Liefertermin?

Mein (gewünschter) Liefertermin ist ja Ende März 2022, folgendes schreibt der Freundliche von BMW:

Die SA-Restriktion Touchbedienung Control Display / Rückfahrassistent (bei Fahrzeugen mit 5DN / 5DM) galt nur für die Produktionswochen 43 bis 46 2021.

Wovon der Z4 allerdings betroffen ist, ist die Restriktion 'SA-Restriktion 6P1 Spezifische Bluetooth- und WiFi- Funktionen, temporärer Entfall und Vorbereitung Remote Software Upgrade (RSU)'.

Nachfolgende Funktionen stehen von Produktion Januar 2022 bis einschließlich Ende April 2022 temporär nicht zur Verfügung:

- Bluetooth Telefonie mit einem zweiten Telefon
- Bluetooth Audio Streaming mit einem zweiten Telefon
- Smartphone Integration (Android Auto, Apple Car Play)
- WLAN Hotspot (WiFi)

Mit einem Remote Software Upgrade (RSU / over the air) können die temporär nicht zur Verfügung stehenden Funktionen voraussichtlich ab Mai 2022 wieder aktiviert werden.
 
Den Flüssigkeiten ist es egal, aber wenn die Serviceintervallanzeige nicht auf Inbetriebnahme des Fahrzeugs zurückgestellt wird, dann fallen für dich auch mehr Inspektionstermine an. Reines Rechenexampel, in dem mir bekannten Fall müsste das Fahrzeug bereits nach 8 Monaten zur ersten Durchsicht (eigentlich erst nach 2 Jahren oder 30000 Km), der nachste Service wäre dann 1 Jahr später (Bremsflüssigkeit), also nach 3 Jahren, in dem bekannte Fall, aber schon nach 18 Monaten und so rechnet sich das weiter hoch, also mehr Kosten durch vorgegebene Intervalle durch den BC.

Das ist doch Standard. Es zählt für den Service immer das Produktionsdatum. Das wird Dir kein Händler umstellen. Ich hatte jetzt auch im November den ersten Oilservice, weil das Fahrzeug in 11.2019 produziert wurde, aber noch 6 Monate bis zur EZ beim Händler stand. Corona sei Dank habe ich den durch Zufall in der Ausstellung gefunden, also stört es mich nicht weiter.
 
Mein (gewünschter) Liefertermin ist ja Ende März 2022, folgendes schreibt der Freundliche von BMW:
Dto. weiß ich auch so. Das geht ja noch, wenn es dann nachinstalliert wird. Wie auch immer man fehlende Hardware durch Software ersetzen kann. Evtl. muss neue Sw für alternative Hw erst geschrieben werden?
 
Weiter gehts: Mein Z4 hat es immerhin bis nach Bayern geschafft, jetzt gibt es coronabedingt keine LKW-Fahrer um den Weitertransport zu gewährleisten.
Wirklich spannende Zeiten momentan.
 
Du siehst das so, sehr viele Andere nicht. Auch ich grenze bei der GW-Suche u.A. nach Jahreszahlen ein, und das ist nun mal stets die EZ. Was das könntewäremöglichsollte Facelift anbelangt, ist das eine konjunktivistische Betrachtung, an so etwas verschwende ich keinen Gedanken, weder privat noch im Job. Denn das hat man nicht in der Hand. Ich könnt auch morgen mit Herzkaspar tot vom Hocker fallen, dann wäre das eh alles egal. Merkste was?

Was aber sehr wohl bekannt ist: dass am 1.1.2022 ein neues Jahr beginnt. Und was (mir jedenfalls) sehr wohl bekannt ist, ist dass sehr viele Gebrauchtwagenkäufer auf die EZ gucken. Und was sehr wohl in meiner Hand liegt: dass ich nicht wegen weniger Tage bis zum neuen Jahr ohne jeden Zusatznutzen das Ding in '21 anmelde, und es dann monatelang in die TG stelle.

Jeder wie er will.
Die wollen eh alle einen mit Baujahr vor 2020 ,weil da noch richtig Sound hinten raus kam :whistle:
 
Die wollen eh alle einen mit Baujahr vor 2020 ,weil da noch richtig Sound hinten raus kam :whistle:
Ich hatte 8 Jahre einen Boxster S 987.2 mit Klappenauspuff, der war offen so laut, da ist den Kühen die Milch im Euter sauer geworden, wenn man am Stall vorbeifuhr. Aber der war halt so und damit war das in Ordnung. Das künstliche Gesprotzel und Geröchel dagegen, das heute in viele Autos einprogrammiert ist, geht mir auf die Gonaden, schon bei meinem Cupra Ateca und noch mehr beim 718S bei der Probefahrt. Urgs.

Daher habe ich genug von derlei Radau und freue mich auf den nicht derart spätpubertären sowie -für mich jedenfalls- guten, erwachsenen und souveränen Klang des M40i BJ 2021. Die Innenraum-Auspufflärmerzeugung über die Lautsprecher werde ich umgehend abschalten, sofern möglich. Und wenn mir der Klang des Autos denn doch irgendwann zu brav werden sollte, gäbe es ja Abhilfen 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
....

Daher habe ich genug von derlei Radau und freue mich auf den nicht derart spätpubertären sowie -für mich jedenfalls- guten, erwachsenen und souveränen Klang des M40i BJ 2021. Die Innenraum-Auspufflärmerzeugung über die Lautsprecher werde ich umgehend abschalten, sofern möglich. Und wenn mir der Klang des Autos denn doch irgendwann zu brav werden sollte, gäbe es ja Abhilfen 😎

...geht problemlos mit BimmerCode - damit kannst Du den ASD deaktivieren.
 
...geht problemlos mit BimmerCode - damit kannst Du den ASD deaktivieren.
Das geht leider nicht mehr ab Baujahr Mitte 2020.
Ich kann es zwar in der Bimmercode App "deaktivieren", das wirkt aber nicht in der Praxis - ASD bleibt weiterhin aktiv.
Mich persönlich stört das aber nicht....mein Liefertermin (:w) war ja nach Mitte 2020 und dann ist es eben so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht leider nicht mehr ab Baujahr Mitte 2020.
Ich kann es zwar in der Bimmercode App "deaktivieren", das wirkt aber nicht in der Praxis - ASD bleibt weiterhin aktiv.
Mich persönlich stört das aber nicht....mein Liefertermin (:w) war ja nach Mitte 2020 und dann ist es eben so.
:t ...merci für den Hinweis - das hatte ich irgendwie nicht mitbekommen. Ich habe mir ja auch bei meinem 03/2019 M40i dieses unsäglich dämliche ASD heraus codiert.
Warum BMW dem Kunden nicht selbst überlässt, den ASD mittels Einstellung im Car-Menü zu aktivieren, oder zu deaktivieren, wird mir ein Rätsel bleiben? Das schaffen inzwischen andere Hersteller doch auch.
 
Das geht leider nicht mehr ab Baujahr Mitte 2020.
Ich kann es zwar in der Bimmercode App "deaktivieren", das wirkt aber nicht in der Praxis - ASD bleibt weiterhin aktiv.
Mich persönlich stört das aber nicht....mein Liefertermin (:w) war ja nach Mitte 2020 und dann ist es eben so.
Ein professioneller Codierer kann das aber schon oder ist das feature garnicht zu deaktivieren?
 
so.... das Leiden, das entfallen, das warten und und und hatte vorhin ein Ende.
Ich habe ihn!!!!!!!
Trotz entfall Touchscrenn laut VIN und auch Schreiben von BMW ist die Touch Funktion da. Kommentar des Verkäufers sinngemäß: Die wissen noch nicht mal was die verbauen. :d

Bild erspare ich mir da Grau/Schwarz wie so einige hier ;-)
 
so.... das Leiden, das entfallen, das warten und und und hatte vorhin ein Ende.
Ich habe ihn!!!!!!!
Trotz entfall Touchscrenn laut VIN und auch Schreiben von BMW ist die Touch Funktion da. Kommentar des Verkäufers sinngemäß: Die wissen noch nicht mal was die verbauen. :d

Bild erspare ich mir da Grau/Schwarz wie so einige hier ;-)
Was heißt Grau / Schwarz bei deinem?Außen FG II und Innen Schwarz.
Wenn er so aussieht, brauchst natürlich keine Bilder hier einstellen, denn sowas haben wir schon sehr oft gesehen 😄
 
Ich hatte 8 Jahre einen Boxster S 987.2 mit Klappenauspuff, der war offen so laut, da ist den Kühen die Milch im Euter sauer geworden, wenn man am Stall vorbeifuhr. Aber der war halt so und damit war das in Ordnung. Das künstliche Gesprotzel und Geröchel dagegen, das heute in viele Autos einprogrammiert ist, geht mir auf die Gonaden, schon bei meinem Cupra Ateca und noch mehr beim 718S bei der Probefahrt. Urgs.

Daher habe ich genug von derlei Radau und freue mich auf den nicht derart spätpubertären sowie -für mich jedenfalls- guten, erwachsenen und souveränen Klang des M40i BJ 2021. Die Innenraum-Auspufflärmerzeugung über die Lautsprecher werde ich umgehend abschalten, sofern möglich. Und wenn mir der Klang des Autos denn doch irgendwann zu brav werden sollte, gäbe es ja Abhilfen 😎
Neid der Besitzlosen 😜
 
Mit einem Remote Software Upgrade (RSU / over the air) können die temporär nicht zur Verfügung stehenden Funktionen voraussichtlich ab Mai 2022 wieder aktiviert werden.

Ist es gesichert, dass es sich ausschließlich um ein Softwareproblem handelt? Kommt mir etwas seltsam vor, da es Chipmangel gibt und nicht Softwaremangel. Das einzige, dass ich mir vorstellen kann ist, dass ein anderer Bluetooth Chipsatz verbaut wird und dessen Software nicht bereit steht. Für mich ist "Smartphone Integration (Android Auto, Apple Car Play)" nicht verhandelbar.
 
Zurück
Oben Unten