...klar wäre das vermutlich möglich - aber das ist halt für alle Tests und Neuzertifizierungen teuer und ob sich das BMW kaufmännisch für ein Nieschenprodukt wie den G29 antut, wage ich zu bezweifeln. Technisch möglich wäre das sicherlich, denn auch das M440i Grand Coupé hat ja auch einen OPF - aber die "Ausrede" bzgl. gesetzlicher Vorgaben beim G29 ist halt einfacher.
Ist MIR aber eh egal, denn erstens klingen die ersten G29 (und dazu gehört mein 03/2019er ja auch) "kräftiger" als die späteren Produktionsmonate und zweitens gefällt MIR der sonore Klang des G29 ausserordentlich gut, gerade weil er eben nicht auf prollig macht.