Was hast Du heute mit Deinem Z4 G29 gemacht

Hi, darf ich fragen warum Ihr die Scheiben getauscht habt? Ich habe im Gegenlicht viele kleine Kratzer zumindest sieht das irgendwie so aus. Frage mich ob das normal ist … ???
Habt Ihr ggf ein ähnliches Thema?
Sollte das nicht die Gewährleistung übernehmen?
Wenn es sich um einen Materialfehler handelt, fällt es bestimmt in die Gewährleistung. Bei einer Frontscheibe habe ich da aber so meine Zweifel, da musst du bestimmt einige Überzeugungskraft aufwenden oder du gehst über deine Kfz-Versicherung, wenn es sich nicht um ganz unerhebliche Kratzer handelt.
 
Hi, darf ich fragen warum Ihr die Scheiben getauscht habt? Ich habe im Gegenlicht viele kleine Kratzer zumindest sieht das irgendwie so aus. Frage mich ob das normal ist … ???
Habt Ihr ggf ein ähnliches Thema?
Sollte das nicht die Gewährleistung übernehmen?
ich hatte einen Steinschlag mit 30cm Riss
 
9,1 L?!
Trägst du die Kiste, oder fährst du sie?
:O_oo:

Hab aktuell irgendwas um die 12 L auf 18000 km :b
Ich empfehle dir ein leichteres Schuhwerk - Turnschuhe oä....😉🤣😂
 
Hallo Zusammen
Habe meinen nun seit einigen Wochen und bin bei nicht ganz 6000 km. Der Gesamtverbrauch liegt momentan bei 7.4 l/100km. Den tiefsten Verbrauch hatte ich auf der Fahrt Bodensee nach Basel: 6.2 l/100km.
Ist doch klar! Liegt an der extrem sauerstoffhaltigen Luft am Bodensee....:D
 
Hi, darf ich fragen warum Ihr die Scheiben getauscht habt? Ich habe im Gegenlicht viele kleine Kratzer zumindest sieht das irgendwie so aus. Frage mich ob das normal ist … ???
Habt Ihr ggf ein ähnliches Thema?
Sollte das nicht die Gewährleistung übernehmen?

Und an @Andy1

Tja... Steinschlag auf der Autobahn und dann ärgerliche 1.000 SB.... Versicherung wird nach Ablauf des 2. Versicherungsjahres gewechselt.

Ein kleines Pickelchen.. und dann hat sich direkt ein blauer Kreis darum gezogen... 100% im Sichtfeld... da wirste wahnsinnig und schaust immer drauf.
 
innenraumfilter? den unterm handschuhfach? den kannste (mit etwas verrenkungen und anschliessend zum orthopäden ausknacksen)
auch selber wechseln, kosten (ohne orthopäde) knapp 10-20euro. :D
Yep. Aber im Garantiezeitraum :D lasse ich alles machen. Und wahrscheinlich auch noch paar Jahre danach, weil ich bei BMW bisher alles auf Kulanz bekommen habe. Übrigens der Innenraumfilter hatte jetzt 4500 km drauf, genau wie das Öl. Hätte ich sonst nie und nimmer gewechselt.
 
kann sein, aber ich fahre seit Beginn von Schnupfen19 nur extrem wenig. D.h. bei mir sind es nur die Festintervalle. Die km erreiche ich im Leben nicht. Noch dazu mit 3 Autos zu zweit
 
kann sein, aber ich fahre seit Beginn von Schnupfen19 nur extrem wenig. D.h. bei mir sind es nur die Festintervalle. Die km erreiche ich im Leben nicht. Noch dazu mit 3 Autos zu zweit
egal ob viel fährst oder nicht, 3 normale Intervalle machen nach deiner Rechnung 1200 Mücken in 6 Jahren.
Schon mal bei Service 7 Jahre 200 Mücken gespart. Man spart aber wesentlich mehr da irgendwann auch mehr Öle und Zündkerzen gewechselt werden und dann wird's richtig teuer.
 
egal ob viel fährst oder nicht, 3 normale Intervalle machen nach deiner Rechnung 1200 Mücken in 6 Jahren.
Schon mal bei Service 7 Jahre 200 Mücken gespart. Man spart aber wesentlich mehr da irgendwann auch mehr Öle und Zündkerzen gewechselt werden und dann wird's richtig teuer.
ich meinte ja gar nicht daß es sich nicht lohnen würde, rechnet sich bestimmt gut. Da hast Du recht. Ich bin halt nicht der Typ, der sich im vorhinein über Jahre für irgendwas festlegt :whistle:
 
kann sein, aber ich fahre seit Beginn von Schnupfen19 nur extrem wenig. D.h. bei mir sind es nur die Festintervalle. Die km erreiche ich im Leben nicht. Noch dazu mit 3 Autos zu zweit

Wir haben für unsere beiden Fahrzeuge jeweils ca. 6.000 km Jahresfahrleistung, d.h. das Kilometerlimit ist für uns auch völlig belanglos.

Trotzdem macht es Sinn.
 
komm gib es zu das ist der Reihen-Zwei-Zylinder mit 1 L Hubraum 🙃
Also ich habe mir mit dem Zetti heute richtig Mühe gegeben diszipliniert zu bleiben und keinen Fahrspass verlangt. Ich bin gefahren wie mit unserer Hundekutsche (2012 VW Caddy Diesel).
Es war alles dabei Stadt, Land, Fluss äh Autobahn; inkl. Stau / Stop n Go und vMax 160 Km/h für ca. 20 Min. max. Und OK so 15 Min moderat in SportPlus. Ich bin also heute wirklich geschlichen bis auf einen leicht offensiven Überholvorgang. Das Ergebnis in Sachen Verbrauch 7.5 L / 100 Km (ggf. gehen noch 0.3 L weniger ohne Stau und mit gabz viel Fantasie knapp unter 7 L wenn man nicht schneller als 100 Km/h fährt) - Puh aber dafür habe ich die Kiste nicht gekauft -dann kann ich ich auch Caddy fahren- aber mal ausprobieren was grundsätzlich geht war mal interessant, aber das wird wohl selten wiederholt werden:
07061FC3-94F7-407F-BB07-96440F0CCF1F.jpeg
 
Also ich habe mir mit dem Zetti heute richtig Mühe gegeben diszipliniert zu bleiben und keinen Fahrspass verlangt. Ich bin gefahren wie mit unserer Hundekutsche (2012 VW Caddy Diesel).
Es war alles dabei Stadt, Land, Fluss äh Autobahn; inkl. Stau / Stop n Go und vMax 160 Km/h für ca. 20 Min. max. Und OK so 15 Min moderat in SportPlus. Ich bin also heute wirklich geschlichen bis auf einen leicht offensiven Überholvorgang. Das Ergebnis in Sachen Verbrauch 7.5 L / 100 Km (ggf. gehen noch 0.3 L weniger ohne Stau und mit gabz viel Fantasie knapp unter 7 L wenn man nicht schneller als 100 Km/h fährt) - Puh aber dafür habe ich die Kiste nicht gekauft -dann kann ich ich auch Caddy fahren- aber mal ausprobieren was grundsätzlich geht war mal interessant, aber das wird wohl selten wiederholt werden:
Anhang anzeigen 521700

...dafür ist er auch nicht gemacht - aber trotzdem ist es schön, zu wissen, dass dies möglich ist. Ich habe im Mai 2019 bei der Anfahrt zur Fähre nach Schottland im "gemütlichen mitschwimmen des AB-Verkehrs" im ECO-Modus 7,05 Liter/100 km verbraucht. Da war ich neugierig, was möglich ist - das war Langstrecke von München nach Amsterdam mit bis zu 140 km/h.

Normalerweise kommt man auch flotter, aber vorausschauend gefahren problemlos locker unter 10 Liter/100 km. Im Durchschnitt, aber flott gefahren bewegt man sich so im Bereich 10-12 Liter/100 km. Es geht aber auch locker mehr...

Mein höchster Wert auf der AB bei GPS 295 km/h lag bei 15,92 Liter/100 km - dabei waren etliche Brems-& Beschleunigungsmanöver dabei. :b

Auf einem Rundkurs könnte ich mir vorstellen, ist der Verbrauch nochmals deutlich höher, wenn man frei fahren kann.

MIR persönlich ist der Verbrauch beim M40i völlig schnuppe, weil er mein Spaßfahrzeug ist und ich auch gerne flott (ohne etwas zu erzwingen) fahre. :whistle:

Ich habe kein Interesse, ein persönliches Minimalverbrauch-TopRating zu "erfahren" - ich fahre exakt so, wie es mir aktuell Spaß macht und was der Zetti dann verbraucht, verbraucht er halt. Es gibt Leute hier im Forum, mit welchen ich ab und an unterwegs bin - bei einem aus meiner Region bin ich dann auf Tour selbst mit ca. 8 Liter, mit dem anderen vom Großraum Augsburg auf Alpenpässe eher im Bereich 12-14 Liter+ unterwegs. :X:b
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mir mit dem Zetti heute richtig Mühe gegeben diszipliniert zu bleiben und keinen Fahrspass verlangt. Ich bin gefahren wie mit unserer Hundekutsche (2012 VW Caddy Diesel).
Es war alles dabei Stadt, Land, Fluss äh Autobahn; inkl. Stau / Stop n Go und vMax 160 Km/h für ca. 20 Min. max. Und OK so 15 Min moderat in SportPlus. Ich bin also heute wirklich geschlichen bis auf einen leicht offensiven Überholvorgang. Das Ergebnis in Sachen Verbrauch 7.5 L / 100 Km (ggf. gehen noch 0.3 L weniger ohne Stau und mit gabz viel Fantasie knapp unter 7 L wenn man nicht schneller als 100 Km/h fährt) - Puh aber dafür habe ich die Kiste nicht gekauft -dann kann ich ich auch Caddy fahren- aber mal ausprobieren was grundsätzlich geht war mal interessant, aber das wird wohl selten wiederholt werden:
Anhang anzeigen 521700
Sport Plus wird aber bei mir Rot angezeigt 😉
 
Zurück
Oben Unten