"Das hat mich heute gefreut"

Das Gewitter heute Nacht mit tüchtig R e g e n und etwas Abkühlung, war dringend nötig.

@Enrico02 Glückwunsch zum Lappen ! Ich habe seinerzeit den ersten Versuch auch verkackt, erinnere mich noch wie heute. Erster Tag im Jahr Schnee, leichte Grippe und der Fahrprüfer auf der Rückbank war am Rauchen, natürlich bei geschlossenen Fenstern, war ja Winter, also optimale Voraussetzungen für eine Prüfung :eek: :o
Dann einem leicht die Vorfahrt genommen, weil die Räder auf Schnee zuerst nicht packen wollten (Golf 2, nix ASR), schöne Scheixxe. Dafür lief der zweite Versuch umso besser und zum Glück musste ich bisher den Lappen nie abgeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Über den interessanten und unterhaltsamen Tag beim ADAC Fahrertraining in Grevenbroich, mein Sohn und seine Freundin waren auch dabei. Mal wieder was gelernt und aufgezeigt bekommen, wo meine Grenzen sind, bzw. die von meinem E89. Wie zu erwarten war, können die neuen Michelin Gummis auch nicht zaubern - oder anders formuliert: bei richtig viel Wasser auf der Straße hilft nur eins: langsam fahren, sonst ist der Ofen aus. Hatte auch nichts anderes erwartet, aber dort auf dem Testgelände konnte man halt mit gutem Gewissen mal die Grenzen austesten, ohne im Acker oder in der Leitplanke zu landen.
 
...die neuen Michelin Gummis auch nicht zaubern...
Das war auch immer meine Erkenntnis nach den div. Sicherheitstrainings:
die Kleinwagen mit schmalen Reifen blieben auf Wasser stabil, unsere Breitreifen-Schüsseln drehten bei gleichen Bedingungen "Wiener Walzer". :D
 
Das war auch immer meine Erkenntnis nach den div. Sicherheitstrainings:
die Kleinwagen mit schmalen Reifen blieben auf Wasser stabil, unsere Breitreifen-Schüsseln drehten bei gleichen Bedingungen "Wiener Walzer". :D
Exakt so war es gestern. Das Auto mit dem besten Handling bei Nässe war ein Skoda Fabia mit neuen Barum Allwetterreifen, gefolgt von einer E-Klasse mit Falken Allwetter Gummis.
Beispiel: Nasse Kreisbahn bergauf mit diesem sauglatten Belag. Skoda und E-Klasse kamen da mit über 40km/h hoch, mich hat es schon bei 25km/h unwiderruflich in die virtuelle Leitplanke rausgetragen :eek: :o
Einem Audi SQ5 mit ziemlich breiten Sommenpellen ging es übrigens auch nicht viel besser, der hatte sich durch seinen Allrad Antrieb Vorteile erhofft, diese waren allerdings sehr überschaubar :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gewitter heute Nacht mit tüchtig R e g e n und etwas Abkühlung, war dringend nötig.

@Enrico02 Glückwunsch zum Lappen ! Ich habe seinerzeit den ersten Versuch auch verkackt, erinnere mich noch wie heute. Erster Tag im Jahr Schnee, leichte Grippe und der Fahrprüfer auf der Rückbank war am Rauchen, natürlich bei geschlossenen Fenstern, war ja Winter, also optimale Voraussetzungen für eine Prüfung :eek: :o
Dann einem leicht die Vorfahrt genommen, weil die Räder auf Schnee zuerst nicht packen wollten (Golf 2, nix ASR), schöne Scheixxe. Dafür lief der zweite Versuch umso besser und zum Glück musste ich bisher den Lappen nie abgeben

Vielen Dank 😉
Da bin ich natürlich froh, dass ich bei solchen Bedingungen nicht fahren musste. Das einzige worüber ich mich beschweren könnte wären:
- Hitze, gepaart mit Mundschutz 3h auf und Brille (beschlägt manchmal)
- Fahrprüfer hat sich über meine getönte Brille beschwert (Ist halt getönt weil sonst die Sonne blendet bei meiner normalen Brille)
- Fahrlehrer hat während der Prüfung telefoniert
Waren also zum Glück alles Kleinigkeiten. Die größte Herausforderung war dann noch die anspruchsvolle Strecke, aber das hat ja auch zum Glück alles geklappt.
Dann hoffe ich Mal, dass ich auch meinen Lappen wie du nie abgeben muss.

Ach ja und so ein Fahrertraining bzw
Sicherheitstraining will ich dann auch unbedingt machen, wenn ich dann einen Z4 habe. Da freue ich mich auch schon drauf 👍
 
Ach ja und so ein Fahrertraining bzw
Sicherheitstraining will ich dann auch unbedingt machen, wenn ich dann einen Z4 habe. Da freue ich mich auch schon drauf 👍

Ich weiß ja nicht, ob es das noch gibt - ist schon lange her, aber unser Junior hat bei seiner Versicherung einen Rabatt bekommen wegen dem Sicherheitstraining
und 0 Punkte-Stand in Flensburg. Fragen kostet ja nichts.
 
Respekt, ein bemerkenswerter Einsatz !
Wenn man dann noch in Betracht zieht, dass sich viele andere Jungendliche eher damit brüsten, wenn sie mal wieder gemeinschaftlich einer Oma die Handtasche geklaut - oder irgendwelche öffentlichen Einrichtungen demoliert haben, kann man vor diesem Jungen nur den Hut ziehen :thumbsup:

 
Ich habe mich heute riesig gefreut, dass unser zweites Enkelkind gesund um 14:35Uhr zur Welt kam. Der eigentliche Termin wäre nämlich erst in 6 Wochen gewesen. Beiden geht es GsD gut. Aber es sind jetzt erst mal 2 Wochen Frühchenstation noch Pflicht, dann darf er wenn es alles gut ist nach Hause.
 
Ich habe mich heute riesig gefreut, dass unser zweites Enkelkind gesund um 14:35Uhr zur Welt kam. Der eigentliche Termin wäre nämlich erst in 6 Wochen gewesen. Beiden geht es GsD gut. Aber es sind jetzt erst mal 2 Wochen Frühchenstation noch Pflicht, dann darf er wenn es alles gut ist nach Hause.

Herzlichen Glückwunsch und der Mutter und dem Kind alles Gute :t Die Frühchenstation wird der kleine Mann rocken
 
Wir konnten allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - vom Azubi bis zum Rentner in spe - ein Impfangebot mit BioNTech oder alternativ J&J unterbreiten.
Für ein mittelständisches Unternehmen war der Aufwand immens, aber es hat sich gelohnt. :) :-)
Letzten Freitag war es dann soweit, Impfmarathon im Minutentakt.
Gestern keine außergewöhnlichen Krankmeldungen. (Puh!)
Gerade eben erhielt ich die erfreuliche Nachricht, dass nun 85 % unserer MA mindestens 1 x geimpft sind.
 
Es hat mich heute nicht gefreut...

ABER ich würde mich morgen freuen, wenn der Lichtdesigner der Allianz Arena morgen irrtümlich die „falsche“ Beleuchtung programmiert... EINFACH mal ARSCH IN DER HOSE...

Habe ich mir gestern Abend auch gedacht, hier müsste der Münchener Oberbürgermeister einfach mal zeigen, wer in D das Sagen hat, nach dem Motto: Fuxx U Urban
 
Es hat mich heute nicht gefreut...

ABER ich würde mich morgen freuen, wenn der Lichtdesigner der Allianz Arena morgen irrtümlich die „falsche“ Beleuchtung programmiert... EINFACH mal ARSCH IN DER HOSE...
Fände ich auch gut, aber sagt sich dann doch leichter als dafür dann seinen Job zu verlieren...
 
Naja, ganz so einfach ist das vermutlich sowieso nicht.
Die UEFA ist der Veranstalter, hat das Stadion gemietet und besitzt somit das Hausrecht. Die Stadt München hat da sowieso überhaupt gar nichts zu melden, denn das Stadion gehört alleine Bayern München. Aber auch die werden vermutlich still halten. Zum einen weil sie es gewohnt sind, devot vor Autokraten niederzuknien (Stichwort Katar), zum anderen ist ein Streit mit der UEFA kontraproduktiv bei der Bewerbungen als Spielstätte für künftige Sportereignisse (z.B. CL Finale "dahoam").

Wenn ich aber Karten für das Spiel hätte, wäre eine Regenbogenfahne in meinem Handgepäck und dass obwohl ich als hetro nicht direkt betroffen bin.
Frei nach dem Motto: Leben und leben lassen!
 
Mich würde freuen, wenn man beim Thema (Fußball EM) bleibt, wir heute einen guten Kick gezeigt bekommen und ich dabei Sapß habe und gut unterhalten werde. Und besonders würde es mich freuen wenn Deutschland gewinnt und ins Achtelfinale einzieht.
 
Zurück
Oben Unten