Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Gestern Morgen stand ich vor meine Garderobe, mich fertig gemacht, Schuhe angezogen, und dann die Wahl E46 ... oder die Sommerliche Morgenfrische im Z4 genießen ... Zack den Garagenschlüssel geschnappt und hinters Haus die Garage geöffnet .... und es war wieder ein Genuss früh 5:15Uhr den Zündschlüssel umzudrehen, das Verdeck runter ... ich schätze den Z4 nun irgendwie mehr wenn ich ihn nur ab und zu mal fahre, also so typisch als 2.Auto... da ist der Reiz noch mal ein gutes Stück größer.
Gerade so merke ich was es doch besonderes geworden ist einen Reihensechser Sauger zu fahren... im Vergleich zu einem Volks 4Zylinder Turbodiesel.

Das war jetzt nur mal so eine Story am Rande, und vielleicht kann es der eine oder andere auch so bestätigen :)
 
Gestern Morgen stand ich vor meine Garderobe, mich fertig gemacht, Schuhe angezogen, und dann die Wahl E46 ... oder die Sommerliche Morgenfrische im Z4 genießen ... Zack den Garagenschlüssel geschnappt und hinters Haus die Garage geöffnet .... und es war wieder ein Genuss früh 5:15Uhr den Zündschlüssel umzudrehen, das Verdeck runter ... ich schätze den Z4 nun irgendwie mehr wenn ich ihn nur ab und zu mal fahre, also so typisch als 2.Auto... da ist der Reiz noch mal ein gutes Stück größer.
Gerade so merke ich was es doch besonderes geworden ist einen Reihensechser Sauger zu fahren... im Vergleich zu einem Volks 4Zylinder Turbodiesel.

Das war jetzt nur mal so eine Story am Rande, und vielleicht kann es der eine oder andere auch so bestätigen :)
Sag ich doch.... Mein ZZZZ kommt auch nur bei schönem Wetter raus und wird kaum für Alltagsfahrten benutzt.... Da ist der Daily einfach viel praktischer...😉
Aber wenn ich dann Zeit habe und das Wetter passt.... Schlüssel drehen und Verdeck runter....DAS genieße ich dann in vollen Zügen als etwas besonderes...😎
 
Gestern Nacht auf der Rückfahrt nach Hause bei klaren Sternenhimmel offen unterwegs gewesen. Gab dann nen Abstecher zum Feldberg und den Ausblick nach oben genossen. Herrlich. 😎
Genial! :)
Das erinnert mich letzten Oktober an die Heimfahrt zur Unterkunft auf Rügen Abends nach dem Fisch-Restaurant, von der einen Ecke der Insel gefühlt zur anderen, das bei 20°C Nachts noch.... da war auch ein Mega Mond mit dramatischen Wolken... der Rest Sternenklar, das sind so Momente die man wohl nur in einem offenen Fahrzeug so erlebt und sich im Kopf einspeichert, tolle Sache.

Sag ich doch.... Mein ZZZZ kommt auch nur bei schönem Wetter raus und wird kaum für Alltagsfahrten benutzt.... Da ist der Daily einfach viel praktischer...😉
Aber wenn ich dann Zeit habe und das Wetter passt.... Schlüssel drehen und Verdeck runter....DAS genieße ich dann in vollen Zügen als etwas besonderes...😎

Ja eben, klar ich bin den Zetti die ersten beiden Jahre auch voll und ganz im Alltag gefahren, doch jetzt wo mit einem 60tkm mit meinen Reisen durch Europa voll wahren und ich die 200tkm kratze musste ich umswitchen, ich hatte auch gemerkt wie der Zetti so ein wenig an Reiz verloren hatte und als Normal und Gewöhnlich hin genommen wurde. Und das ist ja wie mit allem im Leben, hat man es immer und reichlich, schätzt man es nicht mehr so, klar freut man sich dennoch darüber, aber nicht so sehr. Außerdem wirkte der Z4 auf der Straße geparkt bei mir immer wie ein Fremkörpern zwischen all den Alltagsbombern. Ich glaube am Ende ist es Kopfsache.

Dennoch kann ich die anderen verstehen, denn der Z4 mit seinem Kofferraum im Alltag ist eigentlich null Problem, der Wagen ist voll nutzbar.
 
… ich hatte auch gemerkt wie der Zetti so ein wenig an Reiz verloren hatte und als Normal und Gewöhnlich hin genommen wurde. Und das ist ja wie mit allem im Leben, hat man es immer und reichlich, schätzt man es nicht mehr so, klar freut man sich dennoch darüber, aber nicht so sehr. …

Das tut mir leid für dich, aber du hast ja eine gute Lösung gefunden mit dem Problem fertig zu werden.

Glücklicherweise bin ich nicht davon betroffen und der Z macht immer noch jeden Tag zu einem besonderen Tag für mich.

Heute gab es eine schöne Tour nach Darmstadt zum Sport, danach nach Bensheim und wieder zurück nach Hause.
Dabei konnte ich mich von der Qualität der neuen Strongflex PU Buchsen an den Pendelstützen und den Powerflex Black Stabi Lagern an der Hinterachse überzeugen, die ich vorgestern Abend montiert hatte. <3
 
Hab heute zum CP600 System noch den analogen AUX nachgerüstet 😊
Keine Angst, wird später alles versteckt, damit ich via Bluetooth auf AUX meine Musik vom Handy spielen kann!

Jemand Erfahrungen mit USB Bluetooth sticks die einen direkten AUX Ausgang haben?
Hab einen in unserem E61 drin, der wechselt aber von Eingang zu Ausgang BT wenn er zu kurz angeschaltet wird. Würd ich natürlich gern vermeiden 🤔
Und die Audio Qualität sollte nicht zu sehr leiden, beim Testlauf im Z war der vorhandenen bei den Tiefen ziemlich bescheiden... 2021081417194700.jpg
 
Hab heute zum CP600 System noch den analogen AUX nachgerüstet 😊
Keine Angst, wird später alles versteckt, damit ich via Bluetooth auf AUX meine Musik vom Handy spielen kann!

Jemand Erfahrungen mit USB Bluetooth sticks die einen direkten AUX Ausgang haben?
Hab einen in unserem E61 drin, der wechselt aber von Eingang zu Ausgang BT wenn er zu kurz angeschaltet wird. Würd ich natürlich gern vermeiden 🤔
Und die Audio Qualität sollte nicht zu sehr leiden, beim Testlauf im Z war der vorhandenen bei den Tiefen ziemlich bescheiden... Anhang anzeigen 508166
Ich habe den hier Anker Soundsync Bluetooth Empfänger für Musik mit Bluetooth 5.0, Akkulaufzeit von 12 Stunden, für Auto, Zuhause, Kopfhörer und Lautsprecher: Amazon.de: Elektronik & Foto

Klang und Funktion sind gut. Der Akku hält sehr lange.
Gruß
Andreas
 
Danke für den Tipp!
Hab vergessen zu sagen, dass ich direkt zwei USB Stromquellen seit einiger Zeit liegen hab (so n Adapter für die KFZ Sicherung und dann 12V zu 5V USB 😊)
Somit wird alles direkt versorgt und ist mit Zündung an unter Strom 👍🏼

Hab jetzt mal diesen hier bestellt zum Test:

Gleichzeitig noch das hier bzgl Qualität und Tiefen / Bass gefunden:
Glaub das wird ne Aufgabe für meinen Bruder 😀👍🏼 der sitzt da an der Quelle
 
Heute eine "Erhaltungsfahrt" gemacht damit die Batterie wieder mal geladen wir, die Dichtungen Öl abbekomme und nicht trocken werden und danach mit Nanoversiegelung behandelt.....und dann noch ein Bildchen gemacht
:-)


LG
Oliver.
 

Anhänge

  • Img_0052.jpg
    Img_0052.jpg
    194,8 KB · Aufrufe: 105
Das tut mir leid für dich, aber du hast ja eine gute Lösung gefunden mit dem Problem fertig zu werden.

Glücklicherweise bin ich nicht davon betroffen und der Z macht immer noch jeden Tag zu einem besonderen Tag für mich.

Heute gab es eine schöne Tour nach Darmstadt zum Sport, danach nach Bensheim und wieder zurück nach Hause.
Dabei konnte ich mich von der Qualität der neuen Strongflex PU Buchsen an den Pendelstützen und den Powerflex Black Stabi Lagern an der Hinterachse überzeugen, die ich vorgestern Abend montiert hatte. <3

Das muss niemanden Leid tun, was ich damit zum ausdruck bringen wollte, das mir der Zetti zu schade ist um jeden Tag in der Großstadt beim Arbeitsweg in der Rushhour zu stehen, da bleibt er lieber in der Garage und muss keine Kurzstrecke samt Stop and Go erfahren, man will ja schöne Erlebnisse mit dem Zetti verbinden und keine Staufahrten :D .... deshalb ab in die Garage unter der Woche und am WE wie heute mal raus damit und sich am Z4 umso mehr erfreuen.

Für mich bedeutet der Zetti eben Berge, Pässe, Urlaub, Sonntagsausfahrten und Fahrspaß Pur :D
 
Ich trau es kaum zu sagen, aber heute die 1. Fahrt dieses Jahr gemacht

aber macht immer noch Spaß :D
 
Gestern eine kleine "tour de Luxembourg" - und ich werde irgendwann wieder von der "Uralt-Handy-Fotografie" auf DSLR umsteigen.

Route: Düsseldorf - Luxemburg - Frankreich - Belgien - Niederlande - Düsseldorf in einem Tag...

Anhang anzeigen 508252
Anhang anzeigen 508253Anhang anzeigen 508254Anhang anzeigen 508255Anhang anzeigen 508257Anhang anzeigen 508258Anhang anzeigen 508259Anhang anzeigen 508260Anhang anzeigen 508261
Ich finde die Bilder von der Komposition sehr gut. Immer wieder erstaunlich, was moderne smartphones für eine Bildqualität haben!
 
Danke für den Tipp!
Hab vergessen zu sagen, dass ich direkt zwei USB Stromquellen seit einiger Zeit liegen hab (so n Adapter für die KFZ Sicherung und dann 12V zu 5V USB 😊)
Somit wird alles direkt versorgt und ist mit Zündung an unter Strom 👍🏼

Hab jetzt mal diesen hier bestellt zum Test:

Gleichzeitig noch das hier bzgl Qualität und Tiefen / Bass gefunden:
Glaub das wird ne Aufgabe für meinen Bruder 😀👍🏼 der sitzt da an der Quelle

Zur Vollständigkeit, wie fast erwartet: Ton immernoch bescheiden bei den tiefen Tönen.

Allerdings der Stick ist super:
Verbindet direkt wieder mit dem Handy und startet wieder die Wiedergabe. Der bleibt definitiv!
 
Zurück
Oben Unten