Wieso haben die Scheiben vibriert Nein da war ich schon weiter oben Richtung Nürnberg
sag mal bist du gerade eben (20:30 Uhr) durch Marktoberdorf gefahren?
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wieso haben die Scheiben vibriert Nein da war ich schon weiter oben Richtung Nürnberg
sag mal bist du gerade eben (20:30 Uhr) durch Marktoberdorf gefahren?
An der Tanke nach Berwang war ich auch an dem Tag ,schade das wir uns verpasst haben
Ja echt schade, das wär der Burner gewesen wenn wir zur gleichen Zeit in die Tanke gefahren wärenAn der Tanke nach Berwang war ich auch an dem Tag ,schade das wir uns verpasst haben
An der Tanke nach Berwang war ich auch an dem Tag ,schade das wir uns verpasst haben
14:30 nach FotoJa echt schade, das wär der Burner gewesen wenn wir zur gleichen Zeit in die Tanke gefahren wären
Wir waren laut Fotodaten um 13:17 Uhr da, du?
...also da habt Ihr Euch wirklich mega knapp verpasst - hätte gerne Eure überraschten Gesichter an der Tanke gesehen, wenn Ihr Euch da zufällig begegnet wärt.14:30 nach Foto![]()
30i? 20i? Vom Verbrauch her kanns kaum der 40er sein.….. die 15.000 km voll gemacht
heute habe ich während meiner Tour die 15.000 km erreicht.
Dazu möchte ich ein kurzes Resümee geben.
Eigentlich gibt es gar nichts zu berichten, weil es wederAnhang anzeigen 511246Anhang anzeigen 511247 Beanstandungen noch Mängel gab. Der Ölverbrauch ist nicht messbar der Kraftstoffverbrauch bewegt sich zwischen 6,5 und 7,0 Ltr.
Ich würde ihn genauso wieder kaufen wie er ist.
Er wird fast täglich bewegt ( Langstrecke)
und macht immer wieder Spaß das Auto zu fahren.
So soll es sein. Alles richtig gemacht….. die 15.000 km voll gemacht
heute habe ich während meiner Tour die 15.000 km erreicht.
Dazu möchte ich ein kurzes Resümee geben.
Eigentlich gibt es gar nichts zu berichten, weil es wederAnhang anzeigen 511246Anhang anzeigen 511247 Beanstandungen noch Mängel gab. Der Ölverbrauch ist nicht messbar der Kraftstoffverbrauch bewegt sich zwischen 6,5 und 7,0 Ltr.
Ich würde ihn genauso wieder kaufen wie er ist.
Er wird fast täglich bewegt ( Langstrecke)
und macht immer wieder Spaß das Auto zu fahren
Ja, das kann ich auch nicht nachvollziehen.....Aber 6,5 Liter.... WahnsinnWie geht das?
30i? 20i? Vom Verbrauch her kanns kaum der 40er sein.
Nein kaum Autobahn nur Bundes - u. Landstraße, aber auch da viele Bergstrecken und wenn ich alleine unterwegs war z. T. recht flottSo soll es sein. Alles richtig gemacht
Aber 6,5 Liter.... WahnsinnWie geht das? 99% Autobahn bei 110 km/h?
Schön verrückt, das der M40i da mehr als das Doppelte verbraucht....Nein kaum Autobahn nur Bundes - u. Landstraße, aber auch da viele Bergstrecken und wenn ich alleine unterwegs war z. T. recht flott![]()
Schön verrückt, das der M40i da mehr als das Doppelte verbraucht....![]()
Genau Rainer du hast es richtig geschrieben. Ich verzichte auf Vollgasfahrten, fahre vorausschauend und überhole nur wenn es Sinn macht....ist alles nur Statistik und streckenweise schlecht vergleichbar - denn wenn ich hinter Albert auf einer Tour hinterher fahre, liege ich mit dem M40i auch deutlich unter 10 Liter - meist bei um 8-9. Albert hat einen vorausschauenden, runden Fahrstil, welcher nicht langsam, aber eben auch kein Racing-Stil ist. Daher ist er durchaus flott & flüssig unterwegs, erspart sich aber starke Beschleunigungsorgien und Vollgasfahrten. So kommt man problemlos auf einen niedrigen Verbrauch (auch mit dem M40i, wenngleich selbstredend nicht ganz vergleichbar zu einem 30i oder 20i), ohne ein rollendes Hindernis zu sein.
Wenn ich vorausschauend und ruhig/rund auf Langstrecke unterwegs bin, komme ich auch problemlos mit dem M40i unter 8 Liter - spaßig liegt man eher bei 11-15 Liter. Kommt halt stark auf die jeweilige Situation und dem eigenen Fahrstil (hartes beschleunigen-bremsen-beschleunigen) an. Im Cruising Modus bei der Langstreckenanreise nach Schottland (o.k., war nach Amsterdam meist im ACC Modus auf ECO-Stufe, bin ich auch mit 7 Liter / 100km unterwegs gewesen). In den Dolomiten kürzlich waren es eher 15 Liter.
Ja, das wird es wohl sein…?! Ich bevorzuge eher den „Racing-Stil“ auf Touren. Wenn ich „privat“ unterwegs bin, geht es auch mal ruhiger zu….Grundsätzlich achte ich aber nicht auf den Verbrauch, weil der M40i bei mir ein reines Spaß-Auto ist und daher auch Spaß machen soll.Albert hat einen vorausschauenden, runden Fahrstil, welcher nicht langsam, aber eben auch kein Racing-Stil ist.
Na ja man(n) kann heute eh nicht mehr schnell fahren. Als ich gestern auf dem Weg in den Urlaub 250 km/h gereist bin...ist alles nur Statistik und streckenweise schlecht vergleichbar - denn wenn ich hinter Albert auf einer Tour hinterher fahre, liege ich mit dem M40i auch deutlich unter 10 Liter - meist bei um 8-9. Albert hat einen vorausschauenden, runden Fahrstil, welcher nicht langsam, aber eben auch kein Racing-Stil ist. Daher ist er durchaus flott & flüssig unterwegs, erspart sich aber starke Beschleunigungsorgien und Vollgasfahrten. So kommt man problemlos auf einen niedrigen Verbrauch (auch mit dem M40i, wenngleich selbstredend nicht ganz vergleichbar zu einem 30i oder 20i), ohne ein rollendes Hindernis zu sein.
Wenn ich vorausschauend und ruhig/rund auf Langstrecke unterwegs bin, komme ich auch problemlos mit dem M40i unter 8 Liter - spaßig liegt man eher bei 11-15 Liter. Kommt halt stark auf die jeweilige Situation und dem eigenen Fahrstil (hartes beschleunigen-bremsen-beschleunigen) an. Im Cruising Modus bei der Langstreckenanreise nach Schottland (o.k., war nach Amsterdam meist im ACC Modus auf ECO-Stufe, bin ich auch mit 7 Liter / 100km unterwegs gewesen). In den Dolomiten kürzlich waren es eher 15 Liter.
Ja, das wird es wohl sein…?! Ich bevorzuge eher den „Racing-Stil“ auf Touren. Wenn ich „privat“ unterwegs bin, geht es auch mal ruhiger zu….Grundsätzlich achte ich aber nicht auf den Verbrauch, weil der M40i bei mir ein reines Spaß-Auto ist und daher auch Spaß machen soll.Ist mir eben letztens nur aufgefallen, da ich die 300 km der Tour nicht mit einer Füllung durchfahren konnte…
![]()
![]()
Das will ich gar nicht könnenIch fahre den 20 i täglich, habe das Auto seit dem 29.04. d.J. und jetzt 12.340 km gefahren. Den Verbrauch seht Ihr in meiner Sig. Das ist übrigens richtig gemessen anhand der Tankungen und der gefahrenen km. Der BC rechnet übrigens 0,3 Liter günstiger. Dabei sind auch durchaus Fahrten schneller als 200 km/h drin; natürlich nicht lange, wozu auch hier im Rheinland keine Gelegenheit besteht. Ich bin hauptsächlich zwischen Kaarst und Köln unterwegs.
Und trotzdem, auch wenn es einige hier nicht für möglich halten: Der Z4 macht mir immer Spaß!
Ich würde meinen Fahrstil übrigens auch als rund und vorausschauend, aber durchaus flott bezeichnen. Kunststück; ich bin in meiner Studentenzeit in Köln Taxi gefahren. W123 200D, da lernt man so etwas.
Kunststück; ich bin in meiner Studentenzeit in Köln Taxi gefahren. W123 200D, da lernt man so etwas.
Das will ich gar nicht können![]()
![]()
dazu macht der 40i einfach zuviel Schbass beim Beschleunigen.
![]()
Meine Tankfüllung reicht regelmäßig für 700 km + XJa, das wird es wohl sein…?! Ich bevorzuge eher den „Racing-Stil“ auf Touren. Wenn ich „privat“ unterwegs bin, geht es auch mal ruhiger zu….Grundsätzlich achte ich aber nicht auf den Verbrauch, weil der M40i bei mir ein reines Spaß-Auto ist und daher auch Spaß machen soll.Ist mir eben letztens nur aufgefallen, da ich die 300 km der Tour nicht mit einer Füllung durchfahren konnte…
![]()
![]()