Wo ist die Gerechtigkeit nur hin…. Video vom Mowo!

Ich möchte zu dem ganzen nur kurz etwas anmerken.

Meines Wissens nach haben Behörden wie Gemeinden, Städte und Kreisverwaltungen eine Haftpflichtversicherung bzw. eine Kassenversicherung.
Da hier ein Mitarbeiter der Zulassungsstelle einen Vermögensschaden durch Unachtsamkeit/Tippfehler verursacht hat gehe ich schwer davon aus dass das ein Fall für die Versicherung der Behörde sein sollte.
Zumindest was die entstandenen Kosten betrifft. Ob das von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist kann ich aber nicht sagen.

Ob für einen etwaigen Schaden eine Haftpflichtversicherung eintritt oder nicht, ist egal. Denn der Haftungsanspruch begründet sich unabhängig davon.

(Gilt im Übrigen auch für Kraftfahrzeuge, die teils keine Haftpflichtversicherung benötigen - während es im Allgemeinen eine strafbewährte Verpflichtung ist.)
 
Das Problem ist bereits, wenn man zu viele verschiedene Dinge in einen Topf wirft. Das mag bei einem Eintopf gelingen können, beim Recht und beim Staat funktioniert es leider in aller Regel nicht.

Hauptproblem ist und bleibt jedoch, dass schlichtweg Kapazitäten fehlen - egal ob bei der Polizei, Ordnungs- oder Steuerbehörden, Staatsanwaltschaften oder Gerichten. Und so muss dann halt geschaut werden, wie vorhandene Kapazitäten eingesetzt werden.

Dass derzeit (vermeintlich) die Poser-Raser-Tuning-Szene im Fokus steht, mag missfallen (oder Zuspruch finden), ist und bleibt jedoch im Rahmen der Kapazitäten halt eine grundsätzliche Entscheidung (v.a. der Exekutive). Daran ändert sich auch nicht, wenn es woanders nicht minder zu Rechtsverstößen kommt/kommen könnte.

Und im Übrigen gehen auch im Straßenverkehr sehr viele Rechtsverletzungen schlichtweg durch, auch wenn man es nicht so wahrnimmt. Es kann aber jeder mal selbst überlegen, wie oft er zu schnell gefahren, falsch abgebogen, bei "kirschgrün" noch über die Ampel gehuscht ist oder einfach mal "Freestyle" geparkt hat und dafür keine Buße bekam. Nur gibt es darauf (für den sündigen Verkehrsteilnehmer: leider) keinen Rechtsanspruch.



Die Frage ist, ob das Gesetz angepasst werden muss. Die Fahrzeuge könnten nicht minder angepasst werden. Dann gibt es halt etwas kleinere Reifen/Räder, etwas mehr Freiraum im Radkasten und keinen bündigen Abschluss zwischen Rad- und Kotflügelkante. Einen wirklichen Nachteil würde niemand erleiden - ganz ohne Anpassung des Gesetzes.



Das ist halt, wie schon zuvor aufgeführt, wohl eher ein Trugschluss. Das magst du so empfinden, das mag deiner subjektiven Wahrnehmung - vielleicht auch forciert durch entsprechende Medien-/Social-Media-Berichte - entsprechen, aber halt nicht der objektiven Realität im Hinblick auf den Straßenverkehr.

Dass der halt aktuell eher im Fokus steht (war schließlich auch schon einmal anders) als andere "Baustellen", mag durchaus sein und steht dem keineswegs entgegen.
Da bin ich ehrlich und kann dir da nur zustimmen. Vielleicht liegt das aufgrund der Medien mehr im Fokus. Wissen tue ich es nicht, aber vorstellbar ist das. Und ja, auch das mit der roten Ampel, Parkverstößen etc. ist richtig. Das ist das, worüber schneller im Umkreis gesprochen wird, da jeder auch loyale Bürger solche Verstöße von sich kennen wird. Einschl. meiner Wenigkeit.
Wiederum habe ich keinen kriminellen Freundeskreis... sodass ich tatsächlich gar nicht sagen kann, ob da nicht auch das ein oder andere Vergehen bereits bestraft wurde.
 
Viele ersparen sich allerdings (inzwischen) rechtliche Ausführungen hier im Forum, weil sie keine Lust auf "Erörterungen" mit laienhaften "Meinungen" haben. Und das ist - wie ich bereits anmerkte - der wahre Verlust fürs Forum!
👍 Das ist für mich nachvollziehbar und dennoch sehr schade .

Um so mehr bedanke ich mich bei den Verbleibenden, deren Ausführungen mir einen Informationsgewinn bringen 🙋🏻‍♂️
 
Ein junger Typ verrafft es seine Unterlagen zu kontrollieren (Dabei weiß einfach jeder dass die dort keinen Plan haben), bekommt deshalb etwas Stress, macht 20 Minuten Video drüber und die halbe Welt diskutiert es.

Ich stelle fest: Probleme haben wir in diesem Land KEINE.
 
@Troubadix
Dein Beitrag #165 ist ein echter Gewinn fürs Forum! :t
(Einer der Gründe, warum ich hier überhaupt ab und an mal noch etwas mit rechtlichem Bezug schreibe.)

Wiederum habe ich keinen kriminellen Freundeskreis... sodass ich tatsächlich gar nicht sagen kann, ob da nicht auch das ein oder andere Vergehen bereits bestraft wurde.

Unabhängig von deinem persönlichen Umfeld. Vorstrafen "findet" man breit gestreut in der Gesellschaft. Es wird nur nicht jede "vorgetragen".

Was Knöllchen angeht, sieht es noch einmal ganz anders aus. Das wird fast jeder irgendwann einmal in seinem Leben bekommen - oder wenigstens eine mündliche Verwarnung. Und wer nicht dazu gehört, dem steht es entweder noch bevor oder er hat einfach Glück gehabt. :X
 
Was Knöllchen angeht, sieht es noch einmal ganz anders aus. Das wird fast jeder irgendwann einmal in seinem Leben bekommen - oder wenigstens eine mündliche Verwarnung. Und wer nicht dazu gehört, dem steht es entweder noch bevor oder er hat einfach Glück gehabt. :X
Oder er "lebt" zu wenig :D
Wer kaum was wagt, unternimmt etc. der hat auch weniger Gefahren zu befürchten (NICHT bezogen auf die Gesundheit!), wenn er nur auf dem Sofa sitzt und nie was unternimmt nud die eigenen 4 Wände verlässt.
Aber das ist ein anderes Thema und philosophieren wäre hier fehl am Platz.
 
Nun hab ich mir mal alles durchgelesen.

Die Polizisten haben richtig gehandelt,nach dem Gesetz.

Wie es die Polizei handhabt ist jedem Beamten selbst überlassen.

Habe auch Polizeibeamten im Freundes- und Kundenkreis und wir unterhalten uns auch über einige, in meinen Augen ,überzogene Aktionen.

Aber auch mir wurde schon zugetragen in welchen Städten bzw.Reviergebieten ein rauher Ton gegenüber Autofahrern herrscht.

Solche Aktionen werden dann auch schon mal kopfschüttelnd von anderen Kollegen betrachtet.

Aber wie gesagt,die Polizei handelt nur nach dem Gesetz.

Meiner Frau sollte auch schon mal ihr Zetti stillgelegt werden.
War aber ein Lesefehler des Beamten,konnte ich mit ihm am Telefon aber klären.
Hat sich dann auch vielmals entschuldigt.
 
......



Dann hättest du meinen Beitrag auch vollkommen lesen sollen und nicht nur partiell. Denn da steht durchaus noch ein entsprechendes Addendum, was klarstellt, dass es nicht nur um dieses explizit genannte Beispiel, sondern auch um andere ging. Demnach schrieb ich in Summe auch von "einigen" Leuten, die das hier konkret betrifft. Denn letztlich ist hier im Forum Jan bei Weitem nicht der einzige (aktiv tätige) Jurist. Selbst wenn du (oder ein anderer) mich hierbei nicht mitberücksichtigen magst, verbleiben noch einige andere.

Viele ersparen sich allerdings (inzwischen) rechtliche Ausführungen hier im Forum, weil sie keine Lust auf "Erörterungen" mit laienhaften "Meinungen" haben. Und das ist - wie ich bereits anmerkte - der wahre Verlust fürs Forum!

mal ne ganz sachliche Frage:

woher willst Du wissen, dass ich Deinen Beitrag nicht in Gänze gelesen habe?
(dann weiß Du mehr als ich)


Im Übrigen habe ich der Einfachheit halber lediglich nur den Part Deines Posts kommentiert, der mir etwas überzogen erscheint.

(so wie übrigens auch in dem Video, nur mit dem Hintergrund, dass der Nissan fahrende Youtuber direkt betroffen gewesen ist)








.
 
@InXS
Wenn du explizit schreibst, dass "'einige' nicht eine Person" sei, ich jedoch offensichtlich über mehrere Personen geschrieben habe, bleiben nur zwei Möglichkeiten. Die freundlichere Alternative habe ich kundgetan. Die andere kannst du dir gerne selbst erschließen.

Was meine Einschätzung zur tendenziösen Färbung des zugrundeliegenden Beitrages angeht, die man nur schwerlich überlesen kann, ist es mir im Grunde gleich, ob es dir überzogen scheint. Das tangiert mich tendenziell nicht wirklich - ungeachtet einer etwaigen direkten, indirekten oder gar keiner persönlichen Betroffenheit. Aber das wirst du vermutlich noch herausfinden, welches wohl zutreffen könnte. ;)

Allerdings können wir es hinsichtlich dieser unbeachtlichen Randthematik auch gerne dabei belassen.
 
@InXS
Wenn du explizit schreibst, dass "'einige' nicht eine Person" sei, ich jedoch offensichtlich über mehrere Personen geschrieben habe, bleiben nur zwei Möglichkeiten. Die freundlichere Alternative habe ich kundgetan. Die andere kannst du dir gerne selbst erschließen.

Was meine Einschätzung zur tendenziösen Färbung des zugrundeliegenden Beitrages angeht, die man nur schwerlich überlesen kann, ist es mir im Grunde gleich, ob es dir überzogen scheint. Das tangiert mich tendenziell nicht wirklich - ungeachtet einer etwaigen direkten, indirekten oder gar keiner persönlichen Betroffenheit. Aber das wirst du vermutlich noch herausfinden, welches wohl zutreffen könnte. ;)

Allerdings können wir es hinsichtlich dieser unbeachtlichen Randthematik auch gerne dabei belassen.

Das können wir gerne machen. Eine Ping-Pong Interpretationsrunde wäre ohnehin unsinnig, man bewegt sich nur im Kreis und es kommt nichts dabei heraus.
 
Ich hatte ursprünglich überlegt, einen weiteren langen und mit Zitaten gespickten Beitrag zu schreiben um nochmal einige Dinge zu den Antworten aus meinem gestrigen Beitrag klar zu stellen, die m.E. nicht richtig verstanden wurden oder auf die man einfach nochmal eingehen könnte. Ich werde es lassen. Ich hatte nicht die Absicht jemandem zu Nahe treten und entschuldige mich, wenn manche sich von meinem letzten Beitrag angegriffen fühlen - ich wollte damit etwas aufzeigen, bzw. ins Verhältnis setzen (und ich glaube das ist mir auch gelungen, diese Erkenntnis reicht mir an der Stelle), das muss ich aber nicht nochmal aufrollen. Genauso wie meinen Standpunkt zu dem ganzen Thema oder einzelnen Beiträgen - ich denke ich habe meine Meinung ausreichend vertreten und glaube weitere Runden bringen niemanden weiter. Ab einem bestimmten Punkt sollte man verschiedenen Standpunkte und Sichtweisen einfach akzeptieren und mal so stehen lassen. Das soll es daher zu dem Thema von mir gewesen sein.
 
Ein junger Typ verrafft es seine Unterlagen zu kontrollieren (Dabei weiß einfach jeder dass die dort keinen Plan haben), bekommt deshalb etwas Stress, macht 20 Minuten Video drüber und die halbe Welt diskutiert es.

Ich stelle fest: Probleme haben wir in diesem Land KEINE.
Ist nicht ganz korrekt zusammen gefasst:
der Eintrag im Schein war fehlerhaft und wenn ich mich recht erinnere, hat er die Entscheidung der Polizei auch akzeptiert, da ja die legale Fahrhöhe nicht kontrolliert werden konnte. Originalgutachten wurde zeitnah nachgereicht und ein Gutachter bestätigte, daß das Fahrzeug im sichergestellten Zustand der Betriebserlaubnis entsprach. Bis dahin war es zwar für ihn unangenehm, durch den Übertragungsfehler im Schein, aber auch nachvollziehbar und somit OK.
Meiner Erinnerung nach ging es bei dem Aufreger eher um das Bußgeld(+Folgekosten) und die Entscheidung des Richters nachdem per Gutachter festgestellt wurde, daß das Fahrzeug NICHT illegal war.
 
M. E. ganz wichtig, dass jetzt jeder den ausufernd diskutierten Sachverhalt nochmal aus der eigenen Erinnerung bruchstückhaft und subjektiv gefärbt wiedergibt. :y
 
Ist nicht ganz korrekt zusammen gefasst:
der Eintrag im Schein war fehlerhaft und wenn ich mich recht erinnere, hat er die Entscheidung der Polizei auch akzeptiert, da ja die legale Fahrhöhe nicht kontrolliert werden konnte. Originalgutachten wurde zeitnah nachgereicht und ein Gutachter bestätigte, daß das Fahrzeug im sichergestellten Zustand der Betriebserlaubnis entsprach. Bis dahin war es zwar für ihn unangenehm, durch den Übertragungsfehler im Schein, aber auch nachvollziehbar und somit OK.
Meiner Erinnerung nach ging es bei dem Aufreger eher um das Bußgeld(+Folgekosten) und die Entscheidung des Richters nachdem per Gutachter festgestellt wurde, daß das Fahrzeug NICHT illegal war.
So ist auch mein Eindruck gewesen.
 
M. E. ganz wichtig, dass jetzt jeder den ausufernd diskutierten Sachverhalt nochmal aus der eigenen Erinnerung bruchstückhaft und subjektiv gefärbt wiedergibt. :y
Und das soll uns nun was genau sagen? Weitere "neue" Teilnehmer dieses Threads sollen oder dürfen sich nicht mehr äußern bzw. ihre Meinung und subjektive Wahrnehmung kundtun dürfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man dazu noch etwas schreiben…?
Müsste man nicht, aber irgendwie machst du es immer wieder und bleibst dir selbst nicht treu - Hier ein Paradebeispiel "Muss man dazu noch etwas schreiben...?" Nein, aber du machst es.
So oft wie du schon nicht mehr an dieser ganzen Diskussion teilnehmen wolltest und es dann doch getan hast :D Hut ab...
Beginnenden mit #25, dann #27, #127 #173 und nun #193, wobei die beiden letzten nicht die gesamte Diskussion betrafen, sondern eher einzelne Antworten/Beiträge. 👏

Ich werd' mich aus dieser Diskussion nun allmählich wieder zurückziehen. Wie es hier im Forum leider schon länger passiert, läuft auch dieser Thread weithin zu unsachlich und intellektuell anspruchslos, da ist mir meine Zeit zu schade. Ein paar gute Beiträge gab es immerhin, das hat mich gefreut. :t

Die vorstehend dokumentierte Auffassung, dass man als Fahrer von Sportautos offenbar keine verantwortungsbewusste und mit Recht und Gerechtigkeit im Einklang stehende Auffassung vertreten solle, sondern unter Missachtung relevanter Tatsachen hysterisch auf ein einseitig gefärbtes Meinungsbild aufspringen müsse, ist wirklich beachtlich. :confused:

Dazu ist jedes weitere Wort reine Zeitverschwendung.

Das war mir bereits klar, keine Sorge. :) :-)

Zum Rest fehlt mir nach wie vor eine fundierte Aussage, da hilft auch die Behauptung mutmaßlichen eigenen Intellekts eher wenig. Passt schon, für mich ist das Thema ohnehin erstmal beendet.


Oder irgendwelche Sätze, dass sich die Diskussion eh nicht lohnt... du dann aber darauf antwortest. Ein Paradebeispiel eines Widerspruches.:thumbsup:

Auch mir ging es so, dass ich diese Wortwahl als despektierlich und verunglimpfend empfand. Ist aber auch völlig unwichtig, lohnt die Diskussion nicht. 🤷🏼‍♂️
 
Für solche Threads symptomatisch ist es, dass jemand daherkommt und die Behauptung aufstellt, in Textform oder per Video, 1 plus 1 sei 3. Ein paar „Follower“ bekräftigen das energisch, und schon man mitten in etwas, was sich nur schwer „Diskussion“ nennen lässt.

Erst einmal fasst sich die Mehrheit der stillen Mitleser nur an den Kopf. Früher oder später kommen aber dann doch ein paar Mathematiker hinzu und erklären, dass und warum 1 plus 1 richtiger Weise 2 ist. Nun geht es aber erst richtig los, weil der Threadersteller und dessen „Follower“ unbedingt, egal wie absurd es auch wird, darauf beharren wollen, dass 1 plus 1 doch 3 sei. Dabei bestehen kaum Hemmungen, so ziemlich jede intellektuelle Untiefe bis auf den Grund auszureizen. Das geht so lange, bis die Mathematiker - entnervt von so viel Erkenntnisresistenz - die Sache aufgeben. Der eine oder andere Anlauf wird nochmal gemacht, aber es bringt halt nix, weil die Erkenntnis bei den Adressaten einfach nicht kommt. Irgendwann kehrt dann Ruhe ein. Ungefähr so lange, bis jemand daherkommt und erklärt, seiner Erinnerung nach sei 1 plus 1 wohl 3. Mit neuer Energie wird sodann auf den Zug wieder aufgesprungen.

Eigentlich alles belanglos, könnte man links liegen lassen. Was mich persönlich in solchen Diskussionen allerdings massiv stört, das ist, wenn nicht einmal einfach formulierte Sätze präzise gelesen und dann verstanden werden. Beitrag Nr. 194 ist dafür eines der traurig anschaulichen Beispiele. Ganz offensichtlich können oder wollen manche Menschen nicht lesen und verstehen, sondern einfach nur etwas von sich geben. Dann steht man vor der Entscheidung, ob man dem Verfasser erklären soll, was er für einen Unsinn von sich gibt, oder ob man ihn einfach schwätzen lässt.

Das ist hier schon seit Jahren so, das sei ruhig konstatiert. Das macht es leider nur nicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir müssen uns wohl daran gewöhnen, dass aus 82 Millionen Bundestrainern in kürzester Zeit Virologen werden, die auch ebenso schnell Rechtsanwälte oder Influencer werden können. Nicht zu vergessen die extrem hohe Dichte an Mechatronikern ...

Tim
Mathematiker ... die hatte ich ganz vergessen :g

Jungs (und Jungs:innen), das Ding ist doch durch und nicht mehr wert, darüber noch großartig mehr zu schreiben.

Tim
 
Das Problem ist bereits, wenn man zu viele verschiedene Dinge in einen Topf wirft. Das mag bei einem Eintopf gelingen können, beim Recht und beim Staat funktioniert es leider in aller Regel nicht.

Hauptproblem ist und bleibt jedoch, dass schlichtweg Kapazitäten fehlen - egal ob bei der Polizei, Ordnungs- oder Steuerbehörden, Staatsanwaltschaften oder Gerichten. Und so muss dann halt geschaut werden, wie vorhandene Kapazitäten eingesetzt werden.

Dass derzeit (vermeintlich) die Poser-Raser-Tuning-Szene im Fokus steht, mag missfallen (oder Zuspruch finden), ist und bleibt jedoch im Rahmen der Kapazitäten halt eine grundsätzliche Entscheidung (v.a. der Exekutive). Daran ändert sich auch nicht, wenn es woanders nicht minder zu Rechtsverstößen kommt/kommen könnte.

Und im Übrigen gehen auch im Straßenverkehr sehr viele Rechtsverletzungen schlichtweg durch, auch wenn man es nicht so wahrnimmt. Es kann aber jeder mal selbst überlegen, wie oft er zu schnell gefahren, falsch abgebogen, bei "kirschgrün" noch über die Ampel gehuscht ist oder einfach mal "Freestyle" geparkt hat und dafür keine Buße bekam. Nur gibt es darauf (für den sündigen Verkehrsteilnehmer: leider) keinen Rechtsanspruch.



Die Frage ist, ob das Gesetz angepasst werden muss. Die Fahrzeuge könnten nicht minder angepasst werden. Dann gibt es halt etwas kleinere Reifen/Räder, etwas mehr Freiraum im Radkasten und keinen bündigen Abschluss zwischen Rad- und Kotflügelkante. Einen wirklichen Nachteil würde niemand erleiden - ganz ohne Anpassung des Gesetzes.



Das ist halt, wie schon zuvor aufgeführt, wohl eher ein Trugschluss. Das magst du so empfinden, das mag deiner subjektiven Wahrnehmung - vielleicht auch forciert durch entsprechende Medien-/Social-Media-Berichte - entsprechen, aber halt nicht der objektiven Realität im Hinblick auf den Straßenverkehr.

Dass der halt aktuell eher im Fokus steht (war schließlich auch schon einmal anders) als andere "Baustellen", mag durchaus sein und steht dem keineswegs entgegen.



Dann hättest du meinen Beitrag auch vollkommen lesen sollen und nicht nur partiell. Denn da steht durchaus noch ein entsprechendes Addendum, was klarstellt, dass es nicht nur um dieses explizit genannte Beispiel, sondern auch um andere ging. Demnach schrieb ich in Summe auch von "einigen" Leuten, die das hier konkret betrifft. Denn letztlich ist hier im Forum Jan bei Weitem nicht der einzige (aktiv tätige) Jurist. Selbst wenn du (oder ein anderer) mich hierbei nicht mitberücksichtigen magst, verbleiben noch einige andere.

Viele ersparen sich allerdings (inzwischen) rechtliche Ausführungen hier im Forum, weil sie keine Lust auf "Erörterungen" mit laienhaften "Meinungen" haben. Und das ist - wie ich bereits anmerkte - der wahre Verlust fürs Forum!

ach @keulejr du schaffst es immer wieder mich zu erstaunen :-) : 1. die schreibweise, die ich so NIE hinkriegen werde, und 2. mich jedesmal mit ein paar worten, die ich ertsmal googeln muss um zu wissen was es heisst ;)
Addendum, musste ich erstmal nachschauen, okay weiss ich nun. es gibt doch immer wieder worte die man(n) (in dem fall ich ! ) nicht kennt, und gerne auch mit 38 noch dazu lernt !
das leben ist nun mal ein lernprozess als solches ! @karatekid , der weg ist das ziel :D
es ist wie im leben ,wie auch im forum: mit manchen leuten wird man einfach kein freund, man schwingt nicht auf einer ( quantenphysikalischen ;) ) wellenlänge :D
man schafft es einfach nicht,den anderen von seiner meinung zu überzeugen. @InXS
aber MUSS man das? ich denke nein. jeder hat seine meinung und das ist auch okay so.
und jeder hat auch SEINE persönliche wahrheit ! das sehe ich wenn ich mit motorradfahrern spreche, wir MEINEN dasselbe aber erklären es anders.

damit nicht der eindruck entsteht, ich möchte hier unterschwellig gegen @keulejr wettern, nein im gegenteil! wir kennen uns privat gut ! und ich schätze sehr seine beiträge !

ich denke gerade in der heutigen zeit, vermisse ich das MITEINANDER und nicht das gegeneinander oder ellenbogengesellschaft.
das gegenseitige helfen ( VON bastler FÜR bastler @d'Bernd. danke für die tips :D , @Hell046 danke für das jever und die guten bastel tips :D )
ich denke von so etwas lebt das forum.der gegenseitige austausch nützlicher informationenen (in dem falle liebevoll basteln genannt - wobei bei manchen das @d'Bernd. @Hell046 schon an absoluter perfektion rankommt !!)

oft werden "wir" alle hier nie einer meinung sein. der eine steht auf dicke ärsche bei den mädels (@Goran32 @Bummler und ich ;) - sorry konnte ich mir nicht verkneifen :D )
der andere eben nicht. und da sollte man die meinung akzeptieren!!!


ich denke wir sollten mit @AirKlaus worten als 109 jähirger hier schliessen (aus respekt vor dem alter :D )
und das thema hier beeeeeenden.



;) schönes wochenende, (von einem der morgen nochmal bis abends arbeiten muss :) )
 
Hier sind wir in einem Forum, dessen gemeinsamer Nenner im Kern der Besitz eines Z ist. (Über die Besitzer hinaus natürlich auch noch solche, die einen suchen oder die einen gehabt haben - alles andere sind Exoten, die zahlenmäßig keine Rolle spielen.) Dieser Umstand hält das Ganze zusammen.

Und soweit es sich um diesen Kerngegenstand handelt, wird auch nach wie vor in der Regel freundlich geholfen, z. B. beim Ausbau des Getriebes oder beim Reparieren der Lenksäule etc. pp., denn dabei geht es um die Technik.

In allen anderen Fragen des Lebens haben wir hier ein Sammelsurium von Meinungen, Diskussionsstilen, unterschiedlichen Freundlichkeiten usw. wie in der Gesellschaft eben auch - zumindest in dem Teil der Gesellschaft, der sich die o. g. Fahrzeuge anschafft. Viele bemühen sich um Sachlichkeit, andere um Rechthaben.

Grenzfälle zwischen zielführender Wahrheitssuche und breitestem Spektrum von Meinungen und Befindlichkeiten sind Motoröl und die Breiten von Reifen, Felgen und Einpresstiefen.

So ist das halt. Ich denke, dass das eine Art von Naturkonstante ist, auf die natürlich so weiche Kriterien wie Erziehung und Charakter einen nicht zu unterschätzenden Einfluss haben.


Noch ein allgemeiner Nachsatz, den ich mir nicht verkneifen kann: Es gibt natürlich viele Meinungen, aber die populäre Behauptung, dass es auch ebensoviele Wahrheiten gäbe, bleibt trotz aller Wiederholungen falsch: Die Wahrheit gibt es nur im Singular.
 
Zurück
Oben Unten