Neueste Software Update

Ja das ist mir schon klar, aber es wird von TOUCHSCREEN gesprochen dass das nicht geht in den neuen Modellen, gemeint ist welches? am Joggle oder wirklich der Touchscreen wie jeder es hier denkt?

...das große 10,25" Display ist ohne Touch Funktion - wurde aber im G29 Bereich schon an unterschiedlichsten Stellen gepostet. Es ist aber nicht zwingend, das wirklich jedes Fahrzeug so "reduziert" wird bei der aktuellen Auslieferung.
Es sieht so aus, als ob BMW je nachdem ob Teile passend vorrätig sind oder nicht, Chargen mal mit und mal ohne ausliefert. Einige hat es auch hier im Forum schon "getroffen".

Nachzulesen hier < Klick mich >
 
...das große 10,25" Display ist ohne Touch Funktion - wurde aber im G29 Bereich schon an unterschiedlichsten Stellen gepostet. Es ist aber nicht zwingend, das wirklich jedes Fahrzeug so "reduziert" wird bei der aktuellen Auslieferung.
Es sieht so aus, als ob BMW je nachdem ob Teile passend vorrätig sind oder nicht, Chargen mal mit und mal ohne ausliefert. Einige hat es auch hier im Forum schon "getroffen".

Nachzulesen hier < Klick mich >
Doppelt hält besser...siehe meinen Post vorher! :laugh4:
 
Doppelt hält besser...siehe meinen Post vorher! :laugh4:
Grundsätzlich hast du recht mit der Platzierung der Frage.
Dennoch besteht ein Zusammenhang zur SW bzw. einem Update.

Hier der Auszug aus dem von dir und RainerW verlinkten Artikel.

„… sowie der Z4 Roadster (G29) mit der Sonderausstattung BMW Live Cockpit Professional. Vor der Auslieferung erhalten die betroffenen Fahrzeuge noch ein Software-Update, um Fehler durch den Entfall der Touch-Bedienung ausschließen zu können. Hierzu zählt offenbar auch die Deaktivierung des Rückfahrassistenten, der das Fahrzeug die letzten 50 Meter auf Wunsch zurückfahren lässt – die einzig zulässige Bedienung für diese Assistenz-Funktion ist der Touchscreen, eine Steuerung per iDrive-Controller ist nicht vorgesehen.“
 
Grundsätzlich hast du recht mit der Platzierung der Frage.
Dennoch besteht ein Zusammenhang zur SW bzw. einem Update.

Hier der Auszug aus dem von dir und RainerW verlinkten Artikel.

„… sowie der Z4 Roadster (G29) mit der Sonderausstattung BMW Live Cockpit Professional. Vor der Auslieferung erhalten die betroffenen Fahrzeuge noch ein Software-Update, um Fehler durch den Entfall der Touch-Bedienung ausschließen zu können. Hierzu zählt offenbar auch die Deaktivierung des Rückfahrassistenten, der das Fahrzeug die letzten 50 Meter auf Wunsch zurückfahren lässt – die einzig zulässige Bedienung für diese Assistenz-Funktion ist der Touchscreen, eine Steuerung per iDrive-Controller ist nicht vorgesehen.“
Sehr weit hergeholt der Zusammenhang, denn seine Frage zielte DARAUF ja überhaupt nicht hin…..aber ok! 🤣🤣🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, statt einer einfachen Antwort geben lieber über x Beiträge darüber lamentieren ob etwas hier her gehört, oder nicht. DASS macht die Übersicht gleich viel besser! Wenn diese Bemerkung hier nicht her gehört, bitte in den Coronafrein Aufreger Bereich verschieben….
Gruss
Das Verschieben ist so ne Sache, das geht für Normalsterbliche nicht mal so eben. 😉

Aber Hinweise, Verlinkungen, wo man es besser platziert, um entsprechende Antworten zu bekommen oder schon zu finden, sind doch auch einfache Antworten und kein Lamentieren, oder?
Und es trägt auch zur Übersichtlichkeit bei, finde ich. 🙋🏻‍♂️
 
Ich hab mal eine Frage: hier wird immer vom fehlenden Touchscreen gesprochen. Ich war der Meinung dass das NUR den Teil des Controllers berührt sodass man keine Buchstaben auf dem Joggle schreiben kann (Schrifterkennung). der große Touchscreen wo das NAVI angezeigt wird davon unberührt ist. Warum soll man die Touchscreenfläche weg lassen, das ist eine Matte die enthalten ist und gut ist. Aber beim Joggle könnte ich es verstehen. Bitte um Aufklärung. WER hat den ominösen "Touchscreen" NCIHT und kann hier für Aufklärung sorgen. Nicht dass ich ein neues Auto bestellen wollen würde, aber nicht dass hier was falsch verstanden wird. DANKE
Von welcher Matte sprichst Du???
Das Touchdisplay ist EINE Einheit, die natürlich aus verschiedenen Bauteilen zusammengebaut wird.
Wenn nun ein Bauteil fehlt, dann entfällt natürlich die Touch Funktionalität und diese kann auch nicht nachgerüstet werden, weil das Display eben als EINHEIT verbaut wird und nicht modular.

Kurzum: Es werden Fahrzeuge OHNE Touch Bedienung im Display gebaut und diese kann man angeblich später auch nicht wieder umrüsten!
 
Ich vermute es liegt eher am touchcontroller
Von welcher Matte sprichst Du???
Das Touchdisplay ist EINE Einheit, die natürlich aus verschiedenen Bauteilen zusammengebaut wird.
Wenn nun ein Bauteil fehlt, dann entfällt natürlich die Touch Funktionalität und diese kann auch nicht nachgerüstet werden, weil das Display eben als EINHEIT verbaut wird und nicht modular.

Kurzum: Es werden Fahrzeuge OHNE Touch Bedienung im Display gebaut und diese kann man angeblich später auch nicht wieder umrüsten!

Hier eine offizielle Aussage: „Um die eingeschränkte Funktionalität auszugleichen, soll den Kunden ein Teil des Preises für das Navigationssystem erlassen werden. Außerdem ist geplant, die Funktion zu einem späteren Zeitpunkt nachrüsten zu können, sobald die benötigten Chips und Halbleiter wieder in ausreichender Stückzahl vorhanden sind. Die für die Nachrüstung aufgerufenen Kosten sollen sich im gleichen Rahmen wie der aktuelle Preisnachlass bewegen“

Link: Chip-Krise kurios: BMW verbaut "Touchscreens ohne Touch"

Es handelt sich wohl um fehlende E-Bauteile. Sensorik wird häufig über einen separaten Chip gesteuert. Fehlt der, fehlt die Funktion. Durch Austausch der Platine, kann die Funktion dann wohl nachgeliefert werden.
 
„… sowie der Z4 Roadster (G29) mit der Sonderausstattung BMW Live Cockpit Professional. Vor der Auslieferung erhalten die betroffenen Fahrzeuge noch ein Software-Update, um Fehler durch den Entfall der Touch-Bedienung ausschließen zu können. Hierzu zählt offenbar auch die Deaktivierung des Rückfahrassistenten, der das Fahrzeug die letzten 50 Meter auf Wunsch zurückfahren lässt – die einzig zulässige Bedienung für diese Assistenz-Funktion ist der Touchscreen, eine Steuerung per iDrive-Controller ist nicht vorgesehen.“
Mit der Deaktivierung des Rückfahrassistenten irritiert mich aber. Meiner hat ein Touchdisplay, habe ich bei Auslieferung mal ausprobiert, aber danach nicht mehr. Den Rückfahrassistenten habe ich zwar nicht oft benutzt, aber so vier bis fünmal schon. Und den konnte man sobald man im Parkmenü drin ist über den Controller auswählen und aktivieren. Da müsste ich mich schon extrem täuschen, wie gesagt, das Touchdisplay nutze ich nicht. Kann es aber gleich mal probieren auf dem Nachhauseweg.

Gruß
MM
 
Für mich ein No Go. Ich habe ein Fahrzeug bestellt und wenn Optionen fehlen, kann BMW das Fahrzeug behalten. Ich habe aber auch keine Not, da ich den gleichen Wagen schon fahre und länger behalte.
 
In den USA gibt es Kunden, die erst vom fehlenden Touchscreen erfuhren, als sich ihr bestelltes(!) Fahrzeug bereits auf US Boden befand.
Man hat sich bei BMW, vermutlich um die Produktion aufrecht erhalten zu können, entschieden, die Fahrzeuge einfach ohne Stop ohne Touchscreen weiterzubauen.
Kann das nachvollziehen aber dann sollte man Kunden, die so ein Fahrzeug dann trotzdem übernehmen mehr als nur 500 Piepen (oder so ähnlich) Vorteil bieten.
 
Wie bereits geschrieben, ich nutze den Touchscreen auch nicht, dafür habe ich auch keine störenden Fingerabdrücke auf dem Display. Und gestern Abend ausprobiert, der Rückfahrassistent ist über den Controller zu steuern.
 
Wie bereits geschrieben, ich nutze den Touchscreen auch nicht, dafür habe ich auch keine störenden Fingerabdrücke auf dem Display. Und gestern Abend ausprobiert, der Rückfahrassistent ist über den Controller zu steuern.
Stimmt, der Z4 hat einen Touchscreen :confused: Habe ich bisher garnicht bemerkt :O_oo: Danke für die Hinweise
 
Noch schneller geht es mit der Spracheingabe :whistle:

Kommt drauf an. Wenn Du mehrere ähnlich klingende oder komplizierte Straßen hast, kann die Zieleingabe zuverlässiger sein, weil sie Dir schon beim Eingeben Ziele vorschlägt, vor allem im Ausland. Wenn es zum Flughafen, oder in die Bürgermeister Straße gehen soll, ist es natürlich per Spracheingabe schneller 😉
 
Also ich muss doch mal sagen... Boahh wat für Theater um den Touch.
Klar wenn der bezahlt ist .... bla bla bla.
ich hab den noch nicht einmal gebraucht... mach alles über den I-drive controller.
Mal ehrlich... braucht's den touch wirklich?

…um das geht es aber gar nicht - Fakt ist, dass ein Kaufvertrag vereinbart und zwischen zwei Parteien abgeschlossen wurde, wo nun eine Partei Änderungen vornimmt. Das ist so - und schon wie in einigen Fällen ohne vorherige Information - einfach nicht in Ordnung.

Ich nutze Touch auch nicht wirklich - aber ich würde auch nur ungern darauf verzichten, weil dieses fehlen ggf. in der Zukunft bei einem etwaigen Verkauf wertmindernd sein könnte …
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss doch mal sagen... Boahh wat für Theater um den Touch.
Klar wenn der bezahlt ist .... bla bla bla.
ich hab den noch nicht einmal gebraucht... mach alles über den I-drive controller.
Mal ehrlich... braucht's den touch wirklich?
Ich, jeden Tag und ständig - sorry, nur weil du das User Interface anders bedienst, heißt das nicht, dass Andere das auch so nutzen. Für mich ist ein fehlenden Touchscreen das ein völliges No go. Das Geld kann BMW behalten. Wenn BMW seine Supply Cain auf Kante genäht hat, sehe ich nicht ein, dass ich das als Kunde trage. Aus Profigier wurde für jeden Cent die Produktion und Beschaffung "optimiert". Jetzt sollen sich die Kunden mal nicht so haben und für ihr 70k plus Auto hinnehmen, das halt was fehlt. Höhere Gewalt - ne is klar! Von mir bekommt BMW dazu keine Zustimmung. Den Kunden das nicht zu sagen und sie mit friss oder stirb vor vollendete Tatsachen zu stellen, ist wohl das Allerletzte. Ein faires Miteinander zw. BMW und Kunde sieht anders aus. Das mag bei einigen Kunden funktionieren, andere machen das nur einmal mit, oder gar nicht.
 
Zurück
Oben Unten