G29 - NUR BILDER ! „Ob blond ob braun ich liebe alle ........... Zetti’s“

Habe heute meinen Neuen in Empfang nehmen dürfen. Endlich wieder 6 Zylinder. :11sweethe Da fiel der Abschied vom 30i, der mich nun 2,5 Jahre treu begleitet hat immerhin nicht ganz so schwer. Ich hoffe er kommt in gute Hände.

Der Neue:
Anhang anzeigen 521152

Anhang anzeigen 521153

Abschiedsfoto vom "Alten":
Anhang anzeigen 521154
Glückwunsch! 🔝💯👍
Jetzt fehlen nur noch die Spurplatten, damit die Räder auch vernünftig in den Radhäusern stehen. 😉
Vor allem hinten….das sieht man oben auf dem ersten Bild ganz deutlich…. 🙈
 
Habe heute meinen Neuen in Empfang nehmen dürfen. Endlich wieder 6 Zylinder. :11sweethe Da fiel der Abschied vom 30i, der mich nun 2,5 Jahre treu begleitet hat immerhin nicht ganz so schwer. Ich hoffe er kommt in gute Hände.

Der Neue:
Anhang anzeigen 521152

Anhang anzeigen 521153

Abschiedsfoto vom "Alten":
Anhang anzeigen 521154
Schön! Jetzt hast du auch die richtige Farbe gewählt ;) Darf man erfahren, was dein Beweggrund war, den 30i gegen den 40i auszutauschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dürfte nicht schwer zu erraten sein….!? 😂 Schau Dir einfach mal die technischen Daten der beiden Wagen an…. 🤨
Ja gut, das ist alles Theorie, aber in der Praxis denke ich, ist keine großer Unterschied zum 30i zu merken. Vom 0 -100 nicht mal 1 sec. Also außer dem Sound, dürften es nur marginale Unterschiede geben. ;) :) :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut, das ist alles Theorie, aber in der Praxis denke ich, ist keine großer Unterschied zum 30i zu merken. Vom 0 -100 nicht mal 1 sec. Also außer dem Sound, dürften es nur marginale Unterschiede geben. ;) :) :-)
Um das Thema (weiß nicht passt) hier abzuschließen:
Es geht in erster Linie um den 6-Zylinder!
Der Motor ist einfach klasse aber die Zeiten solcher Motoren sind gezählt…jetzt gibt es die Chance noch. Das war auch für mich der Hauptgrund für den M40i. Die Fahrleistungen des 30i reichen mit Sicherheit für den normalen Straßenverkehr völlig aus! 👍
 
Ja gut, das ist alles Theorie, aber in der Praxis denke ich, ist keine großer Unterschied zum 30i zu merken. Vom 0 -100 nicht mal 1 sec. Also außer dem Sound, dürften es nur marginale Unterschiede geben. ;) :) :-)

...das stimmt so nicht, Albert. Ich kenne den 30i inzwischen auch ganz gut und wenn der Fahrstil dazu passt (also eher sehr performant und weniger ruhig und vorausschauend), dann ist der M40i ein sehr deutlicher Dampfhammer, wo sich auch ein enormer Unterschied feststellen lässt. Selbstverständlich ist im allgemeinen Alltag der Unterschied nicht so groß. Ich würde vermutlich von einem 30i ach nicht auf einen M40i wechseln - deshalb habe ich mir gleich den M40i zugelegt. :whistle:

Aber ich denke, hauptsächlich liegt der emotionale Unterschied im Umstand, dass die aktuellen (Traum-)Sechszylinder Motoren ebenfalls auf dem "aussterbenden Ast" sind und langsam ebenfalls aussterben - da kann ich schon alle verstehen, welche sich gerne noch solch ein Sahnetriebwerk zulegen wollen (ist ja auch das Argument für tolle V8 Motoren). Nicht jeder hat Lust, zukünftig mit downgesizten und zu Tode elektrifizierten Fahrzeugen herum zu fahren (vor allem, wenn es sich Damei auch noch um ein Spaßmobil handelt). Oh mein Gott, jetzt habe ich doch glatt das Wort "Spaßmobil" in den Mund genommen - das war per se schon böse, böse, böse - wo doch die allgemeine Grundstimmung alles derzeit verbietet und untersagt, was Spaß macht und mit Mobilität zu tun hat. Ist mir aber komplett egal... :p :P:D:b
 
Zurück
Oben Unten