Ob das für Deutschland zutrifft, lasse ich mal dahingestellt. In jedem Fall unserem Hobby nicht zuträglich. Es gibt viele gute Ansätze dieser Partei und in den Städten müssen sich viele Dinge ändern, da gehe ich mit. Ohne aber die Voraussetzungen dafür zu schaffen wird das Auto verteufelt (bislang war es hauptsächlich Gerede, was mich nicht so gejuckt hat) und unter Regierungsbeteiligung oder sogar -führung werden dem jetzt Taten folgen.

Mich nervt diese Gleichmacherei, alles wird über einen Kamm geschoren und wenn es nach den FFF-Jüngern geht (die landen wahrscheinlich auch bald als Partei im Bundestag), würde die individuelle Mobilität mit dem (Nicht E-)Auto sofort abgeschafft. Deren "Alternativlosigkeit in den Forderungen" wäre der wirtschaftliche und soziale Untergang für unsere Gesellschaft.

Es ist konstruktiver Diskurs und gute Kompromissfindung gefragt und das mehr denn je. Das ist das eigentliche Wesen der Demokratie. Dieses Geschwafel von "Alternativlosigkeit" geht mir vollends gegen den Strich und ist eine überaus gefährliche Entwicklung.

Gruß Olli
 
Ich habe das an anderer Stelle schonmal geschrieben und muss drivesix hier nochmal beipflichten.

Die Grünen müssen aus meiner Sicht noch lernen, wie man Rahmenbedingungen für einen fairen Markt schafft, der am Ende die Ziele erreicht aber die Lösung nicht als naivideologische Doktrin vorgibt. Das ist für mich nämlich eher Sozialismus und auf Dauer sicher nicht hilfreich für unsere Zukunft. Diese "Feindbild"-Diskussion die durch die Verbotspolitik ausgedrückt wird geht mir auf die Nüsse.

Wenige aber sinnvolle Leitplanken wären viel hilfreicher.

So jetzt bekomme ich die Kurve zum Topic kaum mehr. Zumindest im weiteren Rahmen aber passt es denn im Verkehrsbereich werden wir sehr deutlich unter dieser Art der Herangehensweise leiden müssen.
 
Niemand wird gehindert die Granate Luschet zu wählen.
Da reichen bei mir ein paar Nächte zur Entscheidungsfindung nicht. In der Tendenz schließ ich mich dem derzeitigen mainstream an. Nachmeinem Dafürhalten sit so viel versaubeutelt worden, dass es schon fast wehtut. Gäbe es eine "Denkzettelpartei", ich würde vielleicht schwach werden.
 
Da wir gerade den Schwung weg vom eigentlichen Thema geschafft haben - ein Kommentar der mich heute hat schmunzeln lassen:
Frau Baerbock wird mangelnde Führungs/Regierungerfahrung vorgeworfen. Damit befindet sie sich in bester Gesellschaft mit Barack Obama, der mit den selben Voraussetzungen ein etwas größeres Land als Deutschland 8 Jahre regiert hat.

und

Die Grünen haben ein Wahlprogramm, die CDU plant im Juli ein Wahlprogramm zu haben.
 
Da wir gerade den Schwung weg vom eigentlichen Thema geschafft haben - ein Kommentar der mich heute hat schmunzeln lassen:
Frau Baerbock wird mangelnde Führungs/Regierungerfahrung vorgeworfen. Damit befindet sie sich in bester Gesellschaft mit Barack Obama, der mit den selben Voraussetzungen ein etwas größeres Land als Deutschland 8 Jahre regiert hat.

und

Die Grünen haben ein Wahlprogramm, die CDU plant im Juli ein Wahlprogramm zu haben.
Ja die haben ein Wahlprogramm in dem das Wort Deutschland gestrichen werden soll :uhoh:
 
Gestern war der Merz beim Lanz. Sehenswert. Den hätte ich mir so gewünscht. Der hat auch ein ganz anderes Format, wie die Dame von den Grünen...
 
Merz wäre o.k. gewesen, Söder wäre o.k. gewesen, aber Laschet geht gar nicht. Eher hack ich mir die Hand ab als da mein Kreuz zu machen.
Für mich hat sich die CDU Führung in der Ausbootung von Merz+Söder auch demaskiert. Wer zweimal so konsequent an der breiten Basis vorbei entscheidet hat für mich in der Regierung nichts mehr zu suchen.
 
Merz wäre o.k. gewesen, Söder wäre o.k. gewesen, aber Laschet geht gar nicht. Eher hack ich mir die Hand ab als da mein Kreuz zu machen.
Für mich hat sich die CDU Führung in der Ausbootung von Merz+Söder auch demaskiert. Wer zweimal so konsequent an der breiten Basis vorbei entscheidet hat für mich in der Regierung nichts mehr zu suchen.
Hast ja recht, aber sag mir bitte eine Alternative, die gut für uns ist.
 
Ich sehe täglich illegale Rennen auf der Autobahn, wenn LKW's zur Erreichung der höchstmöglichen Geschwindigkeit sich gegenseitig "duellieren".
Das ließe sich beliebig weiter fortführen mit Pampersbombern, Kleinwagen .........

Ist das bei diesen Fahrzeugen im Gegensatz zu leistungsstarken Autos erlaubt? :whistle:
 
Ich sehe täglich illegale Rennen auf der Autobahn, wenn LKW's zur Erreichung der höchstmöglichen Geschwindigkeit sich gegenseitig "duellieren".
Das ließe sich beliebig weiter fortführen mit Pampersbombern, Kleinwagen .........

Ist das bei diesen Fahrzeugen im Gegensatz zu leistungsstarken Autos erlaubt? :whistle:

kein Unterschied - allerdings - wenn der eine LKW eine Ladung Toilettenpapier transportiert, der muss unbedingt weiterfahren :roflmao:
 
Die Passage muss ich noch mal nachlesen
Ich hoffe jeder ließt das komplette Programm (und denkt mal 5 Minuten nach, ob die Wahlversprechen realistisch und finanzierbar sind), bevor er oder sie irgendwo ein Kreuzchen macht. Das gilt selbstverständlich für alle Parteien. Würde das jeder machen, würden viele Parteien bereits an der 5% Hürde scheitern. :whistle: Offenbar tut das niemand. Wie heißt es so schön: "Nur die dümmsten Kälber, wählen Ihre Metzger selber." :roflmao:

Nur warum wird ausgerechnet dieser, m.E. wichtige Thread, die ganze Zeit für Off-Topic Themen missbraucht?
 
Die Lindner - Show halte ich noch für wählbar... 😊
Zumindest als finanzpolitisches Gegengewicht in einer Ampel eine dicke Überlegung wert.☝️
Andernfalls sehe ich da schon drastisch erhöhte Spitzensteuersätze auf uns zukommen, damit endlich griechische und polnische Reparationsforderungen beglichen und unsere Schuld aus der grausamen Vergangenheit unseres unermeßlichen Kolonialreiches gesühnt werden kann.
 
Da wir gerade den Schwung weg vom eigentlichen Thema geschafft haben - ein Kommentar der mich heute hat schmunzeln lassen:
Frau Baerbock wird mangelnde Führungs/Regierungerfahrung vorgeworfen. Damit befindet sie sich in bester Gesellschaft mit Barack Obama, der mit den selben Voraussetzungen ein etwas größeres Land als Deutschland 8 Jahre regiert hat.

und

Die Grünen haben ein Wahlprogramm, die CDU plant im Juli ein Wahlprogramm zu haben.

das Zitat stammt von Cem Özdemir

Naja, Georg, Herr Trump hatte auch keine Regierungserfahrung
und vom geistigen Habitus sind sich Frau Baerbock und Herr Trump schon ähnlich
 
Die Passage muss ich noch mal nachlesen


ist meines Erachtens noch nicht im Vorab-Wahlprogramm, es soll scheinbar mit aufgenommen werden (heute oder gestern in der Presse =einige Mitglieder möchten, dass.... )

Das Programm habe ich mir gestern als pdf heruntergeladen. ich denke nicht, dass sich alle Wähler die 137 Seiten (oder 135 Seiten?) durchliest.
Manche Ansätze sind m.E. annehmbar, nur fehlt es hier an den begleitenden Lösungsansätzen.

Ansonsten recht viel umfangreiche Kappes-Prosa, bin aber gerade erst bei Seite 40.

Ich denke, wenn man Frau Bearbock in Talkshow xy auf einige Punkte anspricht, dürfte Karpfengesang kommen, weil sie es wieder nicht blickt.
 
..... Herr Trump hatte auch keine Regierungserfahrung
und vom geistigen Habitus sind sich Frau Baerbock und Herr Trump schon ähnlich

Bei Frau Baerbock*in sehe ich aber eher "Alle Anderen First, außer Deutschland"
Ach ja zum Thema, ich hatte die generelle Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h auf Autobahnen vergessen, damit man bei 110km/h auch als Raser mit illegalen Rennen gegen sich selbst aus dem Verkehr gezogen werden kann.
 
Zurück
Oben Unten