Facelift Z4 (G29) - evtl. 2021/22

Aber daran kannst du doch was ändern. Legal und sogar noch nach deiner persönlichen Vorliebe. Es gibt genügend Möglichkeiten am Markt.
Nein, von einem Sportwagen erwarte ich das ab Werk. Nicht übertrieben laut und auch kein Knallen….aber etwas „dumpfer“ und „kerniger“ kann es gerne sein.
 
...ist doch ganz einfach und auch logisch - der gesamte Abgasstrang ist bei einem 4er Grans Coupé komplett anders, wie beim M40i. ;)
Dann muss man diese „Defizite“ beim Z4 eben ausgleichen. Das muss doch möglich sein…!? Bisher war immer die Rede von gesetzlichen Vorgaben/ OPF usw….aber das scheint es ja nicht zu sein…!? Hier könnte man bei einem eventuellen Facelift etwas „nachschärfen“!
 
Was willst du eigentlich mit mehr Sound❓
Dir ist doch egal laut deiner unzähligen Posts dagegen 😬😂
Hä???? :confused: Bitte nochmal aufmerksam lesen….
Ich habe doch oben geschrieben, das ich es NICHT laut und NICHT knallig möchte, sondern lediglich etwas „kerniger“. Bitte mal das Video des M440i oben ansehen….genau DAS ist gemeint und mehr nicht! Mir geht es um den Klang und nicht um die Lautstärke.

Außerdem geht es hier ums FACELIFT (wenn es denn überhaupt kommt?) - und das habe ich sowieso nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann muss man diese „Defizite“ beim Z4 eben ausgleichen. Das muss doch möglich sein…!? Bisher war immer die Rede von gesetzlichen Vorgaben/ OPF usw….aber das scheint es ja nicht zu sein…!? Hier könnte man bei einem eventuellen Facelift etwas „nachschärfen“!

...klar wäre das vermutlich möglich - aber das ist halt für alle Tests und Neuzertifizierungen teuer und ob sich das BMW kaufmännisch für ein Nieschenprodukt wie den G29 antut, wage ich zu bezweifeln. Technisch möglich wäre das sicherlich, denn auch das M440i Grand Coupé hat ja auch einen OPF - aber die "Ausrede" bzgl. gesetzlicher Vorgaben beim G29 ist halt einfacher.

Ist MIR aber eh egal, denn erstens klingen die ersten G29 (und dazu gehört mein 03/2019er ja auch) "kräftiger" als die späteren Produktionsmonate und zweitens gefällt MIR der sonore Klang des G29 ausserordentlich gut, gerade weil er eben nicht auf prollig macht. :whistle:
 
Also mein Vorgesetzter hat vor kurzem seinen neuen 750i bekommen. Wir haben uns dann Mal gemeinsam den Sound angehört. Der 7er hört sich im Normalmodus ganz ruhig und zahm an. Dann ändert er im Stand in den Sport-Modus... Heilige Maria Gottes. Das wäre mir schon unangenehm so laut wird der. ...alles Stock.

Anschließend haben wir uns meinen angehört. Ich mache den Motor an... Er sagt: "So, jetzt schalt Mal in den Sport Modus" ... "Warum hört man da keinen Unterschied?".
Das weiß ich bis heute nicht. Warum geht das bei allen Modellen, nur beim Z4 nicht?
 
Also mein Vorgesetzter hat vor kurzem seinen neuen 750i bekommen. Wir haben uns dann Mal gemeinsam den Sound angehört. Der 7er hört sich im Normalmodus ganz ruhig und zahm an. Dann ändert er im Stand in den Sport-Modus... Heilige Maria Gottes. Das wäre mir schon unangenehm so laut wird der. ...alles Stock.

Anschließend haben wir uns meinen angehört. Ich mache den Motor an... Er sagt: "So, jetzt schalt Mal in den Sport Modus" ... "Warum hört man da keinen Unterschied?".
Das weiß ich bis heute nicht. Warum geht das bei allen Modellen, nur beim Z4 nicht?

...doch das geht - höre Dir einfach mal meinen an. Der klingt definitiv kräftiger und es gibt auch einen deutlichen Unterschied zwischen Comfort und Sport. Bei Sport Plus ist es mir häufig schon zu viel des Guten und wirkt ab und an fast schon peinlich.
 
Hat sich denn rein mechanisch was geändert zwischen den 19er und den 20er Modellen? Klar da gibt es diese 20kg Gewichtszunahme. Wobei die 20kg Mehrgewicht können niemals vom Abgasstrang alleine kommen. Das hat wahrscheinlich eher mit Norm Gewichtsvorgaben zu tun.
Ich hab immer vermutet dass die Klappensteuerung anders schaltet. Kann es sein dass die Klappensteuerung beim 19er anders öffnet als beim 20er?
 
Hat sich denn rein mechanisch was geändert zwischen den 19er und den 20er Modellen? Klar da gibt es diese 20kg Gewichtszunahme. Wobei die 20kg Mehrgewicht können niemals vom Abgasstrang alleine kommen. Das hat wahrscheinlich eher mit Norm Gewichtsvorgaben zu tun.
Ich hab immer vermutet dass die Klappensteuerung anders schaltet. Kann es sein dass die Klappensteuerung beim 19er anders öffnet als beim 20er?

...doch, der Großteil der Gewichtszunahme liegt angeblich im Abgasstrang - hat BMW zumindest selbst so offiziell erklärt.
 
...doch, der Großteil der Gewichtszunahme liegt angeblich im Abgasstrang - hat BMW zumindest selbst so offiziell erklärt.

Ich hab damals mal meine m140i Aga gewogen. 26kg inkl. Kat.
Gut, der hatte noch keinen Opf, aber dafür 2 Schalldämpfer, die der Z4 nicht hat. Selbst wenn die Aga im Z4 30-35kg wiegt…20kg mehr würde bedeuten dass Kat oder Filter um das doppelte an Volumen zunehmen müssten. Die Verrohrung übrigens ist gleich geblieben.
Aber ja, das war die Begründung, das habe ich auch gelesen. Ich kann es mir einfach nur nicht vorstellen.
Der Hjs Kat für unseren Zetti wiegt z.B. 5,5kg.
 
Ich habe heute wieder ein Interessantes Bild zum G29 FL gesehen….für mich wäre das allerdings nichts, falls er wirklich SO kommen sollte,
denn irgendwie gefällt mir die Seitenlinie und auch die Farbe nicht so richtig.... :laugh4:

574F802C-C89F-485A-81D5-ED3DD7AEBE8E.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute wieder ein Interessantes Bild zum G29 FL gesehen….für mich wäre das allerdings nichts, falls er wirklich SO kommen sollte,
denn irgendwie gefällt mir die Seitenlinie nicht so richtig.... :laugh4:

Anhang anzeigen 521613
Zumindest können Sie so den Rollwiederstand endlich um fast die hälfte reduzieren. :)
 
Das Video zeigt den aktuellen Z4 und ist „alt“. Lediglich auf den Standbildern ist ein Z4 zu sehen, der (angeblich)
letztens im Raum München gesehen wurden sein soll…?! Diese Bilder hatten wir hier ja schon….also nichts Neues.
Auch in den Kommentaren nur wage Annahmen…..naja, es bleibt also spannend. 🤨😉
 
Das Video zeigt den aktuellen Z4 und ist „alt“. Lediglich auf den Standbildern ist ein Z4 zu sehen, der (angeblich)
letztens im Raum München gesehen wurden sein soll…?! Diese Bilder hatten wir hier ja schon….also nichts Neues.
Auch in den Kommentaren nur wage Annahmen…..naja, es bleibt also spannend. 🤨😉
Herr Sheriff, das Video ist zwei Wochen alt und ich denke hier sollen Beiträge zum FL für den Z4 gepostet werden ;)
 
Herr Sheriff, das Video ist zwei Wochen alt und ich denke hier sollen Beiträge zum FL für den Z4 gepostet werden ;)
Ja, es wurde wahrscheinlich vor 2 Wochen eingestellt, zeigt aber "alte" Videoaufnahmen von vor 2019 mit dem aktuellen G29....nur die 2-3 Standbilder (Aufnahmen aus München) sind aktuell.

Und:
Bitte meinen Kommentar nochmal genau lesen:

Ich habe lediglich geschrieben, das dort in dem Bericht nichts Neues geschildet wurde....
Mit keinem Wort wurde von mir das Einstellen des Videos kritisiert - wie kommst Du darauf????
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nennt mir doch bitte mal eure Quelle, aus der hervorgeht, dass die geposteten Bilder und nun das Video aus 2019 oder auch davor stammen. In den Videos die hier gepostet wurden, als der Z4 neu herauskam, habe ich diese Bilder und Videos nicht gefunden. Damals ist wohl alles gepostet worden, was man über den Z4 erhaschen konnte.
 
Dann nennt mir doch bitte mal eure Quelle, aus der hervorgeht, dass die geposteten Bilder und nun das Video aus 2019 oder auch davor stammen. In den Videos die hier gepostet wurden, als der Z4 neu herauskam, habe ich diese Bilder und Videos nicht gefunden. Damals ist wohl alles gepostet worden, was man über den Z4 erhaschen konnte.
Du brauchst ja nur deinen Z 4 G29 mit dem Video vergleichen, also mir ist nichts aufgefallen, was da anders sein soll. Folglich stufe ich das Video als ALT ein. Wenn man sich mit Fachleuten unterhält und sie auf ein mögliches FL beim Z4 anspricht, sagen die meisten es ist uns nicht bekannt, oder andere sagen ein klares "Nein". Aber ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen. ;)
 
Die Spekulationen nehmen kein Ende ...... :D
Es kommt Ende 2022 zuerst ein 3 oder/und 4 Zylinder Hybrid. Darauf deuten auch die beiden runden Endrohre hin. :whistle:
Ende 2025 kommt dann der iZ4 M70 als Elektroroadster :b
 
...klar wäre das vermutlich möglich - aber das ist halt für alle Tests und Neuzertifizierungen teuer und ob sich das BMW kaufmännisch für ein Nieschenprodukt wie den G29 antut, wage ich zu bezweifeln. Technisch möglich wäre das sicherlich, denn auch das M440i Grand Coupé hat ja auch einen OPF - aber die "Ausrede" bzgl. gesetzlicher Vorgaben beim G29 ist halt einfacher.

Ist MIR aber eh egal, denn erstens klingen die ersten G29 (und dazu gehört mein 03/2019er ja auch) "kräftiger" als die späteren Produktionsmonate und zweitens gefällt MIR der sonore Klang des G29 ausserordentlich gut, gerade weil er eben nicht auf prollig macht. :whistle:
Ich denke, dass ab Mitte 2020 die Z4 leiser wurden. Der OPF als geräuschfressendes Element wird häufig überbewertet, weil dieser in vielen Fällen zeitgleich mit strengeren Geräuschemissionsgrenzwerten eingeführt wurde. Ein aktueller GT3 klingt immer noch gut und viele Supersportler auch. Nur der OPF wird es also nicht sein.

Dafür ist der optische Abschluss der Endrohre beim Z4 besser gelungen als beim 440i.
 
Du brauchst ja nur deinen Z 4 G29 mit dem Video vergleichen, also mir ist nichts aufgefallen, was da anders sein soll. Folglich stufe ich das Video als ALT ein. Wenn man sich mit Fachleuten unterhält und sie auf ein mögliches FL beim Z4 anspricht, sagen die meisten es ist uns nicht bekannt, oder andere sagen ein klares "Nein". Aber ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen. ;)
Ich hatte dazu schon mein Statement gepostet, welche Aussagen ich von meinem Freundlichen bekommen habe. Ein Vergleich mit meinem jetzigen Z4 und einem abgeklebten Erlkönig auf einem Foto dürfte etwas schwierig sein, da wir ja alle wissen, dass ein FL nur kleine Konturen verändert, andere Farben in die Auswahl kommen oder sich die eine oder andere PS Zahl erhöht. Da mir aber das FL in dem Wechsel zu einem neuen Z4 in die Karten spielt, werde ich dann gerne den "neuen" Z4 posten.
 
Zurück
Oben Unten