Angesagte Uhren

Frage an die Profis dazu:
bekommt man da mehr Uhr fürs Geld, als mit den Longines/Mido/Tissot?
Ich bin ja bekanntlich auch ein Fan von Oris. Ob man mehr bekommt...... keine Ahnung.

Wie sagt man so schön, Oris ist halt auch nur ein Einschaler. Aber ein sehr sehr guter,
mit hervorragender Qualität.

Soweit ich weiß haben die sogar ein eigenes Kaliber. Allerdings Handaufzug und
und nicht in einem Diver.

In der Aquis werkelt ein SW200. Ist anständig aber nichts wirklich Besonderes.
 
Anhang anzeigen 528696
Gibt es hierzu Meinungen? Hab mich neu verliebt. Vor allem die Technik, mechanischer ewiger Kalender. Anhang anzeigen 528457

Das können die bei IWC schon ganz gut, für mich persönlich ist das aber zu groß und zu überladen. Noch dazu weiß ich auch nicht so ganz was ich von den Keramik Gehäusen halten soll...

Relativ viel für sein Geld bekommt man bei ner Da Vinci Perpetual Calendar Chrono, Gelbgold, 39mm (die aber relativ klein wirken), muss man halt gebraucht kaufen wollen, die hat den großen Wertverlust schon hinter sich, kann man super an nem Lederband tragen und kriegt man auch wieder verkauft wenn man sich satt gesehen hat. Aber halt auch eine sehr klassische Uhr.

22026563-uhrkjggv0r6ib4axujf0rc65-ExtraLarge.jpg


Gestern angeschaut, die neue Black Bay 58 am Bronzeband, 39mm, schöne Uhr, denke aber mit Wartezeit verbunden (wie eigentlich bei allem was Spaß machen würde...), außer man geht halt zum freundlichen Wiederverkäufer...

IMG_8653-X4.jpg
 
Ich bin ja bekanntlich auch ein Fan von Oris. Ob man mehr bekommt...... keine Ahnung.

Wie sagt man so schön, Oris ist halt auch nur ein Einschaler. Aber ein sehr sehr guter,
mit hervorragender Qualität.

Soweit ich weiß haben die sogar ein eigenes Kaliber. Allerdings Handaufzug und
und nicht in einem Diver.

In der Aquis werkelt ein SW200. Ist anständig aber nichts wirklich Besonderes.
Oris hat das eigene Automatik Kaliber 400, das tickt in der Aquis Date und das mit 5 Tagen Gangreserve. Prinzipiell eine super interessante Uhr.
Grüße
Hans
 
Ohje, es ist wieder mal soweit. War die Woche beim BP Konzi zwecks Revision der FF und da lag eine BP Villeret. Zuhause dann so ... Anzuguhr fehlt noch. Ein wenig recherchiert und eine Vorauswahl getroffen. Möchte aber doch gerne wissen ob ich was vergessen habe ... Somit also hier mal die Frage:

Wenn es um eine schlichte, elegante (Luxus-) Anzuguhr geht - welche Modelle fallen euch da so ad-hoc ein? Die Uhren sollten keine gr. Komplikation haben. Automatik (oder doch lieber Handaufzug?) und max. ne große oder kleine Sekunde und / oder Datum bei 38 oder 40 mm. Ob da nun nur Edelmetall (weißgold, PT ) oder "nur" Stahl verbaut ist spielt erst einmal keine Rolle. Zifferblatt sollte weiß/silber ein.

Bewegt sich vom Design (nicht Preis!) im Bereich Edelmetall PP Calatrava und Vacheron Patrimony in Stahl die Jaeger Master Control und Glashütte Senator ...

Hier mal die Designreferenz für mich:
5a9553a5d849260001cc6826_continut2.jpg


Bin gespannt ob da noch Kandidaten / Marken sind die ich übersehen oder bisher nicht auf dem Radar habe.
 
Hat zwar kein helles Zifferblatt - aber als Anzugsuhr finde ich die hier auch sehr schön (und außergewöhnliche Datumsanzeige):


Ansonsten gibt es von Sinn auch einige Modelle:

 
Ohje, es ist wieder mal soweit. War die Woche beim BP Konzi zwecks Revision der FF und da lag eine BP Villeret. Zuhause dann so ... Anzuguhr fehlt noch. Ein wenig recherchiert und eine Vorauswahl getroffen. Möchte aber doch gerne wissen ob ich was vergessen habe ... Somit also hier mal die Frage:

Wenn es um eine schlichte, elegante (Luxus-) Anzuguhr geht - welche Modelle fallen euch da so ad-hoc ein? Die Uhren sollten keine gr. Komplikation haben. Automatik (oder doch lieber Handaufzug?) und max. ne große oder kleine Sekunde und / oder Datum bei 38 oder 40 mm. Ob da nun nur Edelmetall (weißgold, PT ) oder "nur" Stahl verbaut ist spielt erst einmal keine Rolle. Zifferblatt sollte weiß/silber ein.

Bewegt sich vom Design (nicht Preis!) im Bereich Edelmetall PP Calatrava und Vacheron Patrimony in Stahl die Jaeger Master Control und Glashütte Senator ...

Hier mal die Designreferenz für mich:
5a9553a5d849260001cc6826_continut2.jpg


Bin gespannt ob da noch Kandidaten / Marken sind die ich übersehen oder bisher nicht auf dem Radar habe.

Jaeger-LeCoultre Master Control Date:

2027652.png.crop.750.high.png



Union Glashütte Normas Date

D012.407.16.037.01_00_front.1_1.png


NOMOS Ludwig Neomatik 41 Datum

0261_s1_ludwig_neomatik_41_d_175_years_watchmaking_gh_2d_front-masked.jpg


Wacheren Constantin Patrimony

1090028.png.transform.vacproddetailshd.png


Junghans Max Bill Automatic Bauhaus

27_4009-02_front.png


Glashütte Original Senator Excellence Panoramadatum

Glashuette_Original-W13603050231-Detail-2-1920x680.jpg


HENTSCHEL H2 Klassik

h2-klassik-05.jpg
 
@qp4ever
Schwieriges, breit gefächertes Gebiet! Sowohl von der Auswahl, als auch vom Preis.
So auf anhieb würde ich mal folgendes durch Google jagen:

Omega - Globemaster
Rolex - Cellini (sofern verfügbar)
IWC - Portofino
Lange . Saxonia
Jaeger LeCoultre - Reverso (Finde ich zum Anzug toll)
Sinn - Klassische Meisterwerke
 
Da stellt sich für mich erstmal die Frage, nach dem Anzug? Klassisch, getragen mit schwarzen Schuhen (Oxforder) und schwarzem Gürtel, selbstverständlich Krawatte oder Fliege:
Dann bin ich der Meinung, dass die Uhr eigentlich kein Lederarmand haben sollte. Immer Metall.

Wenn der Anzug eher leger getragen wird, mit braunen Schuhen (evtl. Budapester?) und ohne Krawatte dann wäre das natürlich was anderes.
Mein Empfinden dazu.


Einfallen würde mir die Tissot Gentleman in der Automatik Variante. Gibts in weiß und in Silber. Hier mal in Silber:

tissot-herrenuhr-gentleman-powermatic-80-silicium-t1274071103100_87871037.jpg
 
Da stellt sich für mich erstmal die Frage, nach dem Anzug? Klassisch, getragen mit schwarzen Schuhen (Oxforder) und schwarzem Gürtel, selbstverständlich Krawatte oder Fliege:
Dann bin ich der Meinung, dass die Uhr eigentlich kein Lederarmand haben sollte. Immer Metall.

Wenn der Anzug eher leger getragen wird, mit braunen Schuhen (evtl. Budapester?) und ohne Krawatte dann wäre das natürlich was anderes.
Mein Empfinden dazu.


Einfallen würde mir die Tissot Gentleman in der Automatik Variante. Gibts in weiß und in Silber. Hier mal in Silber:

Anhang anzeigen 529066
Ich habe gar keinen Anzug:) :-)
 
Da fällt mir noch diese ein, eine Sonderanfertigung von Wempe für meinen damaligen Arbeitgeber

20220124_122114.jpg
20220124_121949.jpg
20220124_121957.jpg
20220124_122054.jpg
20220124_122042.jpg

20220124_122021.jpg

Habe ich seit 2014, ist noch nicht getragen
 
Ohje, es ist wieder mal soweit. War die Woche beim BP Konzi zwecks Revision der FF und da lag eine BP Villeret. Zuhause dann so ... Anzuguhr fehlt noch. Ein wenig recherchiert und eine Vorauswahl getroffen. Möchte aber doch gerne wissen ob ich was vergessen habe ... Somit also hier mal die Frage:

Wenn es um eine schlichte, elegante (Luxus-) Anzuguhr geht - welche Modelle fallen euch da so ad-hoc ein? Die Uhren sollten keine gr. Komplikation haben. Automatik (oder doch lieber Handaufzug?) und max. ne große oder kleine Sekunde und / oder Datum bei 38 oder 40 mm. Ob da nun nur Edelmetall (weißgold, PT ) oder "nur" Stahl verbaut ist spielt erst einmal keine Rolle. Zifferblatt sollte weiß/silber ein.

Bewegt sich vom Design (nicht Preis!) im Bereich Edelmetall PP Calatrava und Vacheron Patrimony in Stahl die Jaeger Master Control und Glashütte Senator ...

Hier mal die Designreferenz für mich:
5a9553a5d849260001cc6826_continut2.jpg


Bin gespannt ob da noch Kandidaten / Marken sind die ich übersehen oder bisher nicht auf dem Radar habe.
Sehr ähnlich wie die wäre da z.B. auch die Omega De Ville Trésor:


ED6DECD2-987A-4EBF-ACA3-AB807C0CC02A.jpegC5F169F9-31C7-4C67-8ADB-5AFAB08536E9.jpeg
 
Ich lasse mal meine Vorlieben für Anzüge (pl.) beiseite ... Ich werde die Uhr nach meiner Facon und Laune trage.

Was ich hätte sagen sollen. Metallarmbänder sind so überhaupt nicht mein Ding. Leder wäre bei dieser Uhr gesetzt. Und ich bin schon bereit da gutes Geld zu investieren. Also "1. Liga Manufaktur" mit idealerweise eigenen Kalibern.

Somit schon mal Danke in die Runde! So erste Gedanken ...

@RainerW : Jepp da sind ja ein paar meiner Kandidaten dabei :) Nomos (die hatte ich voll vergessen) und diese Hentschel gehen auch in die Richtung.

@Rubin-S23 Sinn 1746 oder 1746 wären was. Die Guinand (Klassisch / Frankfurter) sind mir schon zu "unruhig" vom Blatt

@XRobsX Metallbandvon der Tissot weg und Lederband ran ... dann kann das was für mich werden. Da fehlt mir aber durchaus der Anspruch nach "Luxus" ...

@Telekraft Lange Saxonia war auf der Liste drauf, und auch die 1815. Sind aber schon wieder raus (auch zu viel drin/dran), Jaeger Reverso hatte ich schon vor Jahren mal am Arm ... Eckig war nix für mich. Wenn ich die Master Control probiere werde ich aber noch mal einen Blick drauf werfen. IWC und Rolex scheiden markentechnnisch für mich aus. Die "Lünette" an der Omega ist auch nicht mein Ding aber ... die andere Omega da unten.

@Fisch Hui! Optsich auch sehr fein.

@diver57 So in der Art.
 
Zurück
Oben Unten