Neueste Software Update

diese tasten werden bei mir wohl verstauben bzw. "wie neu bleiben";)

Ich fahre mittlerweile in der Stadt, bzw. um irgendwas zu besorgen in Adaptive. Und ansonsten in Sport individual. Ich sehe keinen besonderen Sinn darin im Stadtverkehr mit Sport plus zu fahren. Es ist im Stadtverkehr sogar eher nervig, finde ich.
 
Ich fahre mittlerweile in der Stadt, bzw. um irgendwas zu besorgen in Adaptive. Und ansonsten in Sport individual. Ich sehe keinen besonderen Sinn darin im Stadtverkehr mit Sport plus zu fahren. Es ist im Stadtverkehr sogar eher nervig, finde ich.

:t :t ...macht auch keinen Sinn - in der Stadt ist Sport/Sport+ deutlich zu ruppig und unharmonisch bei den niedrigen Geschwindigkeiten und Stop & Go. Außer der Fahrer möchte mit Gewalt prollig auffallen... :whistle:
 
:t :t ...macht auch keinen Sinn - in der Stadt ist Sport/Sport+ deutlich zu ruppig und unharmonisch bei den niedrigen Geschwindigkeiten und Stop & Go. Außer der Fahrer möchte mit Gewalt prollig auffallen... :whistle:
ruppig und unharmonisch könnte man auch als "etwas sportlich" interpretieren, wobei ich es beim 30i nicht als ruppig und unharmonisch empfinde, 40i kenne ich nicht - ist es da so? und prollig ist der sound bei weitem nicht oder ist der 40i soviel lauter?, da fahr z.B. mal einen Abarth spider, das ist für mein Empfinden prollig (und lächerlich bei dem Motörchen)
 
ruppig und unharmonisch könnte man auch als "etwas sportlich" interpretieren, wobei ich es beim 30i nicht als ruppig und unharmonisch empfinde, 40i kenne ich nicht - ist es da so? und prollig ist der sound bei weitem nicht oder ist der 40i soviel lauter?, da fahr z.B. mal einen Abarth spider, das ist für mein Empfinden prollig (und lächerlich bei dem Motörchen)

...das was ich als "ruppig" beschreibe, sind nicht so harmonische Schaltvorgänge beim langsam fahren, weil diese ja in den Sportprogrammen auch sportlicher ausfallen (was ja Sinn der Sache ist, da diese nicht auf niedrige Drehzahlen und Geschwindigkeiten ausgelegt wurden). Das ist in allen Fahrzeugen gleich - mag aber jeder anders empfinden. Mich nervt in der Stadt im Sportprogramm alleine die Tatsache, dass er hier höher dreht, was an sich (in der Stadt) schon nervt - aber flott gefahren auf der kurvigen Straße wiederum einfach nur genial ist.

Der M40i - also zumindest meiner mit der "alten", von mir eingefrorenen Firmware - sprozzelt und furzt derartig laut in den Sportprogrammen, dass ich dies in der Stadt immer durch das Fahrprogramm Comfort vermeide und dort auf "handzahm" umstelle um nicht als Dauerproll unterwegs zu sein. Das mag bei Fahrzeugen mit neuester FW anders sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich nervt in der Stadt im Sportprogramm alleine die Tatsache, dass er hier höher dreht, was an sich (in der Stadt) schon nervt - aber flott gefahren auf der kurvigen Straße wiederum einfach nur genial ist.
Mich nervt die Kennlinie des Gaspedals. Nach gefüllten 3mm bereit Vollgas.
 
...das was ich als ruppig beschreibe, sind nicht so harmonische Schaltvorgänge, weil diese ja in den Sportprogrammen auch sportlicher ausfallen (was ja Sinn der Sache ist, da diese nicht auf niedrige Drehzahlen und Geschwindigkeiten ausgelegt wurden). Das ist in allen Fahrzeugen gleich - mag aber jeder anders empfinden. Mich nervt in der Stadt im Sportprogramm alleine die Tatsache, dass er hier höher dreht, was an sich (in der Stadt) schon nervt - aber flott gefahren auf der kurvigen Straße wiederum einfach nur genial ist.

Der M40i - also zumindest meiner mit der "alten", von mir eingefrorenen Firmware - sprozzelt und furzt derartig laut in den Sportprogrammen, dass ich dies in der Stadt immer durch das Fahrprogramm Comfort vermeide und dort auf "handzahm" umstelle um nicht als Dauerproll unterwegs zu sein. Das mag bei Fahrzeugen mit neuester FW anders sein. ;)
OK verstanden was Lärm betrifft. Gibt genug "Kollegen", die mit ihren AMG GTs laut unterwegs sind, die Autos sehen meist gleich aus: schwarz/schwarz, hinten getönte Scheiben und so eine "spezielle" Kette am Innenspiegel, kenner wissen wen/was ich meine....diese Klientel hat mich davon abgebracht so ein KFZ zu erwerben, da wollte ich mich nicht einreihen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Findest du die Kennlinie in Sport+ sehr hilfreich?
Also ich persönlich z.B. definitiv. Das geht bei mir schon beim Start los - rückwärts aus einem relativ steilen Kipp-Parker. Bei Comfort spricht Er zunächst nicht an und wenn er kommt spring ich regelrecht aus der Parkbucht. Sport+ funktioniert dagegen vollkommen problemlos.
… und wenn ich mit Eco oder Comfort von einer Nebenstraße (z.B Ifflandstraße München) in den mit fast lückenlosem 2-spurigem Verkehr einfädeln will, dann muss die Gasannahme sitzen, denn da kommen sie nicht mit 50 an (60 erlaubt, und wohl eher 70 gefahren).

aber das ist natürlich nicht in jeder Situation nötig…
 
Ich hab ja "nur" den 2.0 aber komme immer weg und bekomme Power wenn ich sie will. Da ich fast nur Cruise (erst 10km Autobahn) reichen mir die fast 200 Pferde. Und im Sport+ ist er dann auch echt agil.....
 
Gibt es hier jemanden, der einen 2021er M40i Modell mit aktueller Software hat, welcher dieses Gas-Weg-Brabbeln hat? Oder ist es bei aktuellen Modellen definitiv weg?
:confused: .....bitte nicht schon wieder dieses Thema! Das wurde hier schon zigmal durchgekaut.... :zzz:

Hier wird es auch gerade mal wieder "aufgewärmt":
 
Ich Fahr 90% Sport individuell, nur FW und Getriebe auf Sport, Start Stop ist dann ausgeschaltet. Und wenn ich a bissl Spaß haben will einfach der Ganghebel nach links ;-)

Mit der Schnitzer Box ist der Gaspedal schon empfindlicher aber der 600 NM Drehmoment ist schon immer gut dabei.
 
Ich bin neu hier, habe aber schon Stunden damit verbracht die Threads zu diesem Thema durchzulesen, bevor ich dazu eine Frage stelle... Dann muss ich den Text überlesen haben, wo stand dass ALLE neuen 2021er Modelle diese Sound Charakteristik nicht mehr haben.
Über einen Link dazu würde ich mich freuen.
 
:confused: .....bitte nicht schon wieder dieses Thema! Das wurde hier schon zigmal durchgekaut.... :zzz:

Hier wird es auch gerade mal wieder "aufgewärmt":
Wobei allerdings auch du nicht völlig unbeteiligt geblieben bist ...

Das Klangverhalten des Z4 spielt für einige wohl eine nicht unerhebliche Rolle und wird deshalb wohl auch aus unterschiedlichen Beweggründen und in verschiedenen Threads zur Sprache kommen.

Edit:

@Tobi40M: Schau mal hier und hier. Die (Neu-) Homologation zu 07/2020 wird mit Software nach 11.2019.70 bei Fahrzeugen ab Baujahr 07/2020 umgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
:furious3::furious3::furious3:
Meiner steht seit heute beim Ölservice mit Diagnose defekte Ölpumpe 🤬
Seit 3 Wochen funktionierte die Ölstandsmessung nicht mehr, wurde immer bei 19% abgebrochen.
Tja und wie es bei dem modernen Glump so ist braucht die neue Pumpe ein Softwareupdate, also der ganze Wagen und somit auch die DME :furious3: :ulrich:……früher war alles……..:2bigcryz:
 
Zurück
Oben Unten