Brummm
... nur zufällig hier
- Registriert
- 16 August 2004
- Wagen
- anderer Wagen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anhang anzeigen 499426
Tut mir leid: Das Foto ist nur für Aufmerksamkeit.
Ich muss den 6th Gen. Camaro mal loben: Das ist ein unfassbar gutes und spaßbringendes Sportcoupé.Oder, in meinem Fall: Sportcabrio. Während der letzten Monate war ich fast ausschließlich mit anderen US Cars unterwegs, aber in den letzten Tagen war wieder Wetter und Gelegenheit für Fahrten mit dem Camaro.
Die Vielseitigkeit des Camaros ist einfach genial. Stadt, Landstraße, Autobahn: Er ist überall souverän, passt für jede Fahrsituation nahezu perfekt und gibt bei Bedarf jederzeit die komfortable (2 Personen-) Limousine. Es ist alles drin, was man braucht - und noch etwas mehr. Nicht nur zweckmäßig, sondern bei vernünftigem Anspruchsverhalten fast schon eine Nuance luxuriös. Der Motor, jederzeit perfekt dosierbar, hat bis in hohe Geschwindigkeiten hinein jederzeit reichlich Kraft - die bei Bedarf sofort zur Verfügung steht, ohne dass ein putziges Turbinenrädchen erst mühsam Luft in den Motor pumpen muss. Und bei Bedarf kann man es mit dem Camaro jederzeit so bitterböse krachen lassen, längs wie quer, dass er auf einmal im öffentlichen Straßenverkehr völlig deplatziert wirkt.
Und das alles bei beeindruckender Zuverlässigkeit. Was habe ich das arme Cabrio über den Track geprügelt?! Eine vierstellige Anzahl von Kilometern musste sich das schwere Ding auf kleinen und großen Rennstrecken gegen Sportautos aller Art behaupten. All das hat er ohne Beschwerden mitgemacht! Und genau so läuft und läuft er seitdem im Straßenverkehr.
Aber eigentlich ist das alles belanglos. Nämlich dann, wenn man sich einfach nur auf diesen grandiosen Motor konzentriert und der unfassbaren Klangorgie lauscht, die er bei allen möglichen Gelegenheiten abspult! Cooles Blubbern beim Heranrollen an die Ampel. Helles Kreischen beim schnellen Start. Deftiges Sprotzeln beim Gangwechsel. Brutales Knallen bei schneller Gaswegnahme. Bedrohliches Bollern im Tunnel. Und ein unfassbares Inferno bei Vollgas auf der Autobahn!
Sonst zählt eigentlich nix. Und dennoch bietet der Camaro viel mehr als das. Einfach ein tolles, ehrliches Fahrzeug, das tief ins Herz des V8-Enthusiasten greift.
Anhang anzeigen 499427
Tut mir leid: Das Foto ist nur für Aufmerksamkeit.
Ich muss den 6th Gen. Camaro mal loben: Das ist ein unfassbar gutes und spaßbringendes Sportcoupé.Oder, in meinem Fall: Sportcabrio. Während der letzten Monate war ich fast ausschließlich mit anderen US Cars unterwegs, aber in den letzten Tagen war wieder Wetter und Gelegenheit für Fahrten mit dem Camaro.
Die Vielseitigkeit des Camaros ist einfach genial. Stadt, Landstraße, Autobahn: Er ist überall souverän, passt für jede Fahrsituation nahezu perfekt und gibt bei Bedarf jederzeit die komfortable (2 Personen-) Limousine. Es ist alles drin, was man braucht - und noch etwas mehr. Nicht nur zweckmäßig, sondern bei vernünftigem Anspruchsverhalten fast schon eine Nuance luxuriös. Der Motor, jederzeit perfekt dosierbar, hat bis in hohe Geschwindigkeiten hinein jederzeit reichlich Kraft - die bei Bedarf sofort zur Verfügung steht, ohne dass ein putziges Turbinenrädchen erst mühsam Luft in den Motor pumpen muss. Und bei Bedarf kann man es mit dem Camaro jederzeit so bitterböse krachen lassen, längs wie quer, dass er auf einmal im öffentlichen Straßenverkehr völlig deplatziert wirkt.
Und das alles bei beeindruckender Zuverlässigkeit. Was habe ich das arme Cabrio über den Track geprügelt?! Eine vierstellige Anzahl von Kilometern musste sich das schwere Ding auf kleinen und großen Rennstrecken gegen Sportautos aller Art behaupten. All das hat er ohne Beschwerden mitgemacht! Und genau so läuft und läuft er seitdem im Straßenverkehr.
Aber eigentlich ist das alles belanglos. Nämlich dann, wenn man sich einfach nur auf diesen grandiosen Motor konzentriert und der unfassbaren Klangorgie lauscht, die er bei allen möglichen Gelegenheiten abspult! Cooles Blubbern beim Heranrollen an die Ampel. Helles Kreischen beim schnellen Start. Deftiges Sprotzeln beim Gangwechsel. Brutales Knallen bei schneller Gaswegnahme. Bedrohliches Bollern im Tunnel. Und ein unfassbares Inferno bei Vollgas auf der Autobahn!
Sonst zählt eigentlich nix. Und dennoch bietet der Camaro viel mehr als das. Einfach ein tolles, ehrliches Fahrzeug, das tief ins Herz des V8-Enthusiasten greift.
Musst Du nicht einmal verpflanzen, kann man so kaufen: Mit 6,2 Liter V8 Diesel aus dem Hummer gibt es Modelle von WinnebagoPs: einen V8 ins Wohnmobil verpflanzen müßte doch auch gehen…..
Ich gehe mal von aus, dass mit dem 200 Liter Tank nicht das Frischwasser gemeint istMusst Du nicht einmal verpflanzen, kann man so kaufen: Mit 6,2 Liter V8 Diesel aus dem Hummer gibt es Modelle von WinnebagoMit 200-Liter-Tank - den das Ding auch braucht.
Tim
Das liegt daran, dass in den anderen Autos heutzutage keine Motoren mehr drin sind. So ohne Motor ist sicher nervig und unentspannt...Kommt es mir nur so vor oder liest man nur von V8 ern solch blumig und entspannte Resümees….
Das sehe ich eben erst. Klasse!Ich packe es mal hier rein, weil die meisten das Thema "Litauen-Import"von den US-Cars kennen.
Bei mir im Landkreis wurde nun (endlich) mal ein Händler verurteilt, der Litauen-Importe verkauft hat, wenn auch keine US-Cars: …
Dies ist sehr viel Salz auf der Wunde….Salz auf die Wunde ... GM hat gezeigt, wie ein eventueller Z28 ausgesehen hätte - wenn man die Pläne nicht inzwischen verworfen hätte.
Anhang anzeigen 513591
Die Farb-Kombi rot/schwarz gefällt mir
Tim
Ab 2024 wird der "Camaro" dann angeblich eine Limousine mit E-Motor.